|
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Abso
"wider besseres Wissen"
+
kann man juristische Personen überhaupt verleumden?
| |
Gegeben
+
Gruppe weltanschaulicher Zugehörigkeit.
|
|
|
|
|
|
|
Bereichern sich Konzerne an der hohen Inflation?
| Carsten Kortum, Studiengangsleiter Handel an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), sieht den Vorwurf skeptisch. "Natürlich werden die Kostensteigerungen weitergegeben - je nach Händler und Sortiment auch fast zu 100 Prozent", sagt er im Gespräch mit tagesschau.de. Die Händler verzichteten nicht auf ihre Gewinne, zockten aber Verbraucher auch nicht ab. "Ich kann in den Geschäftszahlen der Händler und auch der Hersteller keine Profit-Preisspirale oder Übergewinne erkennen", so der Handelsexperte. Die Gewinnmargen sowohl bei Edeka, Rewe oder Lidl als auch bei Nestlé oder Danone seien im vergangenen Jahr nicht übermäßig gewachsen oder hätten sich sogar reduziert.
Die Beratungsgesellschaft Oliver Wyman hat für das "Handelsblatt" die 70 größten europäischen Unternehmen aus der Branche analysiert. Große Konsumgüterhersteller steigerten demnach ihre Ergebnisse vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) im Verhältnis zum Umsatz von 19,3 auf 19,8 Prozent leicht. Die Händler verzeichneten mit 6,4 statt 6,3 Prozent nur minimal höhere Margen. Die hohen Kosten für Grundstoffe, Agrarprodukte oder Energie belasteten die Bilanzen der Firmen also nicht erkennbar. Einen eindeutigen Beleg für "Gierflation" liefert die Untersuchung aber nicht. | |
|
|
|
|
|
|
|
Moment, die Händler müssen mehr für die Rohstoffe bezahlen (bzw haben höhere Kosten), machen dabei "nur minimal" mehr Gewinn, und das ist ein Indiz dafür dass sie die hohen Rohstoffpreise NICHT an die Kunden weitergeben?
Äääääääh...? Wo genau holen sie dann das Geld um trotz steigender Kosten am Ende doch MEHR Marge zu haben?
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 24.05.2023 17:15]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Shooter
Moment, die Händler müssen mehr für die Rohstoffe bezahlen (bzw haben höhere Kosten), machen dabei "nur minimal" mehr Gewinn, und das ist ein Indiz dafür dass sie die hohen Rohstoffpreise NICHT an die Kunden weitergeben?
| |
| "Natürlich werden die Kostensteigerungen weitergegeben - je nach Händler und Sortiment auch fast zu 100 Prozent", sagt er im Gespräch mit tagesschau.de. | |
???
|
|
|
|
|
|
|
Aber sie haben nicht *so viel* mehr Marge! Sie haben ihre Gewinne ja nur *ein bisschen* gesteigert.
Übrigens: Verhältnis EBITDA zu Umsatz: 19,8%
Verhältnis Personalkosten zu Gesamtkosten: <11%
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Aspe
| Zitat von Shooter
Moment, die Händler müssen mehr für die Rohstoffe bezahlen (bzw haben höhere Kosten), machen dabei "nur minimal" mehr Gewinn, und das ist ein Indiz dafür dass sie die hohen Rohstoffpreise NICHT an die Kunden weitergeben?
| |
| "Natürlich werden die Kostensteigerungen weitergegeben - je nach Händler und Sortiment auch fast zu 100 Prozent", sagt er im Gespräch mit tagesschau.de. | |
???
| |
Dann versteh ich nicht ganz, warum er dem Vorwurf skeptisch gegenüber steht, wenn er ihn danach bestätigt?(??)
Entweder sie geben die Kosten weiter und bereichern sich wie bisher, oder sie tragen einen Teil der Kosten selber und bereichern sich weniger. Aber man kann sich nicht nicht bereichern und die Kosten zu 100% weitergeben, erst recht nicht wenn man sogar noch bisschen mehr Umsatz macht, was das für ne krude Kapitalistenlogik? Oder ist es nur Abzocke wenn man die Kosten zu 100% weitergibt und dann noch 50% darauf legt und das mit "ist halt alles teurer" begründet? Ja, wenn ich es so betrachten würde könnte ich auch super schlafen wenn ich die Kosten "nur" zu 100% weitergebe und mir dann einrede dass ich dem Kunden am Ende trotzdem einen Dienst erweise
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 24.05.2023 17:44]
|
|
|
|
|
|
Ich habe Kostensteigerungen und gebe diese zu 100% an Kunden weiter, weil ich wo anders keine Kosten senken kann, um das aufzufangen.
Das ist doch keine Abzocke oder Bereicherung, wenn eben nur 100% und nicht >100% der Kostensteigerungen weitergegeben werden.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Aspe
Ich habe Kostensteigerungen und gebe diese zu 100% an Kunden weiter, weil ich wo anders keine Kosten senken kann, um das aufzufangen.
Das ist doch keine Abzocke oder Bereicherung, wenn eben nur 100% und nicht >100% der Kostensteigerungen weitergegeben werden.
| |
Du siehst wirklich keine andere Möglichkeit das wenigstens teilweise abzufangen bei 20% Umsatz und 6% Marge? Kein Prozent davon?
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 24.05.2023 17:53]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Shooter
| Zitat von Aspe
Ich habe Kostensteigerungen und gebe diese zu 100% an Kunden weiter, weil ich wo anders keine Kosten senken kann, um das aufzufangen.
Das ist doch keine Abzocke oder Bereicherung, wenn eben nur 100% und nicht >100% der Kostensteigerungen weitergegeben werden.
| |
Du siehst wirklich keine andere Möglichkeit das wenigstens teilweise abzufangen bei 20% Umsatz und 6% Marge? Kein Prozent davon? 
| |
Sind das Shareholdergetriebene Unternehmen? Dann nein.
Don't hate the player, hate the game.
|
|
|
|
|
|
|
Ja, siehst du, wir kommen dem "Problem"* langsam aber sicher auf die Spur.
*Ein "Problem" ist es natürlich nur aus Sicht des Kunden.
/und ja, ich hate hier gegen das Game, sollte offensichtlich sein. Wobei die Player das Game ja sehr gerne spielen, vor allem wenn es nach diesen Regeln verläuft.
|
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 24.05.2023 17:56]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Q241191
Bereichern sich Konzerne an der hohen Inflation?
| Carsten Kortum, Studiengangsleiter Handel an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), sieht den Vorwurf skeptisch. "Natürlich werden die Kostensteigerungen weitergegeben - je nach Händler und Sortiment auch fast zu 100 Prozent", sagt er im Gespräch mit tagesschau.de. Die Händler verzichteten nicht auf ihre Gewinne, zockten aber Verbraucher auch nicht ab. "Ich kann in den Geschäftszahlen der Händler und auch der Hersteller keine Profit-Preisspirale oder Übergewinne erkennen", so der Handelsexperte. Die Gewinnmargen sowohl bei Edeka, Rewe oder Lidl als auch bei Nestlé oder Danone seien im vergangenen Jahr nicht übermäßig gewachsen oder hätten sich sogar reduziert.
Die Beratungsgesellschaft Oliver Wyman hat für das "Handelsblatt" die 70 größten europäischen Unternehmen aus der Branche analysiert. Große Konsumgüterhersteller steigerten demnach ihre Ergebnisse vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) im Verhältnis zum Umsatz von 19,3 auf 19,8 Prozent leicht. Die Händler verzeichneten mit 6,4 statt 6,3 Prozent nur minimal höhere Margen. Die hohen Kosten für Grundstoffe, Agrarprodukte oder Energie belasteten die Bilanzen der Firmen also nicht erkennbar. Einen eindeutigen Beleg für "Gierflation" liefert die Untersuchung aber nicht. | |
| |
Bitte auf die Margen der Rohstoff, Energie und Agrarkonzerne schauen.
*Pikaschu*
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ChevChelios am 24.05.2023 20:12]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von [RPD]-Biohazard
https://www.golem.de/news/domain-beschlagnahmt-letzte-generation-schlaegt-bayerischem-lka-ein-schnippchen-2305-174443.html
Letzte Generation schlägt Bayerischem LKA ein Schnippchen
Das Landeskriminalamt Bayern hat die Webseite der Letzten Generation beschlagnahmt, doch nun gibt es eine Lösung.
Die Webseite letztegeneration.de wurde von einer bayerischen Polizeibehörde beschlagnahmt, doch nun gibt es einen neuen Internetauftritt unter der Domain letztegeneration.org. Auf diese wird von letztegeneration.de automatisch weitergeleitet, allerdings scheint das noch nicht bei jedem Provider der Fall zu sein.
Bei Tkom kommt man schon mal drauf
...
| |
Vodafone (Kabel) auch.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tina Turner ist gestorben
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Shooter
| Zitat von Aspe
Ich habe Kostensteigerungen und gebe diese zu 100% an Kunden weiter, weil ich wo anders keine Kosten senken kann, um das aufzufangen.
Das ist doch keine Abzocke oder Bereicherung, wenn eben nur 100% und nicht >100% der Kostensteigerungen weitergegeben werden.
| |
Du siehst wirklich keine andere Möglichkeit das wenigstens teilweise abzufangen bei 20% Umsatz und 6% Marge? Kein Prozent davon? 
| |
Je nach EK-Quote stehen bei <4% Ertrag ganz schnell die Banken auf der Matte.
|
|
|
|
|
|
|
Wie können die trotz Beschlagnahmung noch über die Domain verfügen?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Sockenpapst
Tina Turner ist gestorben
| |
Fuck
Simply the Best
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Shooter
Ja, siehst du, wir kommen dem "Problem"* langsam aber sicher auf die Spur.
*Ein "Problem" ist es natürlich nur aus Sicht des Kunden.
/und ja, ich hate hier gegen das Game, sollte offensichtlich sein. Wobei die Player das Game ja sehr gerne spielen, vor allem wenn es nach diesen Regeln verläuft.
| |
Gehts da nicht eher darum, dass es bei diesen Konzernen nicht der Fall ist dass der Profit um ein vielfaches von x gestiegen ist, obwohl die Kosten nur x% gestiegen sind?
Siehe Shell, BP und co.
Denn dann trifft die Aussage ja zu, dass das bei den genannten Unternehmen nicht der Fall ist. Die Frage ist allerdings, wenn der Umsatz aufgrund höherer Kosten um x% steigt und der Profit bei selbigen %Satz bleibt, dann ist dieser am Ende absolut trotzdem gestiegen, oder wird der irgendwie inflationsbereinigt gemessen?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von ChevChelios
Bitte auf die Margen der Rohstoff, Energie und Agrarkonzerne schauen.
*Pikaschu*
| |
Ja gut, das kommt noch dazu. Wie sich die Öl und Petrol und weiss der Geyer welche Firmen n Ast abverdienen aufgrund des Ukrainekrieges ist dann nochmals ein ganz anderes Level an kotzpotential.
Aber wenn dann im Winter 20'000 Leute erfrieren warens die Wärmepumpen.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Sockenpapst
Tina Turner ist gestorben
| |
Oh, die haben doch gerade erst ein neues Anwesen gekauft :/
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Sockenpapst
Tina Turner ist gestorben
| |
rip!
Einzigartige Stimme, tolle Frau mit hochverdientem Comback (Private Dancer war meine erste LP und die ist richtig gut gealtert, kann man heute noch hören).
Ich wünsche sie kam gut rüber.
|
|
|
|
|
|
|
Goldeneye bester Bondsong ever, um es noch gesagt zu haben. 
RIP
|
|
|
|
|
|
|
https://www.bbc.com/news/world-australia-65696475
In Australien ist eine 96jährige nachts im Pflegeheim mit ihrem Rollator losgelaufen, mit einem Küchenmesser bewaffnet und wurde getasert. Verstarb an den Schädelverletzungen die sie sich beim Sturz zugezogen hat.
|
|
|
|
|
|
|
thunderdome 1v1?
2 gehen rein einer kommt raus.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Bullitt
Wie können die trotz Beschlagnahmung noch über die Domain verfügen?
| |
Serverdateien ist ja nicht gleich Domainverwaltung
oder war das die Frage: wie dumm sind die cops eigentlich?
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von fatal-x am 25.05.2023 8:30]
|
|
|
|
|
Thema: pOT News ( fake news free since 23 ) |