|
|
|
|
2022 SERIES FLOAT X2 2POS-ADJ
k.a. ob die Änderungen dann erst ab dem 2023er Modell sein sollten.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Kaiman
2022 SERIES FLOAT X2 2POS-ADJ
k.a. ob die Änderungen dann erst ab dem 2023er Modell sein sollten.
| |
Pinkbike
Du bist auf jeden Fall nicht alleine mit Problemen beim X2.
Mein X2 bei meinem alten Reign hat sich zum Glück recht unauffällig verhalten. Nach einem knappen Jahr hat er geklungen wie deiner, aber damit war der Service sowieso deutlich überfällig.
Servicen lassen, verkaufen und dann einen Float X oder DHX2 verbauen 
(ich hatte vergessen wie geil ein coil läuft )
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Noxiller am 24.05.2023 10:01]
|
|
|
|
|
|
Ja geil mann... 
Ich hoff dass Fox DE sich ebenfalls so kulant wie Fox US zeigt und mir nen neuen 2023er schickt.
|
|
|
|
|
|
|
Danke man, sehr interessant. "Uns" Radsportbegeisterten ist das ja durchaus bewusst was die Helfer leisten, aber die breite Masse sieht halt wirklich nur die Sieger, evtl. die "Edelhelfer" wie Kuss gestern gerade, aber die restlichen 140 fahrer die einfach mitfahren und bei denen man sich fragt "was machen die da eigentlich" sind halt wirklich nur selten im Rampenlicht. Radsport ist Teamsport.
Umso schöner wenn diese Fahrer dann doch mal auch als erster über die Ziellinie fahren, oder im Falle von Armirail sogar mal der Leader sind, wenn auch "nur" für ein paar Tage
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Shooter
Danke man, sehr interessant. "Uns" Radsportbegeisterten ist das ja durchaus bewusst was die Helfer leisten, aber die breite Masse sieht halt wirklich nur die Sieger, evtl. die "Edelhelfer" wie Kuss gestern gerade, aber die restlichen 140 fahrer die einfach mitfahren und bei denen man sich fragt "was machen die da eigentlich" sind halt wirklich nur selten im Rampenlicht. Radsport ist Teamsport.
Umso schöner wenn diese Fahrer dann doch mal auch als erster über die Ziellinie fahren, oder im Falle von Armirail sogar mal der Leader sind, wenn auch "nur" für ein paar Tage 
| |
Video unavailable
This video is not available
|
|
|
|
|
|
|
Tolle Doku, danke fürs Posten!
|
|
|
|
|
|
|
Werd ich geogeblockt oder willst du mich verarschen?
|
|
|
|
|
|
|
Nope, lädt hier auch ohne Probleme.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier ging es sowohl zuhause (CH) wie auch auffer Arbeit (US Proxy dingens).
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Noxiller
| Zitat von Kaiman
2022 SERIES FLOAT X2 2POS-ADJ
k.a. ob die Änderungen dann erst ab dem 2023er Modell sein sollten.
| |
Pinkbike
| |
Haha wtf. Mein 2020 Modell läuft zum Glück noch einwandfrei.
Letzte Woche mal Willingen und Winterberg unsicher gemacht, für Green Hill hat es leider nicht gereicht.
Btw ich würde sehr gerne ordentlich meine Touren loggen, aber Wahoo mit Speedsensor nervt mich inzwischen so richtig. Erste Tour dieses Jahr irgendwie nur die Hälfte aufgenommen, dachte ich ok vielleicht die Batterie gestorben. Getauscht und gestern fehlen einfach wieder ~20km mit spotty GPS. Das hat letztes Jahr mal besser funktioniert.
Gibts irgendwie eine sinnvolle App/Sensorkombination? Kann ich das Problem mit einer Apple Watch erschlagen? Wäre um Hinweise dankbar, aber keine Radcomputer.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von a1ex am 24.05.2023 14:33]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von a1ex
Wäre um Hinweise dankbar, aber keine Radcomputer.
| |
Willkommen im Fahrradthread 
Ich bin mit meinem Post nicht zufrieden, muss jetzt so bleiben.
Apple Watch? Eher nicht.
Apples Produkte sind als Haushalsgeraete mit abgegrenztem Nutzungsrahmen gedacht. Ausnahme sind die Macs. Trotzdem, entgegen meiner Erwartung legt die Apple Watch die aufgezeichneten Aktivitaeten als GPS-Tracks auf dem iPhone ab. Vom iPhone aus kann man wohl alle GPS-Tracks zusammen exportieren:
https://maaster.org/anleitung-apple-health-tracks-als-gpx-exportieren/
https://mephisto.cc/en/tech/gpx/
Es gibt auch kostenpflichtige Apps (keine Empfehlung, nur ein Beispiel) welche wohl den Export von GPX-Tracks ermoeglichen. Vielleicht gibt es auch eine quelloffene App, aber speziell bei Apple hat da kaum jemand Lust drauf.
Also was Noxiller sagt. Wenn Du HR und GPS aufzeichnen moechtest, empfehle ich weiterhin die Garmin Vivosport. Test bei DCRainmaker.
+ kostet wenig
+ GPS und HR
+ Benachrichtigungen
+ Wecker mit Vibration
+ sehr lange Akkulaufzeit ohne GPS
+ kompakt/schlank
o kann HR nur ueber ANT+ uebertragen
- beendet die Aufzeichnung bei laengeren Stillstand (Display beruehren)
Auch wenn das Ding aelter ist, alle Nachfolger sind erheblich teurer oder koennen kein GPS. Scheint wohl ein vorlaeufiger Hoehepunkt der technischen Entwicklung gewesen zu sein, danach hatten die Hersteller andere Interessen. Ausnahme scheint die Fitbit Charge 5 zu sein, die hat Probleme mit gleichzeitigem GPS und HR und kann die HR auch nicht ueberragen. Und Fitbit (bzw. Google) veraergert die Kunden mit Abos.
// edit
Wer sich (leider) Geraete von Apple angeschafft hat, wird womoeglich die Probleme kennen. Die Apple Watch ist kompatibel zu nichts und kann keine Herzfrequenz uebertragen. Der Apple TV kann kein ANT+ und kann per Bluetooth nur zwei Verbindungen annehmen (die Dritte Verbindung ist die Fernsteuerung). NPE bietet mit dem Wyur eine Brueckengeraet mit Batterie. Das Ding kann eine Apple Watch mit HR annehmen, ANT+ zu Bluetooth und Bluetooth zu ANT+ und AFAIK auch mehrere Geraet zu einem Bluetoothgeraet zusammenfassen. Ironischer Weise ist das wohl die einzige Moeglichkeit eine Apple Watch mit einem Apple TV zusammen zu bringen?
Gibt glaube ich auch ein Variante mit Kabel, eine Schwachpunkt scheint die Batterielaufzeit. Ich habe mir mal ueberlegt das anzuschaffen, weil ich dann meine Garmin Vivosport mit dem Apple TV verheiraten kann.
|
[Dieser Beitrag wurde 13 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 24.05.2023 17:24]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von a1ex
| Zitat von Noxiller
| Zitat von Kaiman
2022 SERIES FLOAT X2 2POS-ADJ
k.a. ob die Änderungen dann erst ab dem 2023er Modell sein sollten.
| |
Pinkbike
| |
Haha wtf. Mein 2020 Modell läuft zum Glück noch einwandfrei.
Letzte Woche mal Willingen und Winterberg unsicher gemacht, für Green Hill hat es leider nicht gereicht.
Btw ich würde sehr gerne ordentlich meine Touren loggen, aber Wahoo mit Speedsensor nervt mich inzwischen so richtig. Erste Tour dieses Jahr irgendwie nur die Hälfte aufgenommen, dachte ich ok vielleicht die Batterie gestorben. Getauscht und gestern fehlen einfach wieder ~20km mit spotty GPS. Das hat letztes Jahr mal besser funktioniert.
Gibts irgendwie eine sinnvolle App/Sensorkombination? Kann ich das Problem mit einer Apple Watch erschlagen? Wäre um Hinweise dankbar, aber keine Radcomputer.
| |
Ka wie genau du tracken willst, aber in unserer Gruppe nutzen wir eigentlich alle nur die kostenlosen Teile von Strava.
Die meisten in Verbindung mit Garmin Uhren, ich nutze eine Suunto.
|
|
|
|
|
|
|
@Giro
Spoiler - markieren, um zu lesen:
Jens Voigt ist also leidenschaftlicher Birdwatcher! 
|
|
|
|
|
|
|
Gefühlt sind meine Ansprüche nicht hoch, ich möchte eigentlich nur hinterher wissen was ich getan habe. Reines Strava mit GPS war sehr lückenhaft im Wald. Wahoo mit Speedsensor hat eigentlich 2 Jahre gut gemacht was es soll und durchgehende Routen ausgegeben.
Ein zuverlässiger Sensor und passende ANT+ App um es später nach Strava zu exportieren wäre also weiterhin komplett im Rahmen wenn es nicht so oft Probleme macht oder viel günstiger zu ersetzen ist als das Wahoo Ding. Alternativ hätte ich auch kein Problem auf den Sensor zu verzichten wenn ich damit nur Kopfschmerzen habe.
Gibt es bessere Apps als das Wahoo Ding um ANT+ mit GPS in eine Route zu fusionieren?
Die Uhr sieht allerdings auch gut aus. Mir ist nicht ganz klar was sie besser machen soll als eine Apple Watch um eine GPS Route und grob geschätzten Puls aufzuzeichnen aber zumindest günstiger wäre sie.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von a1ex am 24.05.2023 22:00]
|
|
|
|
|
|
Als App für iOS (iPhone und/oder Apple Watch) ggf mal in Navigr8 reinschauen. Benutze selbst nen Radcomputer (und keine Apple Geräte), kann insofern keine persönlichen Erfahrungen abliefern, aber ein Freund von mir steckt mit hinter der App. 
Soll einen Radcomputer vollwertig ersetzen und hat in der Tat Unmengen Features. Die Macher sind für Feedback sehr empfänglich, mit der App kann man bestimmt glücklich werden.
Problem:
Sensoren verbinden ist leider bei den Bezahlfeatures. Du kannst aber ja mal mit dem Gratismonat ausprobieren, ob das Tracking im Wald besser funktioniert
/Weil du Apple watch und ANT+ schreibst, afaik können die Apple Geräte alle nur Bluetooth LE
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Irdorath am 24.05.2023 22:24]
|
|
|
|
|
|
Ich bin echt gespannt auf die heutige Giro Etappe, Roglic gibt mir noch immer Rätsel auf, und ich frage mich weiterhin was mit ihm los ist. Gestern während der Etappe war er, zumindest wenn die Kameras auf ihn fokussiert waren, bester Laune, aber die Art wie JV in den letzten 10km gefahren ist war irgendwie schräg. Es würde mich nicht wundern wenn wir plötzlich hören würden "Roglic muss krank aufgeben", aber es würde mich auch nicht wundern wenn er heute dann doch noch den Knaller zündet und allen davon fährt.
Hngh, elendes Pokerface
|
|
|
|
|
|
|
Gestern zwei Riesenpakete vor der Haustür stehen gehabt, somit ist mein Winter und der Geburtstag der Frau gesichert :>
|
|
|
|
|
|
|
beheizte Sexpuppen? Heimtrainer? Mountainbike? Massagesessel?
|
|
|
|
|
|
|
Der angekündigte, passende Rahmen für mich und ein besserer/guter LRS für meine Frau 
E: Siehe hier
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von The_Demon_Duck_of_Doom am 25.05.2023 9:03]
|
|
|
|
|
|
Hi, nach meiner letzten Fahrradtour habe ich gemerkt das mein Sattel (Stock Bergamont) nicht der Komfortabelste ist für längere Strecken.
Jetzt ploppt mir seitdem ich an Sattel denke dauernd Werbung für den 'Alpensattel' auf. Frage ist, taugen die was? Hat jemand andere Vorschläge? Habe recht knochigen Arsch, also ohne viel Fleisch dran
|
|
|
|
|
|
|
Der Shop sieht schwer nach umgelabeltem Chinaschrott aus.
|
|
|
|
|
|
|
Für Mountainbike?
SQ-LAB und Ergon machen (toitsche) Wunderdinge. Sagt mein Hintern.
E:
| Zitat von Abso
Der Shop sieht schwer nach umgelabeltem Chinaschrott aus.
| |
Ouh, ja 
Aber es gilt 'leider': Deinem Hintern muss es passen, also ausprobieren hilft.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von The_Demon_Duck_of_Doom am 25.05.2023 9:06]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Abso
Der Shop sieht schwer nach umgelabeltem Chinaschrott aus.
| |
Ja das habe ich mir auch gedacht.
Ist ein tracking/Touren bike.
Ich checke deine mal aus.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von X-Tender
Hi, nach meiner letzten Fahrradtour habe ich gemerkt das mein Sattel (Stock Bergamont) nicht der Komfortabelste ist für längere Strecken.
Jetzt ploppt mir seitdem ich an Sattel denke dauernd Werbung für den 'Alpensattel' auf. Frage ist, taugen die was? Hat jemand andere Vorschläge? Habe recht knochigen Arsch, also ohne viel Fleisch dran 
| |
Was für Touren machst du denn? Und mit was für einem Bike?
Die Alpensattel-Dinger sehen sehr weich aus. Das sieht auf den ersten Blick sehr komfortabel aus, wirkt aber auf längeren Touren kontraproduktiv da man eine große Auflagefläche schafft an der sich der Popo reiben kann. Lieber mit Sitzpolster in der Hose arbeiten (das bleibt bei Bewegung am Popo an Ort und Stelle) und dafür einen härteren Sattel.
Gibt halt viele Hersteller. Ich mag zum Beispiel den Sattel der beim 2020 RD7 montiert ist. Auf dem Rennrad fahre ich Selle Italia. Mit SQ-Lab habe ich schlechte Erfahrung gemacht aber nicht vom Komfort sondern von der Qualität.
|
|
|
|
|
|
|
Maximal 100 km (50 am Stück).
Kein offroad, strasse und Waldwege, ist ein Touren bike, fast aufrechte sitzposition.
Ja eine passende Hose muss ich mir auch dann zulegen.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von X-Tender am 25.05.2023 9:31]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Duftibär
Es ist sowas von Keil, dass in der Hinsicht auf jeden Fall Pech habe. Najo, am Ende muss ich beide Kassetten bestellen und ausprobieren. Falls es die Favorit mitmacht, habe ich immerhin 48:28.
Und die haben damals für das Rad mit einem "Test im Hochgebirge" irgendwo in Asien geworben... Warum hat das dann so eine krasse Übersetzung? Was war da los mit den Leuten, dass die so die Berge hoch sind? :<
| | Die Keilkurbel gegen normales Vierkantlager tauschen?
Muesste man halt gucken was passt mit Gehaeusebreite und Achslaenge und Gewinde. (Drehrichtung, Steigung)
Da wuerde ich im Zweifel im Radladen nachfragen bevor man versucht etwas unpassendes in den Rahmen zu nudeln.
Eine optisch halbwegs passende Kurbel und Kettenblatt findet sich bestimmt auch.
Warum die Kettenblaetter frueher oft so groß waren ist mir auch unklar. Total beknackt und unpraktisch.
Alte Rennraeder hatten vorne oft 52/42 was ja ein recht kleiner Unterschied ist. Vielleicht damit man beim runterschalten nicht sofort hinten gegenschalten muss, was mit Rahmenschaltung unpraktisch ist?
Aber selbst Stadt/Tourenraeder mit vorne einem Blatt oder Nabenschaltungen hatten oft so große Blaetter, warum auch immer.
Sattel:
Einstellung ist auch wichtig, nicht nur die Hoehe sondern vor/zurueck und mMn besonders auch die Neigung.
Ruhig Inbus einpacken und bischen rumprobieren.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Gutholz am 25.05.2023 9:41]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Abso
Der Shop sieht schwer nach umgelabeltem Chinaschrott aus.
| |
Beim Schloss sieht man ja sogar, dass es von West Bike ist. Per Zufall kam gestern ein Sattel hier an von Ali/West Bike. Sieht ziemlich identisch aus Ausprobiert habe ich ihn noch nicht.
|
|
|
|
|
|
|
Wieso hat noch keiner Sättel von Brooks empfohlen?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von niffeldi
Wieso hat noch keiner Sättel von Brooks empfohlen?
| |
Wiel der Post noch keine Stunde alt ist?!
|
|
|
|
|
|
Thema: Fahrrad-Thread ( Ride On ) |