|
|
|
|
Dann können sie für ihr Fluglotsengehalt ja endlich mal etwas tun
|
|
|
|
|
|
|
Nutzen die verschiedenen Länder eigentlich die selbe Software oder ist das ähnlicher Wildwuchs wie im Blaulichtmilieu?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von DeathCobra
Nutzen die verschiedenen Länder eigentlich die selbe Software oder ist das ähnlicher Wildwuchs wie im Blaulichtmilieu?
| |
Ahahaha, süß.
|
|
|
|
|
|
|
Naja, in der kommerziellen Luftfahrt ist schon einiges international geregelt. Halt eher Richtung Piloten/Firmen und weniger andersrum.
|
|
|
|
|
|
|
Take a wild fucking guess.
Zumindest die in D verwendeten Systeme sind selbstgestrickt, allerdings wird auf der Basis auch exportiert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Suffrage sonst eher von Kubicki bekannt
|
|
|
|
|
|
|
Mit Kind als menschliches Schutzschild. Typisch!
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von AJ Alpha
Suffrage sonst eher von Kubicki bekannt
| |
|
|
|
|
|
|
|
Die Kommentare.
1. Mai abschaffen
NEIN
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ich will heute nicht arbeiten, nein.
|
|
|
|
|
|
|
Praktische Handreichung zum Start des Deutschlandtickets
|
|
|
|
|
|
|
war dieses diagramm das gruppenprojekt eines computerkurses einer fünften klasse?
|
|
|
|
|
|
|
wie groß die überraschung wohl ist, dass sich sehr viele jetzt das ticket nicht leisten können.
|
|
|
|
|
|
|
Währenddessen die Farbwahl: fuck the colourblind.
|
|
|
|
|
|
|
Und generell auch fuck those who would benefit.
Wenn du erst ne Visio Habilitation brauchst um dich nicht vom Staat bescheissen lassen zu müssen
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von AJ Alpha am 01.05.2023 14:20]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von AJ Alpha
Und generell auch fuck those who would benefit.
Wenn du erst ne Visio Habilitation brauchst um dich nicht vom Staat bescheissen lassen zu müssen
| |
Warum bescheisst der Staat und nicht die Verkehrsunternehmen?
|
|
|
|
|
|
|
1) Wer hat die Regeln gemacht?
2) Wem gehören die Verkehrsunternehmen (für Fidel: überwiegend)?
|
|
|
|
|
|
|
So ist das im Kommunismus.
|
|
|
|
|
|
|
Linksradikales Framing, da kriegt der gemeine Strassenkleber schon fuer Milliardensummen den Transport subventioniert, aber er jammert noch immer. Fuer Autofahrerinnen und Autofahrer wurde bereits seit September 2022 nichts mehr getan, trotz Krisenwinter und Hammer-Inflation.
|
|
|
|
|
|
|
Rechts aussen lohnt
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Irdorath
Linksradikales Framing, da kriegt der gemeine Strassenkleber schon fuer Milliardensummen den Transport subventioniert, aber er jammert noch immer. Fuer Autofahrerinnen und Autofahrer wurde bereits seit September 2022 nichts mehr getan, trotz Krisenwinter und Hammer-Inflation.
| |
Es gab doch letzten Monat noch die Aktion von Wissing, dass das Verkehrsministerium einem ne Spoilerlippe (Carbonoptik) zuschickt.
Hat 1a geklappt.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=Q=- 8-BaLL am 01.05.2023 14:28]
|
|
|
|
|
|
Keine Sorge Leude, grade kann man das Ticket im DB Navigator sowieso nicht kaufen weil die Server überlastet sind.
|
|
|
|
|
|
|
|
Sie möchten noch für Mai ein Deutschlandticket abschließen? Dann kommen Sie ab 2. Mai ins EVAG-Mobilitätszentrum am Anger zur direkten Beantragung vor Ort. Ihnen wird dann die Chipkarte zur sofortigen Nutzung ausgehändigt. Die erste Abo-Rate wird sofort bei Abschluss fällig. Das Deutschlandticket kostet immer 49 Euro, auch wenn der Vertrag erst im laufenden Monat abgeschlossen wird. Eine anteilige Berechnung pro Tag ist gemäß der im VMT geltenden Vertragsbedingungen ausgeschlossen.
| |
Per App geht ab Juni erst. Klar, warum sollte Digitalisierung auch Vorteile bringen. Und die 49 Euro zählen immer bis zum nächsten selben Tag des nächsten Monats, zählen sie doch, oder? Kaufen am 29. Mai und 49 für Mai latzen? Ist das so vorgesehen?
|
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von monischnucki am 01.05.2023 14:42]
|
|
|
|
|
|
Ich bin etwas verwirrt. Mein Jobticket im Wallet wurde automatisch zum Deutschlandticket mit passendender Gültigkeit.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von monischnucki
|
Sie möchten noch für Mai ein Deutschlandticket abschließen? Dann kommen Sie ab 2. Mai ins EVAG-Mobilitätszentrum am Anger zur direkten Beantragung vor Ort. Ihnen wird dann die Chipkarte zur sofortigen Nutzung ausgehändigt. Die erste Abo-Rate wird sofort bei Abschluss fällig. Das Deutschlandticket kostet immer 49 Euro, auch wenn der Vertrag erst im laufenden Monat abgeschlossen wird. Eine anteilige Berechnung pro Tag ist gemäß der im VMT geltenden Vertragsbedingungen ausgeschlossen.
| |
Per App geht ab Juni erst. Klar, warum sollte Digitalisierung auch Vorteile bringen.
| |
Was soll dann diese Fehlermeldung (von Bahn.de, identisch in der App)?

/Was ich sagen will: Ja, geht prinzipiell nicht aber ist ebenfalls grade überlastet. 
//Auf den zweiten Blick glaube ich, dass sich dein Post gar nicht auf meinen bezieht. 
Habs nochmal versucht und funktioniert, mit Gültigkeit ab heute.
|
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von indifferent am 01.05.2023 14:59]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Abso
1) Wer hat die Regeln gemacht?
2) Wem gehören die Verkehrsunternehmen (für Fidel: überwiegend)?
| |
fun fact: gerade im Land von King Maggus sind Verkehrsverbünde in der Fläche unbekannt und da fahren oft irgendwelche Privatunternehmer ihren einen Bus pro Tag eigenwirtschaftlich (bis auf die Ausgleichszahlungen für irgendwelche Schulbusverkehre lol).
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von indifferent
Keine Sorge Leude, grade kann man das Ticket im DB Navigator sowieso nicht kaufen weil die Server überlastet sind.
| |
Wollte heute Morgen in DOtick kaufen - überlastet, nur Fehlermeldungen.
Hab dann, was ich eigentlich nicht wollte, doch im Navigator gekauft und das hat reibungslos funktioniert. Nach 2-3 Minuten kam die Bestätigungsmail und ich hatte den Barcode.
Gut, intuitiv hat man es jetzt nicht gestaltet.
Um wieder zu kündigen(nicht vergessen, ist ja ein Abo), muss einen Account im Abo-Portal der DB erstellen (Zugangsdaten wie im Navigator), sich dabei zu Angeboten Deutschlandtarif durchhangeln, dann "Abonummer" (das ist die Ticketnummer) und Name eingeben und danach kann man auch schon sein Abo verwalten, sprich: direkt erstmal zum 31.05 wieder kündigen
|
|
|
|
|
|
Thema: pOT News ( fake news free since 23 ) |