|
|
|
|
Hollandrad. Das Ding muss am Bahnhof und vor Kneipen sorglos abgestellt werden können!
|
|
|
|
|
|
|
Für den Fall stimm ich dir zu - aber ich hab selten Situationen wo das Rad unbeaufsichtigt lange steht. Es muss also kein komplettes Wegwerfgerät sein wo man nicht nachweinen muss.
|
|
|
|
|
|
|
Ich hab vor mir für diesen Fall ein Klapprad zu kaufen. Gibt von Tern coole Sachen, die leider etwas teuer sind. Aber vielleicht hat hier noch jemand günstigere Empfehlungen?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Na komm. Wenn albern, dann aber richtig.
|
|
|
|
|
|
|
Geil das sieht aus wie nen Golfbag wenn mans hinter sich herzieht.
|
|
|
|
|
|
|
Klapprad hatte ich noch gar nicht in Betracht gezogen, aber gefällt mir gar nich so schlecht die Idee.
Riese Müller natürlich mal wieder mit . Aber vielleicht ein gebrauchtes Brompton.
|
|
|
|
|
|
|
Auch das war letztes Wochenende cool, die ganzen "speziellen" Gefährte mal live zu sehen - und wenn gewünscht, auszuprobieren.
Case in point: Das Helikon e-Trike
|
|
|
|
|
|
|
Die meisten hier werden ihr Fahrrad ja nicht draußen aufbewahren, aber gibt es Empfehlungen zu Wandankern, um Fahrräder an der Hauswand o.ä. anschließen zu können? Ich fand die Lösung ganz nett. https://hiplok.com/de/produkt/ankr/
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Happy Carcass
Die meisten hier werden ihr Fahrrad ja nicht draußen aufbewahren, aber gibt es Empfehlungen zu Wandankern, um Fahrräder an der Hauswand o.ä. anschließen zu können? Ich fand die Lösung ganz nett. https://hiplok.com/de/produkt/ankr/
| |
Sieht irgendwie aus, als wäre es mit einer Eisenstange als Hebel oder einem Hammer sehr schnell ab.
Hässliches Kuchenblech unter meiner Würde
|
|
|
|
|
|
|
Danke übrigens an alle, die hier die Jow Blow Sport regelmäßig empfehlen, habe im Amazon Deal mal zugeschlagen und sie bläst sehr sehr gut
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von -=KillerTubbie=- am 12.05.2023 15:38]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von niffeldi
| Zitat von Happy Carcass
Die meisten hier werden ihr Fahrrad ja nicht draußen aufbewahren, aber gibt es Empfehlungen zu Wandankern, um Fahrräder an der Hauswand o.ä. anschließen zu können? Ich fand die Lösung ganz nett. https://hiplok.com/de/produkt/ankr/
| |
Sieht irgendwie aus, als wäre es mit einer Eisenstange als Hebel oder einem Hammer sehr schnell ab.
Hässliches Kuchenblech unter meiner Würde
| |
Ich hatte in der alten Mietwohnung nen Abus WBA 100 in die Wand gekloppt im Keller, nachdem mir mein altes Rad aus selbigem geklaut wurde.
Ich bin froh, dass die Nachmieter das Teil bei Auszug übernommen haben, denn ich hätte ihn nicht mehr aus der Wand bekommen
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von niffeldi
| Zitat von Happy Carcass
Die meisten hier werden ihr Fahrrad ja nicht draußen aufbewahren, aber gibt es Empfehlungen zu Wandankern, um Fahrräder an der Hauswand o.ä. anschließen zu können? Ich fand die Lösung ganz nett. https://hiplok.com/de/produkt/ankr/
| |
Sieht irgendwie aus, als wäre es mit einer Eisenstange als Hebel oder einem Hammer sehr schnell ab.
Hässliches Kuchenblech unter meiner Würde
| |
Ja, jetzt wo du's sagst. :/ Die ABUS WBA sind da schlanker, aber ABUS halt.
|
|
|
|
|
|
|
Ich hab den dicken Anker von Kryptonite in der Wand im Carport, da steht das Lastenrad. Es hält gut und ist sicherlich sicherer als der olle Schuppen
|
|
|
|
|
|
Wieder was (wieder mal) gelernt heute
|
Verlasse dich nicht darauf, was draufsteht, schau nach.
Ich wollte bei nem anderen Rad ja die Mäntel wechseln. Felge Tubeless, Mantel Tubeless. Was war, als ich den Mantel runter hatte? war ein Schlauch drinnen (deswegen ging das vermutlich auch so mies runter. Jetzt habe ich natürlich keine Ventile mitbestellt und kann entweder erst welche besorgen oder ich schneide mir die Alten aus dem Schlauch raus .
Ha: oder man findet die original-Ventile in der Materialkiste .
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Strahlung-Alpha am 13.05.2023 14:21]
|
|
|
|
|
|
Für ghetto tubeless lieber den Schlauch aufschneiden in der Mitte und einmal rum
|
|
|
|
|
|
|
Schöne Strecke heute geballert:

Mit interessanten Wegen 

Ja dahinter ging es wirklich weiter mit einem Fußpfad
|
|
|
|
|
|
|
Hat hier jemand ein 42 oder 44 Kettenblatt für 130mm Lochkreis noch rumliegen?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von fatal-x
Hat hier jemand ein 42 oder 44 Kettenblatt für 130mm Lochkreis noch rumliegen?
| |
Ich kann morgen Abend schauen, bin mir gerade nicht sicher, obs ein 42er oder 40er ist.
|
|
|
|
|
|
|
N1@giro und auch Ungarn!
|
|
|
|
|
|
|
Bin endlich mal wieder zum Schrauben gekommen. Habe es ja vor Ewigkeiten schon einmal gepostet. Ich will ein altes Mifa 207 Sprint fit machen und die eine oder andere Tour damit fahren.
Vordas (viele, viele Jahre Keller und Scheune)

Zwischendas

Nachdas (eigentlich auch nur ein Zwischenstand)

Bis auf Züge und ein paar Lagerschalen ist noch alles gleich/original. Allerdings macht die Kassette Probleme und die Kette ist eh schon zu doll gedehnt. Da brauche ich wohl noch mal Teile.
Die Schaltung macht auch noch Quatsch, aber da weiß ich nicht, wie viel Kassette/Kette da ausmachen. Und auf dem größten Blatt schleift der Umwerfer außerdem an dieser Aluscheibe, die da am Hinterrad ist.
Keine Ahnung, wie ich das verbessern soll. Möglicherweise muss die einfach weg.
Und die Laufräder laufen noch alles andere als rund. Aber leider haben die Felgen diverse Schläge abbekommen und sind teilweise leicht verbogen. Ich fürchte so richtig sauber werden die nicht mehr laufen.
Lichtanlage will auch noch verkabelt und ggf. repariert werden. Und diverse Kleinigkeiten, die auch noch gemacht werden möchten, finden sich gewiss noch.
Alles in allem nimmt es langsam Form an. Immerhin fährt es schon wieder ganz okay 
Neue Griffe braucht es natürlich auch noch. Falls jemand eine Empfehlung hat, die stilistisch gut passen würde, immer her damit.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ich bin zwar 1 Fan von Holz. aber 50 Euro... hui 
Und vermutlich passt etwas Weicheres besser. Immerhin soll das auch bei längeren Touren noch bequem sein.
|
|
|
|
|
|
|
Wie geil ist der Tacho bitte?! 
Zwecks Griffe würd ich einfach irgendwas mit Kork nehmen. Dämpft gut, zeitlos, günstig.
|
|
|
|
|
|
|
einfach Lenkerband nehmen
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Duftibär
Und auf dem größten Blatt schleift der Umwerfer außerdem an dieser Aluscheibe, die da am Hinterrad ist.
Keine Ahnung, wie ich das verbessern soll. Möglicherweise muss die einfach weg.
| |
Die favorit Schaltung hat 2 Begrenzungsschrauben. Da musst du dann den inneren Maximal-Ausschlag etwas reduzieren.
Der Tacho ist super, funktioniert er noch?
|
|
|
|
|
|
|
Tacho funktioniert noch. Die Nadel ist zwar nicht sehr ruhig, aber das war damals wohl auch schon so.
Zur Schaltung: Ich fürchte da lässt sich mit der Schraube nichts machen. Wenn die Kette gerade so sauber auf dem größten Blatt läuft, schleift es schon stellenweise. Dieses Aluteil ist aber auch ordentlich verbeult. Evtl. lässt es sich okayisch hinbiegen
|
|
|
|
|
|
|
Am Donnerstag solle es aufhören zu regnen.
Endlich.
Ich habe schon fast nicht mehr daran geglaubt.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von hoschi
Am Donnerstag solle es aufhören zu regnen.
Endlich.
Ich habe schon fast nicht mehr daran geglaubt.
| |
Ja, nice,...bis dahin bin ich dann hoffentlich wieder gesund, etwas, woran ich auch angefangen habe zu (ver)zweifeln
|
|
|
|
|
|
|
Remco raus mit dem Kultvirus, was für ein Clusterfuck. Wäre wirklich ne gute Ausgangskonstellation für ne spannende zweite Woche gewesen.
|
|
|
|
|
|
Thema: Fahrrad-Thread ( Ride On ) |