|
|
|
I didn't know that
|
Ganz altes Wissen (im alten Thread)
------
The Bob Emergency: a study of athletes named Bob, Part I | Chart Party
Ich interessiere mich eigentlich nicht sehr für Sport, hiervon habe ich mir aber beide Teile gegeben. Wie der Titel schon sagt, es geht um Sportler Namens Bob. Spannend erzählt und mit Diagrammen usw. bebildert.
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von gott.[shake] am 01.02.2023 18:40]
|
|
|
|
|
|
Ich interessiere mich für den alten Thread.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von DeathCobra
Ich interessiere mich für den alten Thread.
| |
Den habe ich doch für Wissbegierige oben verlinkt, oder was meinst du? Würde mich mal interessieren.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von gott.[shake]
| Zitat von DeathCobra
Ich interessiere mich für den alten Thread.
| |
Den habe ich doch für Wissbegierige oben verlinkt, oder was meinst du? Würde mich mal interessieren.
| |
Interessenshalber habe ich mal draufgeklickt. Es ist ein alter Thread, aber nicht der alte Thread.
|
|
|
|
|
|
|

Ist geändert, danke!
|
|
|
|
|
|
|
https://imgur.com/gallery/LYHmtpF
| This is remarkable time-lapse video of actual images of planets orbiting a star that is 133 light years distant. It is not an on-edge system.
It is an on-top view of planets in motion made over a 12 year time span. The mighty Keck Observatory atop Mauna Kea, HI, did the deed, resolving four planets. The outermost one takes over 500 Earth years to complete an orbit, and the inner-most one 45 Earth years.
The innermost clutter is the lens flare that leaked around the instrument's device to block the blinding light of the star. For most of my life, astronomy books said that no telescopes were powerful enough to resolve the disk of a star, only a pinpoint of light, and here we are capturing planets in orbit.
Although these are all gas giant planets, one is compelled to ask if there are planets out there with intelligent beings gazing into the sky and wondering. | |
https://earthsky.org/space/watch-exoplanets-orbit-home-star-new-video/?mc_cid=8948e4d8a0&mc_eid=3421633a64
Top-Keck!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von SETIssl
Video und Text.
| |
Das krasse ist halt auch, das die ungefährt 10 Jahre gebraucht haben um zu sagen.. ja ok, der braucht so lange für die Umrundung, und der so lange..
Weil man ja kaum was sieht.
|
|
|
|
|
|
|
Ronny ist gut drauf
|
|
|
|
|
|
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Pemmikan
| Pemmikan (aus der Sprache der Cree pimikan, zu pimii „Fett“ ) ist eine nahrhafte und haltbare Mischung aus zerstoßenem Dörrfleisch und Fett, die die Indianer Nordamerikas als Reiseproviant und Notration mit sich führten. | |
|
|
|
|
|
|
|
Anno 1800 Spieler wissen Bescheid.
|
|
|
|
|
|
|
Oder Rimworld!
Was ist anderes:
Die Zukunft ist jetzt, alter Mann.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von monischnucki
China? Bestimmt China.
| |
Lieber Italien?
|
|
|
|
|
|
|
Ich meine er erwähnt ihn auch in dem Video, ansonsten aber auch ne Empfehlung für Townsends: https://www.youtube.com/@townsends
Wer interesse an Leben und Essen in den USA des 18. Jahrhunderts hat, der ist da gut aufgehoben.
|
|
|
|
|
|
|
Gibt's da noch ne Seite mit weiteren Infos dazu?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Smoking
Ich meine er erwähnt ihn auch in dem Video, ansonsten aber auch ne Empfehlung für Townsends: https://www.youtube.com/@townsends
Wer interesse an Leben und Essen in den USA des 18. Jahrhunderts hat, der ist da gut aufgehoben.
| |
Ja, den schaue ich mir auch gerne an. Hab mir dann auch The Universal Cook gekauft, weil ich die Rezepte und Formulierungen interessant finde
|
|
|
|
|
|
|
Ein wahre Freude
|
|
|
|
|
|
|
IAA '79
Es ist wunderschön. Zum einen viel Lustig weil direkt in der ersten Einstellung der Versuch den Kameramann zu verstecken so missglückt ist, dass er umso mehr raussticht und der Typ neben der Moderatorin für heutige Verhältnisse hoffnungslos überfordert ist normal in die Kamera zu gucken. Auf der anderen Seite überrascht mich der journalistische Biss von vor inzwischen 44 Jahren doch sehr. Bin erst 5 Minuten drin. Aber das geb ich mir jetzt in Gänze.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von monischnucki
China? Bestimmt China.
| |
Willkommen
in City 17
ach nvm
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [RPD]-Biohazard am 03.02.2023 22:56]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die spinnen die Briten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
How Killing Sparrows Led to Great Famines in China
| In 1958 Mao Zedong ordered all the sparrows to be killed because they ate too much grain. | | | People hit pots and pans together to prevent sparrows from resting in their nests all over the country. Nests were destroyed and any bird found was killed, forcing them out of their natural habitat, searching for safer areas. ...
Mao was convinced he was saving the country four pounds of rice per sparrow annually. Instead, he created an even more devastating ecological issue for rice crops.
Sparrows worldwide are natural predators of many insects, including crop-damaging locusts. Locusts didn’t make Mao Zedong’s pest list since the sparrows consumed them along with the grain, controlling the insect population. Removing sparrows as the predator in its ecosystem would soon prove devastating for China.
...
By 1960, locusts overtook rice crops, limiting the food supply and initiating a famine for the Chinese. The intricate ecosystem of China had been broken, and the consequences were far-reaching for the world’s most populous country.
The People’s Republic of China had to import 250,000 sparrows from the Soviet Union to stop the ecological disruption. After successfully importing sparrows back into the ecosystem, the sparrows were able to keep locus populations from devastating crops.
| |
|
|
|
|
|
|
|
Willst du etwa behaupten der Überragender Führer und Staatspräsident der Volksrepublik China hat sich geirrt?
Da wir das Eis aber ganz schnell ziemlich dünn mein Freund.
|
|
|
|
|
|
Thema: Interessantes #15 ( I didn't know that ) |