Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: HiFi (und LoFi)
[1] 2 3 4 5 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
DeicHkiNd

Japaner BF
Naja, ich wollte mir für weihnachten endlich ne halbwegs ordentliche Stereoanlage "wünschen", und suche grade Ebay ab...

Hab da momentan zwei "kandidaten" im auge:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3260846617&category=19644

und

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3065302858&category=4786&rd=1

Tendiere eher zu der Pioneer, da ich mir aus gründen des "Retrofaktors" eh nen Plattenspieler zulegen wollte. ^__^

Mein zimmer ist etwa 5x4 meter gross, aufdrehen kann ich eh nicht weil sich sonst irgendwer beschwert, und ich höre für gewöhnlich nur "ruhige" musik (The Smiths, Cure, Depeche Mode, etc.) denke mal es kommt da nicht so sehr auf wattzahlen an oder?

Währe schön wenn jemand mit mehr ahnung als ich einen kurzen kommentar zu den anlagen abgeben könnte. ;o
15.12.2003 20:45:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hubitz

AUP Hubitz 03.12.2007
kann dir zwar nicht helfen, aber guck mal beiwww.hifi-forum.de vorbei. wird man immer gut beraten.
15.12.2003 21:16:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[FoD]bigfoot007

bigfoot
Die Geräte von Pioneer scheinen mir aber ein wenig arg alt peinlich/erstaunt
15.12.2003 21:27:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeicHkiNd

Japaner BF
Retro halt. ;D
Naja, mir isses ehrlich gesagt schnuppe ob das ding ein 15" TFT und nen Webserver hat, denke mal technisch wird es da nicht soviele neuerungen gegeben haben oder?
(Und mein vater hat auch ne ewig alte pioneer anlage die noch wunderbar läuft)
15.12.2003 21:34:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Anarchy

Mr Crow
äh, der Sony ist grad weq.
15.12.2003 21:45:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hubitz

AUP Hubitz 03.12.2007
hab ich mir gleich mal geholt. gutes angebot. die firma dankt

p.s. viel spass mit deiner ollen pioneer mit den Augen rollend
15.12.2003 21:50:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeicHkiNd

Japaner BF
Kannst den sony ruhig haben, der + plattenspieler wär mir eh zu teuer geworden. (hab nicht damit gerechnet das der so in die höhe schnellt, ausserdem hab ich von paar leuten äusserst negative berichte zu sony kompaktanlagen bekommen, viel spass damit Breites Grinsen)
15.12.2003 22:08:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-pingl0rd-

pingl0rd
Also dass Sony gute Lautsprecher baut wäre mir neu.

Und bei dem anderen würde ich aufpassen: Von alten Lautsprechern können sich die Sicken irgendwann auflösen. Alte Elektronik ist relativ unproblematisch, evtl. muss mal ein Elko gewechselt werden, idR hält so Zeug aber problemlos "ewig".

Wenn du wirklich den ganzen Kram brauchst (CD, Plattenspieler, Kasettendeck, Verstärker), dann wäre das Angebot schon ok, nur frag nach ob es hinten Bus Stecker hat oder zu anderm Zeug kompatible (Cinch). Sonst ist alles unnütz wenn ein Teil in Arsch geht.

Von den Lautsprechern kannst du nix erwarten. Frag den Typ mal ob er die auch weglassen würde für -40 Euro oder so. Und dann kauf dir richtige. Schliesslich machen die Lautsprecher den Klang
16.12.2003 0:10:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jekyll

Leet
also ich hab eine denon einzelkomponenten anlage und dazu ein paar electo voice boxen. bin sehr zufrieden damit! denon kann ich nur empfehlen.
16.12.2003 0:17:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-pingl0rd-

pingl0rd
fällt hier glaube ich aus dem Preisrahmen raus.
16.12.2003 0:18:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jekyll

Leet
also für eine richtige audioanlage würde ich schon auch mehr bezahlen, da man das dann auch lange behalten kann.

ich denk man das man da mit 1000€ gut wegkommt oder? mein zeug ist eben auch schon 2 jahre alt und gefällt mir aber immernoch sehr.

hmm mal pic rauskramen...
16.12.2003 0:24:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jekyll

Leet
ah hier hats ja was:

gar nicht gewusst das denon auch komplettsysteme verkauft..



test:

"Eine schnuckelige kleine Minianlage von Denon mit guten Zutaten, erstaunlich preiswert und garantiert zweikanalig: D-F101...
Denons jüngste Minianlage... komplett mit CD-Player, Receiver und Lautsprechern... jede Komponente völlig autark arbeitet und mit beliebigen anderen Geräten zusammenspielt. Jede hat ihr eigenes Netzteil, und der Player wird über ein normales Cinchkabel an den Receiver gestöpselt. Sogar ein Plattenspieler mit Magnetsystem lässt sich bei Bedarf anschließen - das ist in dieser Preisklasse die Ausnahme. Ein Cassettendeck gibt's... als Option: mit Auto-Reverse-Laufwerk und Dolby B...
Was Denon dieser preiswerten Anlage an Verarbeitungsqualität und guten Zutaten spendiert hat, ist wirklich erstaunlich. Das beginnt bei den massiven, gebürsteten Aluminiumfronten, geht über die Bananenbuchsen am Receiver und den Lautsprechern, die Endstufe aus diskreten Leistungstransistoren auf solidem Kühlkörper bis hin zum streuarmen Ringkerntransformator, wie man ihn sonst nur aus britischem Highend-Equipment kennt. Auch die Ausstattung ist nicht zu kurz gekommen: optischer Digitaleingang, Wiederholfunktionen und umschaltbare Zeitanzeige beim CD-Player, komplettes RDS-Programm beim Empfangsteil, eingebaute Uhr mit Timer-Funktion für gepflegtes Wecken mit Musik. Dabei sind die Netzausgänge nützlich, über die sich alle drei Komponenten gemeinsam einschalten lassen. Lobenswert: Im Standby-Modus verbraucht die komplette Anlage weniger als ein Watt!
Selbstverständlich gibt der CD-Spieler auch die löschbaren CD-RWs wieder, und mit kopiergeschützten Scheiben hat er keinerlei Probleme... Er ist im Übrigen sehr abtastsicher. Durchweg praxistauglich ist auch das UKW-Teil...

Auch im Klang kann es durchaus mit jenen Empfangsteilen konkurrieren, die in große und deutlich teurere AV-Receiver eingebaut werden...

... CD-Klang. Der gerät duch die Bank überzeugend-luftig, räumlich und differenziert. Die Denon-Lautsprecher packen recht kräftig zu und reichen im Bass, gemessen an ihrer Größe, ziemlich tief hinab... Wer noch mehr Tiefbass haben will, kann an den Receiver einen aktiven Subwoofer anschließen - dafür ist eigens eine Pre-Out-Buchse vorgesehen... gute Sprachverständlichkeit...
Die beiden Chassis - Tiefmitteltöner und Kalottenhochtöner - stecken in einem soliden, schweren Holzgehäuse, das wahlweise in Buche-Nachbildung oder in Schwarz erhältlich ist. Auch da hat sich Denon also nicht lumpen lassen... Mit einer Impedanz von vier Ohm entlocken die Boxen dem Receiver bis zu 2 x 34 Watt Sinusleistung - das ist für so eine kleine Anlage schon ganz beachtlich und garantiert auch bei höheren Lautstärken noch sauberen, klaren Klang."



Fazit:
Ausgesprochen preiswerte Minianlage mit überraschend hochwertigen Zutaten und sinnvoller Ausstattung. Im Klang übertrifft sie die meisten Komplettangebote dieser Preisklasse deutlich...

Labor:
Der Verstärker gibt seine 2 x 34 Watt Sinusleistung verzerrungs- und rauscharm ab. Glatte Frequenzgänge, auch bei Phono. Der CD-Player misst sich ebenfalls tadellos. Die Tuner-Werte liegen im üblichen Rahmen, ohne irgendwelche Ausreißer. Sehr geringer Standby-Stromverbrauch.


Preis/Leistung sehr gut

preisvergleich:

klick


Preis zwischen 479,00 € ~ 666,00 € je nach ausstattung
16.12.2003 0:36:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=silence=-es47

Leet
Ich hab hier einen ca. 20 Jahre alten Verstaerker von Techniks rumstehen. Dieser liefert mir absolut geile Musik, also .. am Alter kann man die Qualitaet nicht ablesen.

Klar, das Ding hat noch Drehknoepfe und Kippschalter und Schickschnack hat es auch keinen, dafuer noch gute, alte Analogtechnik und kein digitaler Klumpatsch.
16.12.2003 0:38:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-pingl0rd-

pingl0rd
du check0r, wenn ihm schon 180 + Plattenspieler zu teuer ist, woher denkst du er hat Lust, 500 + Plattenspieler zu investieren?

Ich hab ja auch damals für 2 kleine Standlautsprecher, nen Stereo-Receiver und nen DVD-Player über 750 Euro ausgegeben (Verstärker obendrein gebraucht 3 Jahre alt). Aber in der Preiskategorie denkt Deichkind eben eher nicht.
16.12.2003 0:40:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-pingl0rd-

pingl0rd
 
Zitat von -=silence=-es47
Klar, das Ding hat noch Drehknoepfe und Kippschalter und Schickschnack hat es auch keinen, dafuer noch gute, alte Analogtechnik und kein digitaler Klumpatsch.



Endstufen sind nach wie vor auch heute Analogtechnik, Class-D Verstärker haben wohl immer noch ein paar Probleme gegenüber guten alten Leistungstransistorschaltungen.
16.12.2003 0:41:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jekyll

Leet
Technics!

hab zwar nur von eigenerfahrung her den technics kopfhörer, aber was ich so mitbekommen habe gehoeren die produkte zur créme de la créme (oder war das nur bei DJ equipment?)

pinglord klär ma auf was du so an audiomarken magst/hast

- technics
- denon
- yamaha
- pioneer
- sony

fallen mir da so ein...
16.12.2003 0:46:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeicHkiNd

Japaner BF
Danke für die wirklich konstruktiven beiträge, hilft mir mehr als "hähä hab dich überboten". ^__^

Da ich in dem gebiet nicht viel ahnung hab war ich mir nicht sicher wie lange so hifi-equipment "hält", neue geräte sind natürlich schön, aber nach über einem jahr mit creative billigboxen am PC (nachdem die alte billig-kompaktanlage abgeraucht ist) möchte ich halt nicht noch länger warten/sparen.

Vielleicht sollte ich auch weniger geld bei exzessiven CD/Vinyl kaufräuschen ausgeben. :rolleyes:
16.12.2003 1:28:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-pingl0rd-

pingl0rd
Also gute Lautsprecher sind einfach das wichtigste, darum rate ich dir ja nicht kategorisch von o.g. Set ab - wenn man so an Kosten für Elektronik sparen kann warum nicht? [edit] würde dir aber eher ans Herz legen einzeln über 2nd Hand auf Schnäppchenjagd zu gehen, weiss echt nicht wie viel die Sachen da taugen.

Wegen Lautsprechern und so gabs grad erst nen Thread im POT oder HW&DFÜ, wenn du den finden würdest wär das echt schnafte weil ich nich immer dasselbe erzählen mag Augenzwinkern
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -pingl0rd- am 16.12.2003 2:32]
16.12.2003 2:32:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
do_0d

Phoenix
 
Zitat von Jekyll
also ich hab eine denon einzelkomponenten anlage und dazu ein paar electo voice boxen. bin sehr zufrieden damit! denon kann ich nur empfehlen.



!! Denon is geil, kann man alles haben von billig bis teuer. Aber eigentlich immer gute Klangqualität.


www.hifi-edition.de
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von do_0d am 16.12.2003 8:18]
16.12.2003 8:17:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
 
Zitat von Jekyll
- technics
- denon
- yamaha
- pioneer
- sony



Die sind im Hifi Bereich ungefähr das, was Opel, VW, Fiat und Ford im Automobilsektor sind - haben einige wenige Glanzlichter im Sortiment, aber sonst größtenteils bloß Massenware, die für gehobene Ansprüche wenig taugt.
16.12.2003 8:47:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-pingl0rd-

pingl0rd
Denon 3802 und Yamaha AX-892 oder DSP-A2 würde ich nun nicht gerade als "nicht für gehobene Ansprüche tauglich" betrachten.

Und genau da liegt das Problem beim "Markendenken": Weder ist alles gut noch schlecht, was eine Firma auf den Markt haut. Die meisten Stereo Vollverstärker haben Hand und Fuß, hatte aber auch schon ein verarbeitungsmäßig enttäuschendes Modell von Onkyo (!).

Genau so wie Teufel nicht nur gut reproduzierende Sets im Angebot hat. Und so weiter...
16.12.2003 9:01:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-pingl0rd-

pingl0rd
Aber wen's interessiert hier meine Anlage:

2x Nubert Nubox 400
Harman/Kardon 3370
Panasonic DVD-RV 32
16.12.2003 9:03:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
 
Zitat von -pingl0rd-
Denon 3802 und Yamaha AX-892 oder DSP-A2 würde ich nun nicht gerade als "nicht für gehobene Ansprüche tauglich" betrachten.

Und genau da liegt das Problem beim "Markendenken": Weder ist alles gut noch schlecht, was eine Firma auf den Markt haut. Die meisten Stereo Vollverstärker haben Hand und Fuß, hatte aber auch schon ein verarbeitungsmäßig enttäuschendes Modell von Onkyo (!).

Genau so wie Teufel nicht nur gut reproduzierende Sets im Angebot hat. Und so weiter...



Einen VW Phaeton würde ich auch nicht als schlechtes Auto titulieren, nur weil er von VW kommt. Deshalb habe ich ja ein "größtenteils" eingefügt. Dass v.a. Denon teilweise sehr gute Komponenten baut, ist mir durchaus bekannt.
Das Problem bei Marken wird eher sein, dass man Namen wie "Bose" blind vertraut und dort eine Menge Geld reinbuttert und sich am Ende ärgert, dass man dafür auch mehr Sound hätte bekommen können.

Kannst Du mir nebenbei mal erklären, was man unter "analytischem Klang" versteht? Mein Physiklehrer wusste darauf keine Antwort.
16.12.2003 17:15:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MC_Fuchs

X-Mas Leet
 
Zitat von -pingl0rd-
Aber wen's interessiert hier meine Anlage:

2x Nubert Nubox 400
Harman/Kardon 3370
Panasonic DVD-RV 32




hmmm nen Receiver ist imho nicht so für den Musikgenuss geeignet, Vollverstärker bieten da bestimmt schon ne Ecke mehr fürs Geld.

analytisch:

Klang der quasi alle Details genauestens aufzeigt, ist auch eher "kalt" und sehr direkt. hmmm weiss gar nicht ob man das so gut so beschreiben kann, aber hören kann man das! Augenzwinkern
Vielleicht weisst du ja dann ungefähr was gemeint ist.
16.12.2003 20:17:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ludacris

Arctic Female
na, wer kennt einen guten Amp (Mono/Stereo egal, ebenfalls egal ob integrated Amp oder nur Endstufen)
der an 4 Ohm dauerhaft 210Watt pro Kanal liefern kann und TROTZDEM gut klingt?
16.12.2003 20:29:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MC_Fuchs

X-Mas Leet
...
Electrocompaniet, quasi nen Schnäppchen


Naja, ansonsten Accuphase, Threshold, Mark Levinson...

Du hast ja keine Preisgrenze genannt! Breites Grinsen
16.12.2003 20:58:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[ÆON]Lucifer

[ÆON]Lucifer
 
Zitat von Ludacris
na, wer kennt einen guten Amp (Mono/Stereo egal, ebenfalls egal ob integrated Amp oder nur Endstufen)
der an 4 Ohm dauerhaft 210Watt pro Kanal liefern kann und TROTZDEM gut klingt?



Willst du ein Robbie Williams Konzert im Garten abhalten?
Ne Steg AQ105.4x kann das
Allerdings ein Amp fürs Auto Breites Grinsen
16.12.2003 21:19:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeicHkiNd

Japaner BF
Kenwood Kompaktanlage
Und von hinten

Hab mir die eben für 120 eypos geholt, einfach da mir rechtzeitig eingefallen ist dass ich im moment gar keinen platz für was grösseres hätte. ^__^
16.12.2003 21:50:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ludacris

Arctic Female
 
Zitat von MC_Fuchs
Electrocompaniet, quasi nen Schnäppchen


Naja, ansonsten Accuphase, Threshold, Mark Levinson...

Du hast ja keine Preisgrenze genannt! Breites Grinsen




Electrocompaniet.. ja.. daran hingen die Sonus Faber Amati Homage, als ich mal in Köln... naja.. probehören durfte Augenzwinkern

Also das mit der Preisgrenze ist so ne Sache, ich wäre z.B. garnicht abgeneigt sowas bei Ebay zu kaufen, aber die guten Sachen beobachte ich da eh schon alle (hoffentlich alle).

Neupreis <1000€ wäre schon nicht schlecht.
16.12.2003 22:04:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ludacris

Arctic Female
 
Zitat von [ÆON]Lucifer


Willst du ein Robbie Williams Konzert im Garten abhalten?



Nein, ich will meine Hochtöner nicht riskieren.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Ludacris am 16.12.2003 22:05]
16.12.2003 22:04:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: HiFi (und LoFi)
[1] 2 3 4 5 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum