|
|
|
|
Ich vermute mal, dass seine Nase über Nacht etwas zuschwillt und jeder Atemzug dann entsprechende Geräusche macht.
|
|
|
|
|
|
|
Bei Schnauf-Atmen Ralf Raths fragen!
|
|
|
|
|
|
|
Naja es ist einfach sehr laut und ich habe schon das Gefühl, wenn ich nicht mit mehr "Gewalt" durchatme, dass ich zu wenig Luft bekomme.
Sie schwillt sicher etwas zu, ein entsprechender Allergietest wurde auch schon gemacht, um eine Bettmilben-Allergie auszuschließen. Ergebnis: ich bin gegen absolut nichts allergisch
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von G-Shocker am 26.03.2023 11:37]
|
|
|
|
|
|
Liegst du oft auf dem Ruecken beim Schlafen? Vielleicht liegt es dann an massiver Fettleibigkeit.
VVienerle Konsum bissl rueckfahren
|
|
|
|
|
|
|
Ich bin 179cm groß und wiege 75kg, also eigentlich schlank genug um gesund zu atmen
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von G-Shocker am 26.03.2023 11:38]
|
|
|
|
|
|
Dann vielleicht zu wenig VVienerle
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von G-Shocker
Ich brauch ein Mittel gegen lautes Atmen:
Es fällt mir vor allem in der Nacht / früh beim Aufstehen schwer nicht komplett laut und angestrengt zu atmen. Der HNO hat "leider" nichts in Richtung Verkrümmung, sonstige Fehlstellungen oder Verstopfungen feststellen können, daher muss ich wohl auf Hausmittel zurückgreifen.
Kann man hier was empfehlen? Ich habe mir jetzt mal die klassischen Nasenspreizer gekauft und werde die ausprobieren.
Hat noch jemand ein ähnliches Problem? 
| |
Ich verstehe nicht so ganz. 
Ist das "einfach so", also wie ne schlechte Angewohnheit, oder geht das mit einem Gefühl der Erschöpfung oder Ähnlichem einher?
Bzw in der Nacht = beim Schlafen?
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [Muh!]Shadow am 26.03.2023 13:11]
|
|
|
|
|
|
Naja, so richtig erschöpft bin ich nicht, ich kann ja atmen, es ist nur sehr laut und ich muss schon durchaus kräftig atmen, damit ich genug Luft bekomme.
Atme ich weniger kräftig, dann bekomme ich auch zu wenig Luft und ich muss den Mund öffnen.
Nacht = vor dem Schlafen / Beim Schlafen sowie Morgens nach dem Aufwachen
|
|
|
|
|
|
|
Mach mal 1 Allergietest, evtl bist du allergisch gegen hausstaubmilbenkacke.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von G-Shocker
Sie schwillt sicher etwas zu, ein entsprechender Allergietest wurde auch schon gemacht, um eine Bettmilben-Allergie auszuschließen. Ergebnis: ich bin gegen absolut nichts allergisch 
| |
Herr Doktor statixx wieder den Laborbericht nicht gelesen, man kennts.
e: Dachte der Post käme vom Schattner, da war's irgendwie lustiger
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von MvG am 26.03.2023 13:51]
|
|
|
|
|
|
Probier mal so ein Nasenöl wie z.B. GeloSitin zur "Befeuchtung" aus.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von G-Shocker
Naja, so richtig erschöpft bin ich nicht, ich kann ja atmen, es ist nur sehr laut und ich muss schon durchaus kräftig atmen, damit ich genug Luft bekomme.
Atme ich weniger kräftig, dann bekomme ich auch zu wenig Luft und ich muss den Mund öffnen.
Nacht = vor dem Schlafen / Beim Schlafen sowie Morgens nach dem Aufwachen
| |
Nimmst du Blutdruckmedikamente?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von MvG
Herr Doktor statixx wieder den Laborbericht nicht gelesen, man kennts.
| |
Ups. Da willste kurz am Handy hilfreich sein und direkt wirds ein rohrkrepierer (man kennts ja).
|
|
|
|
|
|
|
Nach dem neuen Telefon (bin bisher übrigens sehr zufrieden mit dem Pixel 6a, danke dafür) steht die nächste 0815-Anschaffung bevor, für die es eigentlich eine pOT-Standardempfehlung geben müsste, nämlich Bluetooth-Ohrstöpsel. Noise-Cancelling ist mir nicht wichtig, umgekehrt müsste es jedenfalls aus Sicherheitsgründen ganz ausgeschaltet werden können, denn ich höre mit den Dingern auch oft Musik am Fahrrad und Motorrad. Im Homeoffice verwende ich sie auch zum beruflichen Telefonieren und Konferenzieren und whatever, also die Quali des Mikrofons muss auch stimmen. Hatte bis jetzt die Huawei Freebuds 3 und das hat schon gepasst, aber die haben nun den Geist aufgegeben. Preis würde ich gerne in der Richtung bleiben, so 100¤ fand ich in Ordnung. Kleines Upgrade wäre auch noch vertretbar, aber 300¤ sind mir zu schade dafür, da kaufe ich mir lieber wieder richtig gute Kopfhörer für zuhause um das Geld.
Wichtig: Die Form der Freebuds 3 fand ich super, weil sie wie die ganz alten Ohrstöpsel waren, die man nicht ins Ohr schiebt. Also so (3):

Und nicht so (3i):

Bei den Huawei Freebuds 5 scheint es das aber nicht mehr zu geben. Finde da nur mehr die 5i und die sehen so aus:

Mich ekelt davor irgendwie und es hat auch nie etwas bei mir ordentlich reingepasst.
|
|
|
|
|
|
|
Was spricht denn gegen die Huawei? Zu kurze Lebenszeit? Die hattest du mir empfohlen und bisher leisten die gute Dienste
|
|
|
|
|
|
|
Soundpeats Air 3
|
|
|
|
|
|
|
Oder AirPods mit Android betreiben. Macht zugegebenermaßen nur dann wirklich Sinn, wenn du z. B. noch ein iPad nutzt.
|
|
|
|
|
|
|
//nvm
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Slutti am 26.03.2023 15:24]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von homer is alive
Was spricht denn gegen die Huawei? Zu kurze Lebenszeit? Die hattest du mir empfohlen und bisher leisten die gute Dienste 
| |
Steht doch oben, sie sind kaputt geworden. Oder meinst du, ich soll mir dieselben nochmal kaufen? Kosten irgendwie dasselbe oder mehr und ich dachte halt, es hätte sich in der Zwischenzeit vermutlich etwas getan und darum kauft man einen Nachfolger oder so. Aber vielleicht auch ein Irrglaube.
| Zitat von Kane*
Soundpeats Air 3 
| |
Von der Form her sind die in etwa, was ich suche. Aber der Preis ist schon sehr günstig, können die qualitativ mit den anderen mithalten?
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jimmy Blue Oxnknecht am 26.03.2023 16:27]
|
|
|
|
|
|
Muss man halt für sich ausprobieren. Ich nutze die beim Radfahren zum Musik oder Podcasts hören dafür sind sie vom P/L Verhältnis unschlagbar.
In solchen Umgebungen ist Qualität ja generell schwierig mit nicht-geschlossenen Kopfhörern.
Zu Hause, im Stillen wenn ich mich wirklich auf Musik konzentrieren wollte würde ich die nicht nehmen.
|
|
|
|
|
|
|
Wie ich im Hass-Thread herausfand, benötige ich ein Blu-ray-Laufwerk, das 4K ULTRA HD beherrscht.
Was nimmt man denn da? Vermutlich irgendwas mit flottem USB-Anschluss?
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Phillinger am 27.03.2023 10:35]
|
|
|
|
|
|
im selbigen Thread wurde das schon mit der PS5 beantwortet
|
|
|
|
|
|
|
Ich würde einfach dazu raten keine 4k Disks zu kaufen, sondern einfach zu streamen oder den Film digital zu kaufen / leihen (3,99 bei Amazon) 
Oder halt bei Full-HD Blueray zu bleiben.
Das kommt wahrscheinlich billiger.
Oder kaufst du dir in Zukunft öfter 4k-Sachen.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von G-Shocker am 27.03.2023 10:38]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Wickeda
Oder AirPods mit Android betreiben. Macht zugegebenermaßen nur dann wirklich Sinn, wenn du z. B. noch ein iPad nutzt.
| |
Airpods funktionieren 1A auch ohne Applegerät. Bisher die BT In-ears mit denen ich mit Abstand am meisten ufrieden bin.
|
|
|
|
|
|
|
Würde mir auch Airpods holen. Hatte so viele Soundcores usw. probiert, am Ende stört immer irgendwas.
Viele haben nichtmal das Autopause Feature wenn du einen rausnimmst. So Standardzeug halt. Einmal Apple und gut.
|
|
|
|
|
|
|
Wie nennt man diese Form eigentlich?
In-ears sind es ja nicht.
|
|
|
|
|
|
|
was meinst du? 
ich kenne nur diese Unterteilung:
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von G-Shocker
Ich würde einfach dazu raten keine 4k Disks zu kaufen, sondern einfach zu streamen oder den Film digital zu kaufen / leihen (3,99 bei Amazon) 
Oder halt bei Full-HD Blueray zu bleiben.
Das kommt wahrscheinlich billiger.
Oder kaufst du dir in Zukunft öfter 4k-Sachen.
| |
Das ist halt echt so langsam ein Argument, das ich berücksichtigen muss. Bisher habe ich ja einfach bereits vorhandene Hardware genutzt. Jetzt extra neue anschaffen (zumal zu den Preisen, danke @kawu und @Atomsk für die Links)... ich weiß nicht.
Ach shit.
|
|
|
|
|
|
Thema: Ich brauch was Neues ( Warum kauft ihr nix? ) |