|
|
|
|
| Zitat von Traktordr!ver
Ich find's immer noch schade, dass Profi-Trikot fahren so verpönt ist als Amateur. Aber auch, dass die Teams das Thema nicht mehr pushen.
| |
GIbt halt relativ wenig Gründe die Trikots zu kaufen.
Sehen selten wirklich gut aus (ausnahme wirklich EF/Cannondale), man is Werbeträger (bei 50% der Teams schwierige Sponsoren) und es ist unklar, ob man jetzt für einen Fahrer(kacke, wenn er dann gedopt hat) oder ein Team(mit häufig wechselnden Namen) Fan ist.
Hab auch paar Teamsachen(Michtelton scott zum glück relativ neutral), aber auch nur weil sie im Verhältnis günstig zu haben waren.
Der Jumbo Visma TT Suit ist echt schon etwas unangenehm, wenn ich den mal im Training getragen hab, kostete aber halt auch nur 60 statt 240¤ .
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von fatal-x am 06.05.2023 10:16]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von tbd
Grüßen ist ein super Thema.
| |
Joo, hier grüssen wenn, dann effektiv nur die andern Rennradfahrer, aber ist halt Schweiz, da grüsst auch sonst keiner. Nicht grüssen tun vor allem die eher älteren Herren, evtl sehens die einfach nicht mehr. Im Winter wird man häufiger gegrüsst, am seltensten wird der Gruss im Frühling erwidert, lustigerweise.
Frauen und Profis grüssen am meisten, ausser Fabian Lienhard, der schaut immer so streng wenn ich ihn grüsse
|
|
|
|
|
|
|
Ich werde immer nur gegeüßt wenn ich Schutzbleche abbaue - sonst bin ich scheinbar zu casual
|
|
|
|
|
|
|
Ich grüße alle Rennrad-/Gravelbikefahrer (und manchmal auch Mountainbiker, wenn die "professionell" aussehen ) und werde in 90 % der Fälle zurückgegrüßt - bin aber natürlich auch immer in Lycra unterwegs!
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von tomtom! am 06.05.2023 11:50]
|
|
|
|
|
|
So.
Bis auf die Kanaille neulich, die den Helm gegen einen Overear-Kopfhörer getauscht hatte.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von tomtom!
Ich grüße alle Rennrad-/Gravelbikefahrer (und manchmal auch Mountainbiker, wenn die "professionell" aussehen ) und werde in 90 % der Fälle zurückgegrüßt - bin aber natürlich auch immer in Lycra unterwegs! 
| |
Genau das 
Zusatzkriterium noch: Muss nen Helm tragen. Wer auf dem Rennrad/Gravel keinen Helm trägt, den definiere ich nicht als grüßenswerten Sportler.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=KillerTubbie=- am 06.05.2023 12:54]
|
|
|
|
|
|
Oh wow, hier tun sich Abgründe auf.
Wie steht ihr zu Leuten auf Long distance Touring rigs(kein Helm) vollbeladen? Werden die gegrüßt oder nicht?
/Außerhalb der Stadt werden einfach alle Fahrradmenschen gegrüßt. So einfach ist das.
Ich meine, warum sollte man auch nicht, außer man hat irgendwelche pseudoelitären Vorstellungen.
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von gonzo am 06.05.2023 13:05]
|
|
|
|
|
|
Ich grüße euch auch alle <3
GaLiGrü
|
|
|
|
|
|
|
Ist halt auch ne Frage, wie viel Betrieb ist. Wenn ich aufm Elberadweg jeden Fahrradlenker grüße, wird das ganz schnell so:
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Arkhobal
Ist halt auch ne Frage, wie viel Betrieb ist. Wenn ich aufm Elberadweg jeden Fahrradlenker grüße, wird das ganz schnell so:
| |
Ich mein, ich grüße entweder Alle oder Niemand.
|
|
|
|
|
|
|
OK. Ich glaub, wir sind häufig genug einer Meinung, wir müssen das nicht überall sein.
|
|
|
|
|
|
|
Würde ich alle Grüßen, dann sagte ich hunderte Male Hallo am Tag.
Kopfnicken für Rennradfahrer, Gruß wenn ich die Person kenne (oder es der eigene Club ist)
/Zurückgrüßen geht aber schon immer - wenn man's halt bemerkt
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Irdorath am 06.05.2023 14:11]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von gonzo
Ich meine, warum sollte man auch nicht, außer man hat irgendwelche pseudoelitären Vorstellungen.
| |
Ich grüße eigentlich auch jeden außerhalb, bei Helmlosen Rennradlern widerstrebt es sich bei mir manchmal.
Ich kenne kaum ein Radsportler, der nicht schon mal einen Unfall gehabt hat und oft sind andere Radfahrer dann auch Ersthelfer. Ist meiner Meinung nicht zumutbar möglichen Helfern eine größere Sorge/schlimmere Situation aufzubürden, wenn man mal hinknallt. Ich hab zwar den Gedanken auch bei nicht Radsportlern, aber da is es leider noch viel weniger verbreitet/durchgesetzt.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von gonzo
| Zitat von Arkhobal
Ist halt auch ne Frage, wie viel Betrieb ist. Wenn ich aufm Elberadweg jeden Fahrradlenker grüße, wird das ganz schnell so:
| |
Ich mein, ich grüße entweder Alle oder Niemand.
| |
Wenn du hier die Trekking/ebike Fraktion grüsst bekommst im 90% der Fälle einen Blick zur Erwiederung als wäre man der letzte Mensch.
Wobei ich jeden den ich überhole auch grüsse und mich bedanke fürs zur Seite gehen. Selbst die Fussgänger!
|
|
|
|
|
|
|
Ich grüße jeden auf Rad mit Helm. Außer Mountainbiker. Mit angestrengtem Gesischtsausdruck. Im flachen. Auf Asphalt.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Noxiller
Im Dunstkreis meiner Fahrradfreunde sprießen gerade die (für unsere Region) Exotenfahrräder.
Nicolai G1 und ein Raaw Madonna.
Das Nicolai wirkt von außen wie ein reinrassiger Panzer, fährt sich aber einfacher als es aussieht. Enge Passagen erfordern aber teilweise wenden in 3 Zügen 
Das Madonna konnte ich bisher leider nicht anfingern.
| |
https://scbmu.de/willkommen-bikepark/#section-id-JiTw_R1zl2LhfYNh_BYk4
Warst du hier schonmal? Lohnt das? Bock?
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von niffeldi am 06.05.2023 17:00]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Chino
Ich grüße jeden auf Rad mit Helm. Außer Mountainbiker. Mit angestrengtem Gesischtsausdruck. Im flachen. Auf Asphalt. 
| |
Und außer Leute mit Boombox auf dem Rad (Irdo). Ganz furchtbar.
|
|
|
|
|
|
|
Bin doch eh gleich außer Hörweite und mich motivierts halt
|
|
|
|
|
|
|
Gilt andere anbrüllen als Gruß?
|
|
|
|
|
|
|
Mit hochrotem Kopf und Motivprint-Trikot. Sogenanntes Dortmunder Direktiv
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von BlixaBargeld
Gilt andere anbrüllen als Gruß? 
| |
Kommt auf den Gruß an. Lokaltypisch wäre hier z.B. "Arschloch". Wir mögen das so am liebsten.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Irdorath
Mit hochrotem Kopf und Motivprint-Trikot. Sogenanntes Dortmunder Direktiv
| |
Interessant, kam dir der Gedanke heute beim Musik hören?
|
|
|
|
|
|
|
Heute auf der Velo Berlin gewesen. War sehr cool, mal alle möglichen Fahrräder angucken und teilweise Probe fahren (Omnium <3) zu können.
Aber ganz schön krass, was für extreme Räder da standen (Stromer ST7, Aufkleber "fahrbarer Prototyp) bzw. von den Teilnehmern der Landesmeisterschaft Einzelzeitfahren gefahren wurden.
Und der POC Zeitfahrhelm sieht auch in echt scheiße aus, immerhin kam keiner mit dem Specialized" Lord Helmchen" an 
| Zitat von fatal-x
POC Zeitfahrhelm, du meinst wahrscheinlich den Tempor, denn der Cerebel schaut geil aus.
| |
Ja, den hässlichen halt
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von The_Demon_Duck_of_Doom am 06.05.2023 18:29]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von The_Demon_Duck_of_Doom
(Stromer ST7, Aufkleber "fahrbarer Prototyp)
| |
Preis 12.140 Euro
Rad-Gewicht 37,75 kg
ahhahahahahha
POC Zeitfahrhelm, du meinst wahrscheinlich den Tempor, denn der Cerebel schaut geil aus.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von fatal-x
| Zitat von The_Demon_Duck_of_Doom
(Stromer ST7, Aufkleber "fahrbarer Prototyp)
| |
Preis 12.140 Euro
Rad-Gewicht 37,75 kg
ahhahahahahha
| |
Es haben einige dieses Spedelec (sic) ausprobiert, mich hat daran nur der "elektronische Pinion-schaltung" - Teil interessiert.
|
|
|
|
|
|
|
Wie wär's mit Pix ihr Sauhunde, ich google das doch jetzt nicht!
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von fatal-x
| Zitat von The_Demon_Duck_of_Doom
(Stromer ST7, Aufkleber "fahrbarer Prototyp)
| |
Preis 12.140 Euro
Rad-Gewicht 37,75 kg
ahhahahahahha
| |
im Preis inbegriffen ist ein kleiner Kran, um es aus dem Keller zu bergen.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von darkimp
| Zitat von Joggl²
| Zitat von Joggl²
| Zitat von The_Demon_Duck_of_Doom
Wie wäre es mit etwas Farbe?
| |
Mal ausprobieren 
| |
Zug neu, Bremse neu, Klötze neu.
Naja. Kein Unterschied.
Die Felge zu tauschen ist sehr weit oben auf meiner Liste an Sachen, auf die ich keine Lust habe.
| |
Seitenzugbremsen sind einfach scheisse.
| |
Ok, nachdem ich das Feedback nun mehr als einmal bekommen habe, bin ich zum Fahrradladen und habe mal gefragt, ob man mir was verkaufen wolle.
Dual Pivot wurde mir verkauft und bei einem Preis von 30 Euro (inklusive neuem Bowdenzug + Hülle) hätte ich das eigentlich direkt machen sollen
Was soll ich sagen? Ich kann wieder bremsen. Super.
Allerdings gilt auch hier: Keine Schrauberei ohne Pfusch

Mir war davor nicht klar, dass Spacertürme auch abseits des Vorbaus existieren können
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Joggl² am 06.05.2023 18:44]
|
|
|
|
|
|
Ich sehe schon Rentner damit im ICE Fahrradabteil alles verwüsten.
Das doch super, für soviel Unterlegscheibenkram zahlt man im Online Shop doch 14¤
Spoiler - markieren, um zu lesen:
Giro geschaut, da muss sich Roglic ganz schön anstrengen.
Als UAE würde ich eher auf Jay Vine setzen als auf Almeida
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von fatal-x am 06.05.2023 18:52]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von fatal-x
Spoiler - markieren, um zu lesen:
Giro geschaut, da muss sich Roglic ganz schön anstrengen.
Als UAE würde ich eher auf Jay Vine setzen als auf Almeida
| |
Spoiler - markieren, um zu lesen:
Mit der Seuche welche da seit der Tour de Romandie bei Jumbo Visma grassiert und so wie Roglic vor dem Start heute ausgeschaut hat, und der Leistung von ihm im TT, mache ich mir ein wenig Sorgen um seine Gesundheit, und ob der Gute wirklich fit und nicht krank ist oder krank wird...
|
|
|
|
|
|
Thema: Fahrrad-Thread ( Ride On ) |