|
|
|
|
Da frag ich mich, gabs das jemals?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von CaesarCommodus
Da frag ich mich, gabs das jemals?
| |
In Miami?
Edit: Alonso mag ichs gönnen.
Edit2: Und Ferrari ist bedient. Eieiei, da bin ich gespannt, was die italienische Presse dazu meint
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von just 4 fun am 07.05.2023 23:07]
|
|
|
|
|
|
Mercedes im Rennen wieder deutlich stärker als im Qualifying... gönne Hamilton, dass er noch auf 6 gefahren ist.
Bin gespannt auf das Update in Imola.
|
|
|
|
|
|
|
Wow, dieses Rumgekarre in diesen komischen Golfcarts
|
|
|
|
|
|
|
Ach Gott das war dieses bekloppt podium
|
|
|
|
|
|
|
Hahaha, wie genervt Toto von der Show vor dem Rennen ist
|
|
|
|
|
|
|
Falls es jemand verpasst hat:
Das ist echt so unangenehm (als europäisch geprägter Motorsportfan).
Ein Kommentar unten drunter fasst es gut zu sammen: Das passiert, wenn man in einem Brainstorming Meeting einfach jede Idee umsetzt.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Aspe
Falls es jemand verpasst hat:
Das ist echt so unangenehm (als europäisch geprägter Motorsportfan).
Ein Kommentar unten drunter fasst es gut zu sammen: Das passiert, wenn man in einem Brainstorming Meeting einfach jede Idee umsetzt.
| |
Never go full America.
Aber wenn es die Zielgruppe anspricht und gut ankommt, why not? Irgendwie lebt die F1 doch auch einfach vom großen Auftritt und dem Drama. Ein bisschen wie Wrestling...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Endlich kommen die Full Wets mal zum Einsatz?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Faaaak.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aktuell laufen die 24h Classic
Letzter Versuch
|
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von GraveDiggeR am 20.05.2023 9:42]
|
|
|
|
|
|
Das einzig interessante am 24h Rennen sind vlogs der Fahrer ;-p
|
|
|
|
|
|
|
Hatten wir in den letzten Jahren nicht immer einen eigenen Thread dazu? Ich dachte das wäre am Pfingstwochenende. Fast verpasst, oi!
|
|
|
|
|
|
|
Junge, ist das dieses Jahr voll.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Expressreiskocher
Junge, ist das dieses Jahr voll.
| |
Teilnehmerfeld mit 136(?) Autos dafür leider nicht.
|
|
|
|
|
|
|
Grello cannot into finish?
|
|
|
|
|
|
|
Sah seltsam aus, Reifenplatzer hinten links und deshalb Abflug?
Denke der kann weiterfahren, dürfte aber genau wie der Abt-Lambo aus der Rechnung für den Gesamtsieg raus sein.
|
|
|
|
|
|
|
Wäre auch meine Vermutung. Kontakt war scheinbar keiner
Hinten links die Reifen heute schonmal nicht sehr stabil
Wenn das rechte Rohr vom Auspuff so verstopft ist, dann wird das Ding wahrscheinlich auch nicht mehr die volle Leistung abrufen können.
|
|
|
|
|
|
|
Vier SP9 Porsche sind gestern beim Q3 ja auch innerhalb von 45 Minuten mit Reifenschäden hinten links nach einem Longrun ausgefallen.
Erstaunlicherweise drei Michelin und ein Falken bereifter Wagen.
Manthey dürfte dieses Jahr aus dem Gesamtsieg raus sein aber bislang sieht es an der Spitze ja mit Friakdelli ja auch ganz spannend aus.
|
|
|
|
|
|
|
Bin jedes Jahr aufs neue fasziniert davon, wie unerträglich Felix von der Laden ist.
|
|
|
|
|
|
|
Ist halt ne andere Generation.
Mal im Ernst, kann den Typ auch nicht ab aber er bringt auf jeden Fall neue, junge Zuschauer zum Langstreckensport. Das finde ich sehr positiv.
|
|
|
|
|
|
|
Gut, inklusive dummem Geschwätz über eFuels, aber was das angeht ist man vermutlich bei 95% der Fans sowieso an der falschen Adresse
|
|
|
|
|
|
|
Ich sehe aber für diese Art Motorsport in Zukunft keine andere Möglichkeit als synthetische Kraftstoffe. 
(Ob es diese Art Motorsport dann noch braucht oder geben kann, wenn es keinerlei Transfer, weder technischen noch Marketing, in die Serie gibt, ist eine andere Frage)
|
|
|
|
|
|
|
Ist tatsächlich ein Thema... wie man sieht ist das Rennen populär wie nie, aber wenn der Übertrag in die Serie quasi nicht mehr vorhanden ist wird sich zeigen, wieviel Zukunft die GT3 Autos noch haben.
Man sieht es ja an Audi: Wenn der R8 ausläuft wird es wohl kein GT3-Auto aus Ingolstadt mehr geben. Gleichzeitig arbeiten Toyota und Chevrolet an neuen GT3-Autos. Denke ein paar gute Jahre wird es noch geben, aber in Richtung 2030 bin ich echt gespannt, wie es weitergeht mit dem (Langstrecken)Motorsport mit Hersteller-Beteiligung.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von MvG am 20.05.2023 19:56]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Aspe
Ich sehe aber für diese Art Motorsport in Zukunft keine andere Möglichkeit als synthetische Kraftstoffe. 
(Ob es diese Art Motorsport dann noch braucht oder geben kann, wenn es keinerlei Transfer, weder technischen noch Marketing, in die Serie gibt, ist eine andere Frage)
| |
Werksseitig wohl eher weniger aber im Bereich Breitensport kann ich mir das schon vorstellen.
Gibt ja viele Teams, die deutlich über 5 Autos für Bezahlfahrer betreuen/einsetzen und für die das ihr ganzes Business ist.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von MvG
Man sieht es ja an Audi: Wenn der R8 ausläuft wird es wohl kein GT3-Auto aus Ingolstadt mehr geben. Gleichzeitig arbeiten Toyota und Chevrolet an neuen GT3-Autos.
| |
Ich freue mich irgendwie schon auf den neuen Mustang GT3 mit dem 5.0l V8.
|
|
|
|
|
|
|
Sehe ich absolut wie du,.also @MvG, was das OEM Engagement angeht.
Auch wenn die 24h (oder andere GT Rennserien) ja nicht zwangsläufig an der GT3 hängen.
Ganz grundsätzlich finde ich die neue GT2 spannend und für die 24h Nürburgring sogar Perfekt. Wieder näher an der Serie, ordentlich Dampf, stabiler als die GT3 und günstiger.
Aber auch hier gibt es natürlich das grundsätzliche Problem, dass es irgendwann keine Serienfahrzeuge als Basis mehr geben wird.
Es sei denn, dass die Basis nicht in der EU homologiert werden muss. 
Edit: die Firmenpolitik von Ford muss man auch nicht mehr verstehen.
|
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Aspe am 20.05.2023 20:02]
|
|
|
|
|
Thema: Motorsport-Thread ( Silly season begins... now! ) |