|
|
|
|
Gestern D&D nachgeholt, gutes D&D.
|
|
|
|
|
|
FAST X | Final Trailer
|
|
|
|
|
|
|
|
Großartger Trailer, schade dass es mt dem Film dann vorbei ist.
|
|
|
|
|
|
|
Brückentag OV Tickets sind gekauft. Hoffe auf ein Upgrade vom sehr mehen 9. Teil.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Parax
Großartger Trailer, schade dass es mt dem Film dann vorbei ist. 
| |
Teil 11 ist bereits für 2025 angekündigt und einen 12. soll es auch noch geben.
Ich gucke 10 natürlich direkt heute. Hoffentlich hat Jason Momoa nicht zu viele Szenen, in den Trailern find ich ihn schon mal nur nervig.
/In other news:
Super Mario Bros. seit gestern offiziell digital verfügbar, aber nur in Amerika.
| The film can be seen on digital platforms in the United States where you can buy or rent movies from Universal Pictures Home Entertainment. | |
https://nintendoeverything.com/the-super-mario-bros-movie-confirmed-for-digital-release-on-may-16/
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von FoB am 17.05.2023 12:55]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Warum spricht niemand über die Guardians?
|
Gestern war ich endlich in Guardians of the Galaxy vol.3
Da ich großer Fan des ersten und mediocrer des zweiten Teils bin, wollte ich die Trilogie von James Gunn dennoch im Kino beenden, nachdem Gunn ja nun zu DC wechselt.
Boah, der Film geht 149 Minuten und die ersten 90 Min. ging er mir hart auf die Ketten!
Es ist alles da, was die Guardians ausmacht, aber alles immer eine Spur zu drüber.
Ständig schreien sie sich an, wir haben Arschloch-Gamora und Emo-Quill, dazu Rocket im Koma, der sich seine grausame Kindheit reflektiert.
Der visuelle Stil springt von albern-bunt-60er Jahre Raumschiff zu düsterem Steampunk-Tierquälerei mit niedlichen Stimmchen. Der awesome Mix ist auch wieder überpräsent und nervt echt hart in den ersten 90 Minuten.
Aber dann!
Plötzlich bekommt der Film emotionale Tiefe, wird spannend und unvorhersehbar, ordentlich splatterig und beendet dann die Trilogie so herzzerreißend schön, dass ich mit Pipi im Auge kämpfte Spoiler - markieren, um zu lesen:
Ich sage nur: the dog days are over
Und leider dann doch nochmals ein überflüssiger, kurzer Kitschmoment am Ende Spoiler - markieren, um zu lesen:
wenn Groot plötzlich „Ich liebe euch alle“ statt „Ich bin Groot“ sagt .
Wow, was für eine qualitative Achterbahnfahrt, aber fürs Finale hat sichs für mich sehr gelohnt, echt ein klasse Abschluss von James Gunn!
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von EL ZORRO am 19.05.2023 9:31]
|
|
|
|
|
|
Wow, was soll denn da noch in part 2 kommen?
Übrigens kommt gleich danach in den related links der Trailer zu zu Tyler Rake: Extraction 2.
Hoffentlich diese mal im Kino und nicht auf netflix. Den ersten fand ich recht stabil, vor allem wegen der großartigen onesho- Action-Sequenz bei der Extraktion.
Hier der Trailer zu Teil zwo:
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Parax
Großartger Trailer, schade dass es mt dem Film dann vorbei ist. 
| |
Der Trailer ist natürlich super unterhaltsam aber in seiner Funktion als Trailer finde ich den einen der schlechtesten den ich je gesehen habe weil er fast jede Szene viel zu lange zeigt. Die komische Kampfszene in dem Labor und die Szene auf dem Damm am Ende sind ja echt katastrophal, da denke ich mir "Okay, coole Szene, hab ich jetzt gesehen, muss ich nicht mehr in den Film gehen"
|
|
|
|
|
|
|
Heute ein Sci-Fi-Film, bald ein Dokumentarfilm.
|
|
|
|
|
|
|
Fast X:
Der Untertitel ist nicht umsonst "The End of the Road begins". Der Film endet so offen wie Matrix Reloaded, einfach mittendrin.
Action ist ganz gut, Explosionen, coole Autos (Cipher fährt aus irgendeinem Grund mit dem neuen DeLorian vor), nice. Wenn man Jason Momoas Rolle als komplett durchgedrehten metrosexuellen Superreichen akzeptiert ist die auch gar nicht so kacke. I'm Dante, enchanté *knicks*
Nette Verweise auf alte Filme:
In der ersten Szene driftet Doms Charger auf dem Parkplatz vorm Baseballstadion in LA rum, da wo Brian im ersten Film am Anfang seinen Mitsubishi Eclipse austestet.
Im fünften Film macht Dom am Ende mit dem Tresor am Heck einen U-Turn, um damit Autos von der Brücke zu hauen. Gleiche Szene in 10, Tresor aber hier durch zwei Helikopter ersetzt.
Jason Stathams Auftritt ist viel zu kurz. Das ist nur die Kampfszene zusammen mit Han, die direkt an die Bonusszene von 9 anschließt. Da wird man aber in 11 wohl noch mehr sehen.
Es stirb auch mal wieder jemand vom Team. Kann man inzwischen aber gar nichts mehr drauf geben, denn zum mittlerweile dritten Mal in der Reihe kommt auch jemand zurück, der in einem der früheren Teile gestorben ist.
Romans Witze zünden nicht mehr richtig. Die Rolle des Komikers macht John Cena aka Uncle Jakob diesmal besser.
Zu Brian O'Conner hätte ich langsam gerne mal eine richtige Auflösung. Paul Walker ist ja nach dem sechsten Teil gestorben und in 7 gab es dann die wunderschöne Szene am Schluss, wo Brian und Dom ein letztes Rennen fahren und sich ihre Wege trennen. In den Filmen lebt Brian immer noch und hängt halt irgendwo mit seinen beiden Kindern rum, während Mia in LA ist. Wird mit einem Satz erwähnt, als das Haus angegriffen wird und Mia Jakob nach ihnen fragt. "They are safe". Aha.
Insgesamt aber gar nicht so schlecht wie befürchtet, wobei das offene Ende eine Frechheit ist. Mit der Bonusszene nach dem kurzen Abspann wird auch gottseidank noch das eigentlich falsche Motiv des Bösewichts aufgeklärt 
Spoiler - markieren, um zu lesen:
Dante jagt ja Dom, weil der seinen Vater umgebracht hat. Hat er aber eigentlich nicht. Er hat zwar auf den Wagen des Vaters ein anderes Auto geschleudert, aber wirklich umgebracht hat ihn erst Hobbs mit den zwei Kugeln.
|
|
|
|
|
|
|
Würde ich den Film gucken wollen, dann wäre ich etwas mett, weil das fast alles Spoiler sind.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von xnaipa am 18.05.2023 15:26]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von EL ZORRO
Gestern war ich endlich in Guardians of the galaxy vol.3
Da ich großer Fan des ersten und mediocrer des zweiten Teils bin, wollte ich die Trilogie von James Gunn dennoch im Kino beenden, nachdem Gunn ja nun zu DC wechselt.
Boah, der Film geht 149 Minuten und die ersten 90 ging er mir hart auf die Ketten!
Es ist alles, was die Guardians ausmacht da, aber alles immer eine Spur zu drüber.
Ständig kreischen die sich an, wir haben Arschloch-Gamora und Emo-Quill, dazu Rocket im Koma, der sich seine grausame Kindheit reflektiert.
Der visuelle Stil springt von albern-bunt-60er Jahre Raumschiff zu düsterem Steampunk-Tierquälerei mit niedlichen Stimmchen. Der awesome Mix ist auch wieder überpräsent und nervt echt hart in den ersten 90 Minuten.
ABer dann!
Plötzlich bekommt der Film emotionale Tiefe, wird spannend und unvorhersehbar, ordentlich splatterig und beendet dann die Trilogie so herzzerreißend schön, dass ich mit Pipi im Auge kämpfte Spoiler - markieren, um zu lesen:
Ich sage nur: the dog days are over
Und leider dann doch nochmals ein überflüssiger, kurzer Kitschmoment am Ende Spoiler - markieren, um zu lesen:
wenn Groot plötzlich „Ich liebe euch alle“ statt „Ich bin Groot“ sagt .
Wow, was für eine qualitative Achterbahnfahrt, aber fürs Finale hat sichs für mich sehr gelohnt, echt ein klasse Abschluss von James Gunn!
| |
Ich habe gestern zum zweiten Mal den zweiten Teil angeschaut, ich wusste danach gar nicht mehr warum er mir beim ersten Mal anschauen so gut gefallen hat. Junge was ging mir der Film auf den Sack, leider muss ich den dritten Teil trotzdem schauen und bin, wegen deiner Rezesion, vorsichtig erregt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weiß man schon, ob der eine (vernünftige) Kinoauswertung in Deutschland bekommt?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Rippi*
Ich habe gestern zum zweiten Mal den zweiten Teil angeschaut, ich wusste danach gar nicht mehr warum er mir beim ersten Mal anschauen so gut gefallen hat. Junge was ging mir der Film auf den Sack, leider muss ich den dritten Teil trotzdem schauen und bin, wegen deiner Rezesion, vorsichtig erregt.
| |
Meine Meinung zu zwei hat sich auch nach nochmaligem Schauen nicht geändert, er ist nicht schlecht, aber wirkt oft zu "bemüht lustig", als hätte es irgendwie eine Pflichtquote "Mindestens ein fol lustiker Witz alle 60 Sekunden egal ob der grad Sinn macht oder nicht" gegeben, genau das was ich bei den letzten Thor-Filmen auch anstrengend fand.
|
|
|
|
|
|
|
Brazil läuft übrigens auf MUBI. Ich habe ihn noch nie gesehen und werde das heute Abend nachholen.
Das hat sich ausgezahlt. Super.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jimmy Blue Oxnknecht am 18.05.2023 22:29]
|
|
|
|
|
|
Oh, toll. Das Buch ist sensationell und jetzt bin ich auf den Film gespannt (obwohl mich der glatt gebügelte Look und die teils sichtbare CGI (bei den Bohrtürmen) schon wieder etwas anekelt).
Ach ja, der Trailer läuft in der CH nicht, weil Gründe.
|
|
|
|
|
|
|
Sichtbare CGI könnte gegebenenfalls noch ausgebügelt werden.
Trailer werden teilweise rausgehauen bevor die finalen versionen im Film sind.
|
|
|
|
|
|
|
Die ersten Stimmen zu Indiana Jones trudeln so langsam aus Cannes ein. Quelle surprise: der Film soll ganz schön scheiße sein.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Sockenpapst
Die ersten Stimmen zu Indiana Jones trudeln so langsam aus Cannes ein. Quelle surprise: der Film soll ganz schön scheiße sein.
| |
Wiki:
| Obwohl das Drehbuch spätestens im September 2017 vollendet war,[10] wurde im Juni 2018 berichtet, dass sich die Dreharbeiten, die eigentlich im April 2019 starten sollten, verzögern würden, da noch nicht alle Verantwortlichen mit dem Drehbuch zufrieden seien.[11] Jon Kasdan, der gemeinsam mit seinem Vater Lawrence Kasdan zuvor das Drehbuch für Solo: A Star Wars Story (2018) für Lucasfilm verfasst hatte, ersetzte daraufhin David Koepp als Drehbuchautor.[12] Kurz darauf wurde der Starttermin, der inzwischen für Juni 2020 angesetzt war, auf den 9. Juli 2021 verschoben.[13][14] Im Mai 2019 hingegen wurde Kasdan, kurz nachdem dieser den ersten Drehbuchentwurf fertig gestellt hatte, durch den US-amerikanischen Drehbuchautor Dan Fogelman ersetzt[15], und auch David Koepp schloss sich dem Autorenteam erneut an.[16] Die Dreharbeiten sollten ursprünglich im April 2020 beginnen.[17] Kurz vor dem eigentlichen Drehbeginn verließ Steven Spielberg das Projekt jedoch als Regisseur und wurde durch James Mangold ersetzt.[18] Spielberg begründete seine Entscheidung damit, er wolle Platz machen für eine neue Generation, die ihre Perspektive der Geschichte einbringen soll,[19] verblieb jedoch als ausführender Produzent. | |
Kann ja nichts werden.
|
|
|
|
|
|
|
Wie bei uns auf der Arbeit, und vielen anderenorts auch: Alle meinen mitmischen zu müssen, die, die was können, werden torpediert, "Experten" werden noch und nöcher zu Rate gezogen – am Ende kommt nur Geschwurbel bei rum.
|
|
|
|
|
|
|
War ja beim letzten (crystal skull) auch nicht anders, das ursprünglich geplante Drehbuch hat sich imho auch irgendwie besser angehört als die finale Version.
|
|
|
|
|
|
|
Gestern Antman and the Wasp: Quantum Mania auf Didney+ gesehen.
Joar , genau wie bei Wakanda Forever eine absolut nichtssagende Story die man irgendwie 10 Minuten nach Filmende schon wieder vergessen hat. Dafür aber optisch sehr kreativ gewesen und gut gelungen. Aber trotzdem nichts, wofür ich ins Kino gehen würde.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Parax am 19.05.2023 15:18]
|
|
|
|
|
|

Wenn Harrison Spaß hatte, habe ich auch Spaß.
|
|
|
|
|
|
|
Ich fand 4 auch sehr gut. Und bei 5 sind sogar wieder Nazis dabei, so schlecht kann der also eh nicht sein.
|
|
|
|
|
|
|
Die Überschrift zu David Hain‘s YT review zu Fast X:
„Bitte macht, dass es aufhört“
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von EL ZORRO
Die Überschrift zu David Hain‘s YT review zu Fast X:
„Bitte macht, dass es aufhört“

| |
hab den Film nicht gesehen, halte das allerdings fuer voelligen Bloedsinn
Erst muss noch das Musical kommen.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von xnaipa
Würde ich den Film gucken wollen, dann wäre ich etwas mett, weil das fast alles Spoiler sind.
| |
aber echt 
ich mein, die fast filme sind mir echt nicht wichtig, aber er hätte ja mal mehr in spoiler packen können.
|
|
|
|
|
|
Thema: Der Kino-Thread ( Avengers: The Kang Dynasty von Angela Schanelec ) |