|
|
|
|
| Zitat von [WHE]MadMax
Das nehmen einem heute ja Dosbox und co dankenswerterweise größtenteils ab.
Wobei: Dosbox unterstützt ja die Emulation meiner alten Soundkarte, der Gravis Ultrasound. Wenn ich die in vielen Spielen nutzen will, muss ich nach wie vor dafür die Spieldateien für die Soundkartenauswahl editieren und manuell die Treiberdateien für die Karte in der Auswahl hinzufügen - haben viele Hersteller nicht gemacht, das Resultat war, dass man die Games mit schlechter SB-Emulation starten musste, obwohl das verwendete Soundsystem Treiber für die Karte anbot. Sie waren nur nicht immer eingepflegt.
Hab schon überlegt für meinen Retro-Rechner mir nen Nachbau zu gönnen, gibts derzeit zu ok-ish-en Preisen (im Gegenteil zu den Originalen). Hier steht noch n Pentium3 mit Voodo2, Geforce MX, 384MB Ram und derzeit Sound Blaster Audigy 1.
| |
Nachdem ich vor 10 Jahren mein Zimmer für den 2ten Sohn aufgegeben habe und in den mini-Heizraum fürs Gaming gezogen bin hab ich den alten Dos-Rechner verkauft....war kein Platz für und er wär dann nur im Keller vergammelt. Naja, DosBox kann zwar nicht alles aber ausreichend genug um starten zu können was man starten möchte. Hier fliegen auch irgendwo noch Doom 1 Disketten rum, auch wenn ich nicht glaube das die noch funktionieren, zumal gzdoom einem ja auch inzwischen so ziemlich alles bietet (smoothdoom waffen sehen so schön aus inzwischen )
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von [RPD]-Biohazard
Alles klar, also doch noch ein bisschen mehr in der Wiki rumgucken.
| |
Ich weiß natürlich nicht, wie viel Zeit du zu investieren bereit bist, aber ich würde von irgendwelchen Wikis abraten. Das Spiel kommuniziert durch Story, Geographie und die fixen Gegnerschwierigkeitsstufen recht deutlich den Rahmen.
Goodsprings nach Norden, um auf dem schnellsten Weg nach New Vegas zu kommen? Cazadorcazadorcazador, nope, das Spiel will einen umleiten. Dann latscht man einfach auf der Scenic Route los und orientiert sich an Karte, Sehenswürdigkeiten und daran, auf welches Level von Stress mit Gegnern man Bock und Möglichkeiten hat. Wie schon geschrieben nimmt der strukturiertere Story-Teil mit der Ankunft im Inneren New Vegas' dann auch nochmal an Fahrt auf.
|
|
|
|
|
|
|
Volle Zustimmung, gerade New Vegas sollte nach dem Credo "do as you please, dont do otherwise" gespielt werden.
Warum sollte man bei so einem Spiel überhaupt im ersten Durchlauf ein Wiki bemühen wollen?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Phiasm
"do as you please"
| |
Vielleicht pleaset es ja, wenn man Wiki liest. 
Ich hab bei vielen solchen offeneren Spielen auch häufig keinen Bock mehr, mich durch Trial&Error durch's Spiel leiten zu lassen.
|
|
|
|
|
|
|
Ja gut, das ist selbstverständlich jedem selbst überlassen.
Aber warum spielt man dann unbedingt so ein (eine Art) Spiel, was u.a. davon lebt, dass man einfach macht und guckt was passiert? 
Genau das macht doch einen substantiellen Teil des Reizes aus?
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Phiasm am 31.05.2023 11:42]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Phiasm
Ja gut, das ist selbstverständlich jedem selbst überlassen.
Aber warum spielt man dann so ein Spiel, was u.a. davon lebt, dass man einfach macht und guckt was passiert? 
| |
Gibt ja auch Mittelwege.
Beispiel meinerseits, leichte Spoiler für eine kleine aber spaßige Fraktion, die man auf seine Seite holen kann:
Spoiler - markieren, um zu lesen:
Die Boomer waren ziemlich tricky zu erreichen mit dem Beschuss usw. Da habe ich mir auch einen Guide gesucht, wie ich unexplodiert da durch komme.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von loliger_rofler am 31.05.2023 11:43]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Phiasm
Volle Zustimmung, gerade New Vegas sollte nach dem Credo "do as you please, dont do otherwise" gespielt werden.
Warum sollte man bei so einem Spiel überhaupt im ersten Durchlauf ein Wiki bemühen wollen?
| |
Weil man es nicht 2 mal zocken will 
Ich hab leider immer einen Monk auf der Schulter beim zocken. Einmal blind und einmal perfekt alles zocken dafür hab ich einfach nicht mehr die Zeit
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Phiasm
Ja gut, das ist selbstverständlich jedem selbst überlassen.
Aber warum spielt man dann unbedingt so ein (eine Art) Spiel, was u.a. davon lebt, dass man einfach macht und guckt was passiert? 
Genau das macht doch einen substantiellen Teil des Reizes aus?
| |
Es reizt mich dann immer noch.
Und ich verpasse ungern was. Die haben sich die Mühe gemacht so viel kram einzubauen, dann wäre es ärgerlich was zu verpassen. Nervt mich auch bei einigen Spielen, siehe Cyberpunk. Da gibts sachen die kann man irgendwann nicht mehr machen oder verschwinden (Quests)
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [RPD]-Biohazard am 31.05.2023 12:01]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von loliger_rofler
Spoiler - markieren, um zu lesen:
Die Boomer waren ziemlich tricky zu erreichen mit dem Beschuss usw. Da habe ich mir auch einen Guide gesucht, wie ich unexplodiert da durch komme.
| |
Wie ich halt erstmal gekuckt habe, ob ich im news, Ibjnra, SNS oder Corona unterwegs bin.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Armag3ddon
| Zitat von Phiasm
"do as you please"
| |
Vielleicht pleaset es ja, wenn man Wiki liest. 
Ich hab bei vielen solchen offeneren Spielen auch häufig keinen Bock mehr, mich durch Trial&Error durch's Spiel leiten zu lassen.
| |
Es ist ein Rollenspiel. Die Reise ist das Spiel.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Lord Nighthawk
| Zitat von [WHE]MadMax
Das nehmen einem heute ja Dosbox und co dankenswerterweise größtenteils ab.
Wobei: Dosbox unterstützt ja die Emulation meiner alten Soundkarte, der Gravis Ultrasound. Wenn ich die in vielen Spielen nutzen will, muss ich nach wie vor dafür die Spieldateien für die Soundkartenauswahl editieren und manuell die Treiberdateien für die Karte in der Auswahl hinzufügen - haben viele Hersteller nicht gemacht, das Resultat war, dass man die Games mit schlechter SB-Emulation starten musste, obwohl das verwendete Soundsystem Treiber für die Karte anbot. Sie waren nur nicht immer eingepflegt.
Hab schon überlegt für meinen Retro-Rechner mir nen Nachbau zu gönnen, gibts derzeit zu ok-ish-en Preisen (im Gegenteil zu den Originalen). Hier steht noch n Pentium3 mit Voodo2, Geforce MX, 384MB Ram und derzeit Sound Blaster Audigy 1.
| |
Nachdem ich vor 10 Jahren mein Zimmer für den 2ten Sohn aufgegeben habe und in den mini-Heizraum fürs Gaming gezogen bin hab ich den alten Dos-Rechner verkauft....war kein Platz für und er wär dann nur im Keller vergammelt. Naja, DosBox kann zwar nicht alles aber ausreichend genug um starten zu können was man starten möchte. Hier fliegen auch irgendwo noch Doom 1 Disketten rum, auch wenn ich nicht glaube das die noch funktionieren, zumal gzdoom einem ja auch inzwischen so ziemlich alles bietet (smoothdoom waffen sehen so schön aus inzwischen )
| |
In dem Zusammenhang sei übrigens auch D-Fend Reloaded empfohlen. Ist ein (DOS) Game launcher, der verschiedenene dos box Versionen und Profile für verschiedene Spiele Verwalter kann, bzw kann er such voreingestellte Profile inklusive Spiele importieren, so das die schon perfekt voreingestellt sind.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von [RPD]-Biohazard
| Zitat von Phiasm
Volle Zustimmung, gerade New Vegas sollte nach dem Credo "do as you please, dont do otherwise" gespielt werden.
Warum sollte man bei so einem Spiel überhaupt im ersten Durchlauf ein Wiki bemühen wollen?
| |
Weil man es nicht 2 mal zocken will 
Ich hab leider immer einen Monk auf der Schulter beim zocken. Einmal blind und einmal perfekt alles zocken dafür hab ich einfach nicht mehr die Zeit 
| |
Für New Vegas musst Du Dir dann frühzeitig (bei Ankunft in der Stadt) überlegen, in welche Richtung Du gehen willst. Da kommt auch ein NPC jeder großen Fraktion auf Dich zu und erklärt Dir das.
Es gibt mehrere Enden, je nachdem wem von den Großen Du hilfst, die entscheidenen Dinge zu schaffen. Je nachdem wie viel Kleinkram und Fraktionsquests für kleine Gruppen Du erledigst, bekommt auch von denen jede Fraktion einen eigenen Teil im Abspann der etwas anders sein kann.
Der Weg für die kompletteste Experience ist also meiner Meinung nach:
-bis zur großen Stadt linear der Quest folgen und Kleinkram mitnehmen, der Dir am Strassenrand begegnet
-sobald die Stadt Dir offen steht, Du dort Deine Unterlunft hast und sich der große Konflikt und Deine Rolle abzeichnet, die Hauptquest pausieren und die Karte so gut es geht aufdecken.
-Dabei dann gezielt auch die kleinen Fraktionen aufsuchen und dort die Quests machen
-Die NCR-Basis am Flugplatz nahe der Stadt ist ein guter Weg, Kartenmarker zu kriegen - die schicken Dich via Quests zu ein paar coolen Locations, wo die Fallout-Erkundungs-Dominos dann anfangen fallen
-Alle Begleiter sammeln, die Du findest, und zu Deiner Basis in der Stadt schicken
-Versuchen, die Begleiterquests zu machen und damit ihre speziellen Fähigkeiten bzw. Transformationen freizuschalten, hierzu ggf. Wiki konsultieren
|
|
|
|
|
|
|
Jo, gerade die Questreihe um Arcade Gannon und der Enclave ist mega, die hätte ich aber nie im Leben durch Zufall so entdeckt bzw durchbekommen. Das sind drölf quests die man in einer bestimmten Art durchgehen muss + man muss mit dem companion zu bestimmten Punkten auf der Karte gehen damit er da was triggert.
|
|
|
|
|
|
|
War eben noch ein gutes Fallout!
Immerhin sind die Questreihen sinniger und besser zu lösen als in Dark Souls.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bregor am 31.05.2023 12:28]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von [RPD]-Biohazard
Und ich verpasse ungern was. Die haben sich die Mühe gemacht so viel kram einzubauen, dann wäre es ärgerlich was zu verpassen. Nervt mich auch bei einigen Spielen, siehe Cyberpunk. Da gibts sachen die kann man irgendwann nicht mehr machen oder verschwinden (Quests)
| |
Naja, alles kannst du in einem Durchgang eh nicht abdecken. New Vegas kann und sollte man aber eh droelfzig Mal spielen. Jeweils mit verschiedenen Builds, Karma, Fraktion, usw.
Kann zwar verstehen, dass man nichts verpassen will, aber gerade bei so einem Spiel macht man sich damit mMn viel kaputt. Aber muss jeder selbst entscheiden.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Parax
Jo, gerade die Questreihe um Arcade Gannon und der Enclave ist mega, die hätte ich aber nie im Leben durch Zufall so entdeckt bzw durchbekommen. Das sind drölf quests die man in einer bestimmten Art durchgehen muss + man muss mit dem companion zu bestimmten Punkten auf der Karte gehen damit er da was triggert. 
| |
...nein? Du brauchst ein bestimmtes trust-Level was du mehr oder weniger dadurch erreichst, dass du ihn lange genug als companion hast (z.B. int checks helfen da schon) + du musst bestimmte Quests machen (dafür muss er aber nicht dein companion sein). Also es ist durchaus möglich For Auld Lang Syne nicht zu triggern aber es ist jetzt auch nicht großartig kompliziert. Ich habs auch ohne Wiki getriggert.
|
|
|
|
|
|
|
Ha ich wäre schon froh ein Savehouse zu finden für den Wellrested Buff, dazu muss man erstmal in Kontakt mit diversen Fraktionen kommen.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Bregor
Immerhin sind die Questreihen sinniger und besser zu lösen als in Dark Souls. 
| |
Das gehoert so, dafuer hat man ja sein Zockernotizbuechlein
|
|
|
|
|
|
|
Ja ne, wenn dein Spielerlebnis mechanisch Optimus Prime sein muss, dann kannst du bei New Vegas erstmal anfangen, nen Flowchart zu bauen.
Man vermisst den Buff echt nicht. Außer man denkt sich "scheiße, ich könnte jetzt 10 % mehr XP kriegen".
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von blue
| Zitat von Bregor
Immerhin sind die Questreihen sinniger und besser zu lösen als in Dark Souls. 
| |
Das gehoert so, dafuer hat man ja sein Zockernotizbuechlein
| |
Für DS2 hab ich in der Tat ein Textdokument angelegt.
|
|
|
|
|
|
|
System Shock rennt übrigens wie eine Eins und ist ein 3 GB Steam-Download. Ist man heutzutage ja gar nicht mehr gewohnt.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Nacktmull
System Shock rennt übrigens wie eine Eins und ist ein 3 GB Steam-Download. Ist man heutzutage ja gar nicht mehr gewohnt.
| |
Ist oft bei Spielen so, die nicht vollgepackt sind mit hochauflösenden Cut-Szenen, die man nur einmal anschaut und dann nur noch skippt.
|
|
|
|
|
|
|
Ich habe System Shock nie gespielt und deshalb ne Bildungslücke. Nur am Rande mitbekommen, dass es da ein Remake/Reboot/Refuckyourself gibt - ist das gut und was davon sollte man spielen?
|
|
|
|
|
|
|
Mir geht es wie dir und YT hat mir gestern ein Video vorgeschlagen.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Smoking44*
Ich habe System Shock nie gespielt und deshalb ne Bildungslücke. Nur am Rande mitbekommen, dass es da ein Remake/Reboot/Refuckyourself gibt - ist das gut und was davon sollte man spielen?
| |
Das war mein erstes richtiges game und ich denk ich hol mir das Remake, schon aus nostalgiegründen. Hab die enhanced Edition auch nochmal gedaddelt. Es ist einfach grandios.
Wenn ich Nigtmare King Grimm gelegt hab. Fucking Hollow Knight, warum ist das so gut?
|
|
|
|
|
|
|
Mein Gott sieht das gut aus. Ich glaub D4 skip ich dann echt bis es irgendwann mal im Angebot ist.....das hier triggert mich zu sehr
|
|
|
|
|
|
|
Montag kommt mein Steam Deck. Hab schon Bock, wird wahrscheinlich auch viel rumliegen, aber mich reizt schon einfach ein weiteres Linuxgerät als Spielerei.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von statixx
Wenn ich Nigtmare King Grimm gelegt hab. Fucking Hollow Knight, warum ist das so gut?
| |
Und gebastelt haben das ganze drei Leute! Silksong soll endlich fertig werden. D:

;_;
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Psyke am 31.05.2023 17:02]
|
|
|
|
|
|
Ich weiß. Es ist einfach übelst geil. Wenn silksong die Erwartungen nur halb erreicht wirds immer noch mega gut.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Thema: Allgemeines Gaming ( Revelio! ) |