|
|
|
|
naja, das machinery's handbook kannste ganz normal bei amazon für nen hunni bestellen und ist mal eben 140¤ billiger als die drei bände dubbel.
|
|
|
|
|
|
|
Frech, das war mal ein Band für 70 ¤ oder so.
|
|
|
|
|
|
|
Malerfrage:
Ich bin grade am umziehen/ausziehen. Die Wohnung aus der ich ausziehe war Erstbezug mit weißen Wänden (vor ca. 2 Jahren - also noch recht "frisches weiss"). Die Wände wurden durch mich nicht gestrichen, allerdings mit einigen Bohrlöchern verschönert. Das meiste hab ich schon wieder mit so weißem Fertigspachtel ausgebessert, aber man sieht es halt doch wenn man es weiss.
Ich habe eigentlich keinen Bock ALLES nochmal zu streichen vor dem Auszug - kann man versuchen vorsichtig mit weisser Farbe die Stellen auszubessern oder kann ich mir den Versuch sparen?
|
|
|
|
|
|
|
Das wird man sehen. Nach ein paar Jahren dunkeln die Wände einfach bisschen, da sieht man frische Farbe einfach.
Aber du kannst unter Umständen nur eine wand streichen, wenn die anderen noch OK sind, das fällt nicht so auf.
|
|
|
|
|
|
|
wenn du da punktuell mit frischer farbe ausbesserst, wird man es klar und deutlich sehen.
wenn du jetzt eine "man siehts wenn mans weiß"-situation hast, ist das quasi schon das optimum neben komplett neu streichen der jeweiligen wände.
|
|
|
|
|
|
|
Unabhängig von der Handwerkerfrage:
Muss bei Auszug denn überhaupt gestrichen werden? In Standardmietverträgen heißt es doch heutzutage doch eher, das die Wohnung sauber/besenrein übergeben werden muss. Bohrlöcher gehören zum normalen Verschleiß und sind zu verschließen.
Ich habe in der Vergangenheit nicht eine Wohnung vor Auszug gestrichen (Ausnahme knallige oder dunkle Farben).
|
|
|
|
|
|
|
Je nach Vertrag und Mietdauer
|
|
|
|
|
|
|
MOMENT!
Du darfst alles streichen, erneuern, entfernen wenn*:
Im Vertrag drinsteht, dass die Wohnung "renoviert" übergeben worden ist und sämtliche Schönheitsreparaturen vom Mieter getragen werden.
*Hängt natürlich vom Gesamtzustand ab. Wenn man keine Flecken, Schatten oder Abnutzung sieht, würde ich mir das streichen sparen.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ChevChelios am 27.02.2023 20:06]
|
|
|
|
|
|
Wenn die Vermieter*in so ein Standardding hergenommen hat, steht da immer drin "sämtliche Wände sind mit weißer Farbe zu streichen".
Das ist aber üblicherweise hinfällig, wenn die Wohnung unrenoviert übernommen wurde. Unrenoviert kann laut Internet/Mieterschutzbund alles heißen von "die Wände hatten ein paar Flecken/Dellen/leicht nachgedunkelt" bis "drei Wände waren knallrot und eine mit Blümchentapete".
|
|
|
|
|
|
|
Ne steht schon so im Mietvertrag... weiß noch nicht ob ich mal versuche nur einzelne Wände zu streichen
|
|
|
|
|
|
|
Weiß hier jemand zufällig ob man Trockenfirst mit jeder Firstziegel machen kann, also die Klammern ggf. mit jedem Ziegel funktionieren?
|
|
|
|
|
|
|
Ich wollte mal die Knöppe meines Xbox Controllers saubermachen weil einer n bisschen hakt, dabei habe ich dann die wunderbare Torx-Tamper Resistant Schraube kennengelernt. Wunderbar, was es nicht alles gibt. Hab ich aber natürlich nicht, nur "normale" Torxbits.
Aber bevor ich mir jetzt n TR8er Schraubendreher kaufe - Habt ihr Empfehlungen für ein Bitset oder so, damit ich vielleicht für die Zukunft gut aufgestellt bin? oder ist TR8 sowas von unüblich, dass das in keinem Set drin sein wird?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von LoneLobo
[e] oh, sorry. Geht erst bei 10ern los
| |
ja, ist irgendwie bei allen Bitsets die ich gefunden habe so. Ich mein wenn 8 so unüblich ist kauf ich mir halt einfach für 3 Euro beim Obi einen, aber im Sinne der Redundanz dachte ich wärs cool, einfach einen Bit zu haben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ifixit!
|
|
|
|
|
|
|
sekundiert. ist gold wert wenn man öfters an elektrogeräten rumschraubt.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Sniedelfighter
Ich wollte mal die Knöppe meines Xbox Controllers saubermachen weil einer n bisschen hakt, dabei habe ich dann die wunderbare Torx-Tamper Resistant Schraube kennengelernt. Wunderbar, was es nicht alles gibt. Hab ich aber natürlich nicht, nur "normale" Torxbits.
Aber bevor ich mir jetzt n TR8er Schraubendreher kaufe - Habt ihr Empfehlungen für ein Bitset oder so, damit ich vielleicht für die Zukunft gut aufgestellt bin? oder ist TR8 sowas von unüblich, dass das in keinem Set drin sein wird?
| |
Ich bin mir fast ganz sicher, dass du nen T6H/TR6 haben willst, zumindest beim Elite.
Wenn du auf aliexpress Ersatzteile für den Controller bestellst, ist normalerweise einer dabei
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von DeathCobra am 01.03.2023 17:26]
|
|
|
|
|
|
Hallo liebe Handwerker Brudis.
Ich plane gerade ein kleines Projekt, und zwar würde ich gerne eine Schwerlastregal-Wand im Keller verkleiden und dan quasi „Türen“ aus OSB Platten davor bauen.
Grundsätzlich habe ich schone ganz gute Idee (Rahmen aus Holz und da dran dann den Anschlag und Balken zur Befestigung der Scharniere… . Aber genau bei den Scharnieren bin ich unsicher welche da die Richtigen sind. Eine „Tür“ wiegt ca 20 kg, sollte also schon was aushalten…nach was suche ich da?
Da wir außen evtl noch etwas dran hängen wollen, eher etwas stabiler 
Etwa so, nur besser/stabiler:
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von punkd am 01.03.2023 22:07]
|
|
|
|
|
|
Gegenfrage: Müssen es Scharniere sein?
Wäre nicht auch ein Schienensystem möglich/sinnvoll?
|
|
|
|
|
|
|
Was fürn Format hat denn die OBS-Platte, dass die 20kg wiegt?
|
|
|
|
|
|
|
20kg für ne OSB-Platte? Da habt ihr aber was vor 
Bei ordentlichen Scharnieren ist die Traglast je Belastungsrichtung angegeben. Da willst du, wenn du noch etwas an der Tür außen anbringen willst, auch wirklich drunter liegen.
So, wie du das beschreibst, solltest du je Scharnier bei 5-10¤ easy hinkommen, kannst aber auch 20¤ ausgeben, wenn du gern den edlen Shit haben willst.
Startpunkt zum Suchen sind Aufschraub-Türscharniere, schätz ich mal.
/Edit: Türbänder oder Aufschraubband sollte die richtigen Suchergebnisse liefern.
|
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von kl3tte am 01.03.2023 22:26]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von [Krasser]MadMax
Gegenfrage: Müssen es Scharniere sein?
Wäre nicht auch ein Schienensystem möglich/sinnvoll?
| |
jo, such mal nach "barn door rails".
|
|
|
|
|
|
|
Ich bräuchte am Ende halt eine ebene Fläche, da ich im Moment noch Plane da Bouldergriffe dran zu schrauben (Plan noch nicht Finale, man müsste die Türen dann natürlich nochmal mit Bolzen oder Ähnliches sicher bevor sich da jemand dran hängt ). Aber aus diesem Grund fallen Schienen erst mal weg.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Flitzpiepe42
Was fürn Format hat denn die OBS-Platte, dass die 20kg wiegt? 
| |
2500x675x22
Wobei wir nicht die komplette Höhe brauchen, wird also ein bisschen leichter sein am ende.
e. Ich schaue im Moment noch nach 18 mm dicken Platten in dem Format, bin aber noch nicht fündig geworden
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von punkd am 01.03.2023 22:47]
|
|
|
|
|
|
An den Türen noch dran bouldern?! Alter Finne. Schön die dynamische Belastung da noch rauf, ich werd verrückt. Da reicht dir aber ein reiner Außenrahmen wohl kaum, um Ausbauchen durch Zug aus der Wand heraus zu verhindern.
Schau dir mal ne Aufbau eines Moonboards oder Kilterboards an bzgl. des Aufwands für Versteifungen. Da kannst du dich gut inspirieren lassen.
In jedem Fall würd ich dann, wenn es denn Scharniere sein sollen, SEHR VIELE davon verwenden. Stattdessen könntest du die große Platte auch einstecken, so dass sie an allen 4 Seiten gesichert ist, während sie als Boulderwand genutzt wird. Also stecken und dann mit Vorschubriegeln mehr oder weniger sichern.
|
|
|
|
|
|
|
22 wirkt minimal zu dick für ein Bauteil das NICHTS tun muss
Würde lieber ganz dünne kleinere nehmen und auf einen simplen Lattenrahmen nageln oder schrauben
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von DeathCobra
| Zitat von Sniedelfighter
Ich wollte mal die Knöppe meines Xbox Controllers saubermachen weil einer n bisschen hakt, dabei habe ich dann die wunderbare Torx-Tamper Resistant Schraube kennengelernt. Wunderbar, was es nicht alles gibt. Hab ich aber natürlich nicht, nur "normale" Torxbits.
Aber bevor ich mir jetzt n TR8er Schraubendreher kaufe - Habt ihr Empfehlungen für ein Bitset oder so, damit ich vielleicht für die Zukunft gut aufgestellt bin? oder ist TR8 sowas von unüblich, dass das in keinem Set drin sein wird?
| |
Ich bin mir fast ganz sicher, dass du nen T6H/TR6 haben willst, zumindest beim Elite.
Wenn du auf aliexpress Ersatzteile für den Controller bestellst, ist normalerweise einer dabei 
| |
Hajo, wäre beim Feinmechanikset da oben ja nicht das Problem, da ist ein 6er und ein 8er drin. Mal schauen ob ich das günstig irgendwo schießen kann.
|
|
|
|
|
|
|
Die OSB Platten werden sich so oder so mit der Zeit verziehen.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von kl3tte
An den Türen noch dran bouldern?! Alter Finne. Schön die dynamische Belastung da noch rauf, ich werd verrückt. Da reicht dir aber ein reiner Außenrahmen wohl kaum, um Ausbauchen durch Zug aus der Wand heraus zu verhindern.
Schau dir mal ne Aufbau eines Moonboards oder Kilterboards an bzgl. des Aufwands für Versteifungen. Da kannst du dich gut inspirieren lassen.
In jedem Fall würd ich dann, wenn es denn Scharniere sein sollen, SEHR VIELE davon verwenden. Stattdessen könntest du die große Platte auch einstecken, so dass sie an allen 4 Seiten gesichert ist, während sie als Boulderwand genutzt wird. Also stecken und dann mit Vorschubriegeln mehr oder weniger sichern.
| |
Wenn daran gebouldert wird, sichere ich die einzelnen Elemente natürlich noch, damit das nicht auf die Scharniere geht. Plan ist im Moment 4-6 M10 (evtl auch M14) Schraubbolzen pro Element, das sollte hoffentlich ausreichen
|
|
|
|
|
|
Thema: Heim- und Handwerkerthread ( www.pothammer.de ) |