|
|
|
|
Neue Wortschöpfung.
Ketchup = Kek Kopf
Ich wünschte diese Phase würde nie aufhören
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Abso
Ich werde nie verstehen, warum irgendjemand bei unterschiedlicher Meinung zwischen lokalem Medizinmann und der fickenden Charité Ersterem mehr Bedeutung zumisst.
| |
Ich auch nicht. Ich verstehe aber auch nicht, wieso der penner irgendwelche Sachen erzählt, wenn er keine Ahnung hat.
|
|
|
|
|
|
|
Keine Ahnung, keine Lust, das nachzuschauen und keine Lust, Ärger zu kassieren = auf Nummer sicher gehen. Macht jeder mal so. Wenn man nur 4 Medikamente benutzt, könnte man aber gerade das mal gerade rücken.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von niffeldi
Keine Ahnung, keine Lust, das nachzuschauen und keine Lust, Ärger zu kassieren = auf Nummer sicher gehen. Macht jeder mal so. Wenn man nur 4 Medikamente benutzt, könnte man aber gerade das mal gerade rücken.
| |
Grade als Zahnarzt darf man wissen und vor allem erklären, das man eigentlich nur Lokalanästhesie verwendet die bei Schwangeren und Stillenden problemlos einzusetzen sind .
|
|
|
|
|
|
|
Aus gegebenem Anlass wollen wir uns ein Inhalationsgerät zulegen. Benutzt hier jemand so ein Gerät? Hat eine Inhalation überhaupt eine über den Placeboeffekt hinaus gehende Wirkung? Muss man wirklich so tief in die Tasche greifen (z.B. Pari Boy free) oder tut es auch ein günstigeres Gerät? Gibt es irgendwelche Empfehlungen? Unser Patient ist 4 Jahre alt aber auch wir Erwachsenen würden es gegebenenfalls benutzen. Danke schon mal
|
|
|
|
|
|
|
Also wir haben eins. Wirkt schon, allein zum Nase befeuchten ist das ganz gut. Omron irgendwas, so ein kleines, ungefähr so groß wie ein wii-controller. Microair oder so.
|
|
|
|
|
|
|
Das kann doch der Hausarzt verschreiben, wenn's eine Diagnose gibt, oder? Wir haben für unseren kleinen einen Pari Compact 2. Lässt sich auch von 2 jährigen gut benutzen.
|
|
|
|
|
|
|
Wir hatten einen Pariboy verschrieben bekommen wg. Atemwegsproblemen. Die Kinder haben es GEHASST.
Ich kenne das aber auch nur in Verbund mit Salbutamol und ähnlichen verschreibunsgpflichtigen Sprays bei Bronchitis, Pseudekrupp usw. Was macht ohne Medikamente damit?
Also als Selbstmedikation/-behandlung, äh, nö, den Versuch würde ich mir schenken, wie gesgat, kleien Kinder hassen es (in meiner Welt zumindest) durch Maske atmen zu müssen.
|
|
|
|
|
|
|
Wir vernebeln Salzwasserlösung und lassen die Kinder 2 Mal am Tag damit inhalieren wenn sie Husten haben. Gefühlt bring's vor allem morgens was zum Abhusten und etwas ruhigere Nacht.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von niffeldi
Wir vernebeln Salzwasserlösung und lassen die Kinder 2 Mal am Tag damit inhalieren wenn sie Husten haben. Gefühlt bring's vor allem morgens was zum Abhusten und etwas ruhigere Nacht.
| |
Danke für die Rückmeldungen. So ähnlich hatten wir uns das auch vorgestellt, deshalb die Frage ob es überhaupt etwas bringt oder nur Placebo ist.
Momentan haben wir halt oft laufende Nase, Husten etc (wie alle eben) und ich kenn das Inhalieren aus meiner Kindheit noch. Das ist allerdings kein Garant dafür, dass es auch sinnvoll ist
|
|
|
|
|
|
|
Brauche die Meinung des p0t. Freund, den ich seit Jahren nicht gesehen habe ist mit Frau und Kind in der Stadt. Kind hat seit Dienstag Hand Mund Fuss. Freund wuerde auf ein Bier bei uns zu Hause langkommen wollen. Uns sind ich, meine Frau und mein Einjaehriger. Zu risky?
|
|
|
|
|
|
|
Is dein Zwerg schon in ner Kita oder so? Wenn ja, kann‘s ja eh dauernd passieren.
Wenn nein - schwierig. Könnt ihr euch nich draussen treffen und nich rumknutschen?
|
|
|
|
|
|
|
Geht in eine Kneipe, man kann das Risiko ja etwas minimieren.
|
|
|
|
|
|
|
Ich lass Vorsicht walten. Die letzte Woche war mit Zahnen und Impfnebenwirkungen schon nervig. Montag gehts in den Urlaub. Nee, nee. Kita kommt erst noch im Juni.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von c0lis
Aus gegebenem Anlass wollen wir uns ein Inhalationsgerät zulegen. Benutzt hier jemand so ein Gerät? Hat eine Inhalation überhaupt eine über den Placeboeffekt hinaus gehende Wirkung? Muss man wirklich so tief in die Tasche greifen (z.B. Pari Boy free) oder tut es auch ein günstigeres Gerät? Gibt es irgendwelche Empfehlungen? Unser Patient ist 4 Jahre alt aber auch wir Erwachsenen würden es gegebenenfalls benutzen. Danke schon mal 
| |
Verschreibung durch den Kinderarzt, haben ein Omron irgendwas, ziemlich laut für das kleine Lüftchen was da rauskommt.
Junior kriegts verschrieben, wie RushHour meint, Salbutamol, Budenobronch, noch irgendwas und Kochsalzlösung. Dauert etwa 10 min, wenn man nebenher TV kuckt, gehts. Auch wenn der Wirkungsgrad ziemlich gering ist. Der hatte mit 1 Jahr schon keinen Bock drauf, jetzt nur noch mehr Kraft sich zu wehren. Wir drücken ihm das Ding halt aufs Gesicht, bzw. wenigstens knapp davor.
Was mir auf den Sack geht an dem Teil was wir haben:

Der Bär nervt, da spielt er dadran rum, aber behält die Maske nicht auffem Gesicht. Der kam zeitig ab.
Der Zylinder hat einen relativ lockeren Deckel, den man mit ner Kopfbewegung abgeschraubt kriegt. Kurzer Handschlag und der ganze Mist kippt um, Ladung kannste neumachen. Nach unten hängt der Luftschlauch viel zu weit als festes Element, man kanns nicht auffem Tisch ablegen und in der Hand behalten. Muss also freischwebend vorm Kindergesicht rumwackeln. Die Halterung am Hauptgerät ist nur so ein ausgeschnittener Teilkreisbogen.
Wir haben auch ohne Maske probiert, da kaute der auf dem runden Teil rum, hat aber wenigstens eingeatmet. Muss man sich halt regelmässig neue bestellen.
Und das Mistding ist viel zu laut. Obwohl wir den auf nem Handtuch platziert haben.
Problem ist halt: Animier das Kind dazu freiwillig 10 min pro Sitzung da seine Medis (oder Salzlösung) zu nehmen. Der Rest ist pillepalle.
Dann würde mich auch das Gerät nicht stören.
/
Zu dem Thema, aktuell gibts Antibiotika, so milchiges Pulver was man mit Wasser zu dem Mehlsaft anrührt. Löffel? Kann mans gleich auf den Boden kippen, unser kriegt das unter Gegenwehr mit ner Spritze direkt an Zähnen und Zunge vorbei reingedrückt.
Hat da einer nen Tipp? Zäpfchen wäre Königsweg, Saft geht garnicht. Der trinkt nicht mal seinen Saft, wenn ich da die 3 Tropfen Hustensaft drin habe. Quälen willstn ja auch nicht, aber freiwillige Teilnahme ist halt auch ausgeschlossen.
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von monischnucki am 04.03.2023 19:28]
|
|
|
|
|
|
Hier gabs auch kürzlich cefaclor Saft, bei dem man erst noch das Pulver auflösen muss. Der kleine liebte das und hat von sich aus danach gefragt
Probiert haben wir das nicht. Dafür den IBU Saft, der ist aber echt zu süß für meinen Geschmack.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von niffeldi
Wir vernebeln Salzwasserlösung und lassen die Kinder 2 Mal am Tag damit inhalieren wenn sie Husten haben. Gefühlt bring's vor allem morgens was zum Abhusten und etwas ruhigere Nacht.
| |
Machen wir auch so, auch mit so einem Pari Ding. Löst keine Begeisterung aus, aber ist auch kein Drama. Wir Eltern benutzen es auch selbst und würden das nicht tun, wenn sich nicht ein Gefühl der Linderung einstellen würde.
|
|
|
|
|
|
|
Oh man. Der kleine (~3 Monate) will nur nuckelnd an der Brust schlafen. Schnuller wird mit Wut ausgespuckt. Aber das nächtliche Dauernuckeln macht sie halt komplett fertig. Schlechter Schlaf plus Rückenschmerzen. Gibt es hier Ideen wie man da raus kommt ausser 1+ Jahre mitzumachen?!
|
|
|
|
|
|
|
Er lässt sich nicht abdocken, wenn er einigermaßen fest eingeschlafen ist und dann mit einem Schnuller austricksen? Gemein.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von camera surveillance
| Zitat von niffeldi
Wir vernebeln Salzwasserlösung und lassen die Kinder 2 Mal am Tag damit inhalieren wenn sie Husten haben. Gefühlt bring's vor allem morgens was zum Abhusten und etwas ruhigere Nacht.
| |
Machen wir auch so, auch mit so einem Pari Ding. Löst keine Begeisterung aus, aber ist auch kein Drama. Wir Eltern benutzen es auch selbst und würden das nicht tun, wenn sich nicht ein Gefühl der Linderung einstellen würde.
| |
Wir haben nen Medisana Inhalator und nehmen da auch Salzwasser. Was anderes kann natürlich auch rein. Gibt 3 Aufsätze für die jeweiligen Partikelgrößen. Das Teil ist nicht so teuer wie die Pari Teile und solange ein Sandmann läuft, stört es das Kind nicht.
Mir hats bei meiner Bronchitis geholfen und bei ihm hat es auch beim Schleim abhusten geholfen würde ich sagen
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Lauchi am 04.03.2023 21:43]
|
|
|
|
|
|
Fuck, mein Sohn hat sich wohl bei mir angesteckt. Hat Husten und Halsschmerzen und Fiebert. Und ich dachte ich hätte mich bei ihm angesteckt.
Mehr als Tee, kühle Sachen zum lutschen und trinken können wir nicht machen erstmal oder?
Ibusaft hätten wir zur Not noch da.
Warum schmieren Kinder eigentlich immer nachts ab und tagsüber geht's?!
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von monischnucki
Zu dem Thema, aktuell gibts Antibiotika, so milchiges Pulver was man mit Wasser zu dem Mehlsaft anrührt. Löffel? Kann mans gleich auf den Boden kippen, unser kriegt das unter Gegenwehr mit ner Spritze direkt an Zähnen und Zunge vorbei reingedrückt.
Hat da einer nen Tipp? Zäpfchen wäre Königsweg, Saft geht garnicht. Der trinkt nicht mal seinen Saft, wenn ich da die 3 Tropfen Hustensaft drin habe. Quälen willstn ja auch nicht, aber freiwillige Teilnahme ist halt auch ausgeschlossen.
| |
Sehr ähnliches Szenario hatten wir letzte Woche auch. Bei uns hat geholfen sich selbst zum Affen zu machen und die Story vom ZaUbErSaFt zu erzählen. Also wir Eltern auch komplett aus dem Häuschen weil Sohn sowas tolles jetzt nehmen darf, mit rotem Multivitaminsaft gemischt, trinken lassen, Zauberspruch aufgesagt/aufsagen lassen, Augen kurz zu und Sohnemann hat sich eine (geschickt von Elternhand herbei gemogelte) Süßigkeit gezaubert.
Hab im Internet auch Vorschläge gelesen, dass der Saft in einem Paket von der oder dem jeweiligen Lieblingshelden (Pumuckel, Benjamin Blümchen, Elsa, … ) mit Brief ankommt. Vielleicht klappt bei euch auch was in der Richtung?
|
|
|
|
|
|
|
Wir haben Prospan und Umckaloabo für Kinder, aber obs wirklich was bringt ist schwer zu sagen.
Ansonsten hilft nur abwarten...
Fiebersaft ist dein Freund
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von camera surveillance
Er lässt sich nicht abdocken, wenn er einigermaßen fest eingeschlafen ist und dann mit einem Schnuller austricksen? Gemein.
| |
Eben. Er kann generell nicht gut mit dem Schnuller umgehen. Und wenn er dann etwas wacher wird und merkt dass da ja gar nichts mehr ist wird gemeckert. :/
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von h3llfir3
Fuck, mein Sohn hat sich wohl bei mir angesteckt. Hat Husten und Halsschmerzen und Fiebert. Und ich dachte ich hätte mich bei ihm angesteckt.
Mehr als Tee, kühle Sachen zum lutschen und trinken können wir nicht machen erstmal oder?
Ibusaft hätten wir zur Not noch da.
Warum schmieren Kinder eigentlich immer nachts ab und tagsüber geht's?!
| |
Kind einpacken, Fenster auf, Heizung aus
Hat hier bei jedem Husteninfekt die Nächte gerettet…
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von seastorm
| Zitat von camera surveillance
Er lässt sich nicht abdocken, wenn er einigermaßen fest eingeschlafen ist und dann mit einem Schnuller austricksen? Gemein.
| |
Eben. Er kann generell nicht gut mit dem Schnuller umgehen. Und wenn er dann etwas wacher wird und merkt dass da ja gar nichts mehr ist wird gemeckert. :/
| |
Kleinen Finger zum Nuckeln mal ausprobiert?
|
|
|
|
|
|
|
Bis kein Blut mehr drin ist
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von seastorm
Oh man. Der kleine (~3 Monate) will nur nuckelnd an der Brust schlafen. Schnuller wird mit Wut ausgespuckt. Aber das nächtliche Dauernuckeln macht sie halt komplett fertig. Schlechter Schlaf plus Rückenschmerzen. Gibt es hier Ideen wie man da raus kommt ausser 1+ Jahre mitzumachen?!
| |
Leider nein. Gleiche Situation hier, nur läuft das so seit bald 2 Jahren. :/
Tipps, die wir schon bekommen und die nicht funktioniert haben:
- abstillen
- auf Flasche umsteigen
- Schnuller
|
|
|
|
|
|
|
Falls es hier noch andere Eltern gibt, bei denen das Kind gerade mit essen anfängt und die Küche einsaut: die neuen edelsaugrobotor mit Station, die vollautomatisch saugen und wischen sind teuer, aber geil.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von flowb
Falls es hier noch andere Eltern gibt, bei denen das Kind gerade mit essen anfängt und die Küche einsaut: die neuen edelsaugrobotor mit Station, die vollautomatisch saugen und wischen sind teuer, aber geil.
| |
Der Roboter war lange Zeit sein Buddy - da wurden Spielzeuge drauf deponiert, hinterher gewackelt etc. Seit einer Woche bricht für ihn eine Welt zusammen wenn er nun beginnt mit Saugen - da fliessen die Tränen und er zeigt ständig auf die Station dass er nun wieder zurück muss
|
|
|
|
|
|
Thema: Eltern-Thread XXXIII ( Zahnweh? Einfach mit Rum einreiben ... ) |