Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Fahrradthread ( Zwift, gaming like 1999 )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 [37] 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
Klingt nach nem Skill Issue!

Aber du machst auch den falschen Vergleich, die Alternative ist ja keine Handpumpe sondern n CO2 Adapter + 1 Cartridge.
05.05.2024 16:37:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Joggl²

AUP Joggl² 22.07.2016
In der realen Welt hat ja aber bei einer Gruppenfahrt auch nicht nur eine einzige Person eine Pumpe dabei. Und aufladen: Ja nu.
05.05.2024 16:38:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
Aber wieso hattet ihr überhaupt soviele Platten Jogel?
05.05.2024 16:38:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Joggl²

AUP Joggl² 22.07.2016
Weil Parax sein Rad bei einer Rast direkt in einen Dornenstrauch gestellt und Makonnen Mäntel aus der Vorkriegszeit drauf hatte.
05.05.2024 16:40:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
Ich spür's!


Giro heute wieder: sehr geil
05.05.2024 16:45:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
 
Zitat von Irdorath

Klingt nach nem Skill Issue!



Breites Grinsen

Pinkelpause für alle, dann durfte jeder der wollte Schlauchwechsel üben und Pumpen und der Rest hat Fotos von den Schlaglöchern für das Fotoalbum gemacht.
05.05.2024 16:51:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
The_Demon_Duck_of_Doom

the_demon_duck_of_doom
 
Zitat von Irdorath

Giro heute wieder: sehr geil



Passend zum Pumpen/CO2/Elektropumpenthema.

E:

Spoiler - markieren, um zu lesen:
UAE fährt wohl mit Muc-Off Sealant Breites Grinsen
Und Mikkel Bjerg einfach mal die UAE-Booster Stage für climbs.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von The_Demon_Duck_of_Doom am 05.05.2024 17:01]
05.05.2024 16:56:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Zero-

Arctic
Was ist n fairer Preis, wenn ich einer Nachbarin dieses Fahrrad abkaufen will, sie aber keinen Preis geäußert hat und meinte, "gib mir einfach das was du denkst".
Ich will das Rad als Bahnhofsrad verwenden, habe heute allerdings festgestellt, dass es nur eine 3-Gang Nexus Schaltung ist :-(
Die Mäntel muss ich definitiv erneuern und die Schläuche ggf. auch. Ich dachte an 20-30 Euro. Geht das in dem Zustand iO oder muss ich bei der Marke ein schlechtes Gewissen haben?
edit: hätte ich auch mal vorher drauf kommen können und bei Kleinanzeigen schauen. 80-200 Euro in besserem Zustand. Dann sollten die 20-30 Euro passen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -Zero- am 06.05.2024 10:04]
06.05.2024 10:01:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Parax

AUP Parax 24.03.2020
 
Zitat von Irdorath

Aber wieso hattet ihr überhaupt soviele Platten Jogel?



Hinteren Mantel hatte ich vor der Fahrt getauscht, im Vorderen war dann son kleines Holzpieksi genau in der Mitte durch. Tippe auf einen der vielen Kieferzapfen die da rumlagen

 
Zitat von Joggl²

Weil Parax sein Rad bei einer Rast direkt in einen Dornenstrauch gestellt und Makonnen Mäntel aus der Vorkriegszeit drauf hatte.



Bei Makonnen war der halbe Knoten im Schlauch auch nicht ganz unschuldig. Breites Grinsen Der Mantel hat aber jedenfalls ganz knapp die Tour überstanden.

06.05.2024 10:22:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
homer is alive

AUP homer is alive 14.03.2022
 
Zitat von Kane*

Zum Fullface bzw. Hybrid - bei mir wird’s wohl der Leatt 2.0 Enduro

Ich kann jeden verstehen der einen echten Fullface bevorzugt, aber wenn man nich hardcore unterwegs ist, passt das meiner Meinung nach auch mit dem abnehmbaren Kinnschutz.

Und das Teil sieht in beiden Varianten auch noch gut aus


Von Leatt bin ich wieder abgerückt, da dieses 360-Turbine-System wohl schon deutlich schlechter als MIPS sein soll. Außerdem haben die mir auf meinen Kopf gedrückt. Wurde jetzt ein Uvex Renegade als Halbschale, weil mir von den Fullface-Sachen bisher keiner gut gepasst hat und das für meinen Anwendungsfall eigentlich ausreichen sollte. Stürze aufs Gesicht können natürlich immer passieren, sind an sich aber ziemlich selten, vor allem, wenn man es sich nicht so hart gibt.
06.05.2024 10:29:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gutholz

Arctic
Die Lampe fehlt und es hat bischen oberflaechigen Rost aber sonst sieht es ernstmal ganz ok aus. Keine kaputten Streben, sogar der Kettenschutz ist heile.
Preise sind halt irgendwie random.
Als Bahnhofsrad bleibt das Ding sicher einige Jahre nutzbar, da finde ich 20-30¤ fuer etwas das man so lange nutzen kann fast zu wenig.

Ich finde eigentlich fast jedes Fahrrad ist min 50¤ wert wenn
-es nicht insgesamt kacke ist (Baumarkt-Fully-MTB oder sowas)
-keine richtigen Schaeden hat
-direkt fahrbar ist (aufpumpen zaehlt nicht als Schaden) und vermutlich auch 1-2 Jahr fahrbar bleibt.

Also wenn es von der Groeße passt und die Raeder nicht eiern wuerde ich glaube schon 50¤ geben. Weil halt Nachbar und man hat sich laengeres suchen gespart.
Vom Schrottplatz eher weniger wegen Schnappermentalitaet.

Alleine so ein oller Fahrradkorb kann ja ueber 10¤ kosten. Vorderrad mit Nabendynamo, wenn er funktioniert, auch locker 10¤.
Satz Schutzbleche und Gepaecktraeger nochmal 10¤ usw
Anderseits kann aber alles auch wertloser Schrott sein wenn es niemand braucht.
06.05.2024 10:31:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fatal-x

AUP fatal-x 14.12.2009
gleicher Meinung.
Wenn Kette ok ist (dürfte wegen Kettenschutz) und die Reifen nicht brüchig, dann würde man immer min 50¤ bekommen. Das Rad würde man bei Ebay kleinanzeigen wohl für so 80¤ loswerden können.
06.05.2024 10:53:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
Ist das nicht ne Trommelbremse vorne? Dynamo eher ungewoehnlich am Omafiets, 90% haben Akkuleuchten oder diese induktionsbetriebenen Blinklichter mit Magnet in der Speiche.
Wenn das fahrbereit ist, wuerde es in Holland 50-150 Euro kosten, je nach Grauheit des Marktes und ob der Azubi gerade den Flugrost weggemacht hat oder nicht.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Irdorath am 06.05.2024 11:07]
06.05.2024 11:06:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Zero-

Arctic
 
Zitat von Irdorath

Ist das nicht ne Trommelbremse vorne? Dynamo eher ungewoehnlich am Omafiets, 90% haben Akkuleuchten oder diese induktionsbetriebenen Blinklichter mit Magnet in der Speiche.
Wenn das fahrbereit ist, wuerde es in Holland 50-150 Euro kosten, je nach Grauheit des Marktes und ob der Azubi gerade den Flugrost weggemacht hat oder nicht.


Gut erkannt mit der Bremse. Hatte ich auch erst beim Stöbern auf Kleinanzeigen gelesen. K.A. wie wartbar die Dinger sind und ob die noch okay ist.
06.05.2024 11:41:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SkUllcrAckEr

Skullcracker
Irgendwas knackt an meinem Rad einmal pro Umdrehung bei Belastung.
Steckachse hinten hab ich sauber gemacht und gefettet. Ebenso die Pedale und die Kurbel.
Hat leider nicht geholfen. Kettenblatt ist Direct Mount.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit die ich nicht auf dem Schirm habe, bevor ich das Tretlager im Laden kontrollieren lasse? (kenne leider niemanden mit geeignetem Werkzeug für Pressfit Lager)
Es wird gefühlt auch immer schlimmer. Also das Knacken war anfangs bei nem sehr starken Antritt zu hören. Jetzt hört man es bei schon fast gemütlichen Belastungen.
Das Rad hat knapp 1000km auf der Uhr.

06.05.2024 14:55:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Knacken kann halt effektiv alles sein, vom Lager bis zum Sattel. Du kannst einfach grundsätzlich mal jegliche Teile checken ob irgendwas lose ist oder gefettet werden müsste.
06.05.2024 15:16:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
The_Demon_Duck_of_Doom

the_demon_duck_of_doom
Sattelstütze und Sattelklemmung sind es bei mir fast immer (einmal warens die Pedallager, einmal die Kurbeln an der Welle)

E: Muss ich an meinem Pendler mal wieder machen, knarzt wieder fröhlich
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von The_Demon_Duck_of_Doom am 06.05.2024 15:20]
06.05.2024 15:18:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SkUllcrAckEr

Skullcracker
Sattel und Stütze würde ich ausschließen da es auch im Wiegetritt knackt und das Geräusch von weiter unten kommt. Ich hätte eben den Antrieb in irgendeiner Form vermutet, da es eben deterministisch einmal pro Kurbelumdrehung auftritt (und auch immer wenn die linke Kurbel zwischen 12 und 1 Uhr ist.
06.05.2024 15:22:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
shp.makonnen

AUP shp.makonnen 01.01.2019
verschmitzt lachen
 
Zitat von Parax

Bei Makonnen war der halbe Knoten im Schlauch auch nicht ganz unschuldig. Breites Grinsen Der Mantel hat aber jedenfalls ganz knapp die Tour überstanden.
https://i.imgur.com/c5l0MVh.png



Ach bisschen Spucke drauf und der hält auch noch den Ruhrtalradweg.
06.05.2024 15:26:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
The_Demon_Duck_of_Doom

the_demon_duck_of_doom
Pedale saubergemacht heißt auch die Achsen? Fest genug abgezogen?
Und auch beim Direct Mount Kettenblatt kann etwas ungenügend festgeschraubt worden sein.

Ich hab ja bei der ersten Fahrt nach langer Pause fast Panik bekommen, weil das "Vorderrad" klappert und scheppert. Surprise, es sind die neuen Bremsscheiben, die jetzt "Floating" sind und bei entsprechenden Untergrund halt rappeln Breites Grinsen
06.05.2024 15:29:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SkUllcrAckEr

Skullcracker
 
Zitat von The_Demon_Duck_of_Doom

Pedale saubergemacht heißt auch die Achsen? Fest genug abgezogen?
Und auch beim Direct Mount Kettenblatt kann etwas ungenügend festgeschraubt worden sein.

Ich hab ja bei der ersten Fahrt nach langer Pause fast Panik bekommen, weil das "Vorderrad" klappert und scheppert. Surprise, es sind die neuen Bremsscheiben, die jetzt "Floating" sind und bei entsprechenden Untergrund halt rappeln Breites Grinsen



Nee die Achse selbst aus dem Pedal gezogen habe ich nicht. Das ist ne gute Idee.
06.05.2024 15:46:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FelixDelay

Arctic
...
 
Zitat von shp.makonnen

 
Zitat von Parax

Bei Makonnen war der halbe Knoten im Schlauch auch nicht ganz unschuldig. Breites Grinsen Der Mantel hat aber jedenfalls ganz knapp die Tour überstanden.
https://i.imgur.com/c5l0MVh.png



Ach bisschen Spucke drauf und der hält auch noch den Ruhrtalradweg.



Die gut 20km ab Ruhrquelle bergab sind teilweise ziemlich ruppige Waldwege. Viel Spaß
06.05.2024 16:13:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
 
Zitat von SkUllcrAckEr

Irgendwas knackt an meinem Rad einmal pro Umdrehung bei Belastung.
Steckachse hinten hab ich sauber gemacht und gefettet. Ebenso die Pedale und die Kurbel.
Hat leider nicht geholfen. Kettenblatt ist Direct Mount.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit die ich nicht auf dem Schirm habe, bevor ich das Tretlager im Laden kontrollieren lasse? (kenne leider niemanden mit geeignetem Werkzeug für Pressfit Lager)
Es wird gefühlt auch immer schlimmer. Also das Knacken war anfangs bei nem sehr starken Antritt zu hören. Jetzt hört man es bei schon fast gemütlichen Belastungen.
Das Rad hat knapp 1000km auf der Uhr.

https://i.imgur.com/UcCBed5.jpeg



// edit
Ich bin unwissend und verwirrt. Welche Hersteller bieten bei welchen Kurbelgarnituren Direct Mount an?



Habe ein ähnliches Knacken auf dem kleinen Blatt. Nur bei hoher Last, wenn der Druck die Pedalseiten wechselt und ich nicht perfekt rund trete. Ist zur Diagnose bei einer anderen Werkstatt, da ich meinem Händler nicht zufrieden bin. Die Werkstatt kannte ich bisher noch nicht. Reaktion:

 

Rotor! Meine Rotorblätter knacken auch gerne. Da müssen wir die Sitz kontrollieren und gut fetten. Die Neigen zum Knacken.



Das hat mich ermutigt denen mein Vertrauen zu schenken. Hat eine Weile gebraucht, bis ich verstanden haben, dass meine Kurbelgarnitur (nicht oval) und die Aeroabdeckung eine Kombination sind. Das scheint jedoch ein Spider Mount zu sein. Rotor hat Direct Mount nur bei MTBs und bestimmten Kurbeln mit Powermeter?
[Dieser Beitrag wurde 9 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 06.05.2024 17:50]
06.05.2024 16:37:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fatal-x

AUP fatal-x 14.12.2009
Geh systematisch vor:
Sattel/Stütze hattest ja schon ausgeschllossen durch Wiegetritt

- passiert es auch beim freihändigen Fahren
Wie ist es bei einbeinigen (runter)Treten

Passiert es auch beim kleinen Kettenblatt?

Falls du Zugriff auf andere Laufräder hast, passiert es damit auch?

Übersieht man gern:
Kettenblattschrauben
Ausfallendeverschaubung


Langweiliges Sprintfinish, oder auch nicht
Spoiler - markieren, um zu lesen:
Pogacar ärgert die Sprinter, schon frech
Sehr smart ist das nicht, aber unterhaltsam
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von fatal-x am 06.05.2024 17:20]
06.05.2024 17:17:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gutholz

Arctic
 
Zitat von -Zero-

 
Zitat von Irdorath

Ist das nicht ne Trommelbremse vorne? Dynamo eher ungewoehnlich am Omafiets, 90% haben Akkuleuchten oder diese induktionsbetriebenen Blinklichter mit Magnet in der Speiche.
Wenn das fahrbereit ist, wuerde es in Holland 50-150 Euro kosten, je nach Grauheit des Marktes und ob der Azubi gerade den Flugrost weggemacht hat oder nicht.


Gut erkannt mit der Bremse. Hatte ich auch erst beim Stöbern auf Kleinanzeigen gelesen. K.A. wie wartbar die Dinger sind und ob die noch okay ist.

Stimmt, guter Punkt.

Das kann vielleicht zu einem kleinen Nachteil werden denn ein Laufrad mit Trommelbremse kostet laut random Shop an die 100¤. Felgenbremsraeder eher so 50¤. Gebraucht beide entsprechend billiger wobei man wohl ein "normales" Vorderrad deutlich einfacher findet.
Am Wert/Preis aendert es mMn nichts. Steigert eher den Wert mit dem Nachteil dass Ersatz auch mehr kostet.

Mit Trommelbremsen habe ich keine Erfahrung.
Aber es hat sicher seinen Grund warum die oft an Hollandraedern verbaut werden, welche ja simpel & robust sein sollen. Wenn es jetzt bremst dann wuerde ich davon ausgehen, dass es noch einige Zeit bremst. Die Bremsbacken halten glaube ich auch sehr lange.
Ob jede Bremsbacke in jede Bremse passt, habe ich nicht 100% herausgefunden aber ich glaube ja. Es muss scheinbar nur der richtige Durchmesser sein? (Es gibt wohl 70mm und 90mm)
Kurz reingucken fuers gute Gefuehl kann man ja mal, anderseits macht das bei Ruecktrittbremsen doch auch niemand.

Meine Sorge waere eben der Ersatz falls man sich zB die Felge komplett zerdeppert. Dann kann man nicht fuer kleines Geld vom Schrottplatz oder kleinanzeigen Ersatz holen. Eine Nabe fuer ein Bahnhofsrad einzuspeichen hat man wohl eher wenig Bock drauf. Ersetzen durch Canti/V-Bremsen geht nicht weil die Gabel dafuer keine Sockel hat. Eventuell ginge so eine Zangenbremsen falls die Gabel mittig vorne das Loch dafuer hat. (erkennt man schlecht auf dem Bild, gegenueber dem Loch an dem das Schutzblech festgeschraubt ist) Das faende ich dann vom Aufwand noch vertretbar.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Gutholz am 06.05.2024 18:59]
06.05.2024 18:58:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
Beim Stadtrad zerdeppert man doch nicht die Felgen realistischerweise, und das Ding da ist robust!
06.05.2024 19:05:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
The_Demon_Duck_of_Doom

the_demon_duck_of_doom
Einfach Irdorath anschreiben, der dann bei einem $random Omafiets in seiner Nähe ein Vorderrad swiped.
#grandtheftvoorwiel
06.05.2024 19:05:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
Ich werde bald mein Rückblech mit Fundteilen sanieren!
06.05.2024 19:06:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gutholz

Arctic
Zerdeppern tun immer nur die anderen einem.

jetzt kauf das Ding und dann
06.05.2024 19:19:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von fatal-x

Spoiler - markieren, um zu lesen:
Pogacar ärgert die Sprinter, schon frech
Sehr smart ist das nicht, aber unterhaltsam



Jo, aber echt.
Spoiler - markieren, um zu lesen:
G's Frau wird den hingegen wieder darauf hinweisen müssen dass er keine 25 mehr ist...was hat den geritten da mitzuziehen Breites Grinsen


Pogis Interview Breites Grinsen

https://www.youtube.com/watch?v=sywCUGDRqCI
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 06.05.2024 19:57]
06.05.2024 19:42:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Fahrradthread ( Zwift, gaming like 1999 )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 [37] 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
| tech | impressum