Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( www.pothammer.de )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 [13]
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
M'Buse

AUP M@buse 22.12.2015
Gibt es dafür auch eine passende Halterung, damit man sich eine kleine Ständerbohrmaschine basteln kann?
20.03.2023 11:16:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
Pfeil
 
Zitat von [Krasser]MadMax


Wabeco Bohrständer BF1240 175 ¤ von wabeco.de
Bosch GSB 21-2 RCT 172 ¤ von boettcher.de

20.03.2023 11:31:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von kawu

 
Zitat von M`Buse

Ich glaube ich möchte einen Schlagbohrer haben.


Bosch GBH 2-28 mit Wechselfutter



Ich hatte in die Mitte gegriffen

bosch 2-26 f (mit Wechselfutter) gab's für 117¤ vor ein paar Monaten
20.03.2023 11:40:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M'Buse

AUP M@buse 22.12.2015
Ok ziehe ich auch in Betracht. Die hat dann kein SDS Futter, richtig?
Danke für auch für den Tipp mit dem Bohrständer. Wird vermerkt.

Mal ne blöde Frage: Drehzahl lässt sich bei den Kisten einstellen? peinlich/erstaunt
20.03.2023 13:10:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kawu

kawu
 
Zitat von M`Buse

Ok ziehe ich auch in Betracht. Die hat dann kein SDS Futter, richtig?
Danke für auch für den Tipp mit dem Bohrständer. Wird vermerkt.

Mal ne blöde Frage: Drehzahl lässt sich bei den Kisten einstellen? peinlich/erstaunt


Bosch GSB 21-2 ist eine Schlagbohrmaschine.
Bosch GBH 2-28/2-26 bzw die von mir genannte Makita sind Bohrhämmer.
https://www.toolnation.de/blog/schlagbohrmaschine-oder-bohrhammer
20.03.2023 13:18:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
 
Zitat von M`Buse

Ok ziehe ich auch in Betracht. Die hat dann kein SDS Futter, richtig?
Mal ne blöde Frage: Drehzahl lässt sich bei den Kisten einstellen? peinlich/erstaunt


1 Richtig
2 Ist bei der GSB 21-2 einstellbar, deshalb habe ich genau die genommen.
Bei mir steckt die GSB 21-2 allerdings auch dauerhaft im Bohrständer, für Löcher in Betonwände habe ich einen Makita Bohrhammer.
20.03.2023 13:52:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-EFLON-

-EFLON-
 
Zitat von M`Buse

Ok ziehe ich auch in Betracht. Die hat dann kein SDS Futter, richtig?
Danke für auch für den Tipp mit dem Bohrständer. Wird vermerkt.

Mal ne blöde Frage: Drehzahl lässt sich bei den Kisten einstellen? peinlich/erstaunt



Die haben immer SDS, und ich glaube bei Bosch ist ein Schnellspannfutter zusätzlich dabei, wenn ein F im Produktnamen ist. Hab auch die 2-28 und kann sie sehr empfehlen. Drehzahlregelung ist bei der möglich. Sowas steht aber in der Regel bei den technischen Daten / Produktumfang dabei (es gibt die Maschinen in verschiedenen Ausführungen. Nur SDS oder SDS plus Schnellspannfutter. Darauf achten beim bestellen).
20.03.2023 13:57:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M'Buse

AUP M@buse 22.12.2015
Ok dann gucke ich da noch mal. Weil Drehzahl einstellen wäre ja schon gut, wenn man damit auch bohren will, oder?
Geht konkret um Terassendiehlen (Ipe peinlich/erstaunt).
20.03.2023 14:19:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
Pfeil
 
Zitat von [Krasser]MadMax

 
Zitat von M`Buse

Ok ziehe ich auch in Betracht. Die hat dann kein SDS Futter, richtig?
Mal ne blöde Frage: Drehzahl lässt sich bei den Kisten einstellen? peinlich/erstaunt


1 Richtig




Falsch.
20.03.2023 14:32:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Izmir

Guerilla
Freunde des Betons, ich werde aus Google nicht schlau. Die Fundamente für den Sichtschutzzaun sollen 80 cm tief sein, allerdings steht in der Grube ab 50 cm Tiefe bereits das Wasser. Das Wasser steht seit dem Herbst so hoch, im Sommer ist der Pegel niedriger.

Zwischen dem ganzen geklugscheisse findet sich vereinzelt der Hinweis in verschiedenen Threads, dass man den Beton einfach reinkippen soll, weil der das Wasser verdrängt und sich nicht daran stört. Allerdings steht auch überall, dass man Kies unter das Fundament kippen soll, damit das Wasser abfließen kann, und sich kein Eis unter dem Beton bildet, der diesen anhebt und beschädigt. Nun kann ich zwar Kies reinkippen, aber das Fundament steht dann ja dennoch unter Wasser...? Meine Hoffnung wäre, dass sich das durch die Frostschutztiefe erledigt, und den Fundamenten nasse Füße nichts ausmachen. Was sagt ihr, was sagt Loro?
21.03.2023 9:04:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( www.pothammer.de )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 [13]

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
08.02.2023 22:18:39 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'heimwerker' angehängt.

| tech | impressum