Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Fahrradthread ( Zwift, gaming like 1999 )
« vorherige 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
hoschi

hoschi
Slowcooker. Etwa 30 Euro.
Aber es erfordert Geduld, bis das Wachs flüssig ist gerne zwei Stunden.
22.01.2024 22:40:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
The_Demon_Duck_of_Doom

the_demon_duck_of_doom
 
Zitat von -[People=Shit]-

Nochmals zum Thema Wachs, macht ihr das im normalen Topf? Ich überleg mir so nen Wachsschmelzer wie zum Enthaaren zuzulegen, kosten nur ca 30 Euro



Günstiger Slow Cooker ist da die wirklich die Empfehlung. Ich habe das mit genau so einem Ding probiert (Frau fand selner wachsen unpraktisch) und die sind zu klein. Man braucht zwar nicht unbedingt mehr Wachs als da reinpasst, aber die Fahrradketten brauchen ihn.
23.01.2024 6:01:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Parax

nbf_phoenix
23.01.2024 8:50:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Guignol

Guignol
Meeeh, beim Rad meiner Frau geht das Licht nicht mehr.

Dynamo ist noch vom alten Rad, ca. 20 Jahre alt, AXA HR Traction. Hab gestern einen neuen gekauft. Geht auch nicht.

Kabel sind ok, mit einer Batterie leuchten die Lampen vorne und hinten.

Da meine Frau hinten gerne LED mit Standlicht hätte, hab ich eben ein neues Rüpcklicht gekauft. Mit beiden Kabeln am neuen Dynamo angeschlossen, geht nicht. Mit Batterie schon.

Sollte der neue Dynamo auch kaputt sein? Oder ist irgendwo an der Rahmenhalterung des Dynamos was defekt? Aber dahin hat er ja gar keinen Kontakt, oder?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Guignol am 25.01.2024 11:11]
25.01.2024 11:11:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
Was habt ihr so an Empfehlungen fuer ne Lenkertasche am Rennrad?

Ich fliege naechste Woche nach Teneriffa und kann mein Rennrad mitnehmen, fuer die Abfahrt vom Teide im Februar sollte man dann wohl doch noch ein paar waermere Sachen mit hochnehmen.

So ne kleine 1.5l Rolle (10x10x20cm) (e: 🧮🤔 moment mal) sollte ja reichen fuer Arm- und Beinwaermer, lange Handschuhe, Gilet oder Regenjacke, und vielleicht noch das eine oder andere Gel? Bzw. halt schauen, wie ich am bequemsten packe, aber nur die Trikottaschen sind dafuer + essen zu wenig.

Vermutlich kann ich mir was von Freunden leihen, aber falls ich doch selbst kaufe, gibt's ne besondere Empfehlung? Ich hab vor ein paar Wochen irgendwo ne sehr gehypte (und natuerlich auch eher teure) Tasche gesehen, die sich auch direkt zu ner kleinen Tragetasche konvertieren liess, weiss evtl. jemand, welche ich meine? Oder sonstige Tipps, worauf ihr beim erneuten Kauf achten wuerdet?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Irdorath am 25.01.2024 11:31]
25.01.2024 11:26:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Ein weiterer defekter Dynamo ist wohl am wahrscheinlichsten. Einen Kurzschluss hast Du schon ausgeschlossen.
Koennte eine Gelegenheit auf Licht mit Akku zu wechseln. Von Knog gibt es den Plus, wenn es nur um "hier bin ich" geht. Oder die etwas helleren Blinder. Leuchtet dauerhaft und das Laden mit USB-A ist bequem.


Kleine Entdeckung
Neben Knog mit USB-A scheint Lezyne Micro-USB mit USB-C zu ersetzen.
Lezyne hat ein neues Bremslicht mit USB-C. Sollte Erfahrunggemaess auch an Aero-Sattelstuetzen passen. Bremslicht ist einer der sinnvollsten und einfachsten Verbesserungen der letzten Jahre.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 25.01.2024 11:40]
25.01.2024 11:31:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SpontanerSpartaner

Sniper BF
 
Zitat von Irdorath



Lenkerrolle ist doch nicht TeX: Aero. Warum nicht eine kleine Sattel- oder Rahmentaschen?

 
Zitat von hoschi

Kleine Entdeckung
Neben Knog mit USB-A scheint Lezyne Micro-USB mit USB-C zu ersetzen.
Lezyne hat ein neues Bremslicht mit USB-C. Sollte Erfahrunggemaess auch an Aero-Sattelstuetzen passen. Bremslicht ist einer der sinnvollsten und einfachsten Verbesserungen der letzten Jahre.


Sehr gut! Wird auch Zeit.
25.01.2024 12:07:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
darkimp

DarkImp
kA was du alles an Zeug brauchst, aber idR wechselt das Wetter ja nicht um 100%.

Und wenns nur für die Abfahrt ist... Armlinge, Windjacke, Handschuhe und Essen gehen ja locker in die Trikottasche.

Oder eben Satteltasche. Aber Rolle vornw? Komm in mein Grävel!
25.01.2024 12:16:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
Bitte beachten
Aus Stylegruenden kaeme als Alternative nur eine kleine Rahmentasche in Frage!


Unten 25 Grad oben 12 Grad und Wind, dazu 50km Abfahrt. Denke da braucht man schon anderes Equipment fuer Auf- und Abstieg. Klar kann man das Trikot komplett vollstopfen und noch ne Tuete drunternehmen, aber ich stell's mir mit kleiner Tasche chilliger vor.
25.01.2024 12:46:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Chino

Chino
Seit ich mal mit Rahmentasche und kleiner Lenkerrolle am Rennrad gefahren bin, mag ich nicht mehr übermäßig viel Zeug in die Trikottasche stopfen. Den Riegel/Gel für den nächsten Abschnitt ist das höchste der Gefühle. Der Rest geht in die Tasche. Rahmentasche ist mittlerweile Dauerinstallation. Lenkerrolle kommt auf längeren Touren dazu.

Mein Zeug ist komplett von Restrap. peinlich/erstaunt
25.01.2024 13:15:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Guignol

Guignol
 
Zitat von hoschi

Ein weiterer defekter Dynamo ist wohl am wahrscheinlichsten. Einen Kurzschluss hast Du schon ausgeschlossen.
Koennte eine Gelegenheit auf Licht mit Akku zu wechseln. Von Knog gibt es den Plus, wenn es nur um "hier bin ich" geht. Oder die etwas helleren Blinder. Leuchtet dauerhaft und das Laden mit USB-A ist bequem.





Es war wirklich der neue Dynamo, jetzt geht alles wieder.

Akku Lichter hat meine Frau für Notfälle dabei.
25.01.2024 13:18:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SpontanerSpartaner

Sniper BF
Toptube Bag gäbe es auch noch, wobei die meist eher die Hälfte deines gewünschten Volumens haben.
25.01.2024 13:24:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Parax

nbf_phoenix
So eine hab ich ja, obwohl ich hier dazu dauernd geschasst werden. Passt aber echt nicht viel rein, Hand, Portmonee, schlüssel und kleines Werkzeug hab ich da drin und die ist am Anschlag.
25.01.2024 13:26:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
The_Demon_Duck_of_Doom

the_demon_duck_of_doom
 
Zitat von SpontanerSpartaner

Lenkerrolle ist doch nicht TeX: Aero. Warum nicht eine kleine Sattel- oder Rahmentaschen?



Richtige Lenkertaschen sind sogar mehr Aero als ohne.

Aber für deine gewünschte Größe dürften Top-Tube-Bags besser sein. Allerdings nicht kovertierbar.
25.01.2024 13:30:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Parax

nbf_phoenix
unglaeubig gucken
Hunderfünfzicheuro!
25.01.2024 13:41:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
steamed

AUP steamed 03.11.2022
Pfeil Lenkertasche
https://r2-bike.com/PRO-Lenkertasche-Team-Discover-2l
25.01.2024 14:19:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Bestellt bei TNC. Stattdessen erhalten.
Ich war froh, das passende Ventil lieferbar gefunden zu haben. Mavic stellt praktisch keine Gebrauchs- oder Ersatzteile bereit. Ventile, Freilaufkoerper oder proprietaere Yksion-Maentel. Ich schmiere mal auf das alte Ventil viel Montagefett, vielleicht hilft es?

Canyon hat sich auch Finanzinvestoren eingefangen. Der Gruender hat noch 40% Eigenanteil. Auf die Gemeinsamkeit mit Mavic und Wahoo wuerde ich lieber verzichten.
25.01.2024 17:50:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
Aber das is doch schon sieben Jahre her? Das was man jetzt also sieht und kriegt dürfte schon deutlich davon geprägt sein.

Wenn das noch ok is, is doch ok.
25.01.2024 18:40:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SpontanerSpartaner

Sniper BF
verschmitzt lachen
 
Zitat von The_Demon_Duck_of_Doom

 
Zitat von SpontanerSpartaner

Lenkerrolle ist doch nicht TeX: Aero. Warum nicht eine kleine Sattel- oder Rahmentaschen?



Richtige Lenkertaschen sind sogar mehr Aero als ohne.

Aber für deine gewünschte Größe dürften Top-Tube-Bags besser sein. Allerdings nicht kovertierbar.


Die fällt dann aber aus besagten Stylegründen wieder raus.
25.01.2024 20:16:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
Hab mir was geliehen



Breites Grinsen 😭
25.01.2024 20:57:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traktordr!ver

Japaner BF
Auf dem Teide oben einfach den Senior mit Schnauz um eine Zeitung bitten. Das reicht doch, um runterzukommen.
25.01.2024 22:26:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Arkhobal

AUP Arkhobal 25.07.2008
Ich hab seit Jahren als Standluftpumpe eine SKS Airkompressor 12.0 im Einsatz.
Nun hab ich mehrfach verbogene Ventilkerne erlebt, weshalb ich bereits einen Schlauch und gerade einen Ventilkern (TL) getauscht habe. Ich überlege, ob das vielleicht an der Pumpe liegt.

Wie sind da die Erfahrungen bei euren Pumpen?
26.01.2024 15:30:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gutholz

Arctic
Ich war heute Jahre alt als ich lernte, dass tubeless spezielle Ventile benutzt. Da hatte ich den Post aber schon geschrieben.

Ich habe einen SKS Airkompressor (also ohne Renn) und eine Leyzne Minipumpe mit lustigem Ruesselschlauch. Bis jetzt hat sich noch nix verbogen. Sclaverandventil und Dunlop.
26.01.2024 16:07:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
Gibt es einen Trick um mit so einem Adapter montierte Bremsen zu zentrieren?



Am Hinterrad ist die Bremse direkt am Rahmen verschraubt, dort reicht es aus die Schrauben zu lösen, Bremse anziehen, festschrauben, perfekt.

Hier im Bild muss ich aber den Adapter festschrauben (wie heißt das Teil eigentlich?), und wenn ich die Bremse anziehe, dann positioniert dieser sich nicht korrekt, da ist irgendwie zu viel Spannung drauf, sodass per Bremse anziehen der Adapter nur marginal von seiner Extremposition abweicht.
Ich versuche ihn jetzt manuell in die perfekte Position zu bringen, was schon eine deutliche Verbesserung bietet, aber perfekt wurde es bislang noch nicht.

Kolben sind beide beweglich und komplett reingedrückt, Rotor ist nicht verbogen

/Bremsklötze richtig L/R positionieren war schon mal n guter Anfang. Dann per Auge diese Platte so gut es geht orientieren, Bremse anziehen, festschrauben, gucken wo es hakt, Bremse anziehen, Schrauben lösen und wieder anziehen, so dass sich die Position um einen mu bewegt, repeat...repeat...repeat. Jetzt ist es auf dem Ständer gut, ich schätze aber spätestens beim Sprint wird der Rotor weiterhin die Backen berühren.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Irdorath am 28.01.2024 13:24]
28.01.2024 12:42:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
The_Demon_Duck_of_Doom

the_demon_duck_of_doom
Du könntest mal den Bremssattel abschrauben und schauen, ob er richtig an den Flatmount-Adapter geschraubt ist.
Dürfte aber wahrscheinlich so sein, denn ich kenne nur Adapter mit Senkschrauben und passend gesenkten Schraublöchern.
28.01.2024 13:24:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Die Halterung (Adapterplatte) haben Scheibenbremsen von Shimano hier bislang an allen Raeder. Ich glaube die ist vorne obligatorisch.

Mein Vorgehen
Abhaengig davon was verstellt ist, muss man auch die Bremsbelaege zurueck in Augangsposition schieben. Und kann erst dann die eigentliche Zentrierung angehen. Wenn stark verstellt, sind womoeglich zwei vollstaendige Durchgaenge noetig.


  1. Rad raus (optional)
  2. Bremsbelaege zurueckdruecken (optional)
  3. Rad rein (optional)
  4. Bremssattel lockern
  5. Wiederholt bremsen und festhalten bis Belaege anliegen
  6. Bremsesattel leicht anschrauben
  7. Bremshebel loslassen
  8. Bremssattel festziehen (6-8 Nm)
  9. Zureck zu 1, falls stark verstellt.


Falls der Bremssattel sich nicht von selbst ausreichend positioniert, druecke ich diesen mit der Hand bei beim gleichzeitigen anziehen des Bremshebels leicht in die gewuenschte Richtung. Manchmal muss man etwas helfen, vermutlich weil die Hydraulikleitung eine gewisse Kraft ausuebt.

Die Anleitung spart mit Details, Ctrl+F und "Montage der Bremsaettel". Ich meine Du hast eine 105er 7150. Ist bei der Ultegra 8000 oder SRAM Red das gleiche Vorgehen.


PS: Dein Sicherungsring fehlt? Da sollte ein Plastikring die untere Schraube sichern. Der laesst sich bei ausgebauten Vorderrad leicht ausklipsen. Hinten gibt es keinen, sondern einen Sicherungsstift. Der fehlt bei mir natuerlich
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 28.01.2024 15:01]
28.01.2024 14:56:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
darkimp

DarkImp
Gegen solchen sch** hilft eigentlich nur, eine korrrekt ausgerichtete und plane (lol) Fläche zu haben, wo der Adapter aufliegt. Und, ist es so? Wenn lackiert, meistens nicht.
Da hilft nur: Probieren. Oder montieren und warten bis sich die Beläge angeglichen haben
28.01.2024 15:57:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
War dann doch nicht nur im Ständer gut, bin sehr zufrieden. Vorne also Frickelei, kann man sich ja merken. Hässlon andererseits hatten die alten Bremsbeläge jetzt nach >8k km noch über nen Millimeter Material, war also nicht gar nicht notwendig (hatte nur keinen Bock auf ggf Komplikationen im Urlaub)
28.01.2024 16:22:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[DtS]theSameButcher

butcher
welches sind die Tublesventile der Wahl und von welchen lieber die Finger lassen?
Ich will das jetzt doch mal testen und mit dem neuen LRS kann ich das endlich mal angehen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [DtS]theSameButcher am 30.01.2024 17:28]
30.01.2024 16:34:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Mavic 50:50 Chance
Schwalbe sind gerade im Zulauf, berichte vermutliche am Wochenende.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 30.01.2024 17:21]
30.01.2024 17:21:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Fahrradthread ( Zwift, gaming like 1999 )
« vorherige 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
13.06.2024 12:19:15 Irdorath hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum