Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Hausbauthread XXVII
« vorherige 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
ABC-Schütze

AUP ABC-Schütze 17.07.2010
Bei uns gehts drunter und drüber. Aber nächste Woche gibts Hausübergabe, yay \o/

Das größte Problem ist aktuell nicht das Haus, sondern die Telekom. Vor zig Monaten haben wir den Hausanschluss angeleiert und es ist immer noch so gut wie nichts passiert. Und wieso?
Weil die Telekom das natürlich nicht selbst macht. Die hat das an ein Subunternehmen vergeben.
Die wollen das aber auch nicht selbst machen und haben den Auftrag an ein Subunternehmen weitervergeben.
Die ebenso wenig Lust haben, das selbst zu machen, also haben sie es an ein Subunternehmen vergeben. Kein Witz!

Und dieser Typ hat uns genau einmal angerufen, ob er einen Tag später vorbeikommen könnte, er hätte da eh in der Gegend zu tun. Da wir nun aber keinen Schlüssel haben mussten wir erst mit dem Bauleiter sprechen. Der Termin hätte sogar geklappt, aber als wir den Typen wieder anrufen wollten um das zu bestätigen ging er nicht ran. Mehrmals. Und rief nicht zurück. Seit Wochen ist er nicht erreichbar. Und meldet sich nicht. Beschwerden an den nächsthöheren Sub bringen nichts, die sagen auch nur "ja wir geben das weiter, dass er sich melden soll". Mehrmals. Ohne Ergebnis. Super Sache.
16.10.2023 11:42:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


16.10.2023 11:56:38  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Swot

swot
Beim Telekom Bauherren Service anrufen und da nerven hilft nicht? Ich meine warum wollt ihr euch mit dem Sub(³)unternehmer direkt herumschlagen? peinlich/erstaunt
16.10.2023 12:13:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
millOr

AUP millOr 01.01.2010
Hauseingang fertig \o/



Durch eine Höherlegung der Straße damals gab es eine Senke von der Straße runter (Wasseransammlung) und dann noch die Stufe welche mit Holz verkleidet wurde (mittlerweile erste Ausfallerscheinungen).

Haben nun die neuen Randsteine gesetzt, die Mauer als Einfassung errichtet, aufgeschüttet und mit Platten versehen. An der Straße nun keine Senke mehr und eine gleichmäßige Steigung bis zur Haustür, wodurch die Stufe eingespart wurde.

Insgesamt 1,6 Tonnen Mauersteine, 1 Tonne Beton, 5 Tonnen Schotter, 2 Tonnen Splitt, 2 Tonnen Platten und ein paar Randsteine

2 Personen, 3 Tage. Wäre vermutlich in 2 Tagen fertig gewesen wenn eine Person davon nicht ich gewesen wäre Breites Grinsen
16.10.2023 12:34:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
verschmitzt lachen
 
Zitat von millOr

Wäre vermutlich in 2 Tagen fertig gewesen wenn eine Person davon nicht ich gewesen wäre Breites Grinsen



Oder man sich darauf konzentriert und nicht noch die Eingangsbeleuchtung geändert hätte!
16.10.2023 13:53:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
millOr

AUP millOr 01.01.2010
 
Zitat von Icefeldt

 
Zitat von millOr

Wäre vermutlich in 2 Tagen fertig gewesen wenn eine Person davon nicht ich gewesen wäre Breites Grinsen



Oder man sich darauf konzentriert und nicht noch die Eingangsbeleuchtung geändert hätte!



Ich hab sogar noch die Fassade gestrichen (die Faschen und Vertiefungen), weil der Beton ja trocknen musste Augenzwinkern
16.10.2023 13:58:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kl3tte

AUP kl3tte 07.06.2011
Kurze Frage an Häuslebauer bzw. Hausbesitzer:
Lohnt es sich überhaupt, TV in der Bude zu legen? Wir überlegen, ob wir das einfach sein lassen… Selbst normales TV schauen wir im Zweifel übers Internet.

Gibt es irgendwelche Argumente FÜR Kabelfernsehen im Haus?
16.10.2023 19:07:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da gig

tf2_spy.png
maximal um einen weiteren internetanschluss haben zu können. aber das ist schon ein dürftiges argument.

streamen geht nicht mehr weg.
16.10.2023 19:20:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


16.10.2023 19:20:56  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
kl3tte

AUP kl3tte 07.06.2011
Wir gucken tatsächlich nur die öffentlich-rechtlichen. Aber selbst wenn wir „alle“ Sender haben wollten, kostet das doch nur so 15¤ oder so bei waipu.tv und Konsorten.


Dann lassen wir das wohl wirklich weg. Die Kabel und Dosen können wir uns dann sparen - ich will auch nix liegen haben, was ich die nächsten 30-40 Jahre nicht benutze peinlich/erstaunt


/Edit: Internet möchte ich nur über Glasfaser peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von kl3tte am 16.10.2023 19:26]
16.10.2023 19:26:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChevChelios

Russe BF
...
Magenta Streaming ist super
16.10.2023 19:38:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


16.10.2023 19:42:18  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Swot

swot
...
Tendenz geht tatsächlich weg, ich glaube ich würde heute auch kein Koax mehr unbedingt verlegen. Selbst für Sat gibts doch inzwischen alles über IP?

 
Zitat von da gig

maximal um einen weiteren internetanschluss haben zu können. aber das ist schon ein dürftiges argument.



Aber selbst dann brauchste streng genommen keine Dosen in den einzelnen Räumen sondern nur eine einzige, wo dein Router steht. Ab da ist ja dann wieder Äthernetz.
16.10.2023 20:16:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalenz

AUP Kalenz 02.10.2011
Haben auch nur noch Telekom legen lassen, Magenta TV ist top und Kabelanschluss brauchen wir einfach nicht.
Bei uns wurde sogar noch Glasfaser ins Haus gelegt und vorbereitet, obwohl kein Vertrag für einen Glasfasertarif besteht. Bei der Nachbarin haben sie angefangen den Bürgersteig aufzumachen und dann mittendrin wieder aufgehört. Sie ist rausgegangen und hat gefragt was los ist, Antwort: "Chef hat angerufen, ich mach wieder zu. Sie haben keinen Tarif für Glasfaser gebucht, also werden Sie depriorisiert."

Breites Grinsen
16.10.2023 20:28:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M'Buse

AUP M@buse 22.12.2015
Kabel haben wir nur vom Keller in den Netzwerkschrank in der Wohnung legen lassen. Falls man doch mal Kabelinternetz haben will. Lineares Fernsehen guckt ja heute keiner mehr.
16.10.2023 23:27:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Spangenkopf

Arctic
 
Zitat von Real_Futti

Evtl. kann Che da helfen? Ich meine, er hat da andere Kontakte. Wenn die Info falsch ist, bitte ruhig schlagen.



Es kann aber auch nicht angehen, dass man Probleme mit der Telekom immer nur mit vitamin b lösen kann. Und es gibt immer Probleme mit denen, es wird erst besser, wenn der Anschluss läuft.

Und Che wird das ganze wieder als lappalie abtun, den beschissenen grinsesmiley drunterpacken ( so wie ich das ja auch jetzt unter jeden Post mache um meine generelle Einstellung zu allem hier darzulegen), aber es sind schwere strukturelle Probleme bei der Telekom, die einen immer wieder verzweifeln lassen.

Ich liege regelmäßig im Clinch mit der Telekom Hotline, wenn ein Mieter glasfaser haben will und der Techniker muss dafür an den übergabepunkt im Keller. Den kann ich aufschließen, aber ich kann nicht von 0800 bis 1500 da auf irgendwen warten, ich brauch ne Uhrzeit und dann bin ich auch da. Und es ist jedesmal wieder unmöglich, dass der Techniker ne halbe Stunde vorher anruft.
Wenn ein kommunikationsunternehmen intern und extern nicht kommunizieren kann, dann ist es Abfall.

17.10.2023 7:33:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von kl3tte

Kurze Frage an Häuslebauer bzw. Hausbesitzer:
Lohnt es sich überhaupt, TV in der Bude zu legen? Wir überlegen, ob wir das einfach sein lassen… Selbst normales TV schauen wir im Zweifel übers Internet.

Gibt es irgendwelche Argumente FÜR Kabelfernsehen im Haus?



Was wären die Kosten?
17.10.2023 7:43:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kl3tte

AUP kl3tte 07.06.2011
Eher zu vernachlässigen: Anschluss und Elektroarbeiten bei uns zusammen 2.500¤. Das macht den Kohl nicht fett (wobei dann mehr Geld für ne vernünftige Familienkarre da wäre - lohnt sich also doch).

Ich kam da aber gar nicht von der Kostenseite, sondern eher daher, dass ich die Koax-Dosen in keinem Zimmer haben will peinlich/erstaunt und dann fragt man sich halt schon, wieso man das dann überhaupt ins Haus legen sollte Breites Grinsen
17.10.2023 7:53:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalenz

AUP Kalenz 02.10.2011
Ich weiß, Gesamtkosten Relation und so aber Bro. 2500 ¤ "vernachlässigbar" Breites Grinsen
17.10.2023 8:29:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


17.10.2023 8:34:51  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
kl3tte

AUP kl3tte 07.06.2011
Ja, also so war es nicht gemeint Breites Grinsen

Der Anschluss an sich kostet fast 2.000¤, weil nicht vorgestreckt aufs Grundstück und der Betreiber das dann dem Sub-Unternehmer auftüdelt, auch wenn „mein“ Tiefbauer das buddeln für 1/10 dessen machen würde. Ich mag Zuständigkeiten und Quasi-Monopole
17.10.2023 9:46:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Würde ich für das Geld auf keinen Fall machen. Aber wir schauen auch kein TV.
17.10.2023 9:53:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von kl3tte

Kurze Frage an Häuslebauer bzw. Hausbesitzer:
Lohnt es sich überhaupt, TV in der Bude zu legen? Wir überlegen, ob wir das einfach sein lassen… Selbst normales TV schauen wir im Zweifel übers Internet.

Gibt es irgendwelche Argumente FÜR Kabelfernsehen im Haus?


Also so richtig Kabel-TV Anschluss haben wir auch keinen mehr im Haus. TV gibt es vom Anbieter übers Internet, deswegen haben wir auch keine TV-Kabel mehr verlegen lassen.
Und ich kann mir nicht vorstellen dass das in Zukunft noch ein Revival erleben wird.
17.10.2023 9:57:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FIST

Leet
Die Sat Anlage mit Verkabelung im Haus hätte uns auch knapp 3k gekostet, haben wir dann weggelassen aus den genannten Gründen. Und Sat TV ist einfach auch gefühlt irgendwie eine veraltete Technik. Für HD darf man dann auch nochmal monatlich was zahlen, da kann ich dann gleich auch streamen - und für 3k kann ich lange waipu abonnieren, und das dann auch in jedem Zimmer nutzen wo ich will.

Wir sind ja leider jetzt ohne festen Internetanschluss eingezogen (von mir ebenfalls danke an die Telekom), und selbst mit den momentan 10mbit LTE klappt das streamen problemlos.
17.10.2023 10:30:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalenz

AUP Kalenz 02.10.2011
Interessant, dass ihr alle so Probleme mit der Telekom hattet. Bei mir war der Bauherrenservice extrem freundlich, hilfsbereit und v.a. auch gut erreichbar mit Rückruffunktion. Die Telekom hat nur einmal was verbockt als sie bei den Erdarbeiten das Vodafone Kabel im Bürgersteig gekappt hat, aber bei uns liefs. Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Kalenz am 17.10.2023 10:46]
17.10.2023 10:45:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M'Buse

AUP M@buse 22.12.2015
Bei uns hat auch alles geklappt.
17.10.2023 10:46:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
Mal ein etwas lustigeres Problem des Haus- und Gartenbesitzes:
Schon letztes Jahr war hier in den Gärten ein Pfauenpäärchen unterwegs. Sie haben sich oft bei uns im Garten aufgehalten, sind auch wenig scheu - ich bin oft an dem Schreihansel (Pfauen sind LAUT!) vorbeigestiefelt wenn er grad n Rad geschlagen hat und seine Olle beeindrucken wollte - ey, geh mir halt ausm Weg wenn ich in den Schuppen will Breites Grinsen
Leider haben sie sich an allerlei Grünzeug gütlich getan, Schnittlauch ist immer... frisch geschnitten sozusagen. Winterheckenzwiebeln usw... alles weg. Wir haben dieses Jahr deshalb das Hochbeet mit nem Drahtverhau abgedeckt, aber auch ein paar Blumenkästen angeschafft. Leider mag der doofe Kerl die Blüten von ein paar Blümchen sehr, sehr gern...

Ansonsten picken sie gern Unkraut weg, machen leider haufenweise große Fladen auf die Gartenmöbel, auf denen sie gern sitzen.

Das war ja trotz allem anstrengend, aber auch lustig. Jetzt haben die aber tatsächlich im Frühjahr Nachwuchs bekommen. Lebten eigentlich zwei Häuser weiter auf deren weitläufigem Grundstück, und fühlten sich da wohl. Da sind jetzt aber wohl Bauarbeiten am Haus.

Wir kommen aus dem Urlaub zurück - ratet, wer auf der überdachten Terrasse bei dem Regen hockt. Die ganze mittlerweile nur noch fünfköpfige Familie (zwei Küken wurden von Raubvögeln geholt).
Zum Glück brauchen die Lütten 2-3 Jahre bis zur Geschlechtsreife, aber dann... Uff...

Sie sind ja hübsch und so, aber das ist, als ob die Evolution dachte: Ey, Du siehst echt gut aus, und elegant, jetzt bekommst Du die nervigste Stimme der ganzen Vogelwelt - wie eine rostige Tröte und LAUT Breites Grinsen
Und dazu halt: In 6 Kilo Vogel passt ne Menge rein. Bin gespannt wann hier die Jagd eröffnet wird.
Bis dahin gucken wir was die nicht anmampfen und pflanzen mehr davon fröhlich
17.10.2023 11:23:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


17.10.2023 11:25:28  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
FIST

Leet
 
Zitat von Kalenz

Interessant, dass ihr alle so Probleme mit der Telekom hattet. Bei mir war der Bauherrenservice extrem freundlich, hilfsbereit und v.a. auch gut erreichbar mit Rückruffunktion. Die Telekom hat nur einmal was verbockt als sie bei den Erdarbeiten das Vodafone Kabel im Bürgersteig gekappt hat, aber bei uns liefs. Breites Grinsen


Der Bauherrenservice war bei uns ja auch prima, daran lags nicht. Aber wenn "die Technikabteilung" dann entscheidet, dass kein Kupfer mehr gelegt wird, weil bis (vrstl.) 2025 Glasfaser kommt, dann kann weder der Bauherrenservice noch Che (trotzdem nochmal danke für den Versuch) was dran ändern.
17.10.2023 12:37:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seastorm

AUP seastorm 27.02.2008
Laut diesem Buch sollen Pfauen ganz lecker sein.
17.10.2023 12:54:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hausbauthread XXVII
« vorherige 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.03.2024 15:00:51 Irdorath hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum