|
|
|
|
| Zitat von Smoking
| Zitat von CriMeARiver
Was dem Fick bin ich lesend
| |
Avocadotoast
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ich hoffe er hat das interview nicht lebend verlassen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier in als schriftlich:
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100182038/-markus-lanz-recht-auf-eigene-wahrheit-afd-mann-sorgt-fuer-zoff.html
| Was passiert, wenn man einen AfD-Politiker, der für seine putinfreundlichen Positionen und seine Zweifel am menschengemachten Klimawandel bekannt ist, mit einem renommierten Klimaforscher und einer Spiegel-Journalistin diskutieren lässt? Markus Lanz wählte für seine ZDF-Talkshow am Donnerstagabend genau diese Konstellation und bekam tatsächlich ein besonders kontroverses Streitgespräch.
Steffen Kotré, energiepolitischer Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion
Mojib Latif, Klimaforscher
Melanie Amann, Leiterin des "Spiegel"-Hauptstadtbüros
| |
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/lanz-afd-klima-kotre-energiewende-russland-100.html
| Kotré sprach von einer "Hysterie" rund um das Thema Klima: "Wenn ich das Fernsehen anmache, dann habe ich immer das Gefühl, morgen fällt uns der Himmel auf den Kopf und es ist ganz schlimm und wir müssen sofort auf den nächsten Planeten."
Als weiteren angeblichen Kronzeugen für seine Behauptungen präsentierte Kotré "zum Beispiel den Physik-Nobelpreisträger Anton Zeilinger. Er sagt ganz klar, die Wissenschaft darf sich nicht hinstellen und sagen, sie kann sicher sagen, wie die Zukunft sein wird."
Was Kotré verschweigt: Zeilinger ist Quantenphysiker, hat noch nie zum Thema Klima geforscht - und die zitierte Aussage hat keinen Bezug zur Klimaforschung. 2017 zählte Zeilinger sogar zu den Unterstützern eines Protestmarsches in Wien gegen antiwissenschaftliche Tendenzen oder "alternative Fakten", zum Beispiel bei der Leugnung des Klimawandels.
Trotzdem beharrte Kotré: "Wie hoch ist der Einfluss von CO2? Mir ist das nicht klar. Das geht auch aus den Veröffentlichungen nicht hervor." An dieser Stelle reichte es Latif. "Sie stellen hier einfach nur falsche Behauptungen auf", kritisierte er den AfD-Politiker. "Natürlich gibt es die Antworten." Die Frage des menschlichen Einflusses auf das Klima, "deswegen hat ja Klaus Hasselmann den Nobelpreis bekommen, ist längst beantwortet worden."
Die "Spiegel"-Journalistin Melanie Amann erkannte bei Kotré eine altbekannte Strategie. "Das ist genau die Diskursverschiebung, die in den Jahren seit der Gründung der AfD gelungen ist", sagte sie. Diese gebe es "auf vielen politischen Ebenen" wie etwa Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine oder auch bei der Flüchtlingskrise.
Die Verschiebung des Diskurses sei "ein konzertierter Versuch, Institutionen zu delegitimieren, Fachkompetenz zu delegitimieren" und sie verhindere, "dass eine gebildete, aufgeklärte Gesellschaft sich ein Bild machen kann".
| |
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von monischnucki
|
Trotzdem beharrte Kotré: "Wie hoch ist der Einfluss von CO2? Mir ist das nicht klar. Das geht auch aus den Veröffentlichungen nicht hervor."
| |
| |
Das finde ich immer superlustig, solche Aussagen in den Raum werfen. Das sollte wohl eher heissen "Das geht auch aus den Veröffentlichungen die ich gelesen habe nicht hervor", dann stimmt der Satz vermutlich eher.
|
|
|
|
|
|
|
"Mir ist das nicht klar" und dennoch in einer Talkshow rumhupen ist eigentlich schon Offenbarungseid genug.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von [Indiana Jones]
ich hoffe er hat das interview nicht lebend verlassen.
| |
Was ist eigentlich dein Problem?
|
|
|
|
|
|
|
Er meint wahrscheinlich damit dass er in der Runde zerlegt wurde. Also im Übertragenen Sinne.
|
|
|
|
|
|
|
ich hoffe er wurde geslomkat.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Politisierung des Wetters!
|
|
|
|
|
|
|
Die Uhr des Flecken Landes, welches sich Florida schimpft, ticket aufgrund dieses Klimawandels eh und der Gouverneur dieses Landes sagt sowas... kek.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Aspe
Die Uhr des Flecken Landes, welches sich Florida schimpft, ticket aufgrund dieses Klimawandels eh und der Gouverneur dieses Landes sagt sowas... kek.
| |
Dieser Staat verbannt ja auch Bücher aus seinen Schulen, wenn sie irgendwas "falsches" enthalten.
Bei irgendeinem random Gag von Steven Colbert musste ich deswegen richtig lachen: "Are you a book in Florida? 'Cause you just got buuuuurned!"
|
|
|
|
|
|
|
MURICAAA



Ich gebe dem Land noch 20 Jahre bis zum nächsten Bürgerkrieg.
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von [RPD]-Biohazard am 26.05.2023 13:11]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von [RPD]-Biohazard
Ich gebe dem Land noch 20 Jahre bis zum nächsten Bürgerkrieg.
| |
Pro Jahr sterben doch schon so irgendwie knapp 4 mal so viele wie bei der Gettysburgschlacht durch Schusswaffen (ohne Suizide). Wozu der Umweg?
|
|
|
|
|
|
|
Spätestens wenn Jürgen Habermas unter der Erde liegt, sollte man alle 'politischen Talkshows' verbieten und Markus Lanz nach Südtirol abschieben.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von [RPD]-Biohazard

| |
Exakt so passiert die Tage. Ein Brief eines besorgten Elternteils der befand, dass ihr Gedicht ja Hassbotschaften enthält, hat gereicht das Gedicht aus ner Schule zu verbannen.
Wohlgemerkt war der Wortlaut des Briefs jetzt eher nicht Ausdruck davon, dass bei der Person viel von ihrer schulischen Bildung hängen geblieben ist.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Smoking
Exakt so passiert die Tage. Ein Brief eines besorgten Elternteils der befand, dass ihr Gedicht ja Hassbotschaften enthält, hat gereicht das Gedicht aus ner Schule zu verbannen.
Wohlgemerkt war der Wortlaut des Briefs jetzt eher nicht Ausdruck davon, dass bei der Person viel von ihrer schulischen Bildung hängen geblieben ist.
| |
Wahrscheinlich hat sie das deswegen geschrieben?
|
|
|
|
|
|
|
https://www.schwulissimo.de/neuigkeiten/bud-light-fiasko-geht-weiter-kulturkampf-um-queere-community-den-usa
| Es dürfte als eines der schlimmsten PR-Aktionen in die US-Geschichte eingehen: Die Werbeaktion des größten Bierproduzenten der Welt, Anheuser-Busch, und seiner Marke Bud Light sowie die Zusammenarbeit mit der Trans-Influencerin Dylan Mulvaney. Die Fachzeitschrift Beer Business Daily erklärte jetzt, dass die Biermarke in den USA auch Wochen nach der eigentlichen Aktion noch immer vielerorts landesweit boykottiert wird. Woche für Woche sinke der Umsatz von Bud Light weiter, vielerorts wird das Bier inzwischen gratis an Supermarktkunden verschenkt. Zuletzt sank nach Auskunft der Fachzeitschrift der Umsatz erneut binnen einer Woche bis Mitte Mai um abermals über 28 Prozent, Tendenz weiter fallend. Der Bierproduzent erlebt den größten Boykott seiner Geschichte.
Dauerhafter Image-Schaden für die Biermarke?
Auslöser dabei war eine Social-Media-Kampagne, bei dem die Trans-Influencerin Dylan Mulvaney für die Biermarke warb, die das Gesicht der Trans-Frau auf Bierdosen hatte drucken lassen. Die meisten Bierkunden ärgerten sich offenbar über die Diversity-Aktion und veröffentlichten zahlreiche Postings über Social-Media, in dem sie dazu aufriefen, das Bier zu boykottieren oder direkt wegzuwerfen – viele Amerikaner folgten offenbar diesem Aufruf unter dem Motto „Get woke, get broke!“ Für die Brauerei selbst ein finanzielles Fiasko, der Kurs des Unternehmens brach seitdem nach Angaben von NBC News um rund zehn Prozent ein, ein Schaden in Höhe von mehreren Milliarden US-Dollar. Analysten von JPMorgan erklärten dazu, sie gehen davon aus, dass viele amerikanische Verbraucher auch „in absehbarer Zukunft kein Bud Light mehr trinken werden."
Ein „echter Schock“ für die ganze PR-Industrie
Die letzte Hoffnung der Brauerei war zunächst noch die Aussicht, dass sich die Gemüter bald wieder beruhigen könnten – die jüngste Analyse zeigt indes, dass Anheuser-Busch auch nach Monaten immer noch Verluste einfährt, ein Ende ist offenbar nicht in Sicht. Kritik kam dabei auch seitens der LGBTI*-Community auf, denn das Unternehmen stellte sich nach dem ersten Shitstorm gegenüber der Trans-Frau nicht schützend vor diese, sondern versuchte die aufgebrachte Kundschaft mit allen Mitteln zu besänftigen.
Zudem hat die Firmenleitung inzwischen die zwei Marketing-Verantwortlichen auf unbestimmte Zeit beurlaubt. „In einer Zeit tiefgreifender kultureller und politischer Spaltung in den USA wollen viele einfach nicht in eine weitere Wertedebatte hineingezogen werden. Deshalb werden sie das Bier auch weiterhin nicht kaufen. Es hat einen Nerv getroffen. Ich habe noch nie etwas Vergleichbares gesehen, in der gesamten Industrie nicht. Es ist ein echter Schock“, so Harry Schuhmacher, Verleger von Beer Business Daily, abschließend. | |
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von cLam
| Zitat von Smoking
Exakt so passiert die Tage. Ein Brief eines besorgten Elternteils der befand, dass ihr Gedicht ja Hassbotschaften enthält, hat gereicht das Gedicht aus ner Schule zu verbannen.
Wohlgemerkt war der Wortlaut des Briefs jetzt eher nicht Ausdruck davon, dass bei der Person viel von ihrer schulischen Bildung hängen geblieben ist.
| |
Wahrscheinlich hat sie das deswegen geschrieben?
| |
Vermutlich hat die Person den Brief geschrieben weil ihr was nicht gepasst hat. Vermutlich hat ihr nicht gepasst, dass sie als weißer Mensch da nicht so mitgenommen wird bei diesem Gedicht.
Mir passt es nicht so, dass eine Person die nicht den Mindestaufwand erbringt einen grammatikalisch halbwegs korrekten Brief zu schreiben als Grund hergenommen wird Dinge zu zensieren.
|
|
|
|
|
|
|
Dass die nicht vorher wussten, dass ihre Kundschaft zum größten Teil Arschlöcher sind, verwundert mich etwas.
/e Zwischenbuds lighten.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von niffeldi am 26.05.2023 15:57]
|
|
|
|
|
|
Strengere EU-Abgasregeln drohen zu scheitern
Mehrere EU-Staaten wollen verhindern, dass die Grenzwerte für Autoabgase weiter gesenkt werden. Sie fürchten Wettbewerbsnachteile für die Industrie.
https://www.handelsblatt.com/politik/international/euro-7-norm-strengere-eu-abgasregeln-drohen-zu-scheitern/29166244.html
Große Autokonzerne wie Volkswagen oder Stellantis kritisieren zudem das Timing des Kommissionsvorschlags. Nach dem Willen Brüssels soll die Abgasnorm bereits im Sommer 2025 in Kraft treten. Bei einem Start von Euro 7 zu diesem Zeitpunkt „droht ein Produktionsstopp für viele Modelle von vielen Monaten“, heißt es in einem Positionspapier von VW. „Marken, Werke und Arbeitnehmer in ganz Europa wären betroffen.“
Der Wolfsburger Autobauer ist deshalb dagegen, die Norm vor Herbst 2027 für alle Fahrzeugtypen einzuführen. Bei neuen Fahrzeugtypen wäre eine Einführung frühestens nach Herbst 2026 realistisch, heißt es.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [RPD]-Biohazard am 26.05.2023 16:01]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Smoking
| Zitat von cLam
| Zitat von Smoking
Exakt so passiert die Tage. Ein Brief eines besorgten Elternteils der befand, dass ihr Gedicht ja Hassbotschaften enthält, hat gereicht das Gedicht aus ner Schule zu verbannen.
Wohlgemerkt war der Wortlaut des Briefs jetzt eher nicht Ausdruck davon, dass bei der Person viel von ihrer schulischen Bildung hängen geblieben ist.
| |
Wahrscheinlich hat sie das deswegen geschrieben?
| |
Vermutlich hat die Person den Brief geschrieben weil ihr was nicht gepasst hat. Vermutlich hat ihr nicht gepasst, dass sie als weißer Mensch da nicht so mitgenommen wird bei diesem Gedicht.
Mir passt es nicht so, dass eine Person die nicht den Mindestaufwand erbringt einen grammatikalisch halbwegs korrekten Brief zu schreiben als Grund hergenommen wird Dinge zu zensieren.
| |
Wenns da um das Gesicht von Bidens Einführjng ging: die Person die den Antrag gestellt hat, hat auch schon per FB die Protokolle der Weisen von Zion geteilt, ist also mindestens Antisemitin.
https://www.rawstory.com/amanda-gorman/
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von niffeldi
Dass die nicht vorher wussten, dass ihre Kundschaft zum größten Teil Arschlöcher sind, verwundert mich etwas.
/e Zwischenbuds lighten.
| |
biertrinker sind meistens komische typen. surprise, surprise.
|
|
|
|
|
|
|
blue jetzt eingeschnappt.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Parax
| Zitat von Smoking
| Zitat von cLam
| Zitat von Smoking
Exakt so passiert die Tage. Ein Brief eines besorgten Elternteils der befand, dass ihr Gedicht ja Hassbotschaften enthält, hat gereicht das Gedicht aus ner Schule zu verbannen.
Wohlgemerkt war der Wortlaut des Briefs jetzt eher nicht Ausdruck davon, dass bei der Person viel von ihrer schulischen Bildung hängen geblieben ist.
| |
Wahrscheinlich hat sie das deswegen geschrieben?
| |
Vermutlich hat die Person den Brief geschrieben weil ihr was nicht gepasst hat. Vermutlich hat ihr nicht gepasst, dass sie als weißer Mensch da nicht so mitgenommen wird bei diesem Gedicht.
Mir passt es nicht so, dass eine Person die nicht den Mindestaufwand erbringt einen grammatikalisch halbwegs korrekten Brief zu schreiben als Grund hergenommen wird Dinge zu zensieren.
| |
Wenns da um das Gesicht von Bidens Einführjng ging: die Person die den Antrag gestellt hat, hat auch schon per FB die Protokolle der Weisen von Zion geteilt, ist also mindestens Antisemitin.
https://www.rawstory.com/amanda-gorman/
| |
Genau die Geschichte. Und jetzt fühle ich mich ein bisschen schlecht, da Englisch anscheinend nicht der Dame ihre erste Sprache gewesen ist und sie am Ende gar ein Opfer rechter Propaganda ist.
Exilkubaner hängen wöhl größtenteils in ner republikanischen Blase, da alles was als socialism geframet werden kann bei denen erstmal nachvollziehbar auf Ablehnung stößt.
|
|
|
|
|
|
|
Der Reflex existiert seltsamerweise nicht nur bei Exilkubanern.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von D@emon
blue jetzt eingeschnappt.
| |
warum, bin komischer Typ
|
|
|
|
|
|
Thema: pOT News ( fake news free since 23 ) |