|
|
|
|
Ah, same procedure as every year.
Die GT3 Werksfahrer wieder in der Nacht so unterwegs als wären alle "kleinen" Autos unsichtbar. Links übers Grass, rechts über Grass, in die gelbe Flagge hinein und so weiter.
Der #44 Falken Porsche ist eben am Manta hängen geblieben als er am liebsten gleich den Opel und noch einen Audi TT nach dem Flugplatz überholen wollte... 3 Nebeneinander passt dann halt wohl nicht.
|
|
|
|
|
|
|
Ricardo Feller war auch etwas grenzwertig... zumal ich Audi auch nicht verstehe, warum sie ihm nicht sagen dass man 4:30 Minuten Strafe hat, sondern ihn erst bei der Boxeneinfahrt informiert. Der hätte die Karre beim vermeintlichen Kampf um die Spitze ja mehrmals fast weggeworfen.
Fragwürdig aber auch der Rowe-Teamchef, der Feller als Bekloppten oder Verrückten bezeichnet hat, weiß den genauen Wortlaut nicht mehr.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sowas hat man aber lange nicht mehr gesehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie gut sind die onboard runden mit dirk adorf grad. Renntempo, überholen und überholen lassen aber ständig am labern
|
|
|
|
|
|
|
Gutes Rennen mit dem "richtigen" Sieger, der es einfach verdient hat.
|
|
|
|
|
|
|
Eh ein skurriles Rennen, wenn selbst Audi es schafft mit dem "Legendenauto" #40 ein Team an den Start zu bringen, das sogar mir sympathisch ist
|
|
|
|
|
|
|
Der Sieg geht für Frikadelli schon echt klar. Und mit Ferrari ja auch Mal ein Exot am Nürburgring. Bitter, dass das für Frikadelli erst ohne Porsche geklappt hat.
Für Porsche war das Rennen aber eh total zum vergessen. Bin ja gespannt ob noch was raus kommt, was die linken Hinterreifen betrifft.
Zum, sich wahrscheinlich sehr unbefriedigend anfühlenden zweiten Platz des #98 ROWE M4: Der ist von Platz 31 ins Rennen gestartet und mit nur 27 Sekunden Rückstand zweiter geworden.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aspe am 21.05.2023 18:23]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Aspe
Der Sieg geht für Frikadelli schon echt klar. Und mit Ferrari ja auch Mal ein Exot am Nürburgring.
| |
Jop, erster Sieg einer Marke die nicht aus Deutschland kommt seit 20 Jahren.
Wo war eigentlich Glickenhaus dieses Jahr, konzentrieren die sich ganz auf Le Mans?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von MvG
| Zitat von Aspe
Der Sieg geht für Frikadelli schon echt klar. Und mit Ferrari ja auch Mal ein Exot am Nürburgring.
| |
Jop, erster Sieg einer Marke die nicht aus Deutschland kommt seit 20 Jahren.
Wo war eigentlich Glickenhaus dieses Jahr, konzentrieren die sich ganz auf Le Mans?
| |
Was man so hört, muss Glickenhaus ein bisschen das Geld zusammen halten und konzentriert sich komplett auf das LMH Programm (aber auch da wurde schon auf wichtige Testtage verzeichtet, welche die anderen Werke intensiv genutzt haben).
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von MvG
| Zitat von Aspe
Der Sieg geht für Frikadelli schon echt klar. Und mit Ferrari ja auch Mal ein Exot am Nürburgring.
| |
Jop, erster Sieg einer Marke die nicht aus Deutschland kommt seit 20 Jahren.
Wo war eigentlich Glickenhaus dieses Jahr, konzentrieren die sich ganz auf Le Mans?
| |
Nächstes Jahr darf dann der Abt Lambo \o/
Dafür will sich Audi zurückziehen wenn ich das richtig verstanden hab?
|
|
|
|
|
|
|
Naja, es wird nach dem Auslaufen des aktuellen R8, voraussichtlich Ende 2023, kein Nachfolgemodell mehr geben, ergo fehlt die Basis für einen GT3-Sportwagen.
Und da auch der TT eingestellt wurde fehlt Audi einfach das passende Fahrzeug. Sehe nicht, dass man einen RS5 GT3 oder ähnliches ins Rennen schickt, das passt imho nicht zur Marke.
Und sorry, solange Kelvin van der Linde auf dem Auto sitzt darf der Abt-Lambo gerne direkt in der Box bleiben...
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von MvG am 21.05.2023 21:00]
|
|
|
|
|
|
Motorsport-Total.com - Dämpfer durch! Frikadelli-Sieg war alles andere als sicher
"Beide Stoßdämpfer hinten waren am Ende", sagt David Pittard, der den Schlussstint fuhr. "Das war in den letzten vier Runden richtig schlimm. Dadurch hatten wir viel Bouncing, was man auch im Fernsehen sehen konnte."
Irgendwann hat mich sogar meine Freundin gefragt, ob der Frikadelli Ferrari auf der Döttinger Höhe nicht etwas sehr "bouncy" ist. Man hat es also wirklich auch im Livestream gesehen.
|
|
|
|
|
|
|
Hat man am schrumpfenden Abstand zum ROWE M4 ja auch gut ablesen können.
|
|
|
|
|
|
|
Ich hätte ja gesagt, Pittard macht kontrolliert langsam, da er gerade in der letzten Runde fast 20 Sekunden langsamer war als der BMW.
Wahrscheinlich war das auch eine Mischung aus Beidem.
Aber erstaunlich, dass die Fahrer sagen, dass der Ferrari wegen seiner guten Aero eigentlich immer noch gut funktioniert hat. Selbst mit zwei defekten Stoßdämpfern.
|
|
|
|
|
|
|
Ich weiß nicht wie viel kontrolliertes langsam machen da wirklich dabei war, wenn die Hinterachse versucht dich umzubringen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Honda weiß doch auch nicht was sie wollen?!
|
|
|
|
|
|
|
ach für ne weitere season ohne viel stress dick kohle kassieren und jedes rennen im funk über den motor abroflen für drama und klicks. Why not.
|
|
|
|
|
|
|
Wie frisch das gleich aussieht mit den neuen Kameraperspektiven. War ja überfällig dem ACM die Direktion abzunehmen..
|
|
|
|
|
|
|
Eehh... Kontext? 
e: Ach Auto Club Monaco oder wie die heißen ;D ups
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Noch_ein_Kamel am 26.05.2023 19:10]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ich hab grad 10 Sekunden Sky deutsch hören müssen...
|
|
|
|
|
|
|
Perez damit vermutlich auch für's Rennen aus den Punkten.
|
|
|
|
|
|
|
abwarten. wenn FP1-3 und JETZT Perez schon hart andeuten... wird nicht die letzte gelbe/rote/restartflagge sein.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|


/schon wieder old news 
//ende
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Abtei* am 27.05.2023 17:14]
|
|
|
|
|
|
Starker 3. Platz von Ocon :-O
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Thema: Motorsport-Thread ( Silly season begins... now! ) |