|
|
|
|
| Zitat von Phiasm
Reines Kalkül, so kommen einfach besser saftige Schlägereien zu Stande.
| |
Na, von den Schwaben waren nur Dullis in der Sbahn (die andern fahren Ubahn oder laufen)..
Sry Shaddi, war einfach angepisst ob dieser Unfähigkeit. Und ich bin durch unseren ÖPNV schon viel scheiße gewöhnt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Liverpool - Manchester United einfach wieder beste Werbeveranstaltung für den Fußball<3
e: Ja, doch, unterschreibe ich nochmal
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von MvG am 05.03.2023 18:41]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

6:0
|
|
|
|
|
|
|
7:0 
Da geht heute all das rein was die ganze Saison nicht funktioniert hat. Was ein absurdes Spiel
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von MvG am 05.03.2023 19:15]
|
|
|
|
|
|
Komm, die 10 gehen auch noch.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das italienische Innenministerium hat dem SSC Neapel den Verkauf der Frankfurt nach UEFA-Reglement zustehenden 2700 Gästetickets für das CL-Rückspiel am 15. untersagt. Was für eine einmalige abgefuckte Scheiße...
|
|
|
|
|
|
|
Hauen die sich nicht schon selbst (also ohne Frankfurter) gegenseitig auf die Mütze?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von WilhelmTell
Das italienische Innenministerium hat dem SSC Neapel den Verkauf der Frankfurt nach UEFA-Reglement zustehenden 2700 Gästetickets für das CL-Rückspiel am 15. untersagt. Was für eine einmalige abgefuckte Scheiße...
| |
Seit wann lässt sich die UEFA von lokalen Gesetzen beeindrucken?
|
|
|
|
|
|
|
Ah, Bestia Blanca auch in Italien bekannt.
Länder, in denen die Eintracht nicht willkommen ist:
- Frankreich (Bordeaux)
- Spanien (Barcelona)
- Italien (Neapel)
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von krak0s
| Zitat von WilhelmTell
Das italienische Innenministerium hat dem SSC Neapel den Verkauf der Frankfurt nach UEFA-Reglement zustehenden 2700 Gästetickets für das CL-Rückspiel am 15. untersagt. Was für eine einmalige abgefuckte Scheiße...
| |
Seit wann lässt sich die UEFA von lokalen Gesetzen beeindrucken?
| |
Seit wann sollte dieser Haufen nicht buckeln?
Hilft tatsächlich nur vor dem EuGH klagen. Hilft zwar in der aktuellen Situation keinem mehr, aber das dürfte Italien schon um die Ohren fliegen, Gefahrenabwehr hin oder her (wieso war das bei den bisherigen Heimspielen von Napoli nie ein Thema?).
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Sniedelfighter
Ah, Bestia Blanca auch in Italien bekannt.
Länder, in denen die Eintracht nicht willkommen ist:
- Frankreich (Bordeaux)
- Spanien (Barcelona)
- Italien (Neapel)
| |
- Deutschland (außerhalb Frankfurts)?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von WilhelmTell
| Zitat von krak0s
| Zitat von WilhelmTell
Das italienische Innenministerium hat dem SSC Neapel den Verkauf der Frankfurt nach UEFA-Reglement zustehenden 2700 Gästetickets für das CL-Rückspiel am 15. untersagt. Was für eine einmalige abgefuckte Scheiße...
| |
Seit wann lässt sich die UEFA von lokalen Gesetzen beeindrucken?
| |
Seit wann sollte dieser Haufen nicht buckeln?
Hilft tatsächlich nur vor dem EuGH klagen. Hilft zwar in der aktuellen Situation keinem mehr, aber das dürfte Italien schon um die Ohren fliegen, Gefahrenabwehr hin oder her (wieso war das bei den bisherigen Heimspielen von Napoli nie ein Thema?).
| |
Inwiefern sollte das plötzlich um die Ohren fliegen?
Verbot von Gästefans ist jetzt nichts neues. In Frankreich, Spanien oder Hollands gabs das schon öfters.
Weitere Beispiele:
Baselfans durften in der EL nicht nach St. Etienne
https://www.spiegel.de/sport/fussball/europa-league-fans-des-fc-basel-werden-in-st-etienne-ausgeschlossen-a-1078168.html
Für Warschau gabs 2016 ein Gästeverbot in Dortmund
https://www.wa.de/sport/borussia-dortmund/legia-warschau-muss-spiel-borussia-dortmund-seine-fans-verzichten-6968151.html
Bei Spielen zwischen Feyernoord und Ajax gab es lange keine Gästefans
https://www.diepresse.com/453982/fussball-ajax-feyenoord-fuenf-jahre-ohne-gaeste-fans
https://www.spiegel.de/sport/fussball/ajax-amsterdam-drei-weitere-jahre-ohne-fans-bei-feyenoord-rotterdam-a-965880.html
Auch bei Ajax-Spielen gegen Den-Haag gibt es seit langem ein Gästefanverbot
https://archiv.faszination-fankurve.de/index.php?head=Ajax-Fans-kuendigen-Demo-gegen-Gaestefanverbot-an&folder=sites&site=news_detail&news_id=19816
Und manchmal ruft der Verein einfach das Kontingente nicht ab, wie Besiktas vorm Spiel gegen Bayern
https://www.sportbuzzer.de/artikel/ausgesperrt-deshalb-durfen-keine-besiktas-fans-zum-bayern-spiel/
edit:
Generell in Frankreich gibt es sogar Reiseverbote für Gästefans
https://www.t-online.de/sport/fussball/international/id_90903346/ligue1-erlass-keine-gaeste-fans-bei-brisantem-frankreich-derby.html
|
Nach mehreren Ausschreitungen in französischen Fußballstadien hat das zuständige Innenministerium für das brisante Derby zwischen AS Saint-Etienne und Olympique Lyon am kommenden Sonntag ein Reiseverbot für die Gäste-Fans verhängt. | |
| Der Präfekt der Region Loire habe zudem erlassen, dass Fans von Lyon der Zutritt zum Stadion Geoffroy Guichard untersagt sein wird. | |
https://www.kicker.de/franzoesische-behoerden-verbieten-lazio-fans-reise-nach-marseille-877184/artikel
| "Einzelpersonen oder Gruppen von Lazio-Anhängern ist es verboten, nach Marseille zu reisen", teilte das französische Innenministerium am Montag mit. | |
https://www.sport.de/news-amp/ne4880237/reiseverbot-fuer-marseille-fans/
| Den gesamten Sonntag über gilt ein Reiseverbot zwischen den beiden Regionen für Personen, die "den Status als Fan von Olympique Marseille für sich beanspruchen oder sich so verhalten". Die Entscheidung sei aufgrund der hohen Feindseligkeit zwischen den Anhängern der Klubs getroffen worden. | |
edit2:
Es gab aber zumindest 2017 einen Fall, in dem ein Gästeverbot im nachinein als rechtswidrig eingestuft wurde wurde - damals hatten PSG Fans geklagt, weil beim Spiel in Nantes 2015 ein Verbot auferlegt wurde.
Beim Spiel eskalierte die Polizei, in dem sie die Tribüne stürmte, wo 150 PSG Fans sich befanden - jedoch traf dies viele Nantes-Fans
https://archiv.faszination-fankurve.de/index.php?head=Gericht-erklaerte-Gaestefanverbot-fuer-rechtswidrig&folder=sites&site=news_detail&news_id=16836
|
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von krak0s am 07.03.2023 12:49]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von MvG
| Zitat von Sniedelfighter
Ah, Bestia Blanca auch in Italien bekannt.
Länder, in denen die Eintracht nicht willkommen ist:
- Frankreich (Bordeaux)
- Spanien (Barcelona)
- Italien (Neapel)
| |
- Deutschland (außerhalb Frankfurts)?
| |
bisher meine ich nur hat es Darmstadt mal versucht und ist grandios damit gescheitert.
| Zitat von krak0s
Inwiefern sollte das plötzlich um die Ohren fliegen?
Verbot von Gästefans ist jetzt nichts neues. In Frankreich, Spanien oder Hollands gabs das schon öfters.
| |
ja sorry, nur weil "das nichts neues" ist kann mans trotzdem mal lassen. Will man europäischen Fußball, ja oder nein?
Wenn keine Gästefans, dann bitte konsequent aus der EL und CL Verpissung einleiten.
|
|
|
|
|
|
|
Ganz vergessen: In Deutschland gibts den Scheiß ja auch. Dortmunder durften kurzzeitig nicht ins Hoffenheimer Stadion.
|
|
|
|
|
|
|
Einerseits Krawallmeister in Deutschland, andererseits Auswärtsfahrt haben wollen.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Sniedelfighter
| Zitat von krak0s
Inwiefern sollte das plötzlich um die Ohren fliegen?
Verbot von Gästefans ist jetzt nichts neues. In Frankreich, Spanien oder Hollands gabs das schon öfters.
| |
ja sorry, nur weil "das nichts neues" ist kann mans trotzdem mal lassen. Will man europäischen Fußball, ja oder nein?
Wenn keine Gästefans, dann bitte konsequent aus der EL und CL Verpissung einleiten.
| |
Naja erstmal hast du eben einfach so die Vermutung in den Raum gestellt dass das ja Italien auf jeden Fall um die Ohren fliegen würde, und so selbstverständlich ist das halt nicht.
Die UEFA ist ja nun keine souveräne Staatsmacht und Stadien kein extraterritoriales Gebiet, auch wenn die UEFA sagt "So viele Fans dürfen mit" heißt das ja noch lange nicht dass das das Land vor Ort genau so umsetzen muss.
|
|
|
|
|
|
|
ich hab gar keine Vermutung angestellt. Ich bin nur gelinde gesagt angepisst, dass unsere Auswärtsfahrer ständig von irgendwelchen kleinschwanzaffen blockiert werden, weil sie schiss haben dass ihre eigene Schnittchen und Sekt Fanbase es nicht schafft lauter zu singen als 2500 Frankfurter.
Und ich bin nicht mal Auswärtsfahrer.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Sniedelfighter
ich hab gar keine Vermutung angestellt.
| |
Mea culpa, war in der Tat WilhelmTell.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Sniedelfighter
dass unsere Auswärtsfahrer ständig von irgendwelchen kleinschwanzaffen blockiert werden, weil sie schiss haben dass ihre eigene Schnittchen und Sekt Fanbase es nicht schafft lauter zu singen als 2500 Frankfurter.
Und ich bin nicht mal Auswärtsfahrer.
| |
Glaube nicht, dass der laute Gesang der Frankfurter Auswärtsfans der Auslöser dafür ist
|
|
|
|
|
|
|
Faszinierend. Es gibt sogar wenige Frankfurt-Fans, die als Reaktion auf den Ausschluss von Fans den Ausschluss von Fans fordern..
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von krak0s
| Zitat von WilhelmTell
| Zitat von krak0s
| Zitat von WilhelmTell
Das italienische Innenministerium hat dem SSC Neapel den Verkauf der Frankfurt nach UEFA-Reglement zustehenden 2700 Gästetickets für das CL-Rückspiel am 15. untersagt. Was für eine einmalige abgefuckte Scheiße...
| |
Seit wann lässt sich die UEFA von lokalen Gesetzen beeindrucken?
| |
Seit wann sollte dieser Haufen nicht buckeln?
Hilft tatsächlich nur vor dem EuGH klagen. Hilft zwar in der aktuellen Situation keinem mehr, aber das dürfte Italien schon um die Ohren fliegen, Gefahrenabwehr hin oder her (wieso war das bei den bisherigen Heimspielen von Napoli nie ein Thema?).
| |
Inwiefern sollte das plötzlich um die Ohren fliegen?
Verbot von Gästefans ist jetzt nichts neues. In Frankreich, Spanien oder Hollands gabs das schon öfters.
Weitere Beispiele:
Baselfans durften in der EL nicht nach St. Etienne
https://www.spiegel.de/sport/fussball/europa-league-fans-des-fc-basel-werden-in-st-etienne-ausgeschlossen-a-1078168.html
Für Warschau gabs 2016 ein Gästeverbot in Dortmund
https://www.wa.de/sport/borussia-dortmund/legia-warschau-muss-spiel-borussia-dortmund-seine-fans-verzichten-6968151.html
Bei Spielen zwischen Feyernoord und Ajax gab es lange keine Gästefans
https://www.diepresse.com/453982/fussball-ajax-feyenoord-fuenf-jahre-ohne-gaeste-fans
https://www.spiegel.de/sport/fussball/ajax-amsterdam-drei-weitere-jahre-ohne-fans-bei-feyenoord-rotterdam-a-965880.html
Auch bei Ajax-Spielen gegen Den-Haag gibt es seit langem ein Gästefanverbot
https://archiv.faszination-fankurve.de/index.php?head=Ajax-Fans-kuendigen-Demo-gegen-Gaestefanverbot-an&folder=sites&site=news_detail&news_id=19816
Und manchmal ruft der Verein einfach das Kontingente nicht ab, wie Besiktas vorm Spiel gegen Bayern
https://www.sportbuzzer.de/artikel/ausgesperrt-deshalb-durfen-keine-besiktas-fans-zum-bayern-spiel/
edit:
Generell in Frankreich gibt es sogar Reiseverbote für Gästefans
https://www.t-online.de/sport/fussball/international/id_90903346/ligue1-erlass-keine-gaeste-fans-bei-brisantem-frankreich-derby.html
|
Nach mehreren Ausschreitungen in französischen Fußballstadien hat das zuständige Innenministerium für das brisante Derby zwischen AS Saint-Etienne und Olympique Lyon am kommenden Sonntag ein Reiseverbot für die Gäste-Fans verhängt. | |
| Der Präfekt der Region Loire habe zudem erlassen, dass Fans von Lyon der Zutritt zum Stadion Geoffroy Guichard untersagt sein wird. | |
https://www.kicker.de/franzoesische-behoerden-verbieten-lazio-fans-reise-nach-marseille-877184/artikel
| "Einzelpersonen oder Gruppen von Lazio-Anhängern ist es verboten, nach Marseille zu reisen", teilte das französische Innenministerium am Montag mit. | |
https://www.sport.de/news-amp/ne4880237/reiseverbot-fuer-marseille-fans/
| Den gesamten Sonntag über gilt ein Reiseverbot zwischen den beiden Regionen für Personen, die "den Status als Fan von Olympique Marseille für sich beanspruchen oder sich so verhalten". Die Entscheidung sei aufgrund der hohen Feindseligkeit zwischen den Anhängern der Klubs getroffen worden. | |
edit2:
Es gab aber zumindest 2017 einen Fall, in dem ein Gästeverbot im nachinein als rechtswidrig eingestuft wurde wurde - damals hatten PSG Fans geklagt, weil beim Spiel in Nantes 2015 ein Verbot auferlegt wurde.
Beim Spiel eskalierte die Polizei, in dem sie die Tribüne stürmte, wo 150 PSG Fans sich befanden - jedoch traf dies viele Nantes-Fans
https://archiv.faszination-fankurve.de/index.php?head=Gericht-erklaerte-Gaestefanverbot-fuer-rechtswidrig&folder=sites&site=news_detail&news_id=16836
| |
Nur weil es praktiziert wird, heißt es nicht, dass es gesetzmäßig ist und einer juristischen Prüfung standhält.
Und @Delta. Die Auslosung war heute vor 4(!) Monaten. Eine Woche vor dem Spiel kommen die damit um die Ecke? Vor allem nachdem das Hinspiel stattfand und keine dramatischen Ereignisse stattfanden? Die Verfügung geht jetzt über die deutsche Nationalität, es gibt keine Begründung außer "können womöglich Sicherheit nicht garantieren". Dann darf künftig kein internationales Spiel mehr in Neapel stattfinden, andernfalls sehe ich da irgendwie schon einen Verstoß gegen Art. 18/20 EU-Vertrag. Und in der Kurzfristigkeit der Ankündigung entsteht da zudem schon ein gehöriger Schaden, unter anderem der Eintracht selbst, die Charterflieger und Hotelpakete gebucht hat. Ich denke schon, dass da die Beschreitung des juristischen Wegs - und sei es nur für die künftige Rechtssicherheit - nicht abwegig ist.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von DerKetzer
Einerseits Krawallmeister in Deutschland, andererseits Auswärtsfahrt haben wollen.
| |
Kann Mainz zum Glück nicht passieren
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von WilhelmTell
Nur weil es praktiziert wird, heißt es nicht, dass es gesetzmäßig ist und einer juristischen Prüfung standhält.
| |
Dein Wort in Gottes Ohren, nur glaube ich wenig daran ;-)
| Zitat von WilhelmTell Und @Delta. Die Auslosung war heute vor 4(!) Monaten. Eine Woche vor dem Spiel kommen die damit um die Ecke?
| |
Nichts ungewöhnliches bei Behörden.
Hast du in Deutschland auch bei Betretungsverboten und ähnliches.
| Zitat von WilhelmTell Vor allem nachdem das Hinspiel stattfand und keine dramatischen Ereignisse stattfanden? | |
Dramatisch nicht, aber ohne Zwischenfälle wars auch nicht
| Update vom Mittwoch, 22. Februar, 8.00 Uhr: Nach gewaltsamen Auseinandersetzungen vor und während des Champions-League-Duells zwischen dem Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt und der SSC Neapel gab es nach Angaben der Polizei vom Mittwoch (22. Februar) 36 Festnahmen. Mehrere Fans wurden leicht verletzt.
Unter anderem hatten am Dienstagabend rund 150 Fans von Eintracht Frankfurt Kleinbusse und Fahrzeuge mit Fans der SSC Neapel angegriffen (s. Update von 22.47 Uhr). Es flogen Flaschen und Steine. Der Großteil der Täter flüchtete unerkannt vor der Polizei, wie es nun bei den Beamten heißt. In den Fahrzeugen von Fans der SSC Neapel wurden derweil Schlagwerkzeuge und Pyrotechnik gefunden.
Zusätzlich kam es auch zu einer Schlägerei zwischen den Fans von Eintracht Frankfurt und der SSC Neapel, die die Polizei laut Aussage eines Sprechers unter dem Einsatz von Pfefferspray beendete. | |
| Zitat von WilhelmTell Die Verfügung geht jetzt über die deutsche Nationalität, es gibt keine Begründung außer "können womöglich Sicherheit nicht garantieren". | |
Weil die Verfügung selber noch nicht bekannt ist.
| Zitat von WilhelmTell Dann darf künftig kein internationales Spiel mehr in Neapel stattfinden, andernfalls sehe ich da irgendwie schon einen Verstoß gegen Art. 18/20 EU-Vertrag. Und in der Kurzfristigkeit der Ankündigung entsteht da zudem schon ein gehöriger Schaden, unter anderem der Eintracht selbst, die Charterflieger und Hotelpakete gebucht hat. Ich denke schon, dass da die Beschreitung des juristischen Wegs - und sei es nur für die künftige Rechtssicherheit - nicht abwegig ist.
| |
Das mag sein - klappt bei Stadtbetretungsverboten öfter mal - nur wird es niemanden um die Ohren fliegen.
|
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von krak0s am 07.03.2023 16:56]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von WilhelmTell
| Zitat von DerKetzer
Einerseits Krawallmeister in Deutschland, andererseits Auswärtsfahrt haben wollen.
| |
Kann Mainz zum Glück nicht passieren 
| |
Nein, die Anzahl an Arschlöchern ist einfach kleiner. Kann man schlecht finden, aber ich finde es wirklich angenehm.
Wenn halt ein Großteil der Frankfurter Auswärtsfahrer unzivilisierte Arschlöcher sind und der Verein es seit Jahren nicht schafft den Verantwortlichen ihre Dauerkarten abzunehmen, gibt es halt kein Auswärtskontingent.
Deine Doppelmoral, weil es jetzt deinen Verein trifft, kannst du dir auch schenken.
Bei Dresden, Rostock oder Offenbach hättest du noch lauthals mitgelacht.
e: Oder anders.
https://www.goal.com/de/meldungen/video-fans-eintracht-frankfurt-pyro-show-napoli-champions-league/blt76a001a241633f5a
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von DerKetzer am 07.03.2023 16:57]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von DerKetzer ein Großteil der Frankfurter Auswärtsfahrer unzivilisierte Arschlöcher sind und der Verein es seit Jahren nicht schafft den Verantwortlichen ihre Dauerkarten abzunehmen, gibt es halt kein Auswärtskontingent.
| |
Ketzer wieder im Deppenmodus :-)
edit:
Rofl, man kennts ja, in Neapel hat man noch nie Pyrotechnik gesehen
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von krak0s am 07.03.2023 17:00]
|
|
|
|
|
Thema: König Fußball ( SGE und Schnee, findet Peter ok ) |