|
|
|
|
Ihr Penner, ich gab doch so schon keine Zeit
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Geierkind
Das ist schon ne geile Front!
| |
Das Lob müsste an Edmund Happold gehen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
E-RaZoR will nicht, dass ich wände baue, weil man sonst nicht überall rein und rausspringen kann.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von smoo
E-RaZoR will nicht, dass ich wände baue, weil man sonst nicht überall rein und rausspringen kann.
| |
Deshalb baut man ja die tubes!
|
|
|
|
|
|
|
Die sind so lahm. Irgendwie nutzen wir die als Tubes nicht, sondern nur als (sehr gute) Kanonen
|
|
|
|
|
|
|
mit genug entrances sind die schon schnell
|
|
|
|
|
|
|
Also von Factory zu Factory finde ich Kanonen besser, weil man eben die freie Wahl hat wo man landet (und sei es, man will einfach nur irgendwie in die Wildnis). In der Factory... naja, gut, da wären die cool, aber das rein und rausschweben können hat auch was.
In other news: Wir produzieren jetzt 4 Turbo Motoren / min.
Wir warten aber immer noch auf das diluted Fuel Rezept für eine gute Plastic/Rubber Produktion. Für die ich aber immer noch kein gutes Layout gefunden haben, das Nilaus Video verwirrt mich weiterhin. Ich bräuchte so eine Layout Skizze die mir zeigt, wie viel Produktionsblock ich pro max 600m³ Rohrkapazität aneinander schließen kann. Kann man sich natürlich auch mit Trial and Error erarbeiten... vielleicht mache ich das.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von smoo am 19.05.2023 14:05]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von smoo
Ich bräuchte so eine Layout Skizze die mir zeigt, wie viel Produktionsblock ich pro max 600m³ Rohrkapazität aneinander schließen kann. Kann man sich natürlich auch mit Trial and Error erarbeiten... vielleicht mache ich das.
| |
gehts dir um die anordnung von maschinen oder um die anzahl selbiger?
letzteres ist doch simpelstes mathe und ersteres absolut simpel, solange man keine besondern platz-constraints hat.
mit diluted fuel und heavy oil residue nutz ich für 1800l/m iirc. 60 raffinerien (heavy oil) und 24 blender (diluted fuel).
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
wie erwartet, aber sehr geil!
was wird das für ein wohliges gefühl, die ganze factory mit priority switches ausgestattet zu haben!
|
|
|
|
|
|
|
Mir gehts um die Kreisläufe und dann die Rückläufe, wenn man Recycled-Rezepte nutzt. Ist bestimmt nicht schwer, aber ich habe mich mangels Diluted Fuel Rezept noch nicht reingefuchst.
Switches benutzen wir aktuell gar nicht. Aber wenn es dann mal zusammenbricht wäre sowas natürlich gut. Wobei man auch immer ein Kabel weglöschen kann…
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von smoo am 19.05.2023 19:28]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von smoo
E-RaZoR will nicht, dass ich wände baue, weil man sonst nicht überall rein und rausspringen kann.
| |
wat
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von smoo
Mir gehts um die Kreisläufe und dann die Rückläufe, wenn man Recycled-Rezepte nutzt. Ist bestimmt nicht schwer, aber ich habe mich mangels Diluted Fuel Rezept noch nicht reingefuchst. | |
boah, alles, was n nebenprodukt mit rausschmeißt, organisier ich so, dass es maximal in ner low priority produktion verwendet wird. das resin, was ich beim heavy oil über hab, wird für fabric genutzt (und aktuell n bissl plastik, da ich keinen bock hatte, über die halbe map zu fliegen um nachschub zu holen).
das resin hingegen was in meiner plastik und rubber produktion anfällt, wird zu 100% gesinkt. das mach ich auch mit packagern. am einen ende stellt n constructor den behälter her und am anderen ende geht der leere behälter in den sink.
bevor es diluted fuel gab, wars packaged diluted fuel. da hab ich mal versucht, die behälter zu balancen. es war ein absoluter albtraum!
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von smoo
E-RaZoR will nicht, dass ich wände baue, weil man sonst nicht überall rein und rausspringen kann.
| |
Lol. Freundschaft direkt beenden.
|
|
|
|
|
|
|
@Erazor: hast du gesagt!
@Atomsk: ja die recycled Rezepte und diluted fuel geht halt genau auf, siehe das youtube Video. Mit sink geht natürlich, aber die Rezepte kann man perfekt in den loop packen, wenn man es voll durchsteigt… was mir noch fehlt, glaube ich. Probiere ich bald mal aus
|
|
|
|
|
|
|
Als wir noch dabei waren, irgendwas zu bauen oder so vllt. Da find ichs schon praktisch, zumal du ja auch nie irgendwo Rampen oder Leitern oder sonstwas baust, das muss ja ich immer machen!
|
|
|
|
|
|
|
Also jetzt wo ich das Video gesehen hab sind so automatische Priority Switches natürlich schon gut. Bin gespannt, wie sehr unsere Fabriken durch Update 8 zerstört werden…
|
|
|
|
|
|
|
mir graut es vor der entfernung der beacons
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Klages
mir graut es vor der entfernung der beacons 
| |
Jop, wenn man da ein großes AKW hinter hat. Beileid.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von [FGS]E-RaZoR
zumal du ja auch nie irgendwo Rampen oder Leitern oder sonstwas baust, das muss ja ich immer machen!
| |
Na gut, vielleicht habt ihr euch verdient.
|
|
|
|
|
|
|
Er lügt! Ich bin der Rampenbauer.
|
|
|
|
|
|
|
Ich seh schon. Wenn pOT-Server kommt brauchen wir strenge Regeln und geschmiedete Bannhammer.
|
|
|
|
|
|
|
Ja, smoo baut immer genau eine Rampe zur Fabrik. Und das wars. Und dann sind die Fabriken drölf Quadratkilometer groß und man muss an genau die eine Stelle an der die Rampe ist. Gerne werden die Rampen dann aber auch mit anderen Plattformen verdeckt, wenn irgendwo was erweitert wird.
|
|
|
|
|
|
|
Ich mach schon auch wie Smoo oft, aber hab dann überall Kabel liegen dass ich hochfloaten kann.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn das nur ein bisschen schneller wäre….
|
|
|
|
|
|
|
Wollts gerad sagen. Hover Pack ist beim Bauen gut, sonst aber zu langsam. Und es hilft einem natürlich auch nicht, wenn man unter der Fabrik zugange ist, um Rohstoffe ranzukarren.
|
|
|
|
|
|
|
Plutonium Fuel Rods ins Kraftwerk oder die Sink, damit man das Problem los ist. Was ist Eure Meinung?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Thema: Satisfactory ( Ficsit approved ) |