|
|
|
|
| Zitat von BlondesGift
| Zitat von Sniedelfighter
Sieh mal einer an wer da auftaucht. Gratulation. 
Wir haben die Schallwerk Mini+, die haben zumindest bei uns ganz gut funktioniert.
| |
Danke 
Glaube ich bestelle die mal zum Testen, danke! Wie alt war eure Kleine da?
| |
Dürfte auch so um die 4 Monate gewesen sein. Aber passen heute mit 14 Monaten auch noch, die Angabe "bis 12 Monate" geht wohl von ziemlich großen Kindern aus.
|
|
|
|
|
|
|
Das heutige Wetter gleich mal genutzt für nen kleinen Fahrradausflug im Anhänger mit neuem Helm. Ab zum Spielplatz, gegessen und geschaukelt. Mit dem Anhänger weiter - fummelt er irgendwie 5 Minuten am Boden rum und sucht was. Halten wir bei den Hühnern an: "Guck mal, die kleinen Hühner". Und er so: "wroooaaaaaar". 5x in den Wagen gereiert. Er komplett voll, die Suppe im Anhänger. Nachher 2 Stunden Anhänger geputzt.
Immer wieder faszinierend wie die kleinen sowas wegstecken. Mussten noch nach Hause fahren - nach 2 Minuten singt er völlig eingesaut im Anhänger wie wenn nix wäre.
|
|
|
|
|
|
|
Würde gerne mal eure Einschätzung zum trocken werden in der Nacht hören.
Unsere Tochter ist jetzt 5,5 und wird im September 6 und an ein trocken werden nachts ist nicht zu denken.
Die Windeln sind immer voll, nicht nur ein bisschen Pipi, sondern echt viel.
Hatten mal eine zweiwöchige Testphase, wo wir sie ohne Windel haben schlafen lassen. Vor dem schlafen auf's WC, zwischen 22 und 23 Uhr als wir ins Bett sind sie nochmals aus dem Bett geholt und nochmals auf's WC gesetzt.
Aber morgens immer das ganze Bett nass.
Muss man sich da schon irgendwie Sorgen machen und den Arzt fragen oder kann das nachts so viel langwieriger sein?
|
|
|
|
|
|
|
Hoffe der Link klappt, schau dir mal den Post hier an: Klick
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Chinakohl mit Reis am 22.05.2023 17:53]
|
|
|
|
|
|
Quote:
| Swipe! ➡️
Das Erlangen der Kontrolle der Blasen- und Darmentleerung ist ein Thema, das unfassbar viel Druck erzeugt.
Bei manchen kommt der Druck aus der eigenen Familie, bei anderen von unfassbar schlechten Kitas oder sogar Freunden.
Trocken werden ist mal wieder ein Thema, wo man so „wundervoll“ seine Kinder vergleichen kann. Es ist aber falsch.
So individuell wie unsere Kinder alle sind, genauso individuell ist ihre Entwicklung.
Je nach Kultur, gibt es verschiedene Altersgrenzen, bei denen man ein Trockensein erwartet. Während in Polen es oft noch die Regel ist, dass ein Kind, wenn es mit 2 Jahren in die Kita kommt, trocken sein muss, gibt es andere Länder, da ist es volkommen akzeptiert, dass 13jährige noch regelmäßig nachts ins Bett machen, weil es beim Papa und Onkel auch so war.
Ihr müsst euer Kind beobachten und schauen was für Signale sie senden. Darauf reagiert ihr und unterstützt. Im Tempo, dass das Kind vorgibt.
Manchmal ist der Druck und die Angst, dass ein 4jähriger noch eine Windel tagsüber hat, für Eltern so gross, dass sie diesen Druck auf ihr Kind übertragen. Das ist Gift für die natürliche Entwicklung und wirkt sich immer negativ aus. Es ist medizinisch vollkommen ok. Ich kenne Mütter, die sich so schämen, dass sie extra 3 Stadtteile weiter in den Supermarkt gehen, damit keiner sieht, dass man für seinen 4jährigen Windeln kauft.
Ich möchte euch als Take-Home-Message mitgeben:
Entspannt euch!Auffällig wird es erst viel später! Und selbst dann gibt es gute Möglichkeiten es zu behandeln.
Wenn man aber gerade in der Anfangszeit(2/3Jahre) viel Druck anwendet und falsch reagiert führt das unweigerlich zu einer Störung in der Entwicklung und nachweislich zum deutlich späteren trocken werden.
Die Windel ist eine „Nabelschnur“ von eurem Kind zu euch. Es bindet euch ans Kind. Ihr müsst es wickeln und einen intimen Moment teilen. Das soll jetzt plötzlich wegfallen?? Einfach so? In einem 3Tage-Programm?Mit Druck/Meckern/Bestrafung? Das heisst Mama/Papa wollen um jeden Preis mich abnabeln, obwohl ich noch gar nicht bereit bin und noch klein sein möchte, weil ich es einfach hirntechnisch bin. Gebt eurem Kind die nötige Zeit! Wie wars bei euch? Lg kids.do | |
Der Gedanke dass das Kind die Abnabelung von den Eltern nicht möchte, ist aber sehr hot. Kennenlernen der eigenen Körpersignale, lernen, dass man im Traum nicht pinkelt, das war zu einfach. Stattdessen diesen tiefenpsychologischen Vorgang da hinzu interpretieren.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von monischnucki am 22.05.2023 18:21]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Zipper
Würde gerne mal eure Einschätzung zum trocken werden in der Nacht hören.
Unsere Tochter ist jetzt 5,5 und wird im September 6 und an ein trocken werden nachts ist nicht zu denken.
Die Windeln sind immer voll, nicht nur ein bisschen Pipi, sondern echt viel.
Hatten mal eine zweiwöchige Testphase, wo wir sie ohne Windel haben schlafen lassen. Vor dem schlafen auf's WC, zwischen 22 und 23 Uhr als wir ins Bett sind sie nochmals aus dem Bett geholt und nochmals auf's WC gesetzt.
Aber morgens immer das ganze Bett nass.
Muss man sich da schon irgendwie Sorgen machen und den Arzt fragen oder kann das nachts so viel langwieriger sein?
| |
Bitte gebt ihr noch Zeit. Das wird schon, wenn sie soweit ist. WIr haben es mit unserem jetzt durch, dürfte auch nach dem sechsten Geburtstag noch ein, zwei Unfälle gegeben haben. Nervt zwar, ja, aber da jetzt künstlich druck aufbauen hilft noch weniger.
Da sieht man den Kontrast zwischen den Kindern. Ältere hat die Windel tagsüber kurz vor drei Jahren von heute auf morgen abgeschafft. Nachts kam noch vor dem vierten Lebensjahr, wobei da einige Zeit trotzdem eine angezogen werden musste - die aber fast immer trocken geblieben ist.
|
|
|
|
|
|
|
Ich hatte keine Zeit die links zu lesen. Meine aber, es gibt auch ein Hormon, was dafür sorgt, dass nachts nicht so viel Urin produziert wird. Das wird irgendwann zwischen 3 und 11 Jahren genug produziert. Vorher nachts trocken zu sein ist schwierig. Kann also dauern, im Zweifel, umd ganz normal sein.
|
|
|
|
|
|
|
K1 (7,5 Monate) startet jetzt die ersten Krabbelversuche. Sieht aber noch eher aus wie ein angeschossener Soldat im Schützengraben.
Jetzt dann das erste Mal auf den Bauch gedreht im Schlafsack im Bett, wahhhh. 
Wieder in Rückenlage drehen bringt ungefähr für 30 Minuten was. Dann geht's wieder zurück. Einfach so liegen lassen?
K1 hat ne gut ausgeprägte Kopfhaltung, kann in Bauchlage gut mit den armen abstützen und rum glotzen ohne das der Kopf nach vorne fällt. Ich hab da wenig Bedenken, aber Frauchen schläft etwas unruhig seit dem
|
|
|
|
|
|
|
Gibt bei Babys auch Bauchschläfer.
Unser K2 ist so eins. Hatten anfangs auch Bammel. Mittlerweile (10 Monate) drehen wir es absichtlich auf den Bauch, weil es dann besser schläft.
Krabbeln begann K2 mit 9 Monaten.
|
|
|
|
|
|
|
Unsere Tochter, demnächst 5 Monate, hat quasi von Anfang an auf dem Bauch geschlafen.
Anfangs waren wir auch eher unruhig, hat sich aber gegeben.
Dafür wurde zur U4 eine leichte Fußfehlstellung festgestellt und Krankengymnastik verordnet, sowie schlafen auf dem Rücken.
Vor sechs Wochen ging es mit der Krankengymnastik los, nun dreht sie sich seit letzter Woche... Auch im Bett mit Schlafsack.
Am besten pennt sie auf der Seite liegend ein und dreht sich dann auf den Rücken. Auf dem Bauch schläft sie nur noch selten, kommt aktuell aber auch vor.
Hauptsache sie schläft nachts mal länger
|
|
|
|
|
|
|
Unsere war auch ne Zeit lang Bauchschläfer.
Hier steht was dazu:
| Die Rückenlage ist die sicherste Lage im Schlaf: Mund und Nase sind nicht verdeckt, der Brustkorb kann sich frei entfalten. So kann Ihr Kind bei Bedarf auch kräftig husten und Speichel kann über die unten liegende Speiseröhre leicht wieder ablaufen. Die Seitenlage ist dagegen ungünstig, weil Ihr Kind so leicht in die gefährliche Bauchlage rollen kann. Mit 4 – 7 Monaten wird sich Ihr Kind selbst vom Rücken auf den Bauch drehen. | |
also klingt safe.
|
|
|
|
|
|
|
unsere (8M) pennt auch schonmal mit dem Gesicht gerade aus auf der Matratze, die Hände links und rechts aufm Bauch - wie nen Boxer in Deckung. die dreht sich so viel, wir haben uns erschrocken, aber scheint normal und sie lebt noch
|
|
|
|
|
|
|
Mein Kollege schläft jetzt mit Bettdecke.
Macht mich auch schon nervös am Wochenende, beim Check um 3 Uhr, war er komplett unter der Decke inkl Kopf, Arsch in der Luft 
Naja, überleben wird ers auch, ist ja schon fast 3
|
|
|
|
|
|
|
ich hab das gerade 3mal lesen müssen bis ich gerafft hab, in welchem Thread ich bin
|
|
|
|
|
|
|
Innerhalb der letzten dreieinhalb Wochen hatten wir. Corona, Läuse, Magen-Darm (aktuell) und die Kinder saftige Erkältungen.
Den ganzen Winter war nichts bis wenig. Dafür jetzt alles auf einmal.
|
|
|
|
|
|
|
Läuse können ganz schön hartnäckig sein
|
|
|
|
|
|
|
Haarschneidemaschine goes bzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzztttttttttttttttt
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von monischnucki
Haarschneidemaschine goes bzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzztttttttttttttttt
| |
Vielleicht nicht der richtige Thread, um veralteten Unsinn ohne klare Ironienennung als scheinbaren "Tipp" zu verkaufen.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Zipper
Läuse können ganz schön hartnäckig sein 
| |
Und ist echt ekelhaff! Die Männer im Haushalt sind soweit wieder clean.
Aber Trockner und Waschmaschine laufen hier jetzt durchgängig. Der kleine hat jetzt den zweiten Abend in Folge sein Bett mit Kotze verziert. Bis man dann wieder Kind und Bett schlafbereit hat, vergeht eine Stunde. Und das zur besten Arbeitszeit.
Aber wäre sonst auch langweilig...näch!?
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Mountainbiker am 24.05.2023 15:29]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von [Amateur]Cain
| Zitat von monischnucki
Haarschneidemaschine goes bzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzztttttttttttttttt
| |
Vielleicht nicht der richtige Thread, um veralteten Unsinn ohne klare Ironienennung als scheinbaren "Tipp" zu verkaufen.
| |
Jetzt ernsthaft, da ich auch prächtiges, Schiffstaudickes Haar bis zu meinem wohlgeformten Gesäß trage und mich nur sehr ungern davon trennen würde: Was tun, wenn der Fall der Fälle eintritt?
|
|
|
|
|
|
|
Du benutzt die üblichen Mittel aus der Apotheke bei allen Familienmitliedern, die das haben, nach Beipackzettel-Anleitung; wäscht alles, was mit den Kids Kontakt hatte in einem Rutsch (Lifehack: Waschsalon. Ich hatte mal 10 Maschinen gleichzeitig am Laufen, war aber auch an einem Abend mit allem durch) und nach zwei, drei Tagen ist der Spuk vorbei. Bei den meisten Mitteln gibts noch eine Nachbehandlung 7-10 Tage später zur Sicherheit, und das war's dann. Alles kein Problem mehr heutzutage.
|
|
|
|
|
|
|
Ja, das klingt nervig, aber machbar.
|
|
|
|
|
|
|
Das mit Wäsche ist auch gar nicht soooo heikel, weil die kleinen Sackgesichter ziemlich schnell vertrocknen und eingehen wenn sie nicht auf 1 Kopf sitzen.
|
|
|
|
|
|
|
Bei Kleidermotten hilft ja tiefgefrieren. Bei Läusen auch?
|
|
|
|
|
|
|
Also bei uns haben die fröhlich auf den Kissen getanzt
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Sniedelfighter
Bei Kleidermotten hilft ja tiefgefrieren. Bei Läusen auch?
| |
Ja... Kuscheltiere kamen in die Kühltruhe (48h+)
|
|
|
|
|
|
|
Danke, ist gemerkt.
|
|
|
|
|
|
|
Weiß doch jeder, der Ladislaus den kleinen Läuserich kennt <3
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Sniedelfighter
Danke, ist gemerkt. 
| |
Es ist auch echt gut, das Läusezeug als Familienpackung auf Vorrat zu halten. Zumindest die erste Behandlung sollte man abdecken können.
Wir haben die Viecher Sonntags um halb sechs entdeckt. Denkbar ungünstige Zeit.
|
|
|
|
|
|
|
Hamburg hat jetzt die Möglichkeit geschaffen, seine Kinder digital im "Hamburg Serviceportal" zur Nachmittagsbetreuung (nach den Sommerferien, also Schuljahr 23/24) anzumelden.
Hab ich im März gemacht. Es hieß, "sie bekommen eine Bestätigung, wenn der Antrag bearbeitet wurde". Diese Bestätigung kam aber nicht.
Nach zwei Monaten habe ich dann noch mal diesen Antrag auf Papier ausgefüllt, im Schulbüro abgegeben und dort gleich bestätigt bekommen, was er vollständig ist und alles klar geht.
Zwei Wochen später bekomme ich Post im Serviceportal: mein Antrag wurde leider abgelehnt, da ich mehrere Anträge eingereicht habe.
BITTE ANTWORTEN SIE NICHT AUF DIESE NACHRICHT, DA AUTOMATISCH ERSTELLT!
...
Voll einfach jetzt!
|
|
|
|
|
|
Thema: Eltern-Thread XXXIII ( Zahnweh? Einfach mit Rum einreiben ... ) |