|
|
|
36km oder 22,37miles, Hauptsache Festive 500
|

Link zum alten Thread.
p0t Gruppe bei Strava. Denn war man wirklich auf Tour wenn keiner die Aktivität mitbekommt? 
Wer fährt was:
User | Rad | Bild | [2XS]Nighthawk | 2011 Cube Attention | link | " | 2013 Fatmodul Ant EC-03 | - | " | 2016 Cube Cross Race Pro | link | " | 2018 Cube Reaction Hybrid Pro | - | [Dts]theSameButcher | 2008 Surly LongHaulTrucker | link | " | 2018 Stevens Prestige | link | [KoM]TingelTangelBob | Cube Ltd CC (Messemodell 2008) | link | [Krasser]MadMax | 2017 Merida Cyclocross 500 | link | [oMD]psychodaddy | 2010 Serious Shoreline Hardtail | link | [TiE]Deathmarine | KTM Ultra 1964 27" | - | Abso | 2008 Stevens X6Cgeklaut | - | " | 2011 Stevens X6lite | - | " | 2017 Ghost Nivolet | - | a1ex | 2020 Yeti SB150 C | link | " | 2020 Cinelli Tutto Plus | link | AndRaw | 2006 Focus Super Bud Limited | link | Arkhobal | 2014 (?) Cube Touring One (Winterschlampe) | link | " | 2018 Contoura Brandmeister Randonneur | link | " | 2019 Trek Domane SL 5 Disc | link | Artemos | Price Comp Race | link | " | GT I-Drive 0.0 | link | Aspe | 2018 Cube Cross EXC | link | aspirin | Velo de Ville unbekanntes Stahlmodell (Stadtrad) | - | " | 2019 Cannondale CAADX | - | " | Yuba Mundo steps | - | audax | 1992 Giant CADEX 980C | link | " | 2019 Stevens Gavere | link | " | 2020 Mondraker Chrono R | link | " | 2022 Parapera Anemos Get Fast | link | Barney* | Cube Acid 2008 | link | Bennix | 199x Wheeler Race | link | " | 2007 Cube Ltd. Comp | link | BierDeckelJoe | 2018 CUBE Stereo Hybrid 120 Pro | Link | " | 2021 Cannondale Topstone 5 Carbon | Link | BlixaBargeld | Cube LTD CC | link | " | 2019 Cube Reaction SL | link | BuddelWilli3 | Trek FuelEx 6.5 | - | ~Bulkhe@d~ | Intense Uzzi VPX | link | Chefnerd | 2008 Specialized Rockhopper | - | Chinakohl mit Reis | 2018 Bergamont Grandurance RD 7.0 | link | " | 2019 Focus Raven 8.8 | link | CLiX | 2009 United Deluxe | link | Cubic | WTP 4seasons | link | DaMasta | 2017 Centurion Hyperdrive 4000 Special | link | " | 2020 Bergamont Grandurance Rd 7 | - | darkimp | 2002 Giant XtC NRS 960 | link | " | 2006 Giant Trance II | link | " | 2008 Radon Viper | link | " | 2008 Stevens Cyclocrosser | link | " | 2009 Surly Steamroller | link | " | 2011 Giant TCX 0 | link | " | GoRilla Singlespeed | link | " | NoName Singlespeed Eigenbau | link] | |DCD|PHIL | Custom Stoker Ltd. IV | link | d.n.M. *TtC* | On-One 456 Evo | link | " | Cannondale SuperSix | - | Dolf | Radon RPS 9.0 | link | Echelon | 2019 Orbea H31-D | link | elkawe | Stevens X6C lite | - | Famous Star | Bergamont Allride Comp | link | FBKC | 2020 Cannondale Topstone Sora | - | " | 2020 Cube Nuroad EXC Hybrid | - | " | 2020 Propain Tyee CF 29 | - | FelixDelay | 2017 Batavus Ferino Frankenbike "kill me plz!" Smarttrainer-Edition | link | " | 2018 Bergamont Grandurance RD 7.0 | link | " | 2019 Canyon Endurace AL 8.0 Disc | link | " | 2019 Cube Nuroad SL | link | " | 2021 Canyon Grizl CF SLX Di2 | | Flameboy | Canyon Nerve XC 8.0 Special Edition | link | " | Ghost ERT 9000 | link | " | Corratec Tokun Rocklight | link | *goNz* | Racebike CRX | - | Gravel | 2005 Ghost ERT 7500 | - | Gutholz | Giant Terrago | link | " | Giro irgendwas Herrenrad | link | " | Centurion Accordo GT | link | " | Centurion Rocky 2 | link | hödyr | 2017 Canyon Spectral 6.0 AL | link | hoschi | Canyon, Endurace AL 7.0 | link | " | Canyon, Ultimate CF SL 8 Disc | link | IndieStu | Vicini Renner von 19?? | link | " | 198* Peugeot Piste (Peugeot Track Team) | link | " | 1991 Alpinestars Al-Mega DX | link | " | 2005 Look 565 HM Carbon | link | Interruptor | 2007 Cube Acid Disc | - | Kaio | 198? Faggin Bahnrad | link | " | 1998 Stevens 8.5.2. Comp | link | kann_lesen_87 | Puch Mistral | - | " | Brompton | link | Kaprado | DMR, Specialized, Müsing | - | Killalot | 2005 Stevens S4 custom | - | " | 2008 Canyon Torque FR 7 | - | Lohnsteuerkarte | Radon R1 6.0 | link | " | Cervelo P2 | link | " | Focus Raven 29R | link | Lucifer | 2005 Stevens S4 custom | link | LynX | UMF Slope 1 Eigenaufbau | link | Mad_X* | 2011 CUBE Ltd Team | - | MamboKing | Custom Stoker LTD III 2008 | link | Martina | 2017 Bulls Harrier 1 | link | moh4 | 2Danger Racing Tour | link | niffeldi | Canyon Nerve XC 7 2010 | - | Nikkei | 2000 Focus - Black Hills | - | Nikkl | Scott Patron 920 2022 | - | " | 2008 Bulls - Desert Falcon | - | " | 2009 LaPierre - Zesty314 | - | NotOnTour | 2017 Hongfu FM-008 | link | Noxiller | YT Tues DH 2011 | link | Percussor | 2003er Rotwild RCC07 | link | Pesto | Cube STEREO HYBRID 120 HPC Race 500 | - | Pitron | 2001 Gazelle Impala Race | link | " | 2008 Steppenwolf Tundra FS | link | Randbauer | 2005 Diamant Elan Supreme | link | " | Cube Nuraod C:62 Race | link | Shooter | 2019 Focus Paralane 9.7 | link | " | Trek Emonda SLR 7 | link | steamed | Giant Revolt Advanced 0 MY21 | link | " | Giant TCR Advanced SL MY23 | link | subay | 198? F. Moser | link | " | 1999 Scott Team Racing | - | Terrorpudel | Canyon XC 6 | - | " | Canyon AL 7.0 | link | " | Stevens S8 Elite | - | webLOAD | 2001 Focus Black Hills | link | " | 2008 Müsing Offroad Lite 3 | link | WilhelmTell | 2014 Stevens 7X Disc | link | " | 2016 Bergamont Helix 6 EQ | link | " | 2018 Ghost Nivolet 6.8 LC | link | " | 2019 Cube Nuroad Race FE | link |
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von steamed am 29.12.2022 16:20]
|
|
|
|
|
|
Nach 3,5 Tagen mit einer Salmonellen Vergiftung, kann ich wohl doch noch ein Paar Kilometer fahren dies Jahr.
|
|
|
|
|
|
|
Und ich hatte eine aktive Woche nach Krankheit bis Corona sich zum Abschluss des Jahres noch mal gemeldet hat 
Winterpokal damit gelaufen :[
e. Moment, der Winterpokal endet ja erst später. Nice!
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von tbd am 29.12.2022 16:34]
|
|
|
|
|
|
Nach einem fahrrad-technisch desaströsem 2022 will ich jetzt echt mal wieder Gas geben.
Draussen fahren wird wohl noch n bißchen Seltenheitswert haben, aber immerhin hab ich mir jetzt mal ne Paincave hergerichtet wo auch endlich WiFi verfügbar und der hobel dauerhaft auf der Rolle ist.
Ich hoffe damit ist die Einstiegsschwelle endlich niedrig genug, damit ich Abends auch nochmal den Arsch von der Couch und in den Sattel kriege.
Nochmal n Jahr wo ich auf etwas über 1000km komme brauch ich jedenfalls nich.
|
|
|
|
|
|
|
Ich habe hier ein Kettenreinigungsgerät (Parkside CM-5.3). Laut Anleitung soll man bei normalen Fahrrädern das Gerät aufsetzen und die Kurbel rückwärts drehen, bei E-Bikes mit Mittelmotor(!) aber vorwärts.
But why?
|
|
|
|
|
|
|
Schonmal versucht?
|
|
|
|
|
|
|
Kurbel rückwärts bei Bosch Mittelmotor lädt den Akku durch Induktion - muss man wissen.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Abso
Ich habe hier ein Kettenreinigungsgerät (Parkside CM-5.3). Laut Anleitung soll man bei normalen Fahrrädern das Gerät aufsetzen und die Kurbel rückwärts drehen, bei E-Bikes mit Mittelmotor(!) aber vorwärts.
But why?
| |
E-Bikes haben im Stand i.d.R. keinen Freilauf, d.h. du kannst da gar nicht rückwärts drehen... Deshalb kann man das Park Tool CM.5.3 auch von zwei Seiten ansetzen (Halterung lässt sich ja an beiden Seiten anbringen)...
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Terrorpudel am 29.12.2022 19:33]
|
|
|
|
|
|
Übrigens!
| Zitat von hoschi
Sollen wir die Jahreswerte resümieren?
| |
Ich denke ich fange mal an, morgen ist kackwetter angesagt, Samstag zwar bisschen besser, aber da ich heute mein letztes Ziel erreicht habe weiss ich nicht ob ich in diesem Jahr noch fahren werde.

Höhenmeter fast gleich viele wie 2021 (30 Meter weniger), dafür rund 1300 km weiter gefahren.
Meine Ziele für das Jahr waren:
10'000 km
130'000 hm
365 h auf dem Rad verbringen
Ganz grundsätzlich waren das sehr ambitionierte Ziele für mich, die 360h sind natürlich lächerlich wenn ich die anderen beiden anpeile (so schnell fahre ich nicht ), aber für die 10k musste ich schon recht diszipliniert bleiben, mal ne Woche oder zwei rumlümmeln liegt da nicht wirklich drin. Klar, bei "nur" 307 von 365 Tagen aktiv sein wäre da im Grunde noch Luft nach oben, auf der anderen Seite ist das fast genau ein Ruhetag pro Woche, sprich, ich müsste konsequent am Ruhetag auch wirklich einen recovery-ride machen, aber wirklich weit kommt man damit ja auch nicht.
Was ich auch bemerkt habe ist dass das Höhenmeterziel gegen Ende relativ eng wurde, da ich aufgrund der 10k mehr im flachen gefahren bin als im Vorjahr. Da musste ich jetzt im November und Dezember nochmals ordentlich in die Hügel, interessanterweise war das Höhenmeterziel dann auch das letzte welches ich erreicht habe. Und wo ich schon soweit war wollte ich dann mindestens doch soviele Höhenmeter fahren wie im Vorjahr, und vor allem auch die monatliche 7500 hm Challenge bei Strava mitnehmen.
Als weiteres Ziel hatte ich noch, 100h im Fitti zu verbringen. Da habe ich hart gefailed, das waren gerade mal 60 h die ich mit Gewichte stemmen verbracht habe 
Ich denke ich werde die Ziele so wie sie sind für 2023 wieder übernehmen. Und das Ziel fürs Fitti auf 60 runterschrauben, mehr liegt schlicht nicht drin.
Achja, Stundenmässig habe ich im 2022 421 h und 30 min auf dem Rad verbracht.
|
|
|
|
|
|
|
Das sind doch echt gute Zahlen. 307 von 365 Tagen und die Stunden sind doch top Sache. Hm und KM bedingt sich ja eh durch Terrain.
Heute 15000km durch, etwas über 500h. Absolut solides Jahr aber ohne Highlights oder ohne Peakleistungen, abet genereller hoher Fitness. Etwas gesteigert im Sprint, ordentliche FTP mit ~325 im Herbst und dabei noch gute Liftwerte.
|
|
|
|
|
|
|
Von solchen Zahlen kann ich nur träumen 
Ich habe dieses Jahr das erste Mal knapp die 1k km geknackt (real + virtuell), nach etwa 600km im Vorjahr.
Hoffe das ich für 2023 in Kombination virtuell und real dann bei ca. 1.5k landen werde. Man merk doch das man auf dem MTB mit Fokus auf Trails nicht so viele Meter macht
|
|
|
|
|
|
|
11.671km real+virtuell, 400km weniger als 2021. 414h vs. 468h in 2021. Und noch 9000hm weniger als 2021.
war irgendwie so ein ständiges Auf und Ab diesmal. Als ich die 10k voll hatte, mal bewusst Pause eingelegt und seitdem nicht mehr so recht in den Tritt gekommen, Körper hats wohl nötig gehabt.
Immerhin nen 200er gerissen dieses Jahr und ne Runde auf den Kahlen Asten gefahren. Das waren so die Highlights.
Achja, die 157km-Runde runter zum Niederrhein war auch noch richtig dumm. Durch die seit Wochen ausgedörrte Steppenlandschaft zu hecheln mit der Aussicht, sich schön am Rhein bei Kaffee+Kuchen hinzupflanzen und dann hat da einfach alles zu. Also wurds ein Netto ohne Hund in Dinslaken. Mega.
Festive 500 rein virtuell ist im Vergleich zu draußen echt lächerlich einfach gewesen, wobei jetzt die Ermüdung mittlerweile auch reinkickt. Zündet bei mir immer erst mit etwas Verzögerung. Gut, war vielleicht auch nicht so geil, gestern dann am ersten "Erholungstag" in einer Rageaktion direkt das Bad neu zu streichen 
Ziel 2023: alles lockerer angehen, scheiß auf irgendwelche Challenges, einfach mehr das Fahren und die Umwelt genießen. Das ist es, was mir eigentlich wichtig ist.
Öfter das Rad gegen Wanderschuhe tauschen.
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von FelixDelay am 30.12.2022 12:24]
|
|
|
|
|
|
Eben ne Stunde bei etwas Sonne auf dem Gravelbike gewesen. Geht wieder 1a.
Das Jahr ist noch nicht vorbei!
Vorallem wenn das hier am We tatsächlich Sonne mit 16-18°C haben wird.
|
|
|
|
|
|
|
375h geschafft, die 400 sind an Corona gescheitert. Bin trotzdem zufrieden, mein Jahresziel waren zurückhaltendere 360h (Hallo Shooder), weil ich dieses Jahr wieder 5 Tage die Woche im Büro bin.
Für nächstes Jahr strebe ich wieder 360h an, eigentliches Ziel ist aber wieder mehr Rennen zu fahren. Die Trainingsrennen unter der Woche schaff ich wahrscheinlich zeitlich weiterhin nicht, muss mich also für die Critserie an Sonntagmorgen motivieren. Außerdem will ich mehr Cyclos fahren, hab mich gleich mal zur 235km Tourversion der Flandernrundfahrt angemeldet.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von steamed
Eben ne Stunde bei etwas Sonne auf dem Gravelbike gewesen. Geht wieder 1a.
| |
Eben drauf und dran gewesen, auf 11.700 aufzurunden und zum ersten Mal seit sechs Wochen oder so draußen zu fahren. Dann gesehen, dass es gleich regnen könnte und lieber ne kleine Runde Spazieren gegangen
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Shooter
Übrigens!
| Zitat von hoschi
Sollen wir die Jahreswerte resümieren?
| |
Ich denke ich fange mal an, morgen ist kackwetter angesagt, Samstag zwar bisschen besser, aber da ich heute mein letztes Ziel erreicht habe weiss ich nicht ob ich in diesem Jahr noch fahren werde.
https://i.imgur.com/cYA16K8l.png?1
| |
Respekt 
Gilt auch fuer die anderen 
Das Jahr 2021 war fuer mich ernuechternd, im September endlich die korrekte Diagnose und operative Entfernung des Liphom unten in der "Privatzone". Seit November 2021 geht es endlich voran:

Im Jahr 2021 nur 3.950 km. In diesem Jahr sind es 10.955 km mit 90.000 Hoehenmetern. Laengste Fahrt, 170 km auf Mallorca. Erkennbar, der Resturlaub im Januar, Herbsteinbruch im September und der goldene Oktober. Wenn man viel Zeit investiert reagiert der VO2Max.
Gesundheitliche Frage
Ich habe nach persoenlichen Gespraechen das Gefuehl, das Geschwulste in/um den Intimbereich bei Radfahrern verbreitet sind. Ich bin der einzige der operativ etwas machen hat lassen. Vermutlich ist ein einmaliges Wundfahren in 2019 der Ausloeser oder zumindest das Begleitsymptom. Habt oder hatte Ihr Probleme?
|
|
|
|
|
|
|
Nachfrage zu altem Post, wollte schon vor Monaten fragen.
| Zitat von steamed
| Zitat von hoschi
...
SRAM und Shimano haben mich schon Zweifeln lassen. Aber verweifeln lässt mich nur Mavic mit den Cosmic Pro Laufrädern. Auf denen man Mäntel nur mit größtem Aufwand aufziehen kann. Außer man kauft einen Yksium Tubeless Mantel, die eigene Hausmarke von Mavic. Mavic ist deswegen als Hersteller bei mir raus, für immer. Obwohl ich mit deren Aluflegen zufrieden bin.
...
| |
/@ Mavic
Problem hier ist, das die den ETRTO Tubeless Standard einhalten, alle anderen Hersteller nicht.
| |
Bist Du so nett das naeher zu erlaeutern? Danke. Ich habe Alulaufraeder von Mavic und DT Swiss und hatte veschiedene Clincher-Maentel im Einsatz von Conti, Schwalbe und Konsorten. Alle sind kompatibel und relativ leicht zu wechseln. Conti scheint in Teilen regelrecht auf aeltere Mavicfelgen draufschluepfen zu wollen. Nicht so bei den Mavic Comic Pro Carbon UST. Ein Video was die Problematik darstellt:
Mehr zum Thema.
Wir koennen den Mantel wechseln, wenn wir zu zweit sind und drei Reifenheber gleichzeitig verwenden. Zwei zur Fixierung, mit dem dritten die Mantelflanke millimeterweise reindruecken. Es ist Ruhe und viel Zeit noetig, hinterher schmerzen die Daumen. Der lokale Fahrradladen probiert die Maentel durch, bis er einen findet der auf die Mavic Cosmic Pro irgendwie draufpasst, zuletzt ein Pirelli.
Persoenlich ist meine Lieblingsmarke Schwalbe, halten bei mir lange, Herstellung in Deutschland und wegen der guten Dokumentation auf deren Website. Aber fuer die Mavic Cosmic Pro kommen weder Clincher und Tubeless von Schwalbe, noch Tubeless von Conti in Frage. Das kann und soll eigentlich dank ETRTO nicht moeglich sein. Andererseits? Standards im Computerbereich sehen meist so aus, es gibt bei guten Implementierung den Default-Mode und den Strict-Mode. Der Default-Mode macht die gleichen Fehler und hat die selben Merkwuerdigkeiten wie die dominierende Umsetzung, weil der Anwender damit weniger Schmerzen haben wird
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 30.12.2022 20:58]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von hoschi
Gesundheitliche Frage
Ich habe nach persoenlichen Gespraechen das Gefuehl, das Geschwulste in/um den Intimbereich bei Radfahrern verbreitet sind. Ich bin der einzige der operativ etwas machen hat lassen. Vermutlich ist ein einmaliges Wundfahren in 2019 der Ausloeser oder zumindest das Begleitsymptom. Habt oder hatte Ihr Probleme?
| |
Na ja, bei mir war das Jahr diesbezüglich für den Arsch (pun intended): 1x im Februar/März Atherom in der Arschbacke operativ entfernen lassen, dass ich seit 2021 mitgeschleift hab. Anfang Dezember dann Analvenenthrombose. Seit ner Woche kann ich wieder guten Gewissens im Sattel sitzen. Also fehlen mir dieses Jahr grob zwei Monate.
Bei beiden bin ich mir vergleichsweise sicher, dass es kaum was oder nichts mit dem Radfahren zu tun hat. Das Atherom trat zuerst nach einer sehr schweißtreibenden Arbeit auf, für die Thrombose ist Radeln wohl zumindest kein Risikofaktor, die kommt wohl halbwegs zufällig.
Zum Thema Statistik: Trackt ihr eigentlich eure Arbeitswege mit, falls ihr mit dem Rad pendelt?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von hoschi
Nachfrage zu altem Post, wollte schon vor Monaten fragen.
| Zitat von steamed
| Zitat von hoschi
...
SRAM und Shimano haben mich schon Zweifeln lassen. Aber verweifeln lässt mich nur Mavic mit den Cosmic Pro Laufrädern. Auf denen man Mäntel nur mit größtem Aufwand aufziehen kann. Außer man kauft einen Yksium Tubeless Mantel, die eigene Hausmarke von Mavic. Mavic ist deswegen als Hersteller bei mir raus, für immer. Obwohl ich mit deren Aluflegen zufrieden bin.
...
| |
/@ Mavic
Problem hier ist, das die den ETRTO Tubeless Standard einhalten, alle anderen Hersteller nicht.
| |
Bist Du so nett das naeher zu erlaeutern? Danke. Ich habe Alulaufraeder von Mavic und DT Swiss und hatte veschiedene Clincher-Maentel im Einsatz von Conti, Schwalbe und Konsorten. Alle sind kompatibel und relativ leicht zu wechseln. Conti scheint in Teilen regelrecht auf aeltere Mavicfelgen draufschluepfen zu wollen. Nicht so bei den Mavic Comic Pro Carbon UST. Ein Video was die Problematik darstellt:
Mehr zum Thema.
Wir koennen den Mantel wechseln, wenn wir zu zweit sind und drei Reifenheber gleichzeitig verwenden. Zwei zur Fixierung, mit dem dritten die Mantelflanke millimeterweise reindruecken. Es ist Ruhe und viel Zeit noetig, hinterher schmerzen die Daumen. Der lokale Fahrradladen probiert die Maentel durch, bis er einen findet der auf die Mavic Cosmic Pro irgendwie draufpasst, zuletzt ein Pirelli.
Persoenlich ist meine Lieblingsmarke Schwalbe, halten bei mir lange, Herstellung in Deutschland und wegen der guten Dokumentation auf deren Website. Aber fuer die Mavic Cosmic Pro kommen weder Clincher und Tubeless von Schwalbe, noch Tubeless von Conti in Frage. Das kann und soll eigentlich dank ETRTO nicht moeglich sein. Andererseits? Standards im Computerbereich sehen meist so aus, es gibt bei guten Implementierung den Default-Mode und den Strict-Mode. Der Default-Mode macht die gleichen Fehler und hat die selben Merkwuerdigkeiten wie die dominierende Umsetzung, weil der Anwender damit weniger Schmerzen haben wird 
| |
Mal eben schnell https://cyclingtips.com/2021/10/an-endless-faq-to-tubeless/#tyre-rim-compatibility
Da hats nen Absatz über Road UST und ETRTO.
Ums mal polemisch auszudrücken:
Es gibt Hersteller denen ist ihr Produkt und die Sicherheit der Kunden wichtig. Dann gibts Profit geile. Und dann gibts noch Amis. "Wir arbeiten mit von Gott gegebenem Imperialen Freiheits System und dann wird halt irgendwie auf dieses Metrisch gerundet." STANS war da z.B. immer ein Kandidat für. Schwalbe hatte die auf ne rote Liste bei sich gesetzt.
Bei den Reifen Herstellern läufts genauso ab.
Je nach dem wo und in welchem Preisbereich produziert wird, gehts halt gut, oder nicht. Hat schon seinen Grund warum MAXXIS der Gold Standard ist für Reifen. Sau teuer, aber dafür funktioniert das Zeugs auch immer.
Schwalbe ist so ein Beispiel wo selbst in der gleichen Modelllinie, aber mit anderer Mischung/ Preispunkt, und dadurch anderer Produktionsstätte halt alles dabei ist. Von super, bis mies.
|
|
|
|
|
|
|
2022 alle Ziele erreicht und teilweise auch übertroffen. 
| Zitat von FelixDelay
Ziel 2023: alles lockerer angehen, scheiß auf irgendwelche Challenges FTP-Werte, einfach mehr das Fahren und die Umwelt genießen. Das ist es, was mir eigentlich wichtig ist.
| |
Kann ich noch nur anschließen (leicht abgeändert da Challenges und Ziele mir öfter helfen mich zu motivieren). Aber beim locker angehen lassen sitzt der Arsch auf dem Sattel doch wesentlich komfortabler als wenn man auf der 100 km Tour einen 30er Schnitt haben will. 
Daher will ich auch öfter mal längere Touren einstreuen in 2023.
|
|
|
|
|
|
|
Man muss auch mal für Abwechslung sorgen. Ich war z.B. gestern joggen, mit einem lächerlichen Schnitt. Man kennt das, nicht die Kondition ist das Problem, sondern die Muskulatur. Oberschenkel übler als nach jeder Radtour und Knie melden sich auch. Es waren aber auch ganze 5km, mit Gehpausen
|
|
|
|
|
|
|
Oje, Felix wird zum Triathlet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Shooter
Oje, Felix wird zum Triathlet.
| |
Na ja, was soll man machen wenn man nix richtig kann?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Irdorath
Inkontinenz als Stärke
| |
Passiert mir nicht, denn letztens war bei Gabi Fastner im Adventskalender auch Beckenbodentraining.
|
|
|
|
|
|
|
Strava kostet jetzt schon 75¤? Das is ja schon unverschämt!11 
Und man kann, merke ich gerade, nicht ma mehr Ziele setzen ohne einen Premiumzugang. Da fühle ich mich schon leicht unter Druck gesetzt.
|
|
|
|
|
|
|
Ja, Strava schon ordentlich teuer inzwischen. Aber was willst du machen?
Mit meiner Leistung (knapp 6000km) bin ich nicht wirklich zufrieden. Ganz wenige Touren über 100km gemacht und irgendwie war die Fitness nie so richtig da wie in den Vorjahren. War aber auch das erste volle Jahr mit Kind, da bleibt halt schon weniger Zeit. Highlight war klar die Tour Albula, Ofenpass, Stelvio, Ofenpass diesen Sommer. Oder die Sa Calobra im Herbst.
Nächstes Jahr kommt nochmal Nachwuchs. So in 10 Jahren kann ich dann wohl wieder länger aufs Velo
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Letztes Jahr waren es dann insgesamt 20.816,80km und 201.757hm.
Highlights... einiges. Aber ich erwähne mal die (für mich) gemütlichen Touren mit einem poTler, und dann natürlich auch die anstregenderen Touren mit einem anderen p0Tler 
Ansonsten war diese 430km Gravel Runde an den Bodensee sehr geil. Vorallem weil Spontan, null Planung und über die zwei heißesten Tagen des Jahres 

___
Neues Jahr bedeutet natürlich auch wieder neues Rad.


Das neue Jahr mal gleich genutzt um früh morgens den (beinahe) Hausberg hochzufahren. Und damit dann den ein oder anderen befreundeten MAMIL aus einer lokalen Radgruppe zu demotivieren.

Am Nachmittag dann noch ne gemütliche Runde mit dem Gravelbike und einer kleinen Gruppe in den Hügeln oben gewesen.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von steamed am 01.01.2023 18:30]
|
|
|
|
|
|
Junge, >20k ist aber schon ziemlich viel, wenn man so die Strava-Daten der Profis anguckt fahren die nicht wirklich mehr, wenn überhaupt? 
Und schickes Rad, musst du die Dinger eigentlich bezahlen oder bekommst du das zur Verfügung gestellt quasi?
|
|
|
|
|
|
Thema: Fahrrad-Thread ( 36km oder 22,37miles, Hauptsache Festive 500 ) |