Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Digicamthread ( - ohne Worte - )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14] 15 16 17 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
omc namat

omc namat
 
Zitat von Axel Foley
Frage:

http://194.206.235.236/de/de/canon/powershot_a70/31652/fiche.html

Gute Kamera für den Preis? Wenn nein, warum nich?



*Knüppelholengeh* Breites Grinsen
12.03.2004 17:49:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Axel Foley

Melchior
Ich schätze, ich hätte nich posten sollen, ohne zu lesen. mit den Augen rollend Breites Grinsen

http://194.206.235.236/de/de/36185/art/canon/powershot_a70_pixmania_ta.html

Sag halt einfach, ob ich hier zuschlagen kann bedenkenlos.
12.03.2004 18:00:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
omc namat

omc namat
Schlag zu.
12.03.2004 18:09:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobulus

AUP Tobulus 26.11.2007
*baff*
12.03.2004 19:01:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FreakD

FreakD
Mhhm, weiß einer was zum Thema von übertragbarer Garantie? Ich fahre bald in die Staaten und würde mir gerne eine DSLR holen, weil es dort drüben a) günstigere Modelle als hier gibt und b) weil der Euro Dollar Kurs doch schon recht cool ist; zumal sich das bei >1000 $ schon lohnen würde *g*

Daher meine Frage: Wenn ich mir jetzt eine 10D oder eine 300D in Amiländle holen würde, wie wäre es mit der Garantie? Ich habe dazu nich viel gefunden. Sprich, wenn ich mir die Kamera kaufen würde, könnte ich die dann, im Falle eines Fehlers, einfach so hier zu Canon Deutschland schicken und mein fehlerhaftes Produkt geltend machen?

Gruß,
FreakD
12.03.2004 19:11:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[G]Tobit

tobit2
Hat jemand einen netten Buchtipp für mich?

Hab jetzt Feiningers Große Fotolehre und drei von diesen National Geographic Heftchen gelesen und bräuchte wieder bisschen Futter.
Wenn möglich ohne den typischen "Die Belichtungszeit regelt die Dauer ..." Einsteiger Teil, eher Richtung Bildgestaltung/Komposition etc.
12.03.2004 19:27:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Greylag

Leet
 
Zitat von FreakD
Mhhm, weiß einer was zum Thema von übertragbarer Garantie? Ich fahre bald in die Staaten und würde mir gerne eine DSLR holen, weil es dort drüben a) günstigere Modelle als hier gibt und b) weil der Euro Dollar Kurs doch schon recht cool ist; zumal sich das bei >1000 $ schon lohnen würde *g*

Daher meine Frage: Wenn ich mir jetzt eine 10D oder eine 300D in Amiländle holen würde, wie wäre es mit der Garantie? Ich habe dazu nich viel gefunden. Sprich, wenn ich mir die Kamera kaufen würde, könnte ich die dann, im Falle eines Fehlers, einfach so hier zu Canon Deutschland schicken und mein fehlerhaftes Produkt geltend machen?


Die Preisdifferenz Europa/USA ist bei den Canon DSLR vergleichsweise sehr klein (<100€) und die USA Garantie von Canon gilt nicht in Europa. Sprich: Das Lohnt sich auf keinen Fall. Bei den Canon Objektiven sieht es anders aus, da sind die Preisunterschiede ziemlich gross und die Garantie gilt weltweit. Es ist also am sinnvollsten, die Kamera in Deutschland zu kaufen und die Objektive in den USA.
www.bhphoto.com
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Greylag am 12.03.2004 19:29]
12.03.2004 19:28:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
Ab Montag gibt es bei digitalkamera.de die DC Tau Testprotokolle zu allen möglichen Kameras, allerdings kostenpflichtig. Nur falls es einen interessiert.

Ansonsten kennt vielleicht der eine oder ander auch schon diesen wirklich guten Artikel - ausgerechnet aus dem Spiegel. Ist trotzdem gut.
12.03.2004 19:47:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gdshard.morpheus

Leet
 
Zitat von [G]Tobit
Hat jemand einen netten Buchtipp für mich?

Hab jetzt Feiningers Große Fotolehre und drei von diesen National Geographic Heftchen gelesen und bräuchte wieder bisschen Futter.
Wenn möglich ohne den typischen "Die Belichtungszeit regelt die Dauer ..." Einsteiger Teil, eher Richtung Bildgestaltung/Komposition etc.



Ja, aber erst nacher wenn ich wieder da bin ... bis gleich Augenzwinkern
12.03.2004 19:52:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
#myOrigin|John Mason

John Mason
 
Zitat von [G]Tobit
Hat jemand einen netten Buchtipp für mich?

Hab jetzt Feiningers Große Fotolehre und drei von diesen National Geographic Heftchen gelesen und bräuchte wieder bisschen Futter.
Wenn möglich ohne den typischen "Die Belichtungszeit regelt die Dauer ..." Einsteiger Teil, eher Richtung Bildgestaltung/Komposition etc.



ich kann das hier empfehlen. Tolles Buch, wie ich finde. Ich kann wenn du willst mal ein paar Seiten für dich einscannen oder abfotografieren
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von #myOrigin|John Mason am 12.03.2004 22:40]
12.03.2004 22:39:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gdshard.morpheus

Leet
Ok, dann will ich mein Versprechen einlösen und ein paar Bücher empfehlen. Vorab: In den Büchern ist Digitalfotografie als solche kein Thema. Mehr zum Inhalt kommt unten.

1. John Hedgecoe - Meisterschule der Photographie
Das Buch behandelt entsprechend seinem alter die analoge Fotografie. Dabei gibt es einen Technischen Leitfaden, in diesem sind Kameratechnik, Vorgehensweise beim Arbeiten in der Dunkelkammer u.ä. erklärt. Hauptsächlich setzt sich das Buch allerdings mit den gestalterischen Aspekten der Fotografie auseinander. Es werden Beispiele aus allen möglichen Gebieten der Fotografie gemacht. (Portraits, Landschaftsaufnahmen, Stilleben usw.)
Das Buch ist zwar uneingeschränkt zu empfehlen, allerdings weiss ich nicht ob es heute noch zu bekommen ist. Im Zweifellsfall wäre da wohl der Blick in eine Bibliothek angebracht.

2. John Hedgecoe - Neue Fotoschule
Weniger umfangreich, dafür aber noch problemlos zu bekommen. Auch hier ist Digital nur ein Randthema (bzgl. Bildbearbeitung), im Vordergrund steht Bildgestalltung, aber auch das Arbeiten mit bestimmten Umweltbedingungen (zB Regen, Schnee, u.ä.).

So, das wären also zwei uneingeschränkt zu empfehlende Bücher.
12.03.2004 22:54:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sir Killalot

Sir Killalot
Mal wieder ein paar Pixel ins Forum geschissen



Ist der Schwarzwald nicht hübsch?


Dass es minimal schief ist, ist mir bekannt
12.03.2004 23:22:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
...
ein Traum von einem Wald.
13.03.2004 1:45:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[G]Tobit

tobit2
 
Zitat von gdshard.morpheus
2. John Hedgecoe - Neue Fotoschule



Beeindruckend, dass die Bücher alle irgendwie gleich heißen. Breites Grinsen
Inzwischen gibts von ihm auch die Neue große Fotoschule, mal vergleichen.
13.03.2004 3:24:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gdshard.morpheus

Leet
 
Zitat von [G]Tobit
 
Zitat von gdshard.morpheus
2. John Hedgecoe - Neue Fotoschule



Beeindruckend, dass die Bücher alle irgendwie gleich heißen. Breites Grinsen
Inzwischen gibts von ihm auch die Neue große Fotoschule, mal vergleichen.



Mir persönlich gefällt die alte besser, hab die neue halt dazugesetz, da sie besser zu bekommen ist. Das alte Buch ist auchw as umfangreicher, wenn man aber nen bisl was dazulernen will und vllt. auch nen paar schöne Bilder sehen will (und Bildbände sind ansich ja auchnit billig) ists ne lohnende Investition.
13.03.2004 7:29:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toter Körper

Arctic Female
hat sowieso niemand gesehn........
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Toter Körper am 14.03.2004 16:45]
13.03.2004 9:30:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gdshard.morpheus

Leet
Aber sehr klein ...
Ich setz mal zum Vergleich meine daneben, geh ich recht in der Annahme, dass deine etwas so groß is wie mein Handy?

13.03.2004 9:58:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toter Körper

Arctic Female
das eigentlich auch keiner.......
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Toter Körper am 14.03.2004 16:45]
13.03.2004 10:00:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gdshard.morpheus

Leet
 
Zitat von Toter Körper
kommt drauf an wie groß dein handy is Breites Grinsen

Abmessung ca. 90,3 x 47,0 x 18,5mm, Gewicht 122g



Des kommt ziemlich genau hin Augenzwinkern

e:/122g sind auch recht komfortabel, mit dem Objektiv was auf dem Bild zu sehen ist, wiegt meine etwa 1,5kg ...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von gdshard.morpheus am 13.03.2004 10:02]
13.03.2004 10:01:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kessok

Guerilla
 
Zitat von Toter Körper
kommt drauf an wie groß dein handy is Breites Grinsen

Abmessung ca. 90,3 x 47,0 x 18,5mm, Gewicht 122g



Mhh toll, Handykamera ohne Handy. Augenzwinkern
13.03.2004 11:06:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[G]Tobit

tobit2
 
Zitat von gdshard.morpheus

[b]Mir persönlich gefällt die alte besser, hab die neue halt dazugesetz, da sie besser zu bekommen ist. Das alte Buch ist auchw as umfangreicher, wenn man aber nen bisl was dazulernen will und vllt. auch nen paar schöne Bilder sehen will (und Bildbände sind ansich ja auchnit billig) ists ne lohnende Investition.



Hast mich falsch verstanden.

Neben der "Meisterschule" und der "neuen Fotoschule", gibt es jetzt auch die "neue große Fotoschule".
13.03.2004 12:07:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gdshard.morpheus

Leet
 
Zitat von [G]Tobit

Hast mich falsch verstanden.



Hoppla ... hab ich wohl
13.03.2004 12:26:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sircarados

AUP sircarados 28.11.2007
sit mir heute so vor die kamera geflogen Breites Grinsen









das letzte ist nicht geflogen - aber nun weiss wahrscheinlich jeder wo ich war
13.03.2004 20:25:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[Blue]=-

Phoenix
Das letzte sieht aus wie das Vorbild für das "Jenga" Spiel.
13.03.2004 20:36:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
...
am Flughafen?


das erste ist ziemlich gut getroffen.
13.03.2004 21:01:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobulus

AUP Tobulus 26.11.2007
Jo, die Antonov sieht aus wie ne Wuchtbrumme Breites Grinsen

Naja, was ist das letze? Sieht aus wie ein Sprungturm in groß.
13.03.2004 21:14:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Chef

Chef
 
Zitat von Axel Foley
Frage:

http://194.206.235.236/de/de/canon/powershot_a70/31652/fiche.html

Gute Kamera für den Preis? Wenn nein, warum nich?




Wenn du bei dem Laden bestellst, pack dir ein paar gute Nerven ein und kläre vor allem vorher, wie lange die Lieferzeit ist.
"Ab Lager verfügbar" ist reine Makulatur und Bauernfängerei.
Habe letztes Jahr meine Exilim dort bestellt und gleich mit Visa bezahlt. Nach zwei Wochen habe ich mir erlaubt mal höflich anzufragen, wo eigentlich meine bezahlte Cam bleibt. Am Status "Ab Lager verfügbar" hatte sich freilich seit Bestelleingang nichts geändert...
Die freundliche Callcentermitarbeiterin versprach mir weiterzuhelfen und überraschte prompt mit der Nachricht, nein, die Cam sei nicht ab Lager, einen Termin wann sie wieder reinkäme gebe es leider auch nicht.
Nachdem ich unangenehm wurde, war Pixmania dann bereit das Geld zurückzubuchen.
13.03.2004 21:18:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FreakD

FreakD
 
Zitat von Greylag
Die Preisdifferenz Europa/USA ist bei den Canon DSLR vergleichsweise sehr klein (<100€) und die USA Garantie von Canon gilt nicht in Europa.



Hm. Die Preisdifferenz ist nicht allzu hoch, das stimmt. Aber wenn hier eine Kamera 1500,-€ und dort eine Kamera $1500 kostet, würde ich als "Euro"päer mir schon die Kamera zu Dollarpreisen kaufen. Kurs 1,23xx. Augenzwinkern
13.03.2004 21:56:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
#myOrigin|John Mason

John Mason
 
Zitat von sircarados
sit mir heute so vor die kamera geflogen Breites Grinsen









das letzte ist nicht geflogen - aber nun weiss wahrscheinlich jeder wo ich war



russenbomer Pillepalle

Breites Grinsen
13.03.2004 21:57:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gdshard.morpheus

Leet
 
Zitat von FreakD
 
Zitat von Greylag
Die Preisdifferenz Europa/USA ist bei den Canon DSLR vergleichsweise sehr klein (<100€) und die USA Garantie von Canon gilt nicht in Europa.



Hm. Die Preisdifferenz ist nicht allzu hoch, das stimmt. Aber wenn hier eine Kamera 1500,-€ und dort eine Kamera $1500 kostet, würde ich als "Euro"päer mir schon die Kamera zu Dollarpreisen kaufen. Kurs 1,23xx. Augenzwinkern



Nur wie ist das Verhältnis zwischen der verlustiggegangenen Garantie und dem was du gesparst hast ....
13.03.2004 22:03:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Digicamthread ( - ohne Worte - )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14] 15 16 17 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum