|
|
|
|
is aktuell recht trocken und daher entspannte 60. Nächsten Tage Regen dann wohl so 80% bei 32grad, aber ich leide darunter recht wenig.
|
|
|
|
|
|
Westfälische Bucht
|
| Zitat von Shooter
Was zwiftet ihr auch noch rum, gestern kurz-kurz rumgefahren, Frühling ist da \o/
| |
Hier war gestern einmal trocken und über 15°C aber jetzt wieder einstellig und Niederschlag.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von fatal-x
is aktuell recht trocken und daher entspannte 60. Nächsten Tage Regen dann wohl so 80% bei 32grad, aber ich leide darunter recht wenig.
| |
Ich komme mit Hitze eigentlich auch sehr gut klar (besser als Kälte for sure), aber Feuchtigkeit, egal bei welcher Temperatur, ist meine Nemesis D:
Aber nice, das ist sicher mal was anderes ist diesen Gegenden rumzufahren, falls du später berichten magst, sehr gerne
|
|
|
|
|
|
|
Bei mir einfache Rechnung:
* Kinder müssen erst im Bett sein
* Rolle misst Watt, Fahrrad nicht
Und schon sitz ich auf der Rolle. Morgen allerdings geht's mal wieder ins Büro, da freu ich mich schon drauf.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Kane*
* Rolle misst Watt, Fahrrad nicht
| |
Fehlschluss!
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Shooter
Was zwiftet ihr auch noch rum,
| |
Gibt auch gerade Doppel-XP bei der ToW :P
|
|
|
|
|
|
|
Ich hole mir heute Abend hoffentlich auch Doppel-XP. Fuer den Spieltrieb.
| Zitat von fatal-x
Erklarungsbedarf warum Philippinen (Heimat meiner Freundin), Outfit (gefuhlte UV auf 300%) oder allgemein wie es ist (Folgt).

| |
Bekommen wir ein paar Impressionen bzw. Bilder?
| Zitat von Lauchi
Ich brauche mal ne Empfehlung für ne Matte für meinen Elite Suito.
Momentan habe ich nur ne Bodenschutzmatte https://amzn.eu/d/elSomXR aber da schaffe ich es beim Sprint regelmäßig durch den Raum zu rutschen.
https://i.imgur.com/G9DoVv1m.jpeg
Das waren jetzt 500m Sprint vom Abdruck bis dahin wo der Trainer steht und am Ende hab ich Kraft raus genommen, weil ich wohl sonst noch nen halben Meter gerutscht wäre.
| |
Ich habe die Matte von Tacx (Garmin) fuer 60 Euro. Hat jetzt nach eineinhalb Jahren zwei kleine Risse von den Cleats, ist ansonsten leicht zu reinigen und ich kann das Fahrrad mit Rollentrainer darauf durch die Wohnung bugsieren. Es gibt auch billigere Matten, aber wenn die dann nicht halten ist es schade um das Geld.
| Zitat von Kane*
Is bei mir auch nur links. Achte mal drauf ob‘s auch passiert wenn das Knie draußen NICHT kalt wird.
Bei mir passiert das immer nur bei Kälte. Und damit meine ich nich nur so wie jetzt sondern auch „kühl“ so bei 15-18 grad. Sieht super aus, wenn man im Sommer mit so Knieling unterwegs is, schwitzt man auch gaaaar nich drunter.
Mir ist das erstmal aufgefallen als ich hier den Feldberg runter bin. Da tat das Knie unten dann sauweh und war einige Tage kaum zu gebrauchen.
Wie gesagt: ich hab mir nie ne Diagnose geholt weil man ja eh kaum was machen kann, aber das mit der Arthrose klingt schon plausibel. Jedenfalls gilt bei mir: Knie warm=Knie ok.
| |
Meine Schmerzen im Knie scheinen etwas besser zu werden, Kraftuebungen und Dehnen helfen. Ich achte auch auf Waerme, wie mir hier geraten wurde. Hoffentlich kann ich Freitag oder Samstag endlich mal draussen fahren 
Warte noch nicht beim Arzt, weil ich auf einer Warteliste fuer die vierte Impfung gekommen bin. Zu wenig Nachfrage 
Die Schottland Map kann man derzeit effektiv nicht fahren. Laut FAQ sollte man die Map ab Maerz frei waehlen koennen, wer ein Event (die offiziellen oder die persoenlichen?) plant sollte das ab 5. Maerz tun koennen. Das wuerde ich gerne mit dem Verein oder Team-pOT zusammen befahren.
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 14.03.2023 13:50]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von hoschi
Ich hole mir heute Abend hoffentlich auch Doppel-XP. Fuer...so halt. | |
Ich mache seit einer Woche jede Zwift-Session in ToW 
| Zitat von hoschi
Die Schottland Map kann man derzeit effektiv nicht fahren. Obwohl laut FAQ der 5 Maerz der Tage der Freigabe sein sollte.
| |
"Starting March 5th, event organizers will be able to request events be scheduled in Scotland."
&
"For the time being, the Scotland map is for events only. Beginning in March, Scotland will be open for free rides giving all Zwifters the chance to explore, train, and compete in their own playful way."
Also wenn die Schottland am 31.3. freigeben stimmt die Aussage.
|
|
|
|
|
|
|
Japp. Selbe Auslegung im Zwift-Forum. Der exklusive Start fuer Rennen war in Ordnung, aber jetzt finde ich die Handhabung von Zwift etwas ungluecklich.
| Zitat von Chino
Ich mache seit einer Woche jede Zwift-Session in ToW 
| |
Schlauer Fuchs! Ich habe mich schon gewundert, ob es funktioniert.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 14.03.2023 13:49]
|
|
|
|
|
|
Ich habe die Tage ein Vergammeltes Fahrrad übernommen und wollte das Frisch aufbauen. Cooler Rahmen & schöne Felgen. Braucht halt einiges an Arbeit. Nun wollte ich gestern die Pedal Kurbel entfernen. Ich habe es allerdings auch mit dem richtigen Werkzeug nicht raus gedreht bekommen. Habe gestern noch etwas Rostentferner dran gemacht in der Hoffnung dass es etwas löst für heute. Gibt es alternative Tricks? Und wenn ich das richtig gesehen habe, sollte ich ohne spezielle Werkzeuge sämtliche Speichen ersetzen können? Muss heute mal eine raus nehmen und genau messen welche ich nun wirklich brauche.
|
|
|
|
|
|
|
EYOOOOO!
What's up, my dudes?

Canyon hat jetzt das Rad für Gutholz rausgebracht.
|
|
|
|
|
|
|
Fuer mich persoenlich zu verspielte Farben. Ich mag es aber, mit entsprechender Fahrerin/Fahrer und ein passendem Trikot? Die Geometrie mit den Kettenstreben ist fuer mich nur ungewoehnlich.
Preis ziemlich happig?
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 14.03.2023 15:39]
|
|
|
|
|
|
Nächsten Montag (2am) ist Scheduled Maintenance, würde vermuten dabei wird Schottland freigeschaltet.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Mega Spucknapf
Ich habe die Tage ein Vergammeltes Fahrrad übernommen und wollte das Frisch aufbauen. Cooler Rahmen & schöne Felgen. Braucht halt einiges an Arbeit. Nun wollte ich gestern die Pedal Kurbel entfernen. Ich habe es allerdings auch mit dem richtigen Werkzeug nicht raus gedreht bekommen. Habe gestern noch etwas Rostentferner dran gemacht in der Hoffnung dass es etwas löst für heute. Gibt es alternative Tricks? Und wenn ich das richtig gesehen habe, sollte ich ohne spezielle Werkzeuge sämtliche Speichen ersetzen können? Muss heute mal eine raus nehmen und genau messen welche ich nun wirklich brauche.
| |
Die Kurbel oder das Pedal? Was ist es denn für eine? Es gibt zig verschiedene Varianten wie die Kurbeln miteinander befestigt sind.
Falls es nur darum geht das Pedal von der Kurbel zu lösen, linksgewinde auf der linken Seite beachten und dann halt ein ordentlicher Hebel wenn es festsitzt.
|
|
|
|
|
|
|
Fucking hell war "der eine Regen" vorhin fies. Locker 15 Minuten wurde ich mit starken Winden und gefühlt Myriaden Nadelstichen gequält. Das war unverschämt kalt. Danach ging es in normalen Regen ohne Wind über. Zwei Autos haben mir dann auch noch ne derbe Dusche verpasst. Meine Fußsohlen sind immer noch taub, da nach ~20 Minuten Regen dann doch Wasser durch die Überschuhe in die Schuhe gekommen ist. Die letzten 17 km waren dann unangenehm, aber immerhin hatte der Regen nach ~25-30 Minuten aufgehört.
Geil war es trotzdem.
e: Aber dafür war die Höhenmessung nach ~260 Höhenmetern defekt. Denn danach kamen sicher noch mehr als 20 dazu. Frech. Und Strava ist lahm. Was soll das?!
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Randbauer am 14.03.2023 19:20]
|
|
|
|
|
|
Barometrische Höhenmessung? Wenn der Regen wieder weniger war, ist vielleicht parallel der Luftdruck in paar hPa hochgegangen, iirc entspricht 1 hPa in Bodennähe 8-9 m.
|
|
|
|
|
|
|
Barometrische Höhenmessung is bei Starkregen immer nich so geil
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Kane* am 14.03.2023 19:23]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Abso
Barometrische Höhenmessung
| |
Müsste ausgerechnet Randy doch mittlerweile wissen!
Sigma Gang: ich hab jetzt mal nen neuen Akku bestellt. Bin gespannt, die online gefundene Anleitung zum Einbau sah vom Schwierigkeitsgrad her gut machbar aus, typisches Elektrobauteil Plug&Play. Werde berichten ob ich es schaffe ausversehen irgendwelche anderen Kabel abzureißen.
|
|
|
|
|
|
|
Ja, das stimmt natürlich. Naja, wenn Strava dann irgendwann mal soweit ist, dann wird es da halt korrigiert.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Shooter
| Zitat von Mega Spucknapf
Ich habe die Tage ein Vergammeltes Fahrrad übernommen und wollte das Frisch aufbauen. Cooler Rahmen & schöne Felgen. Braucht halt einiges an Arbeit. Nun wollte ich gestern die Pedal Kurbel entfernen. Ich habe es allerdings auch mit dem richtigen Werkzeug nicht raus gedreht bekommen. Habe gestern noch etwas Rostentferner dran gemacht in der Hoffnung dass es etwas löst für heute. Gibt es alternative Tricks? Und wenn ich das richtig gesehen habe, sollte ich ohne spezielle Werkzeuge sämtliche Speichen ersetzen können? Muss heute mal eine raus nehmen und genau messen welche ich nun wirklich brauche.
| |
Die Kurbel oder das Pedal? Was ist es denn für eine? Es gibt zig verschiedene Varianten wie die Kurbeln miteinander befestigt sind.
Falls es nur darum geht das Pedal von der Kurbel zu lösen, linksgewinde auf der linken Seite beachten und dann halt ein ordentlicher Hebel wenn es festsitzt.
| |
Die Kurbel. Das Pedal habe ich schon weg. Ich habe vom Nachbarn eine art doppeltes gewinde bekommen um bei der Kurbel mitti ein zu schrauben um dann mit dem Bolzen das ganze raus zu drücken. Ich kenne den Fach Begriff dafür leider nicht. Aber das Teil macht keinen Wank. Dafür ist der hintere Kranz inzwischen fast Rostfrei
|
|
|
|
|
|
|
Kurbelabzieher nennen sich diese Werkzeuge.
Wenn du hast, kannst du mit Heißluft etwas anwärmen und/oder einen ordentlichen Schlag mit dem Hammer verpassen, um eine festgenudelte Kurbel zu lösen.
|
|
|
|
|
|
|
Hey.
Gibt es das Werkzeug zum abschrauben von Shimano-Kassetten (das mit 14 Zähnen) in verschiedenen Größen?
Ich hab eins aus nem billigen Fahrrad-Werkzeugset benutzen wollen und das passte nicht rein. Da es nur einen Hauch zu groß war dachte ich erstmal, es wäre ein Produktionsfehler. Als ein zweites Werkzeug dann aber auch nicht passte wurde ich stutzig.
Hat sich da irgendwann mal jemand gedacht "hm, wir machen das ganze doch einfach mal 1mm größer im Durchmesser"? Wtf.
PS: ich meine alte Freilaufritzel, die klassischen 7 Gang Dinger aus den 90ern. Nicht Kassette.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -EFLON- am 15.03.2023 8:08]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von -EFLON-
"hm, wir machen das ganze doch einfach mal 1mm größer im Durchmesser"?
| |
Gefühlt bei JEDER Komponente an Fahrrädern
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von The_Demon_Duck_of_Doom
Kurbelabzieher nennen sich diese Werkzeuge.
Wenn du hast, kannst du mit Heißluft etwas anwärmen und/oder einen ordentlichen Schlag mit dem Hammer verpassen, um eine festgenudelte Kurbel zu lösen.
| |
Hatte gestern genau das Problem: verschiedene Abzieher getestet (2 und 3 armige) inkl. Rostlöser. Kam nicht runter. Das Alu vom Kurbelarm wurde stattdessen eingedrückt. Auf die Idee mit Heißluft kam ich nicht, das merke ich mir für den nächsten Versuch.
Mit einem Hammer draufkloppen will ich dem Lager zur Liebe eigentlich nicht.
|
|
|
|
|
|
|
Gummihammer oder sonst noch n Holzstück dazwischen ist aber ne relativ übliche Methode wenn man diversen Anleitungen im Netz glaubt
|
|
|
|
|
|
|
Ich will endlich Feierabend haben und ne Runde drehen 
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ja, hätte ich auch Bock drauf. Das Sofa sieht wirklich gemütlich aus.
|
|
|
|
|
|
|
Das Sofa sagt "Mailand-Turin" anschauen 
Das Fahrrad sagt, den Stream am Abend abrufen
|
|
|
|
|
|
|
Sanremo. Aber so lange wie das Rennen dauert kann man auch den Start gucken, fahren gehen, und dann die letzten 50km gemütlich reinziehen
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 15.03.2023 15:32]
|
|
|
|
|
Thema: Fahrrad-Thread ( 36km oder 22,37miles, Hauptsache Festive 500 ) |