|
|
|
|
Ja, das ist Fluch und Segen bei pOTDroid zugleich. Man kann in der Darstellung jede Menge (und tendenziell) zu viel anpassen, so das es gefühlt keinen Standard gibt.
|
|
|
|
|
|
|
Gibt's denn Leute, die stattdessen Wert auf das Abdunkeln legen? Sollte das der Default sein? Oder ganz raus?
|
|
|
|
|
|
|
Mich stört das abdunkeln. Vorallem wenn ich ne Seite nicht komplett lese und dann später zurück komme und ich mit dem "potber refresh Knopf" erstmal entdunkeln muss.
In dem Zuge fände ich eigentlich auch ne Option gut, dass potber immer stumpf auf dem Seitenanfang startet. Dieses automatische rumgescrolle treibt mich in den Wahnsinn. Naja, eigentlich hab ich mich dran gewöhnt.
Aber das sind beides so Features, die zumindenstens für meinen Use-Case unnötig overengineered sein müssten mit Pupillentracking oder so damits für mich befriedigend funktioniert. 
edit: Achso, zwecks Kritik-Etikette: Ansonsten ist potber schon richtig nice. Hat bei mir pOT-Droid komplett ersetzt obwohl ich mit pOT-Droid immer zufrieden war. Gutes Ding. Danke <3
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Elizaveta Bäm am 17.09.2023 23:40]
|
|
|
|
|
|
ich find das Abdunkeln gut
|
|
|
|
|
|
|
Ich finde sowohl abdunkeln als auch springen zum ersten neuen Post ganz geil. Sonst muss ich erstmal gucken, wo die neuen Sachen anfangen. Auch wenn sie Markierungen bekommen würden. Musst es ja dennoch erstmal suchen…
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Bregor
Habs eben mal installiert. Was mir sofort auffällt ist, das die posts "so nah beieinander" sind. Vielleicht kann man da 5 Pixel mehr Schwarzen Balken zwischen die Posts machen. 
| |
The Fuck, das seh ich bei Potdroid grade zum ersten Mal...hats das schon immer gehabt?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Che Guevara
Wenn das falsche Gequote nicht aufhört brauchst Du auch kein potber mehr. 
| |
Ich unterstütze diese Idee.
It wouldn't be the Way, if there weren't jokes about it.
|
|
|
|
|
|
|
Versteh ich net.
| Zitat von Wraith of Seth
| Zitat von Che Guevara
Wenn das falsche Gequote nicht aufhört brauchst Du auch kein potber mehr. 
| |
Ich unterstütze diese Idee.
It wouldn't be the Way, if there weren't jokes about it.
| |
¤: Tatsache, das ist schon die kindischste Art ever User für sowas zu bestrafen.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bregor am 18.09.2023 22:26]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Geiler scheiß!
Danke für die app! Mögen deine Gene lange im Pool bleiben.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von MaKaber am 19.09.2023 22:41]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
potber versteht keine Listen mit Parametern (=a). Ist mir im Elternthread auch schon aufgefallen. Kennt ein alle Parameter, die dort möglich sind bzw. die mögliche Syntax?
|
|
|
|
|
|
|
Mal ein ganz diffuser, in dieser Form beschrieben vermutlich nicht lösbarer Bug:
In der PWA, erstellt und laufend via Safari (weil geht ja aktuell nicht anders auf iOS), wird irgendwann aus bisher unbekannten Gründen die Bar am unteren Ende gelöst und scrollt mit. Passiert sowohl in threads als auch auf der Übersicht.
Führt dann zu so lustigen Szenen das ich irgendwo hochscrollen muss um die Leiste zu finden damit ich antworten kann. 
Ich vermute, dass es mit dem local cache zu tun hat denn löschen und neuerstellen der PWA löst es für ne Weile.
Ich beobachte das mal und versuche rauszufinden wann das anfängt.
|
|
|
|
|
|
|
Hab ich auch, passiert gefühlt gerne, wenn man mal gezoomt hat. Bei mir reicht einmal komplett beenden und wieder öffnen
|
|
|
|
|
|
|
Das ist ein bekanntes Problem mit footern/bottom navs in Kombination mit dem CSS-Property 'position: fixed'. Ich weiß, dass das Problem bei potber besteht, aber es lässt sich halt auch kaum zuverlässig reproduzieren und ich weiß auch auf die Schnelle keinen Hack, um das für Safari zu "fixen". Letztlich isses ein Bug in Safari.
Wenn Ende des Jahres klarer wird, wie es mit den Browsern auf iOS weitergeht, entscheide ich, wie ich mit den safari issues umgehe.
/ Auslöser sind oft Resizes vom Viewport wie z.B. das Ausklappen des Virtual Keyboards. Vermutlich auch Zoomen, wie skinni sagt.
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Ameisenfutter am 24.09.2023 9:41]
|
|
|
|
|
|
Ja - Safari halt Abfall. Schlimm
|
|
|
|
|
|
|
Ich hab gerade festgestellt, dass man auch über Edge auf iOS PWA erstellen kann.
Da WebKit drunter liegt bringt das vermutlich nicht viel, hab ich jetzt aber dennoch mal gemacht - mal gucken ob das besser geht als mit Safari.
|
|
|
|
|
|
|
Es ist dieselbe Engine, ja, sollte also keinen Unterschied machen. Stimmt mich aber dahingehend positiv, dass wir bald auf iOS eine Alternative haben, auch für die PWAs.
|
|
|
|
|
|
|
Zu der Leiste: ich bilde mir ein einen Workaround zu haben der noch besser funktioniert als schließen und neu öffnen: ich hab gerade mal rausgezoomt (also Finger zusammenziehen statt aufzumachen) und jetzt klebt die Leiste gerade wieder ordentlich.
Eigentlich ists natürlich noch viel zu früh das mitzuteilen, aber so können das vielleicht ein paar andere auch noch direkt ausprobieren und gucken ob das wirklich hilft oder Zufall ist.
|
|
|
|
|
|
Thema: potber ( pot meets ember: Ein mobile-first web client ) |