|
|
|
|
Der Gründer vom Postillon gab heute ein AMA auf Reddit.
Paar spannende Einblicke dabei.
Frage ob sie rechtliche Probleme hatten/haben:
|
Das passiert uns erstaunlich selten. Ich erkläre mir das damit, dass wir eine gewisse Bekanntheit erreicht haben, die es recht unattraktiv erscheinen lässt, gegen uns vorzugehen.
N24 ist mal juristisch gegen uns vorgegangen, weil wir ein zu ähnliches Logo hatten: https://www.dwdl.de/nachrichten/46121/n24_verteidigt_einstweilige_verfuegung_gegen_postillon/?utm_source=&utm_medium=&utm_campaign=&utm_term=
Ein paar Jahre später hießen die dann plötzlich WeLT. Toll!
Es ist auch schon in zwei verschiedenen Fällen vorgekommen, dass uns mit Klagen gedroht wurde und wir geantwortet haben: "Sind Sie sicher? Wir werden dann natürlich entsprechend darüber berichten."
In beiden Fällen haben wir danach nie wieder was davon gehört.
| |
Frage ob alle in der Redaktion Spaßkanonen sind:
|
Ich nutze diese Frage mal, um so ein bisschen mit der Vorstellung aufzuräumen, die alle von unserem Arbeitsalltag haben: Es gibt keine festen Redaktionsräume.
Alle Autoren und Angestellten arbeiten von zu Hause aus und sind auf ganz Deutschland verteilt (Bremen, Heidelberg, Fürth etc.).
Der Postillon besteht aus 5 festen Mitarbeitern (mich eingeschlossen) sowie aus nochmal 4 ziemlich festen/regelmäßigen freien Mitarbeitern. Ergänzt wird das um einen Pool aus nochmal ca. 10 freien Mitarbeitern, die nur eher unregelmäßig bei uns erscheinen.
Wir koordinieren uns an normalen Arbeitstagen auf Slack, per Chat und per Mail. Einmal monatlich haben wir eine Videokonferenz, einmal jährlich treffen wir uns in echt.
Ach ja, und jetzt noch die Antwort: Nein. Leider ist bei uns niemand witzig. Der Arbeitsalltag ist immer stinklangweilig und wir blödeln nie im Chat rum.
| |
| |
1. Wie viele Hauptberufliche Mitarbeiter habt ihr eigentlich?
2. Was war deiner Meinung nach euer gelungenster Artikel aller Zeiten?
3. Was war der Artikel von euch, der die meißte Aufmerksamkeit bekommen hat?
4. Habt ihr sowas wie ein Forum wo Leser Ideen für Artikel einreichen können?
5. Wie oft/sehr bekommt ihr rechtliche Schwierigkeiten für eure Arbeit?
6. Wie "rekrutiert" ihr neue Mitarbeiter?
| |
1. 5
2. kann mich nicht entscheiden
3. Der Pofalla-Artikel (https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/satireseite-stiftet-verwirrung-um-pofalla-3537733.html)
4. Das kann jeder gerne jederzeit per Mail machen. Wir checken alles, schaffen es leider aber meistens nicht zu antworten.
5. Sehr selten. Siehe eine Antwort hier irgendwo.
6. Das ergibt sich meistens, wenn Leute regelmäßig gutes Zeug einschicken. Einige meiner heutigen Mitarbeiter hatten auch mal ihre eigene Satireseite, bis ich sie mit Geld gelockt habe ("willst du nicht lieber für den Postillon schreiben? Ich zahl auch"). Damit hab ich mich auch gleich noch lästiger Konkurrenz entledigt.
7. Punkt 7 kann ich leider nicht beantworten, weil du nur sechs Fragen gestellt hast.
| |
Newsticker:
|
Die Newsticker sind eine recht spezielle Kategorie beim Postillon. Anfangs habe ich die mir noch selbst überlegt. Aber mit der Zeit fingen Leser an, eigene Vorschläge zu posten. Mit der Zeit ist daraus eine ganz eigene Community gewachsen, die in den Kommentaren zum Newsticker jeweils neue Newsticker vorschlagen und sich gegenseitig hochvoten. Ich muss die nur noch einsammeln.
Ich bin selbst erstaunt, dass da immer noch neue dabei rauskommen.
Danke an die Newsticker-Community an dieser Stelle!
| |
|
|
Wo ist die Grenze für dich/euch ab wo ihr keine Witze mehr macht? Wie findet ihr die, tauscht ihr euch aus, reflektiert ihr viel? Was macht, sofern Vorhanden, so eine Grenze für euch wichtig?
Wie viel Philosoph*in muss ein Mensch sein, um euren Job zu machen?
nehmt ihr bestimmte Art von Kritik ernst? Versteckte (eigene) Vorbehalte können ungewollt einfließen. Manchmal fallen mir ableistische, speziesistische und teils anthropozentrische Feinheiten teils auf, bei denen ich das Gefühl habe, das müsste nicht sein. Wie offen seid/könnt ihr für solches Feedback sein?
Wie ist es, ein so wichtiger und essentieller Teil der Medienlandschaft zu sein, den es braucht um manchen Wahn- und Irrsinn doch mal wieder in Relation zu bringen?
Danke für eure Arbeit
| |
Ich geh da mal genauso stichpunkthaft durch:
- Grenze: Schwer zu erklären. Theoretisch gibt es erstmal keine. Aber es muss halt immer mit unserem Gewissen vereinbar sein. Wir diskutieren da durchaus viel darüber. Aber die Grenze kann man nie klar ziehen. Es kommt immer auf den Kontext an. Ein Artikel, der am einen Tag falsch ist, kann am anderen richtig sein.
- Philosoph*in: Muss man nicht sein.
- Kritik: Ja, wir nehmen Kritik durchaus ernst, wenn wir sie als berechtigt empfinden. Wir sind ja auch nur Menschen und bauen manchmal Mist. Das kommt natürlich immer auf die Art der Kritik auch an. Kommt sie von Betroffenen? Ist sie weit hergeholt? usw.
- Medienlandschaft: Öh...
- Danke: Danke auch für die Fragen und das Lob!
| |
Edit: damit kam er Rudelbums Ralfheim vom Freibad Münster tatsächlich zuvor
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von loliger_rofler am 12.07.2023 16:47]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von statixx
| Zitat von KevinDelay
| Zitat von statixx
Zefix, ich kann das nicht sehen. Kann jemand die ALLE hier reposten?
Pretty please?
| |
hast du k1 Account?
| |
Doch. Hab die drecksapp jetzt nochmal installiert, hat sich gelohnt.
| |
Ich bin da gebanned, könnt ihr die shice Bilder hier jetzt reibmaken bitte.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hallo statixx,
Ich habe vier Wiederholungen gezaehlt und einmal war nur Hurricane durch Osterdeich ersetzt.
LG
|
|
|
|
|
|
|
Hallo Irdo, ich werde diese Information an den besagten twidderthread weiterleiten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [RPD]-Biohazard am 12.07.2023 20:29]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von [RPD]-Biohazard
| |
toll
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [RPD]-Biohazard am 12.07.2023 21:33]
|
|
|
|
|
|

/
Wuhaha
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von monischnucki am 12.07.2023 21:57]
|
|
|
|
|
|
Das dürfte die saftigste Tomage sein, die je gefilmt wurde.
|
|
|
|
|
|
|

McRip is back
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von DeathCobra am 13.07.2023 9:49]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von DeathCobra
McRipAndTear is back
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eine wichtige Institution.
|
|
|
|
|
|
|
"Spandau und Reinickendorf liegen nahe beieinander."
Bei diesem Statement wurde mir klar, dass was mit dem Video nicht stimmen kann.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Judeau
"Spandau und Reinickendorf liegen nahe beieinander."
Bei diesem Statement wurde mir klar, dass was mit dem Video nicht stimmen kann.
| |
Naja, beide Bezirke liegen nebeneinander, geografisch also korrekt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von MUR.doc
| Zitat von Judeau
"Spandau und Reinickendorf liegen nahe beieinander."
Bei diesem Statement wurde mir klar, dass was mit dem Video nicht stimmen kann.
| |
Naja, beide Bezirke liegen nebeneinander, geografisch also korrekt
| |
true, meine Aussage bezieht sich darauf, dass sowohl Spandauer als auch Berliner es bereuen, dass westlich von der Havel eingemeindet wurde.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Internet war ein Fehler.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Thema: Funthread ( auch one sns spaß haben ) |