|
|
|
|
| Zitat von Triton
Wenn das unsere Welt nicht bereichert und verteufelt werden soll, dann weiß ich auch nicht mehr:
| |
Seitenweise detaillierte Quellen über gesellschaftliche, rechtliche und ethische Probleme einer Technologie
MEME
But mah pretty pictures
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Poliadversum am 02.03.2023 8:44]
|
|
|
|
|
|
Wenn "man" (theoretisch jeder) ohne viel Aufwand etwas erschaffen kann, ohne zuvor hunderte Stunden in Ausbildung/Lernen dafür investiert zu haben, ist das erstmal schön. Hier ist erstmal nicht viel Unterschied im Vergleich zum Erlenen von Melodien und Rhythmen auf einem Keyboard mit zwei Oktaven mit einem Lehrer - nur eben eventuell autodidaktisch.
Die Einstiegshürde ist niedriger, die Bewegung zum Erschaffen weniger gehemmt. Buckle up and (almost) go.
An dieser Stelle könnte wieder darüber diskutiert werden, wessen Daten gestohlen und verwurschtelt werden, usw. (darüber gab's schon viel Debatte und gibt's immer noch).
Wenn wir jetzt vom Diebstahl des Eigentums anderer absehen und die Tatsache in den Fokus rücken, dass theoretisch jeder ohne viel Aufwand etwas erschaffen kann, ohne zuvor hunderte Stunden in Ausbildung/Lernen dafür investiert zu haben, ist das (Erschaffen ohne viel Aufwand) erstmal schön.
Ich glaube, dass das das ist, was Triton ausdrücken wollte mit
| Zitat von Triton
Wenn das unsere Welt nicht bereichert und verteufelt werden soll, dann weiß ich auch nicht mehr
| |
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von i pwn n00bs am 02.03.2023 14:30]
|
|
|
|
|
|
Ist doch genau was ich sagte, nur in mehr Worten und diese Sichtweise unzulässig legitimierend formuliert.
|
|
|
|
|
|
|
Ich war mir erst nicht sicher, ob das ein Funke zum Anfachen war (so las es sich, mangels Smilie), oder nicht. Dann ist alles klar 
Bald 1 neuen Track oder 2!
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von i pwn n00bs
Wenn wir jetzt vom Diebstahl des Eigentums anderer absehen und die Tatsache in den Fokus rücken, dass theoretisch jeder ohne viel Aufwand etwas erschaffen kann, ohne zuvor hunderte Stunden in Ausbildung/Lernen dafür investiert zu haben, ist das (Erschaffen ohne viel Aufwand) erstmal schön.
| |
Ist es das? Ich finde es schön, wenn Menschen eine Handwerk / eine Kunst erlernen, sich ihr ganz widmen und dann wirklich Arbeit hereinstecken um etwas neues zu erschaffen.
Wenn ein Mensch einen Knopf auf einer Maschine drückt und dann spuckt die Maschine einen Remix von Kunstwerken, die andere Menschen zuvor unter viel Mühe erschaffen haben, aus und der Mensch sagt dann, "Guck mal, hab ich gemacht", finde ich das überhaupt nicht schön - ganz im Gegenteil.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Howie Hughes am 02.03.2023 15:22]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Howie Hughes
Ist es das? Ich finde es schön, wenn Menschen eine Handwerk / eine Kunst erlernen, sich ihr ganz widmen und dann wirklich Arbeit hereinstecken um etwas neues zu erschaffen.
Wenn ein Mensch einen Knopf auf einer Maschine drückt und dann spuckt die Maschine einen Remix von Kunstwerken, die andere Menschen zuvor unter viel Mühe erschaffen haben, aus und der Mensch sagt dann, "Guck mal, hab ich gemacht", finde ich das überhaupt nicht schön - ganz im Gegenteil.
| |
Dieser Take wird ihnen präsentiert von der Generation Napster, PirateBay, Kinox und Co.
You would'nt download a car.
- Fuck yeah I would!
|
|
|
|
|
|
|
Ich find dass das jetzt unterschiedliche Dinge vermischt.
Dass wir alle gerne möglichst viel umsonst hätten ist ja klar. Die Frage ist eher was man denn überhaupt „will“, und da seh ich das ähnlich- Bilder, Texte, Videos, Musik etc. die automatisch generiert wurden sind uninteressant weil beliebig und losgelöst vom menschlichen Bezug.
Leider aber glaub ich kein Argument das pragmatisch besonders nützlich ist bei der Kritik an KI, zu „philosophisch“ würde ich sagen.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Howie Hughes
| Zitat von i pwn n00bs
Wenn wir jetzt vom Diebstahl des Eigentums anderer absehen und die Tatsache in den Fokus rücken, dass theoretisch jeder ohne viel Aufwand etwas erschaffen kann, ohne zuvor hunderte Stunden in Ausbildung/Lernen dafür investiert zu haben, ist das (Erschaffen ohne viel Aufwand) erstmal schön.
| |
Ist es das? Ich finde es schön, wenn Menschen eine Handwerk / eine Kunst erlernen, sich ihr ganz widmen und dann wirklich Arbeit hereinstecken um etwas neues zu erschaffen.
Wenn ein Mensch einen Knopf auf einer Maschine drückt und dann spuckt die Maschine einen Remix von Kunstwerken, die andere Menschen zuvor unter viel Mühe erschaffen haben, aus und der Mensch sagt dann, "Guck mal, hab ich gemacht", finde ich das überhaupt nicht schön - ganz im Gegenteil.
| |
Mir ging es bei dem Beispiel des Anime-Videos darum, dass im Grunde ein Filter (oder mehrere) reicht für einen bestimmten Effekt/Look.
Dass ich trotzdem dafür noch Schauspieler bräuchte, eine Geschichte, Kamera/s (...) sind der Teil, in den Arbeit hereingesteckt wird. Den Filter anzuwenden ist an sich nicht direkt was neues erschaffen. Aber vielleicht traue ich mich mehr, mich um ein Skript, Schauspieler, Kamera/s (...) zu kümmern, wenn ich weiß, dass mein Video danach aussieht, wie ein Anime
|
|
|
|
|
|
|
Wenn ich einfach mal für meinen D&D Charakter oder nen NPC bei ner Kampagne eine Zeichnung haben möchte, die ungefähr meinen Vorstellungen entspricht, oder für ne "individuelle" Magic-Karte ein Artwork, dann sind das für mich Beispiele für Sachen, die ich gerne über so ne KI mache, anstatt da über Fiverr Geld zu zahlen (weil das mach ich dann halt einfach nicht und hab nix). Und da finde ich es schön, wenn man schöne Dinge mit KI-Unterstützung für sich schaffen kann.
Die kulturphilosophische Diskussionen zu Kunst und menschlichen Einfluss, und natürlich auch die kommerzielle Vermarktung, ist da nochmal ne andere Ebene. Aber auch da gibt es ja bewusst Künstler, die das Element Zufall reinnehmen und den Faktor Mensch rausnehmen, um interessante Kunstwerke ohne Faktor Mensch zu schaffen.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Crosshead
Wenn ich einfach mal für meinen D&D Charakter oder nen NPC bei ner Kampagne eine Zeichnung haben möchte, die ungefähr meinen Vorstellungen entspricht, oder für ne "individuelle" Magic-Karte ein Artwork, dann sind das für mich Beispiele für Sachen, die ich gerne über so ne KI mache, anstatt da über Fiverr Geld zu zahlen (weil das mach ich dann halt einfach nicht und hab nix). Und da finde ich es schön, wenn man schöne Dinge mit KI-Unterstützung für sich schaffen kann.
| |
Gäbe es nur diesen Anwendungsbereich wär das ja auch alles kein Thema. Leute die als Privatpersonen KI für private nichtkommerzielle Dinge nutzen, das wäre noch irgendwo vergleichbar mit ein Bild aus dem Netz laden und ausdrucken. Also mal abgesehen von deepfake, kipo, Desinformation usw. natürlich, das alles müssen wir da dann immer noch ausblenden.
Nur sind das leider alles nur hypothetische Konstrukte in denen dann die Technologie unproblematisch ist, und nicht die Realität, und die sollte man nicht einfach ausblenden weil mah nice pictures.
|
|
|
|
|
|
|
Jetzt könnten wir sagen, wir wissen, was wir uns wünschen und was wir uns nicht wünschen.
Wie es umgesetzt wird, steht noch nicht fest. Aber zumindest kennen wir beide Enden des Spektrums.
|
|
|
|
|
|
|
Du meinst jetzt was Urheberrecht, das unethisch gescrapte LAION usw. angeht, das stimmt.
Die Problematiken im Bereich deepfake, kipo, Desinformation hingegen wird man nicht wegregulieren können weil jeder Stable Diffusion lokal laufen lassen kann. Illegal sind diese… „Anwendungsbereiche“ ja je nach Kontext jetzt schon, das Problem ist hier wie einfach es ist unendliche Mengen davon zu produzieren.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Poliadversum am 02.03.2023 17:26]
|
|
|
|
|
|
Ich bin ja nun nicht so wirklich begabt(eher so gar nicht) aber mir würde als Artist jedenfalls auf Keks gehen wenn diese KI Art die Ansprüche in unrealistische Höhen treibt bzw. hochschraubt. Klar macht macht man den Kram auf RookieStufe in erster Hinsicht für sich selbst aber ein Lob kriegste dann erst REcht nicht mehr, wenn die KI sowas locker übertrumpft und nach Eingabe von ein paar Stichworten raushaut, wofür andere Stunden und Tage brauchen.
Dann werd halt origineller und besser. Ja klar das nimmt man sich auch vor und das klappt dann auch. Dann investiert man noch mehr Zeit und Mühe und ist noch frustrierter.
TL R
a) Ich finde das KI Zeug verhunzt den Geschmack
b) KI schlägt den Artists was Aufwand und investierte Arbeit angeht mitten ins Gesicht
Wurde sicher schon 1000x gesagt aber dann tut ein 1001x auch nicht mehr weh.
|
|
|
|
|
|
|
Haben wir schon einen KI Bender hier?
Das wäre mal interessant was da rauskommt.
|
|
|
|
|
|
|
Homer hat mal versucht ein ANN zu trainieren, aber das müsste man wohl noch ein bisschen überarbeiten... .
|
|
|
|
|
|
|
Für strafbender reicht es aus
|
|
|
|
|
|
|
mehr Bender als manch andere die hier mitlerweile freigeschaltet werden
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von M'Buse
Für strafbender reicht es aus 
| |
Bin dafür!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spezifische checkpoints trainieren um einzelne Künstler zu plagiieren ist leider nichts neues, sowas gibts schon länger.
Letztes Jahr ist Kim Jung-Gi gestorben, am selben Tag hatte ein Arschloch schon ein Modell trainiert und den Angehörigen gesendet 
edit: der Artikel ist ja von 2020 also heute geht sowas auf Basis von Stable Diffusion noch viel einfacher und relativ schnell, je nachdem wie viele GPUs man rödeln lässt
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Poliadversum am 04.03.2023 10:13]
|
|
|
|
|
|
Das Problem bei den Bendern war meiner Meinung nach, dass das Ausgangsbild und das Zielbild sich nicht nur im Stil unterscheiden, sondern auch erheblich in Posen, Perspektive, Profil, ... Deshalb haben diese Style-Transfer-Ansätze wenig Sinn. Und aus dem Grund habe ich als Input lediglich Bender reingegeben, mit dem Ziel, lediglich etwas Bendermäßiges zu erzeugen. Mit stable diffusion habe ich mich nicht befasst, je komplexer die Modelle, desto schwieriger und teurer wird das natürlich auch für Privatpersonen.
|
|
|
|
|
|
|
Corridor Crew's AI Video Is A Moral Betrayal Of Everything Animation Stands For
| Sadly, a recent trend across its videos involves the implementation of AI as it uses popular programs and text prompts to produce pieces of work from nothing. It’s gross, and goes against the ideology this channel has operated on for years. You constantly provide a platform for people who have worked in the visual effects' field for decades only to then make videos that bastardise their work in ways that might eventually put them out on the streets.
It continues to blow my mind how ignorant some of these larger channels are, clouded by their own privilege to such an obscene degree that they fail to see exactly where this artificial road is taking us. Students in school right now studying animation or concept art, or children that have already ignited their own spark of creativity, will have their chances at success snuffed out because a computer is doing all the work for them. Not thanks to an ingenious new algorithm or world-changing development, but programs that bastardise the existing work of artists and writers to create Frankenstein facsimiles that will eventually put the original creators out of work. | |
|
|
|
|
|
|
|
Heute mal was Elektro-Poppiges mit Lyrics (Untertitel einschalten)
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von i pwn n00bs am 04.03.2023 14:53]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Randbauer
| Zitat von M'Buse
Für strafbender reicht es aus 
| | Bin dafür!  | |
Wenn Che auch nur einen KI CB durchgehen lässt, verbiete ich jedem die Nutzung meiner CBs.
|
|
|
|
|
|
|
Auch wenn es hoffentlich ein Joke war mit den KI-Bendern - wenn hier einer auftaucht, kann ich jeden Zeichner verstehen, der sich vom Forum distanziert.
|
|
|
|
|
|
|
Reiner einseitig meinungsbasierter Artikel mit seichter Reflektion der Realität.
("hollow clones of their work that lacks all the emotion and soul that allows art to resonate with us").
Tja ganz offensichtlich gefällt dieses Video trotzdem millionen von Leuten? Dass es dem Autor nicht gefällt
heißt nicht dass es schlecht ist.
Und nicht zuletzt einfach falsch geschrieben an vielen Stellen ("a recent trend across its videos involves the implementation of AI [..] to produce pieces of work from nothing").
Extrem oberflächliche Phrase die nicht reflektiert wie sie dort gearbeitet haben.
Die haben ja trotzdem ein Skript geschrieben, ein Storybook gemacht, Kostüme designed, die schauspielerische Performance abgeliefert, Sounddesign gemacht, Postprocessing, Videoediting und nicht zuletzt die Technologie auf neuem Wege ausprobiert usw. Die reine Konvertierung in den Animestil via KI war zweifellos viel eingesparte Arbeit, aber nicht der Kern der kreativen Leistung hier. Es gibt ja auch das Video mit der Gegenüberstellung von unbearbeiteten Szenen vs. Finalem Resulat und das Video funktioniert auch völlig unbearbeitet.
Corridor's Video hier ist doch das perfekte Beispiel für eine positive Arbeit mit KI, die niemandem wirklich schadet oder etwas wegnimmt. Es verliert ja niemand seinen Job weil er als Zeichner oder was auch immer nicht gebraucht wurde - denn ohne die KI unterstützung bei diesem Projekt hätte es dieses Projekt nicht gegeben.
Das Grundstatement des Artikels ist die Angst dass die Arbeit von "richtigen" Animateuren, Zeichnern usw. nicht mehr gewürdigt wird. Kann man so sehen, aber der Wert von Kunst wird halt von vielen Leuten nicht bemessen daran auf welchem Wege ein Werk geschaffen wurde oder wie viel Aufwand darein gesteckt wurde, sondern nur wie es ist und was es im Betrachter/Zuschauer/Zuhörer auslöst. Und bei mir und offenbar Millionen anderer Leute hat dieses Werk von CD halt "emotion and soul".
Künstler (oder allgemein Kreative) die glauben dass irgendwer nen feuchten Furz darauf gibt wie viel Zeit sie in etwas investiert haben, oder auch nur mit welchen Mitteln haben halt nicht verstanden dass das in der Regel niemanden interessiert. Natürlich gibt es auch den Aspekt den Aufwand und die Mittel mit denen etwas gemacht wurde zu bewundern, aber in der Regel ist das halt zweitrangig. Insbesondere bei rein digitalen Arbeiten.
Wenn ich selber Videos produziere wo ich Sachen baue, investiere ich auch oft Monate an Arbeit in dieses eine Ding.
Stehen mir deshalb mehr views und likes (oder Euros?) zu als wenn ich nur eine Woche Zeit investiert hätte?
Manchmal wünscht man sich es wäre so, insofern kann ich das schon verstehen. Aber das ist halt nicht die Realität. Die Zuschauerschaft interessiert das absolut Zero.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Triton am 04.03.2023 16:02]
|
|
|
|
|
|
Corridor stiehlt durch die Benutzung von Stable Diffusion (damit LAION und obendrauf nochmal dem speziellen Modell das auf einem spezifischen Anime basiert).
Da gibts nichts weiter zu deuteln. Ethisch absolut verwerflich.
Der Rest deines Beitrages ist in meinen Augen inhaltsleeres, toxisches AI-Bro-Gaslighting, von daher sag ich da weiter nichts zu.
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Poliadversum am 04.03.2023 16:09]
|
|
|
|
|
|
Was genau stehlen sie denn?
| Zitat von Poliadversum
Der Rest deines Beitrages ist in meinen Augen inhaltsleeres, toxisches AI-Bro-Gaslighting, von daher sag ich da weiter nichts zu.
| |
Ist schon amüsant solche Statements zu hören in völliger Ignoranz der Realität. So macht man es sich einfach.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Triton am 04.03.2023 16:19]
|
|
|
|
|
|
Was die Problematik an LAION und Checkpoints ist, das nochmal spezifischer mit Content trainiert wurde (wie in diesem Fall der Vampire-Anime) kannst du auf den letzten Seiten in mehreren Videos und Artikeln erfahren.
| Zitat von Triton
Ist schon amüsant solche Statements zu hören in völliger Ignoranz der Realität. So macht man es sich einfach.
| |
Ja hast schon recht "niemand interessiert sich einen Furz für Artists" während man mit Schaum vorm Maul eine Hasstirade über einen Artikel schreibt der sich gerade für Artists einsetzt ist schon... gehaltvoll. Das verdient tiefe Auseinandersetzung.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Poliadversum am 04.03.2023 16:20]
|
|
|
|
|
|
Vielleicht verstehe ich das Ziel deiner Argumentation auch nicht, aber was du oder der Autor des Artikels (oder ich) von der Moral dieser Tools halten ist irrelevant für ihre weitere Verbreitung oder ihren Einsatz.
Letztendlich steht durch diese Tools das Angebot einer massiven Erweiterung der künstlerischen Möglichkeiten + massiver Reduktion des Kosten und Zeitfaktors im Raum - und diese Möglichkeiten zu nutzen oder nicht ist eine reine Entscheidung des Marktes.
Du kannst als Kreativer ablehnen sie zu nutzen, aber dann wirst du halt von der Realität überrollt.
Dass die derzeitigen Modelle mit fragwürdigem Quellmaterial trainiert wurden ist völlig unabhäng davon.
Wenn man wirklich die KI modelle "moralisch sauber" trainieren wollen würde rein mit Arbeiten von Leuten die dazu zugestimmt hätten, und ohne sonstige fragwürdige Praktiken wäre das Endergebnis genau das selbe. Es hätte nur länger gedauert das selbe Niveau an Qualität zu erreichen.
Künstlern die glauben sie wären etwas besonderes oder könnten einen Stil für sich reklamieren ist wohl nicht bewusst dass es in der Regel tausende oder millionen andere Leute gibt die einfach SEHR ähnlich sind. Dann wären die modelle halt mit den Werken solcher Leute trainiert worden - es gibt ja auch viele Enthusiasten die ihre Arbeiten gerne als Input zur Verfügung stellen.
Oder wie stellst du dir denn die Zukunft dieser Tools vor? So wie ich es verstehe bewirbst du hier eine faire Behandlung der Leute die
das Quellmaterial erzeugt haben. Und das ist ja kein Punkt der es wert ist zu diskutieren - das ist selbstverständlich (jedenfalls für alle Anwesenden).
Aber wie gesagt, angenommen all diese Probleme wären gelöst - die Möglichkeiten und der Output der KI tools wäre doch dann genauso?
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Triton am 04.03.2023 16:43]
|
|
|
|
|
Thema: Ki generierte Kunst ( mindblowing ) |