|
|
|
|

Output für 18.000 kupfer ingots / min :> Mit dem Alloy-Alt Rezept, Kupfererz + Eisenerz = Kupferingot
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Geierkind am 28.04.2023 22:36]
|
|
|
|
|
|
Was passiert wenn eine Freight Station voll ist? Hebt er den Container dann noch rein, wird der Inhalt geschreddert?
|
|
|
|
|
|
|
sofern ich mich erinnern kann, wird nicht entladen.
|
|
|
|
|
|
|
Der Container wird gehoben, aufgesetzt und zurückgestellt. Zeug bleibt drin. Eigentlich ganz cool, du kannst direkt an der Animation erkennen, ob der Container vollständig entladen werden konnte.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Armag3ddon am 01.05.2023 23:08]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Armag3ddon
Der Container wird gehoben, aufgesetzt und zurückgestellt. Zeug bleibt drin. Eigentlich ganz cool, du kannst direkt an der Animation erkennen, ob der Container vollständig entladen werden konnte.
| |
So wurde es mir auch berichtet. Erinner mich dunkel getestet zu haben, udn so war es dann auch.
Aber ich hab auf Youtube auch gesehn, dass es wohl ein Setting gibt, einen Zug nur zu beladen wenn die Container im Bahnhof voll sind. Zum Beispiel. Also so Lade/Entlade-Bedingungen. Müsste ich eigentlich mal testen auch.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Geierkind am 01.05.2023 23:21]
|
|
|
|
|
|


ist schon ein schönes spiel
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Baust du das alles händisch oder mit dem Editor?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dies ist ein Callout
|
| Zitat von [FGS]E-RaZoR
smoo hat in unserer Base ein gutes Dutzend crates verteilt bei irgendwelchen Bauaktionen. Es ist sehr schwer, sie manuell zu finden, weil es 5 Etagen sind und die ja auch sonstwo liegen und clippen etc. Kann man da irgendwas gegen machen?
| |
| Zitat von Geierkind
- go here: https://satisfactory-calculator.com/
- go to "Interactive map"
- upload your save file
- right click and select "delete"
- repeat until everything you don't want is gone
- download your cleaned up save file and load it
| |
|
|
|
|
|
|
|
Klappt nicht? War eigentlich immer die Buch-Methode?! Lad ma Savefile hoch ich probier ma.
|
|
|
|
|
|
|
Ich glaube er will mich nur shamen. Es ist ein lokaler Server, daher kann er am Savegame nichts machen.
|
|
|
|
|
|
|
Wir haben es bis zur Hälfte der Map geschafft mit den Förderbändern. 
|
|
|
|
|
|
|
wieso?
trains sind so viel simpler und vor allem leichter skalierbar.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Bandbreite von Förderbändern ist halt viel niedriger als die von Zügen. Und Züge sehen auch einfach cooler aus. Vielleicht nur getoppt von Trucks (die sich aber leider nicht skalieren lassen).
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Aerocore
(die sich aber leider nicht skalieren lassen).
| |
einfach mehrere trucks auf die gleiche route setzen.
|
|
|
|
|
|
|
Ich habe es beim ersten Spielen aber auch so gemacht. Einfach aus Gewohnheit und Bequemlichkeit. Solang man nicht hochskalieren will ist es eigentlich okay. Habe auch schon Freaks gesehn die einen Mapweiten Conveyor-Bus bauen. Naja.
Aber heute ganz klar Züge.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Geierkind am 07.05.2023 2:11]
|
|
|
|
|
|
Naja, das einzig richtig lange Förderband ist das zum Öl im Osten. Da hatten wir noch keine Züge. Wenn man ansonsten schaut, ist es ehrlich gesagt so, dass die Förderbänder jeweils zu separaten Fabriken gehen und dazwischen gibt es ja Züge (Lila). Aber irgendwie... wenn wir irgendwo 1.000 Erz brauchen oder so, dafür mach ich lieber 2 Förderbänder?
Wir skalieren nicht so hart hoch, sondern bauen halt nur 4 Fused Modular Frames pro Minute oder so. Dafür lohnen sich keine Züge, das braucht "nur" ca. 1.000 Eisenerz
|
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von smoo am 07.05.2023 8:10]
|
|
|
|
|
|
Finde ich nachvollziehbar.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Förderbänder sind auch cool!
Und für smoo und mich ist es ja auch das erste Mal, dass wir weiter als.. Stahl sind? Wobei smoo glaube ich noch n bisschen weiter war.
Da kann man sicher viel optimieren oder schneller machen und so, aber das Herausfinden und Entdecken und Dinge nicht sofort perfekt machen gehört ja auch dazu.
|
|
|
|
|
|
|
Ja vorallem wenn man noch nicht alles freigeschaltet hat und unendlich Ressourcen für alles. So mach ich es dann auch immer, da ist mir egal wie schön oder gut alles ist. Hauptsache am Ende kommt der Turbomotor raus.
|
|
|
|
|
|
|
Are you fucking happy?!


Unsere Ziele sind:
Rubber+Plastic Produktion da im Norden, mit Recycling Rezepten und Loop. Habe versucht das hier zu verstehen, aber ich bin zu dumm (https://www.youtube.com/watch?v=p1EsyGnT0IY&t=973s). Muss ich nochmal in Ruhe gucken.
In der Wüste schmelzen wir einfach Barren.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von smoo am 08.05.2023 22:19]
|
|
|
|
|
|
das hat die jetzt wohl keine ruhe gelassen
|
|
|
|
|
|
|
Skynet? 
Das ist mein aktuelles Zugnetzwerk:

In nächster Zeit aber zuviel Stress um weiterzubauen. Ich freu mich aber jetzt schon sehr auf unseren ersten pOT-Server. Das wird richtig episch.
Also 50/50 Plastik/Rubber als optimal zu bezeichnen? Oder steckt da noch mehr hinter? Ansonsten würde ich mich nicht zwingend auf 50/50 festlegen. Aber okay, bei solchen Planungen wird es dann sehr schnell sehr komplex. Insofern ist 50/50 wahrscheinlich dann auch ganz gut.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Geierkind am 08.05.2023 22:26]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ja aber müssen wir warten aufs Full Release und vielleicht noch etwas extra. Der Dedicated Server ist in einem sehr traurigen Zustand und mit Update 8 wird es nicht besser, ist schon angekündigt. Aber, er soll auf jeden fall gefixt werden zum/beim Full Release.
|
|
|
|
|
|
|
Super. Ich kann nur hübsch oder effizient. Nicht zusammen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Thema: Satisfactory ( Ficsit approved ) |