|
|
|
|
Was ich auf jeden Fall schonmal gelernt habe: Ich brauche einen Steuerberater. Bei mir gehen zwischen Brutto und TvE immer so 12% weg, da sind wohl locker noch weitere 5% drin...
/Panzer zahlen keine Steuern.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Tharan am 05.07.2023 14:53]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von KarlsonvomDach
| Zitat von caschta
I daut it. Weisst du wie viel teurer jeder scheiss in der Großstadt ist? Ich glaube nicht. Es läppert sich halt überall, sei es Supermarkt, Bäcker whatever. Das Preisniveau is überall höher. Handwerker geben auch immer gerne einen Großstadt Aufschlag.
| |
Findest du es nicht irgendwie albern, wegen den Gutverdienern mit 75K haben zu weinen, statt dich mal zu fragen, wie angeschissen erst die Leute sind, die mit rund der Hälfte auskommen müssen und mit genau den gleichen Großstadtmehrkosten konfrontiert werden?
| |
Die hätten ja einfach was ordentliches lernen können.
|
|
|
|
|
|
|
In der Großstadt gibt es keinen Niedriglohnsektor muss man wissen.
|
|
|
|
|
|
|
München ist halt scheiße, daran zweifelt doch niemand
|
|
|
|
|
|
|
Vielleicht glaubt Catcha auch, dass die Leute dann ja einfach zum Amt zum Aufstocken und Gängeln gehen können.
Ich bin komplett dabei, dass es eine Sauerei ist, bei den Familien zu kürzen. Ebenso ist es eine Sauerei, dass jetzt wieder mit höheren Sozialbeiträgen die Kosten von unten nach oben verteilt werden.
Aber wie man bei all dieser berechtigten Kritik nun seine Sorge ausdrückt für diejenigen, denen es vergleichsweise noch sehr, sehr gut geht in diesem Land, während gleichzeitig einer immer größer werdenden Bevölkerungsschicht das Wasser bis zum Halse steht, will mir nicht in den Kopf.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von KarlsonvomDach am 05.07.2023 15:02]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von KarlsonvomDach
Vielleicht glaubt Catcha auch, dass die Leute dann ja einfach zum Amt zum Aufstocken und Gängeln gehen können.
Ich bin komplett dabei, dass es eine Sauerei ist, bei den Familien zu kürzen. Ebenso ist es eine Sauerei, dass jetzt wieder mit höheren Sozialbeiträgen die Kosten von unten nach oben verteilt werden.
Aber wie man bei all dieser berechtigten Kritik nun seine Sorge ausdrückt für diejenigen, denen es vergleichsweise noch sehr, sehr gut geht in diesem Land, während gleichzeitig einer immer größer werdenden Bevölkerungsschicht das Wasser bis zum Halse steht, will mir nicht in den Kopf.
| |
Ja geil, mit der Argumentation, dass es jemanden immer schlechter geht, kann ich auch jeden Scheiß rechtfertigen.
Ich wage zu behaupten, dass es halt auch nicht von ungefähr kommt, warum es weniger Kinder gibt, wenn eben dadurch das sorgenfreie bekommen derer immer noch weiter nach oben geschoben wird in der Einkommenswelt. Können wir uns gerade richtig leisten. Genauso wie wir uns es leisten sollten, unten mehr zu tun. Das eine ist mit dem anderen aber nicht direkt verknüpft, als dass man es als Ausrede für alles nehmen kann. Aber was wäre eine Finanz-Diskussion in Deutschland, ohne die ländertypische Neiddebatte in die eine oder andere Richtung.
/Kommt für die Kürzung die Kindergrundsiicherung? Nein. Wird die wenigstnes ordentlich aufgepumpt? Nein. Steigen die Rentner der Armen im Haushalt? Nein. Also was haben nun all die Armen davon, dass auch der Mittelschicht etwas weggenommen wird? Nichts. Darf man sich trotzdem darüber aufregen. Ja. Gibt es größere Probleme Ja. Und nun?
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Tharan am 05.07.2023 15:09]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von gonzo
| Zitat von KarlsonvomDach
| Zitat von caschta
I daut it. Weisst du wie viel teurer jeder scheiss in der Großstadt ist? Ich glaube nicht. Es läppert sich halt überall, sei es Supermarkt, Bäcker whatever. Das Preisniveau is überall höher. Handwerker geben auch immer gerne einen Großstadt Aufschlag.
| |
Findest du es nicht irgendwie albern, wegen den Gutverdienern mit 75K haben zu weinen, statt dich mal zu fragen, wie angeschissen erst die Leute sind, die mit rund der Hälfte auskommen müssen und mit genau den gleichen Großstadtmehrkosten konfrontiert werden?
| |
Die hätten ja einfach was ordentliches lernen können.
| |
He ich hab ja nicht umsonst 18 Semester studiert!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von RageQuit
In der Großstadt gibt es keinen Niedriglohnsektor muss man wissen.
| |
Deshalb sind Kellnerinnen alle studiert dort, und der Mann am Dönerspieß hat einen Doktor in Politikwissenschaften mit Spezialisierung auf den mittleren Osten.
Have you hugged your massive armored battle droid today?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Tharan
/Kommt für die Kürzung die Kindergrundsiicherung? Nein. Wird die wenigstnes ordentlich aufgepumpt? Nein. Steigen die Rentner der Armen im Haushalt? Nein. Also was haben nun all die Armen davon, dass auch der Mittelschicht etwas weggenommen wird? Nichts. Darf man sich trotzdem darüber aufregen. Ja. Gibt es größere Probleme Ja. Und nun?
| |
Bist du wirklich so dumm und wenn ja, welchen Job kann man mit so wenig Gehirn überhaupt machen und damit so viel Geld verdienen?
Die Armen gewinnen so gesehen nichts AUßER, dass man ihnen weniger weg nimmt.
Die Alternative wäre, da kannst du dich persönlich bei Christian Lindner bedanken, dass man allen etwas wegnimmt.
So bleibt es bei den Ärmeren wie es war und die Last trägt die Schicht, die es sich leisten kann.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [Skeletor] am 05.07.2023 15:14]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von AJ Alpha
18!!
Dim sum
| |
Prüfungsordnung maximal ausgereizt
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von AJ Alpha
18!!
Dim sum
| |
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Tharan
| Zitat von KarlsonvomDach
Vielleicht glaubt Catcha auch, dass die Leute dann ja einfach zum Amt zum Aufstocken und Gängeln gehen können.
Ich bin komplett dabei, dass es eine Sauerei ist, bei den Familien zu kürzen. Ebenso ist es eine Sauerei, dass jetzt wieder mit höheren Sozialbeiträgen die Kosten von unten nach oben verteilt werden.
Aber wie man bei all dieser berechtigten Kritik nun seine Sorge ausdrückt für diejenigen, denen es vergleichsweise noch sehr, sehr gut geht in diesem Land, während gleichzeitig einer immer größer werdenden Bevölkerungsschicht das Wasser bis zum Halse steht, will mir nicht in den Kopf.
| |
Ja geil, mit der Argumentation, dass es jemanden immer schlechter geht, kann ich auch jeden Scheiß rechtfertigen.
Ich wage zu behaupten, dass es halt auch nicht von ungefähr kommt, warum es weniger Kinder gibt, wenn eben dadurch das sorgenfreie bekommen derer immer noch weiter nach oben geschoben wird in der Einkommenswelt. Können wir uns gerade richtig leisten. Genauso wie wir uns es leisten sollten, unten mehr zu tun. Das eine ist mit dem anderen aber nicht direkt verknüpft, als dass man es als Ausrede für alles nehmen kann. Aber was wäre eine Finanz-Diskussion in Deutschland, ohne die ländertypische Neiddebatte in die eine oder andere Richtung.
/Kommt für die Kürzung die Kindergrundsiicherung? Nein. Wird die wenigstnes ordentlich aufgepumpt? Nein. Steigen die Rentner der Armen im Haushalt? Nein. Also was haben nun all die Armen davon, dass auch der Mittelschicht etwas weggenommen wird? Nichts. Darf man sich trotzdem darüber aufregen. Ja. Gibt es größere Probleme Ja. Und nun?
| |
Hast du auch an Kylie Jenner gespendet, damit sie die Milliarde schafft?
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von KarlKoch am 05.07.2023 15:19]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Tharan
Also was haben nun all die Armen davon, dass auch der Mittelschicht etwas weggenommen wird? Nichts.
| |
Ich hatte erst einen konstruktiven Post hier, hab dann das Zitat aber nochmal gelesen und frage dich: Welche gottverdammte Mittelschicht? Die Mittelschicht ist von dieser Maßnahme nicht betroffen.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von [Skeletor]
| Zitat von Tharan
/Kommt für die Kürzung die Kindergrundsiicherung? Nein. Wird die wenigstnes ordentlich aufgepumpt? Nein. Steigen die Rentner der Armen im Haushalt? Nein. Also was haben nun all die Armen davon, dass auch der Mittelschicht etwas weggenommen wird? Nichts. Darf man sich trotzdem darüber aufregen. Ja. Gibt es größere Probleme Ja. Und nun?
| |
Bist du wirklich so dumm und wenn ja, welchen Job kann man mit so wenig Gehirn überhaupt machen damit man so viel Geld verdient?
Die Armen gewinnen so gesehen nichts AUßER, dass man ihnen weniger weg nimmt.
Die Alternative wäre, da kannst du dich persönlich bei Christian Lindner bedanken, dass man allen etwas wegnimmt.
So bleibt es bei den Ärmeren wie es war und die Last trägt die Schicht, die es sich leisten kann.
| |
Das stimmt nur wenn du, wie Lindner, die schwarze Null als unverhandelbar annimmst.
Persönliche Beleidigung in deinem Post ist dennoch unangebracht.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aspe am 05.07.2023 15:20]
|
|
|
|
|
|
Ich lese das zum dritten Mal und kann immer noch nicht fassen was ich da lese.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Tharan
Ja geil, mit der Argumentation, dass es jemanden immer schlechter geht, kann ich auch jeden Scheiß rechtfertigen.
| |
Darum geht es nicht. Es geht darum, dass es den von dieser Änderung betroffenen Menschen finanziell nicht schlecht geht. Jetzt nicht und nach der Änderung nicht.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von AJ Alpha
18!!
Dim sum
| |
Inklusive Promotion?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Aspe
Das stimmt nur wenn du, wie Lindner, die schwarze Null als unverhandelbar annimmst.
Persönliche Beleidigung in deinem Post ist dennoch unangebracht.
| |
Ja, nehme ich, weil sie sowohl in der FDP als SPD nicht verhandelbar ist und die FDP nachgewiesen hat, dass sie kein Interesse hat nötige Investitionen abseits des Sondervermögens zu tätigen.
Nein, die lasse ich stehen. SO blöd kann er einfach nicht sein. Daher nehme ich an, dass es vorsätzlich blöd ist. Danke, war alles.
|
|
|
|
|
|
|
Wollt ihr nicht mal den Thread hier nehmen:
https://forum.mods.de/thread.php?TID=218341&PID=1249925003#reply_1249925003
_________________________________
| Auf den Fluchtrouten über das Mittelmeer sind im ersten Halbjahr dieses Jahres so viele Migranten gestorben wie seit 2017 nicht mehr. Insgesamt kamen in den ersten sechs Monaten des Jahres mindestens 1874 Menschen um oder werden vermisst, wie aus den Daten des "Missing Migrants Project" der UN-Organisation für Migration (IOM) hervorgeht. Im vergangenen Jahr waren es im gleichen Zeitraum 1108 Menschen.
"Business Insider" hatte zuvor unter Berufung auf das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) berichtet, 1859 Flüchtende seien in den ersten sechs Monaten dieses Jahres im Mittelmeer umgekommen. 2017 starben nach den Daten des "Missing Migrants Project" mindestens 2278 Migranten auf den drei Mittelmeerrouten, 2016 waren es 2946.
Diesen Angaben zufolge sind seit 2014 mindestens 27.633 Menschen gestorben, als sie versuchten, EU-Staaten über das Mittelmeer zu erreichen. Die IOM betont, dass die tatsächlichen Zahlen wahrscheinlich höher liegen. Vermutlich gingen auch Boote unter, von denen nie eine Spur gefunden würde. | |
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/mittelmeer-flucht-tote-100.html
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von [Skeletor]
| Zitat von Tharan
/Kommt für die Kürzung die Kindergrundsiicherung? Nein. Wird die wenigstnes ordentlich aufgepumpt? Nein. Steigen die Rentner der Armen im Haushalt? Nein. Also was haben nun all die Armen davon, dass auch der Mittelschicht etwas weggenommen wird? Nichts. Darf man sich trotzdem darüber aufregen. Ja. Gibt es größere Probleme Ja. Und nun?
| |
Bist du wirklich so dumm und wenn ja, welchen Job kann man mit so wenig Gehirn überhaupt machen und damit so viel Geld verdienen?
Die Armen gewinnen so gesehen nichts AUßER, dass man ihnen weniger weg nimmt.
Die Alternative wäre, da kannst du dich persönlich bei Christian Lindner bedanken, dass man allen etwas wegnimmt.
So bleibt es bei den Ärmeren wie es war und die Last trägt die Schicht, die es sich leisten kann.
| |
Aha, rumscheißen kannst du schon, anstatt mal den ganzen Kram der letzten Seiten zu lesen und aufzunehmen um was es geht.
Den Verteidigern der bisherigen Regel geht es um zwei Dinge wenn man es so ließt: Kommende Probleme für Familien in Großstadtregionen und Möglichkeiten v.a. für Männer dann eben auch Elternzeit zu nehmen, damit Frau früher wieder ebenso arbeiten kann und es eben nicht zur altmodischen Schere kommt.
Dann das P0t: Lol, alle so reich, Pech gehabt, Mindestlohn muss auch diskuttiert werden.
Aber was passiert: Auch die Akademikerschicht kommt nun ins Rechnen. Und das eigentliche Ziel sollte sein, dass keine Rechnung muss, damit wir den demographischen Wandel bekämpfen. Was davon ist passiert? Nichts. Im Gegenteil, es wird weiter gekappt. Der ganze haushalt umfasst überhaupt nichts, was das Umfeld für Geburtenerhögung fördert. Also darf ich mich nicht an der einen konkreten Maßnahme abarbeiten, weil ich das scheiße finde? Da Klatsche ich doch glatt Applaus, wenn du diese Konzeptlosigkeit im System einfach nüchtern ertragen kannst, solange es anderen schlechter geht. Bravo.
/Achja, weil es den anderen ja auch nicht schlechter gehen soll in deiner Beschwerde und ihnen nicht noch mehr weggenommen wird: Hier vielen Dank für das weitere ausspielen der Schichten. Es ist bekannt, dass es genug Subventionen in anderen Bereichen und Milliardenhöhe gibt, die die Gesellschaft unnötig stören oder auch das Klima zerstören, aber die sinnvolere Umverteilung ist nicht notwendig, solange alle leiden. Danke.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Tharan am 05.07.2023 15:27]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von caschta
I daut it. Weisst du wie viel teurer jeder scheiss in der Großstadt ist? Ich glaube nicht. Es läppert sich halt überall, sei es Supermarkt, Bäcker whatever. Das Preisniveau is überall höher. Handwerker geben auch immer gerne einen Großstadt Aufschlag.
| |
Zieht in Kleinstädte. Beste aus beiden Welten.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Tharan
Aha, rumscheißen kannst du schon, anstatt mal den ganzen Kram der letzten Seiten zu lesen und aufzunehmen um was es geht.
Den Verteidigern der bisherigen Regel geht es um zwei Dinge wenn man es so ließt: Kommende Probleme für Familien in Großstadtregionen und Möglichkeiten v.a. für Männer dann eben auch Elternzeit zu nehmen, damit Frau früher wieder ebenso arbeiten kann und es eben nicht zur altmodischen Schere kommt.
Dann das P0t: Lol, alle so reich, Pech gehabt, Mindestlohn muss auch diskuttiert werden.
Aber was passiert: Auch die Akademikerschicht kommt nun ins Rechnen. Und das eigentliche Ziel sollte sein, dass keine Rechnung muss, damit wir den demographischen Wandel bekämpfen. Was davon ist passiert? Nichts. Im Gegenteil, es wird weiter gekappt. Der ganze haushalt umfasst überhaupt nichts, was das Umfeld für Geburtenerhögung fördert. Also darf ich mich nicht an der einen konkreten Maßnahme abarbeiten, weil ich das scheiße finde? Da Klatsche ich doch glatt Applaus, wenn du diese Konzeptlosigkeit im System einfach nüchtern ertragen kannst, solange es anderen schlechter geht. Bravo.
| |
Die Akademikerschicht kommt nicht ins Rechnen. Kein bisschen. DU kommst ins Rechnen, weil du als Top 10% Einkommen in Deutschland dich, wie alle anderen 90% seit 40 Jahren einschränken musst. Dein "Verlust" an Vermögen wird einen Lebensstandard nicht ankratzen und er wird auch nicht dazu führen, dass Menschen auf deiner Einkommenshöhe weniger Kinder kriegen.
Jetzt tu bitte nicht so, als ob du bis gestern in irgendeiner Form etwas für die ernsthaft betroffenen empfunden hättest und schieb die vor allem nicht vor, als würdest du dir jetzt wirklich Sorgen um Leute mit einem Einkommen unterhalb von 50.000¤/Jahr machen.
Verarschen kannst du deine Frau, wenn du ihr mitteilst, dass sie nach Oarschweiden bei München ziehen muss damit du künftig Elterngeld bekommst.
Wenn du dich ernsthaft beschweren willst, wählst du vielleicht künftig die Linke, machst eine Petition zu bezahlbaren Mieten inklusive Mietdeckel in München Deutschland und Besteuerung von Vermögen und Erbschaften.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von TemplaR_AGEnt
| Zitat von AJ Alpha
18!!
Dim sum
| |
Inklusive Promotion?
| |
Ich?
14 Semester Studium+ 7.5 Jahre Lehrstuhl
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Tharan
Auch die Akademikerschicht kommt nun ins Rechnen.
| |
Sollte sie ja können.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von shp.makonnen
| Zitat von Tharan
Auch die Akademikerschicht kommt nun ins Rechnen.
| |
Sollte sie ja können.
| |
…ahahahahahahaha… 
The great thing about physical intuition is that it can be adjusted to fit the facts.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Tharan [b]
Ja geil, mit der Argumentation, dass es jemanden immer schlechter geht, kann ich auch jeden Scheiß rechtfertigen. | |
Du hast mein Argument überhaupt nicht verstanden, folglich stimmt auch deine Schlussfolgerung nicht. Ich finde die Kürzung für Familien grundsätzlich Scheiße und rechtfertige sie nicht, aber wenn jemand mit den enormen Großstadtpreisen argumentiert, die Gutverdiener zu bewältigen haben, frage ich mich, was dann erst Leute sagen sollen, die ebenso in Großstädten leben und keine Gutverdiener sind.
|
Ich wage zu behaupten, dass es halt auch nicht von ungefähr kommt, warum es weniger Kinder gibt, wenn eben dadurch das sorgenfreie bekommen derer immer noch weiter nach oben geschoben wird in der Einkommenswelt.
| |
Es stimmt, dass Kinder immer häufiger ein Armutsrisiko darstellen. Aber damit ist der allgemeine Geburtenrückgang (auch wenn wir aktuell einen kleinen Zuwachs haben, glaube ich) nicht alleine zu erklären. Dass weniger Kinder geboren werden hat auch viel damit zu tun, dass Frauen zum Glück mittlerweile mehr Möglichkeiten haben, ihr Leben selbst zu gestalten und mehr Aussichten haben als Mutter von Kindern und die Hausfrau eines Mannes zu werden.
|
Das eine ist mit dem anderen aber nicht direkt verknüpft, als dass man es als Ausrede für alles nehmen kann. | |
Erklär mal bitte, was du genau damit meinst. Wer nimmt was als Ausrede für alles?
|
Aber was wäre eine Finanz-Diskussion in Deutschland, ohne die ländertypische Neiddebatte in die eine oder andere Richtung. | |
Spar dir bitte dein neoliberales Framing. Es geht nicht um Neid, wenn jemand den Blick auf die Bevölkerungsschichten lenken will, bei denen es in diesen Zeiten wirklich ans Eingemachte geht und nicht bloß darum, den Kauf der neuen Möbelgarnitur für ein oder zwei Jahre zu verschieben.
|
/Kommt für die Kürzung die Kindergrundsiicherung? Nein. Wird die wenigstnes ordentlich aufgepumpt? Nein. Steigen die Rentner der Armen im Haushalt? Nein. Also was haben nun all die Armen davon, dass auch der Mittelschicht etwas weggenommen wird? Nichts. Darf man sich trotzdem darüber aufregen. Ja. Gibt es größere Probleme Ja. Und nun? | |
Niemand hier verbietet dir, dich über Lindners Klientel-Politik aufzuregen.
|
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von KarlsonvomDach am 05.07.2023 16:20]
|
|
|
|
|
|
Was ist hier los? Krieg ich weniger Geld? Scheiß GrüneLindner!
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von shp.makonnen
| Zitat von Tharan
Auch die Akademikerschicht kommt nun ins Rechnen.
| |
Sollte sie ja können.
| |
Puh. Thema unserer morgendlichen Frühstücksrunde auf Arbeit waren unser aller Minderleistungen in Mathe. Nur ingenieurwissenschaftliche und 1, 2 wirtschaftliche Hochschulabschlüsse am Tisch.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von [Skeletor]
Die Akademikerschicht kommt nicht ins Rechnen. Kein bisschen. DU kommst ins Rechnen, weil du als Top 10% Einkommen in Deutschland dich, wie alle anderen 90% seit 40 Jahren einschränken musst. Dein "Verlust" an Vermögen wird einen Lebensstandard nicht ankratzen und er wird auch nicht dazu führen, dass Menschen auf deiner Einkommenshöhe weniger Kinder kriegen.
Jetzt tu bitte nicht so, als ob du bis gestern in irgendeiner Form etwas für die ernsthaft betroffenen empfunden hättest und schieb die vor allem nicht vor, als würdest du dir jetzt wirklich Sorgen um Leute mit einem Einkommen unterhalb von 50.000¤/Jahr machen.
Verarschen kannst du deine Frau, wenn du ihr mitteilst, dass sie nach Oarschweiden bei München ziehen muss damit du künftig Elterngeld bekommst.
Wenn du dich ernsthaft beschweren willst, wählst du vielleicht künftig die Linke, machst eine Petition zu bezahlbaren Mieten inklusive Mietdeckel in München Deutschland und Besteuerung von Vermögen und Erbschaften.
| |
Vielen Dank für dein Einblick in mein Leben, ich schreibe dir bereits aus Oarschweiden, nicht bei München, nur irgendwo weiter weg, und engagiere mich bereits für die Schaffung von bezahlbaren Wohnraum, auch finanziell rein aus Gaudi weil ich es halt habe und ich nicht böse bin, wenn dann weg ist für den Zweck. Es ist schön, dass es dir an Empathie mangelt, aber wohl nicht an Selbstsicherheit die Lebenssituationen anderer Leute ohne einer Schablone aus Zahlen zu beurteilen. Aber weißt du was, mach doch mit bei der Sache mit dem Wohnraum und den Erben, dann haben wir einen mehr gewonnen.
Solche Spaßvogel liebe ich, den Leuten verbieten sich aufregen zu dürfen, wenn sich an der Struktur nichts ändert und nur eine weitere Sache gestrichen wird, und dabei unterstellen sich gegen dies oder für den Mindestlohn nicht zu engagieren. Und dein vorletzter Absatz, meine Güte...
|
|
|
|
|
|
Thema: pOT News |
|