|
|
|
|
| Zitat von Gutholz
Man kann überall etwas dranmounten außer einen ganz normalen Gepäckträger? Was geht mit der Sattelstütze?
| |
Man soll halt gleich die passende (Touren) Satteltasche kaufen.
Die Sattelstütze haben sie bei Canyon schon eine Weile, sind zwei gegeneinander bewegliche Halbschalen, weswegen der Sattel etwas federn kann.
|
|
|
|
|
|
|
Proprietäre Sattelstütze und dann nicht mal . Just gravel things
|
|
|
|
|
|
|
Tatsächlich kann man die (mit oder ohne Setback) bei Canyon für sein Fahrrad kaufen, ist eine 27,2 mm Sattelstütze.
|
|
|
|
|
|
|
Der Vorteil bei der Sattelstütze ist nicht nur die weirde Optik, sondern auch der Pflegeaufwand. Hat sich nämlich erstmal ein bißchen Staub und so zwischen die zwei Hälften gesetzt, macht die auch mal schöne Knarzgeräusche. Dann ausbauen, reinigen, wieder einbauen. Toll.
|
|
|
|
|
|
|
Kaufe ich mir SPD/SPD Pedale fürs MTB? Fahre so 2 Wochen im Jahr, aber die alten MTB Schuhe mit abmontierten Cleats auf Standardpedalen machen echt keinen Spaß. Wie fühlt sich das aufm Trail an? Hab auf der Straße nie Probleme rechtzeitig rauszukommen, also bin jetzt nicht so ein Ampelumfaller wie Felix oder so.
|
|
|
|
|
|
|
Würde.
Die Kontrolle ist einfach massiv besser
|
|
|
|
|
|
|
Das höre ich doch gerne. Bestellt!
|
|
|
|
|
|
|
Jo, auch am MTB war ich auch immer froh um die Dinger, ich denke auch dass der Benefit um den Halt über die Trails in Bezug auf die Sicherheit grösser ist als die Gefahr mal im Stehen umzukippen. Und du bist es dir ja eh von der Strasse her gewöhnt.
|
|
|
|
|
|
|
Meine eigentliche Sorge ist trailaufwärts, wenn ich Traktion verliere. Wird schon.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Irdorath
Meine eigentliche Sorge ist trailaufwärts, wenn ich Traktion verliere. Wird schon.
| |
Aus den SPD kommt man leichter raus als aus SPD SL, vor allem wenn man sie leicht einstellt. Der Nachteil: bei zu leicht und zu festem (schrägem) Zug rammt man sich das Knie ins Xsicht
|
|
|
|
|
|
|
Ja, und man kommt reflexartig auch besser raus als wenn man Zeit hat nachzudenken
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Irdorath
Meine eigentliche Sorge ist trailaufwärts, wenn ich Traktion verliere. Wird schon.
| |
Das war ja bei mir der Moment wo ich die Clipless aufgegeben hab. Ich stand im Wald an einer ca. 10-11% Steigung auf Schotter und bin nicht rechtzeitig INS Pedal gekommen. 
Da dachte ich dann: Scheisse. Mit flats würdest du hier wieder loskommen (Hint: Vermutlich trotzdem nich. )
Bin aber auch schon wieder am Überlegen nochmal SPD zu probieren. Ich hab schon lange nix mehr am Rad geschraubt, es wird mal wieder Zeit für sinnlose Ausgaben. 
Mich reizt es doch SPD nochmal zu probieren bevor ich das clipless ganz aufgebe, weil's da ja auch nochmal diese Doofen-Cleats gibt wo man sogar nach oben rauskommt.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Gutholz
| Zitat von hoschi
Fuer mich persoenlich zu verspielte Farben. Ich mag es aber, mit entsprechender Fahrerin/Fahrer und ein passendem Trikot? Die Geometrie mit den Kettenstreben ist fuer mich nur ungewoehnlich.
Preis ziemlich happig?
| | Das sind die Farben von LÖVE, dem lustigen besten 2D-Framework!
https://love2d.org/style/logo.png
Man kann überall etwas dranmounten außer einen ganz normalen Gepäckträger? Was geht mit der Sattelstütze?
| Zitat von Mega Spucknapf Die Kurbel. Das Pedal habe ich schon weg. Ich habe vom Nachbarn eine art doppeltes gewinde bekommen um bei der Kurbel mitti ein zu schrauben um dann mit dem Bolzen das ganze raus zu drücken. Ich kenne den Fach Begriff dafür leider nicht. Aber das Teil macht keinen Wank. Dafür ist der hintere Kranz inzwischen fast Rostfrei
| | Die Schraube in der Mitte der Kurbel/Tretlagerwelle ist aber schon raus? 
Für die Speichen: Speichenschlüssel. Gibt es in verschiedenen Größen oder solche runde Mehrfachgrößenteile. Wenn man alle Speichen ersetzt ist der Problem eher das Laufrad wieder zu zentrieren, sonst hat man schnell einen Achter/Schlag drin. Wenn die Speichen nicht gerissen sind, würde ich sie drinlassen und nur offensichtlich lockere Speichen nachziehen.
| |
Danke für den Tipp. Es sind 3 Speichen gebrochen und die anderen angerostet an den Berührungspunkten. Deswegen der Gedanke alle gleich aus zu tauschen. Und ja, natürlich ist die Schraube raus
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Irdorath
Kaufe ich mir SPD/SPD Pedale fürs MTB? Fahre so 2 Wochen im Jahr, aber die alten MTB Schuhe mit abmontierten Cleats auf Standardpedalen machen echt keinen Spaß. Wie fühlt sich das aufm Trail an? Hab auf der Straße nie Probleme rechtzeitig rauszukommen, also bin jetzt nicht so ein Ampelumfaller wie Felix oder so.
| |
Mtb / spd noob, selbst auf den übelesten Passagen easy rausgekommen
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von darkimp
| Zitat von Irdorath
Meine eigentliche Sorge ist trailaufwärts, wenn ich Traktion verliere. Wird schon.
| |
Aus den SPD kommt man leichter raus als aus SPD SL, vor allem wenn man sie leicht einstellt. Der Vorteil: bei zu leicht und zu festem (schrägem) Zug rammt man sich das Knie ins Xsicht 
| |
Das klingt nach einer guten Idee. Irdo komm, SPD wählen.
|
|
|
|
|
|
|
Hat jemand einen Tipp bzgl 50/34 Kettenblättern irgendwo im Onlineshop?
Die Praxis Works Dinger die ich sonst immer gekauft habe sind nirgends verfügbar, Stronglight schaltet gefühlt nicht so doll und Rotor Aero passst nicht auf meine SiSl 2 Kurbel :<
|
|
|
|
|
|
|
Hab mir meine Kurbel am billigsten fixed gear durchgenudelt, ist so eine vierkantautnahme.
Kann ich da einfach irgendwas bei aliexpress bestellen mit der vierkantaufnahme und der richtigen Länge des Kurbelarm oder gibt's da auch unterschiedliche innendurchmesser?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von keks_
Hat jemand einen Tipp bzgl 50/34 Kettenblättern irgendwo im Onlineshop?
Die Praxis Works Dinger die ich sonst immer gekauft habe sind nirgends verfügbar, Stronglight schaltet gefühlt nicht so doll und Rotor Aero passst nicht auf meine SiSl 2 Kurbel :<
| |
Guck mal bei Kleinanzeigen.
50/34 wird doch gerne mal gegen 52/36 getauscht.
Passen sonst Shimano Blätter? Oder hast du 5 Schrauben?
Falls ja, kannst du auch nach Sram (die alten) oder fsa gucken.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von dblmg
Hab mir meine Kurbel am billigsten fixed gear durchgenudelt, ist so eine vierkantautnahme.
Kann ich da einfach irgendwas bei aliexpress bestellen mit der vierkantaufnahme und der richtigen Länge des Kurbelarm oder gibt's da auch unterschiedliche innendurchmesser?
| |
Du musst darauf achten, dass Achsenlänge, Gehäusebreit und Gewinde passen. Am besten das alte ausbauen und nachschauen was draufsteht, oder ausmessen.
|
|
|
|
|
|
|
Was sind denn die Klickpedale/Schuh-Kombis fürs MTB, die die coolen Kids gerade benutzen?
|
|
|
|
|
|
|
Die welche passen tun?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Shimano PD-ED500 sind bei Mantel 3 Euro billiger
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
PD-M520 kaufen, und dann für den Rest des eigenen Lebens benutzen. Alles was nicht Shimano ist, fällt irgendwann auseinander.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von The_Demon_Duck_of_Doom
| Zitat von dblmg
Hab mir meine Kurbel am billigsten fixed gear durchgenudelt, ist so eine vierkantautnahme. | |
Du musst darauf achten, dass Achsenlänge, Gehäusebreit und Gewinde passen. Am besten das alte ausbauen und nachschauen was draufsteht, oder ausmessen.
| | Und für den Vierkant selbst gibt es dann noch zwei leicht unterschiedliche Standards, wie der abgeschrägt ist.
https://wikipedalia.com/index.php/Auswechselbarkeit_von_Vierkant-Kurbelaufnahmesystemen_bei_Tretlagern
Je nachdem geht die Kurbel ein paar mm mehr oder weniger auf die Aufnahme. Das verschiebt dann ja die Kettenlinie, bei fixed gear wahrscheinlich wichtiger als bei Kettenschaltung wo man eh Schräglauf hat.
|
|
|
|
|
|
|
Pedalos: PD-M8120 nehmen und sich über den Käfig als zusätzliche Aufstandsfläche freuen, wenn man vom Einklicken überfordert ist (Hi Irdo)
|
|
|
|
|
|
|
boah ist der gut mmmh lecker lecker
|
|
|
|
|
|
|
Endlich - das Wetter genossen und schöne 66 km gefahren
Morgen gleich nochmal los - dann in das Umland
Strava
https://www.relive.cc/view/vevYJ2L3MJO
Ich war flott unterwegs mit 111 km/h
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Martina am 18.03.2023 15:05]
|
|
|
|
|
|
oh wow, Bergamont hat gerade auf der Website noch die 2022er und die 2023er-Modelle.
Also das neue 2023er-Modell des Grandurance RD Elite, das ist mal eben 500 Euro teurer geworden. Unterschied zum Vorjahresmodell: jetzt angeblich komplette GRX800-Gruppe statt Mix mit Ultegra-Komponenten 
E: und das RD7 +300 Euro, bei identischer Ausstattung.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von FelixDelay am 18.03.2023 15:29]
|
|
|
|
|
Thema: Fahrrad-Thread ( 36km oder 22,37miles, Hauptsache Festive 500 ) |