|
|
|
|
F Blixa, aber ja, Demon Duck hat vermutlich gerade ein Deja-Vu
|
|
|
|
|
|
|

Uns sry für dich :/
|
|
|
|
|
|
|
Man könnte ja meinen dass wenn ein LEGO Set auseinanderfällt man den doppelten Spass hat weil man es nochmals bauen darf, aber nein, es ist nicht so, mir geht das auch immer aufn Keks
|
|
|
|
|
|
|
Gibts jemaden dem auseinander nehmen Spass macht?
|
|
|
|
|
|
|
Den jüngeren Geschwistern :/
|
|
|
|
|
|
|
Mir ist beim Umzug das Venator MOC auseinandergefallen. Noch heute liegen Teile rund um den Sockel die ich einfach nicht mehr zuordnen konnte
|
|
|
|
|
|
|
Ist es nicht Gimmick des Death Stars, dass er kurz vor oder nach der Fertigstellung in tausend Teile zerspringt?
|
|
|
|
|
|
|
Schmeisste noch nen Haufen braune und beige Teile daneben, Zack fertig, Alderan und Death Star Modell.
|
|
|
|
|
|
|
Passender Soundtrack zum Wiederaufbau:
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von [WHE]MadMax
Passender Soundtrack zum Wiederaufbau:
| |
Nää, der passt besser und hat auch die Länge:
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von BlixaBargeld
Boah. Mir geht's aktuell nicht so gut, Mutter schwer krank, viel Stress, alles doof. Da ist abends am Death Star bauen echt die perfekte Ablenkung.
Ich liege in den letzten Zügen, alles nimmt Gestalt an. Teile im Terrarium anbauen ist wegen Platzmangel schwierig, aber es geht. Dachte ich. Gestern ist mir bei Drehen der Standfuß zerbröselt. Also schnell die schweren Scheiben vom Terra entfernt und beim rausheben, ihr ahnt es, ist das Teil gekippt und in tausend Teile zersprungen.
Jetzt bin ich unfassbar wütend und traurig zugleich. Ich glaube das Teil ist verflucht. 
| |
Das ist natürlich übel fies 
Du kriegst das wieder hin, immerhin ist es der zweite Todesstren, auferstanden aus den Ruinen des Ersten.
Und gute Besserung deiner Mutter.
|
|
|
|
|
|
|
Wenn du keinen Bock mehr hast schick ihn rum wie das pot'sche Freundschaftsbuch.
Alles Gute an die Mutter.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Gilb@Fun am 26.05.2023 12:54]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Gilb@Fun
Wenn du keinen Bock mehr hast schick ihn rum wie das pot'sche Freundschaftsbuch.
Alles Gute an die Mutter.
| |
Und jeder schreibt dann eine schöne Geschichte dazu, wie ihm das Teil zersprungen ist? Dürfte im ganzen auch schneller gehen als das pot-Buch
|
|
|
|
|
|
|
Klingt nach einer BRAVO-Foto-Hate-Story:
"Ich wollte ihn grad die Treppe runtertragen, als..."
|
|
|
|
|
|
|
Danke Männers.
Mal sehen ob ich nochmal Nerv finde. Da jetzt wieder alle Teile vorhanden sind könnte ich das Ding jetzt halt auch für den dreifachen Einkaufspreis verkaufen, aber das will ich eigentlich nicht. Mal sehen, aktuell sitzt der Frust über die doofe Konstruktion tief.
|
|
|
|
|
|
|
Das Verkaufsargument zieht halt nicht, weil das auch zusammengebaut gilt.
Gibt dem Teil Zeit, bringt nichts wenn du dich zwingst.
|
|
|
|
|
|
|
Ich muss eh endlich 10312 aufbauen und mit Licht versehen, liegt hier auch schon länger rum.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von monischnucki
Gibts jemaden dem auseinander nehmen Spass macht?
| |
Ja hier, und danach schön nach Farbe sortieren
|
|
|
|
|
|
|
Was nimmsten so die Stunde?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von [-SUSHY-]Salie
| Zitat von monischnucki
Gibts jemaden dem auseinander nehmen Spass macht?
| |
Ja hier, und danach schön nach Farbe sortieren 
| |
Moment. Nach Farbe? Häretiker!
|
|
|
|
|
|
|
Ja hallo? Wie soll man sonst die "Starry night" korrekt zusammenbauen?
Vor allem, wenn die Farben in der Anleitung anders aussehen, als in echt und nur marginal unterschiedlich sind Jetzt verstehe ich das Pantone-System...
|
|
|
|
|
|
|
Ich hab die von DK gebaut, ask me anything. Wobei ich mittlerweile bei sowas nen Fick gebe. Dann sind halt 2 Farben vertauscht. Grade bei der Sternennacht fällts am Ende eh nicht auf.
|
|
|
|
|
|
|
Boaaaah Bliggsner
Sind wenigstens ein paar brauchbare Fragmente, die's abkürzen?
|
|
|
|
|
|
|
Ich bau grade an dem Escher Modular.

Eigentlich solls der hier sein.
|
|
|
|
|
|
|
Von denen hab ich das Schloss auf der Klippe, fand die Anleitung stellenweise etwas schwierig wegen der Farben, aber sonst war alles verständlich
|
|
|
|
|
|
|
Ich hab mit der PDF gebaut und solllte eine 8x16 verbauen. Blöde gesucht, nicht gefunden.
Nach ner Stunde kram ich das Buch mal hervor, da wirds anders verbaut.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie wurde das für diesen sehr weichen (und gut aussehenden) look beleuchtet?
|
|
|
|
|
|
|
LED Dauerlicht mit Diffusor von oben plus Photoshop.
Der Aufbau mit Tonkarton, Stativ und Licht ist aber nervig, ich glaube ich besorge mir ein Lichzelt für sowas.
|
|
|
|
|
|
|
Hat sich auf jeden Fall gelohnt.
|
|
|
|
|
|
Thema: LEGO und Klemmbausteine ( Nur die Preise klemmen nicht ) |