|
|
|
|
|
|
|
|
Naja. Aber in die Verlängerung gehen, weil der VAR eine Fehlentscheidung des Schiris nicht rückgängig machen darf, hätte jetzt auch nicht gerade viel Glanz und Glorie.
Klar - wenn der BVB dann das Ding am Ende gewonnen hätte, hätte da in kürzester Zeit (außerhalb Londons) niemand mehr jemals drüber gesprochen.
|
|
|
|
|
|
|
Wird auch so in kürzester Zeit niemand mehr drüber sprechen.
|
|
|
|
|
|
|
Eh, finde es eigentlich mit der Begründung ziemlich schlüssig, warum ein Eingreifen des VAR problematisch sein könnte und nicht im Sinne des Spiels ist.
Der Vorteil für Özcan hatte quasi keinen Einfluss auf die anschließende Spielsituation und ich habe eigentlich keine Lust, dass nun andauernd Elferszenen vom VAR analysiert werden müssen.
|
|
|
|
|
|
|
Ernsthafte Frage: Hat Paris eigentlich noch Fans bei Auswärtsspielen?
|
|
|
|
|
|
|
Sommer will es spannend machen...
|
|
|
|
|
|
|
Lel, fragliche Entscheidung wieder vom VAR. Müller hat den Ball glaub nicht berührt...
ah gut passives Abseits...
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Psychopsilocybin am 08.03.2023 22:18]
|
|
|
|
|
|
Hat er auch nicht. Aber weil er den Keeper irritiert ist das wohl als hätte er ihn berührt...
Es ist duhm.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von PsYcHoSeAn*
Sommer will es spannend machen...
| |
Choupo nicht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bayern unfassbar schlecht im Kontern aber. Vor allem was los mit Sane!?
|
|
|
|
|
|
|
Es braucht halt nur einen Gnabry
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Geiler Scheiß.
|
|
|
|
|
|
|
Geiles Spiel 
| Zitat von Psychopsilocybin
Ernsthafte Frage: Hat Paris eigentlich noch Fans bei Auswärtsspielen?
| |
Ja. Viele Franzosen heut in München gewesen. Gästeblock war voll, bis zum 1:0 kam auch gute Stimmung rüber.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von krak0s am 09.03.2023 0:12]
|
|
|
|
|
|
LASK belohnt Fans für öffentliche Anreise zum Stadion
| SO FUNKTIONIERT DAS BELOHNUNGSSYSTEM:
An Spieltagen können LASK-Fans die Öffis der LINZ AG LINIEN ab fünf Stunden vor Spielbeginn bis Mitternacht kostenlos mit ihrem Matchticket benützen. Zusätzlich kann in der Car-O-Mobility-App ein Fahrschein generiert werden, welcher im Anschluss für den Erhalt des Bonus wichtig ist.
Durch das Generieren eines Fahrscheins in der Car-O-Mobility-App wird dem Nutzer ein Bonus gutgeschrieben: Fans, die bereits einen Fahrschein besitzen (wie etwa das Klimaticket), erhalten so einen Bonus von 50 Cent. Fans ohne eigenes Ticket belohnt der LASK mit 25 Cent. Der Bonus kann schließlich an den Stadionkiosken der Raiffeisen Arena durch Vorzeigen der Car-O-Mobility-App eingelöst werden. Unter allen Fans, die bis Saisonende 2022/23 die meisten Boni mit der Car-O-Mobility-App gesammelt haben, verlost der LASK zudem einen Sonderpreis. | |
Interessanter Weg :-)
|
|
|
|
|
|
|
Ah der Sanifair-Weg, dreimal (im Stadion) pissen ein Knoppers.
|
|
|
|
|
|
|
Manche gehen einmal aufs Klo und kriegen ein Snickers.
|
|
|
|
|
|
|
Was macht Berlin da? Ich sehe erst die zweite Hälfte, aber sie drücken und drücken und schenken auf der anderen Seite die Tore bei Kontern her. Das ist doch nicht deren Spiel
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Von den Freiburgern geht ja auch keine Gefahr aus, wozu also vorab sperren?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Di Maria ist mal so ein ekliger Spieler. Bäh.
Aber für's Rückspiel jetzt alles drin.
|
|
|
|
|
|
|

Alles chillig bei Ferencváros.
|
|
|
|
|
|
|
Jo, wurde auch im Stadion "präsentiert".
|
|
|
|
|
|
|
Schon wieder 25 Jahre her...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Prof. Ludger Hoffmann, Germanist an der TU Dortmund hat das vor einiger Zeit mal analysiert.
Fand ich sehr aufschlussreich
https://home.edo.tu-dortmund.de/~hoffmann/PDF/Trap.pdf
| Ei>n>er is Mario einer is äh einer MehmetØ Strunz (deswegen) ist/ hat gespielt nur • fünfundzwanzig Prozent des SpielsØ ((2.9))((Vereinzelt Klatschen, Bravoruf)) Ich habe fertigØ ((geht zur Tür hinaus)) ((3.1)) ((kommt zurück)) Wenn nich klar Fragen né • ich kann Worte wiederhole né | |
|
|
|
|
|
|
|
Einige haben das direkt vor dem Stadion gemacht und sind dann reingekommen bevor Juventus die stornieren konnte.
|
|
|
|
|
|
|
Verbot von Gästetickets: Kopf einschalten unerwünscht
Kommentar von Andrej Reisin
| Sollte es sich eines nicht so schönen Tages begeben, dass dem italienischen Innenministerium einer noch gefestigteren Rechtsregierung einfällt, dass Pressefreiheit auch recht verstörend ist und dass man im Stile Viktor Orbáns auch etwas dagegen unternehmen könnte werden sich nicht nur Oliver Meiler und die Süddeutsche Zeitung noch Verbündete wünschen. Fußballfans, deren Bürgerrechte man Jahre zuvor bereits en passant für irrelevant erklärt hat, dürften dann kaum ihre Stimme erheben. Oder sie müssen dann gerade alle zu IKEA. | |
|
|
|
|
|
|
Thema: König Fußball ( SGE und Schnee, findet Peter ok ) |