|
|
|
|
Bei meinem Cube hat sich minimal das Farbschema geändert, gleiche Ausstattung, 500¤ teurer...
|
|
|
|
|
|
|
Aber dafür jetzt mit 10 % Rabatt
|
|
|
|
|
|
|
Von (überteuerten) Fahrrädern träumen ist heute das Maximale, zu dem mein Körper fähig ist.
Eigentlich nur schade/doof, dass man das Fahrrad immer erst findet, nachdem man schon Abstriche gemacht hat
|
|
|
|
|
|
|
Ich suche btw. immernoch einen Rennrad Rahmen. Ich hab mein Budget mittlerweile echt hochgeschraubt, aber zack Genesis Equilibrium gibt es nicht mehr, Ritchey Road Logic mit Felgenbremse auch nicht mehr wie es scheint.
Cinelli Nemo ist mir noch zu teuer und das Trek Emonda Alr für Alu auch. Naja, scho Geld gspart.
Es ist übrigens wahnsinnig, wie viel schneller mein Genesis Croix de Fer als das Enduro ist. Zumindest bergab und eben.
|
|
|
|
|
|
|
Wie wär's mit Gunsha (https://www.cyclocross-store.de) klar, sind Rahmen aus China aber gefühlt sehr vertrauenswürdig. Kleiner Betrieb, Chef fährt/fuhr selber Rennen, haben ein Cyclocross Team und Basteln im Zweifelsfall auch was Custom.
|
|
|
|
|
|
|
Nah, Stahl bevorzugt, Alu als Alternative. Carbon eher nicht außer es fällt mir einer quasi geschenkt vor die Füße.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von The_Demon_Duck_of_Doom
Von (überteuerten) Fahrrädern träumen ist heute das Maximale, zu dem mein Körper fähig ist.
Eigentlich nur schade/doof, dass man das Fahrrad immer erst findet, nachdem man schon Abstriche gemacht hat 
| |
Hätte ja jetzt ein 22er RD Elite hier stehen, wenn sich BOC nicht so beschissen angestellt hätte. Danach hatte ich keine Lust mehr und hab das aus dem Auge verloren
|
|
|
|
|
|
|
Hgnh jetzt wollte ich kurz den Schluss von Milan - Sanremo gucken, während GCN lädt kurz Strava meine eigene Fahrt hochladen,...und zack
Spoiler - markieren, um zu lesen:
von Silvan Dillier gespoilert worden 
|
|
|
|
|
|
|
Zum Glück hast du nicht in den Brunch geschaut.
|
|
|
|
|
|
|
Das denke ich mir jeden Tag!
Aber Respekt, gut gefahren. Der zweite Platz hat mich aber am meisten überrascht tbh 
/aber der Sieg ging natürlich nur dank schweizer Unterstützung ist klar.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 18.03.2023 18:49]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Irdorath
Sigma Gang: ich hab jetzt mal nen neuen Akku bestellt. Bin gespannt, die online gefundene Anleitung zum Einbau sah vom Schwierigkeitsgrad her gut machbar aus, typisches Elektrobauteil Plug&Play. Werde berichten ob ich es schaffe ausversehen irgendwelche anderen Kabel abzureißen.
| |
So, Akkuaustausch beim Sigma Rox 12 hat wohl funktioniert.
Ich bin dieser Anleitung gefolgt. Beim Lautsprecher ausstoepseln ist ausversehen gleich der Sockel mitgekommen, aber da ich in der letzten Reparatur bereits ein neues Garmin-Klebe-Mount ueber dem Lautsprecher platziert habe, war dieser eh kaum noch zu hoeren und nahezu nutzlos. Gut verschmerzbar also.
Sonst grosser Erfolg, also hoffe ich. Es scheint alles zu funktionieren, der neue Akku laedt gerade.
War relativ fummelig insgesamt, gerade das Geraet wieder zusammenzusetzen, weil alle Kabel sehr kurz sind und die Stecker nicht besonders fest sitzen, sondern von Schaumstoffbloecken obendrauf fixiert werden, sobald das Geraet zugeschraubt ist. Im ersten Versuch hat sich der Akkustecker dann auch wieder geloest gehabt, also nochmal geoeffnet und mit ein bisschen Isolierband alles besser fixiert.
Grundsaetzlich aber schon sehr cool, dass da nichts verloetet ist oder so, der Akku ist nur mit doppelseitigem Klebeband fixiert, welches sich vorsichtig abloesen liess.
Referenz fuers naechste Mal:
Dieser CS-CRT310SL Akku hat das richtige Format und den richtigen Stecker, aus diesem MTB-News.de Thread (um Seite 155) kamen die benoetigten Infos.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Irdorath am 18.03.2023 23:37]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von niffeldi
Was sind denn die Klickpedale/Schuh-Kombis fürs MTB, die die coolen Kids gerade benutzen?
| |
Five ten und ein paar vernünftige Plattformpedale
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Irdorath
| Zitat von Irdorath
Sigma Gang: ich hab jetzt mal nen neuen Akku bestellt. Bin gespannt, die online gefundene Anleitung zum Einbau sah vom Schwierigkeitsgrad her gut machbar aus, typisches Elektrobauteil Plug&Play. Werde berichten ob ich es schaffe ausversehen irgendwelche anderen Kabel abzureißen.
| |
So, Akkuaustausch beim Sigma Rox 12 hat wohl funktioniert.
Ich bin dieser Anleitung gefolgt. Beim Lautsprecher ausstoepseln ist ausversehen gleich der Sockel mitgekommen, aber da ich in der letzten Reparatur bereits ein neues Garmin-Klebe-Mount ueber dem Lautsprecher platziert habe, war dieser eh kaum noch zu hoeren und nahezu nutzlos. Gut verschmerzbar also.
Sonst grosser Erfolg, also hoffe ich. Es scheint alles zu funktionieren, der neue Akku laedt gerade.
War relativ fummelig insgesamt, gerade das Geraet wieder zusammenzusetzen, weil alle Kabel sehr kurz sind und die Stecker nicht besonders fest sitzen, sondern von Schaumstoffbloecken obendrauf fixiert werden, sobald das Geraet zugeschraubt ist. Im ersten Versuch hat sich der Akkustecker dann auch wieder geloest gehabt, also nochmal geoeffnet und mit ein bisschen Isolierband alles besser fixiert.
Grundsaetzlich aber schon sehr cool, dass da nichts verloetet ist oder so, der Akku ist nur mit doppelseitigem Klebeband fixiert, welches sich vorsichtig abloesen liess.
Referenz fuers naechste Mal:
Dieser CS-CRT310SL Akku hat das richtige Format und den richtigen Stecker, aus diesem MTB-News.de Thread (um Seite 155) kamen die benoetigten Infos.
| |
Sigma also mehr so was für Linuxfans
|
|
|
|
|
|
|
Ich wuenschte es gaebe ein Custom Rom! Hoschi tu was.
|
|
|
|
|
|
|
Garmin 810 mitm CustomRom (damit meine ich, ein stabiles vanilla ), das wäre was
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Shooter
Hgnh jetzt wollte ich kurz den Schluss von Milan - Sanremo gucken, während GCN lädt kurz Strava meine eigene Fahrt hochladen,...und zack
Spoiler - markieren, um zu lesen:
von Silvan Dillier gespoilert worden 
| |
Wo musst du denn in den Prozess eingreifen? Dein 530 lädt die Fahrt doch selber hoch und dann geht es auch automatisch zu Strava.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Irdorath
Ich wuenschte es gaebe ein Custom Rom! Hoschi tu was.
| |
Garmin soll mal Stellenanzeigen aufmachen 
Ach so. Sigma? Ist doch gut, dass man den Akku zumindest mit Aufwand wechseln kann. AA-Batterien wären zu schön?
PS: Allein meine Liste and Bugfixes sollte mich ein Jahr bei Garmin beschäftigen.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von hoschi
Die drittplatzierte bei den Frauen - Kirsten Faulkner - ist wegen einem verbotenen Glucosesensor disqualifiziert worden. Laut Faulkners Kommentar, hätte ein Betreuer gesagt, dass der Sensor legal wäre, wenn sie gerade die Daten nicht auslesen. Award für schlechteste Ausrede? So etwas muss auch nicht sein, wenn man schon Zweifel hat sollte man die Offiziellen vorher fragen.
Man muss nicht jede Regel auf die Goldwaage legen, aber das finde ich unverschämt. Ich wusste bisher auch nicht, dass sie verboten sind. Aber bevor sich jeder so ein Teil in die Haut steckt weil “Vorteil!!!” finde ich das Verbot nachvollziehbar. Ist seit 2021 von der UCI verboten im Rennen, jedoch im Training erlaubt.
| |
Jo, das war doch sogar in der "normalen" Presse dass die UCI nicht begeistert von Supersapiens war und diese Glucose- und andere Monitore verboten hat.
"Nicht gewusst" ist da also tatsächlich ne ganz billige Ausrede, aber halt gefühlt der Standardsatz wenn wieder eine/r überführt wird, sofern sich die Substanz nicht in der Zahnpasta versteckt hat
|
|
|
|
|
|
|
Ich glaub bei den Dingern ist die Gefahr, dass man es halt einfach vergisst abzumachen auch gegeben. Gerade nach dem Wettkampftag sind die Daten ja interessant, damit man für die nächste Etappe oder nächste Rennen entsprechend gefüllt ist. Also vor jedem Rennen erstmal armcheck, ob man den Sensor noch kleben hat.
Wie is das denn für Diabetiker z.B. bei Team Novo nordisk?
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von fatal-x am 19.03.2023 19:51]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von fatal-x
Ich glaub bei den Dingern ist die Gefahr, dass man es halt einfach vergisst abzumachen auch gegeben. Gerade nach dem Wettkampftag sind die Daten ja interessant, damit man für die nächste Etappe oder nächste Rennen entsprechend gefüllt ist.
| |
Ja gut, aber das passt ja dann nicht zu der Story dass der Betreuer gesagt hat "nene alles gut". Und die Teile sind ja nicht gerade unsichtbar.
Und ja, ich denke auch dass man das schnell vergisst wegzunehmen, umso mehr würde ich erwarten dass nach dem Frühstück oder Einfahren oder was auch immer der DS kurz hinsteht und sagt "hat jeder den Sensor weg?" 
| Zitat von fatal-x
Wie is das denn für Diabetiker z.B. bei Team Novo nordisk?
| |
Keine Ahnung, aber Asthmatiker bekommen ja auch Ausnahmen für gewisse Medikamente, nein?
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 19.03.2023 19:53]
|
|
|
|
|
|
Die Sensoren sind doch für livemessungen interessant, ob oder wie man am nächsten Tag refuelled ist, lässt sich doch mit ganz normaler bz Messung auch machen?
|
|
|
|
|
|
|
Diabetiker dürfen.
Faulkner war ja auch ne Last Minute Nominierung fürs Team. Ich nehme ihr ab, dass sie halt kurz vorher nen neuen Sensor fürs Training aufgeklebt hat und dachte, solange sie die Daten nicht abruft, gibt es keine Probleme. Man kann die ja nicht abmachen und anschließend wieder auftragen, und dann sind die Sensoren halt recht teuer.
/In Retrospektive analysieren ist schon auch interessant, aber so viel mehr als aus nem harten Training kriegt man damit dann wohl auch nicht raus. Natürlich blöd für Faulkner, dass sie nicht wirklich beweisen kann die Daten nicht anschließend abgerufen zu haben.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Irdorath am 19.03.2023 19:58]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
[why not both]
Garmin mit PC verbunden, Strava geöffnet um die Fahrt anzugucken. Feed so *spoiler*
|
|
|
|
|
|
|
Mit PC verbunden? Gibt's in der Schweiz kein WiFi? 
Ist doch kein Sigma.
|
|
|
|
|
|
|
Der Sigma kann nur WiFi du Schmutzfink!
|
|
|
|
|
|
|
Kannte nur den alten Rox 11. 
Da hatte man die Wahl zwischen PC oder elend langsames BT.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Chino
Mit PC verbunden? Gibt's in der Schweiz kein WiFi? :o
Ist doch kein Sigma. :p
| |
Naja, ich steck den halt per USB am PC ein, dann lädt er sich direkt auch wieder auf ¯\_(ツ)_/¯
|
|
|
|
|
|
Thema: Fahrrad-Thread ( 36km oder 22,37miles, Hauptsache Festive 500 ) |