Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der Apple-Thread XVII ( Design is likable )
« erste « vorherige 1 2 3 [4] 5 6 7 8 ... 17 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Tomat3

tomat3_blau
extra
01.11.2007 14:20:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ReAl`

Gorge NaSe
 
Zitat von Tomat3

http://www.engadget.com/2007/11/01/apple-macbooks-quietly-updated-to-santa-rosa/



dann gibt es halt erstmal keinen :/
01.11.2007 14:27:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Richter1k

UT Malcom
 
Zitat von tim aka coltvirtuose

 
Zitat von Richter1k

 
Zitat von [G]Tobit

 
Zitat von BrainDeadPsychoman

Evtl kommt sowas mal ins Haus wenn ich in der Branche arbeite. Ist da anscheinend sehr verbreitet oder? (Mediendesigner etc)



text



Durch die Standartisierung der Medien hat der Mac seinen großen Vorteil verloren, dennoch muss man feststellen, das man auf nem G4 400MHz mit 256MB Ram besser mit PS arbeiten kann als auf nem PIII 400MHz mit 256 MB Ram.

Daher muss man sich auch nicht zwingend Core 2 Duos eindecken nur um den Betrieb am laufen zu halten, hängt natürlich davon ab was du machen willst.




Und wer arbeitet professionell mit einem 5 Jahre alten PS?




Was hat sich an der bilderstellung/korrektur denn zwischen ps7 und cs3 so grundlegend geändert?
Es ist größer geworden und kann mehr, die grundfunktionen jedoch sind immernoch die selben und die reichen mir und auch meinen kollegen, und es läuft eben wie gesagt auch auf nem g3 oder g4.

Und zu dem vergleich zwischen nem 400MHz G4 und nem PIII 400MHz
okay man solls nich miteinander vergleichen, dann vergleich eben nen 400MHz mac (g3 oder g4) mit nem zu dem zeitpunkt aktuellen windows pc...98... okay sind wir mutig, sagen wir PIII 600MHz... wasn riesiger unterschied...
01.11.2007 15:26:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
Nachdem meine Installation von Windows auf dem Mac mit der Final von Bootcamp doch recht abenteuerlich war, versuche ich mal anderen eventuell noch folgenden Leuten die es installieren wollen die drei größten Fehlerquellen aus dem Weg zu räumen die mich jedes mal X Forenposts haben lesen lassen.

1. Bei der Partitionierung kann es vorkommen, dass Bootcamp mit der Fehlermeldung abbricht, Dateien können nicht bewegt werden. Hintergrund hierbei ist, dass HFS zwar super Dateien selbst defragmentiert, die unfragmentierten Dateien aber wild in den Sektoren der Festplatte verteilt sind - darum kümmert sich HFS nicht. Das ist auch eigentlich kein Problem - ausser man will "hinten" oder "vorne" von der Partition etwas wegnehmen, um eine neue Partition zu erstellen.
Ich hab hier mehrere angebliche Defrag tools ausprobiert - zufriedenstellend gearbeitet haben sie aber leider nicht, sprich das Problem blieb bestehen. Hier hilft wirklich nur das, was die Fehlermeldung von Bootcamp schon vorschlägt: die Platte löschen, neu formatieren und ein Backup einspielen.
Auf das Backup einspielen gehe ich nicht groß ein, es sei nur soviel gesagt: TimeMachine findet sich, wenn man von der Leopard DVD bootet unter "Dienstprogramme". Einfach einen Backuppunkt auswählen nachdem die Platte formatiert wurde und wiederherstellen. Hat super geklappt, Mac OS "lüppt wie'n Döppken".

2. Hat man dann das Problem aus der Welt geschafft, gilt es Windows zu installieren. Also Windows CD rein, reboot und los gehts. Wenn man bei den Partitionierungsoptionen angelangt ist, ist es wichtig die von Bootcamp (passenderweise Bootcamp) genannte FAT32 Partition NICHT zu löschen. In der Beta konnte man das noch machen und neu anlegen - wenn man das jetzt tut, kriegt man nachdem die Dateien kopiert worden sind eine Fehlermeldung weil die hal.dll von Windows angeblich fehlt.
Man übernimmt also die Partition und muss diese danach erneut formatieren. Ich habe nun nur erfahrungen mit FAT32 - aber NTFS sollte auch gehen. Formatiert man die Platte nicht erneut, kriegt man nach dem Kopieren der Dateien und dem einhergehenden Reboot die Fehlermeldung "Medienfehler".

3. Das ist eigentlich kaum relevant, weil Bootcamp die "Zum Starten von CD beliebige Taste drücken" Meldung von der WindowsCD unterdrückt, aber sollte man doch mal dahin kommen: Die Tastatur wird nicht reagieren, wenn eine Maus an sie angeschlossen ist. Maus abziehen und man kann auch eine beliebige Taste drücken und die Info kommt sogar am Rechner an.

Beachtet man all diese Sachen, läuft die Installation gewohnt entspannt ab. Nachher nur noch die Leopard DVD einlegen(!) und die Treiber davon für Windows installieren. Done.

Ich hoffe das erspart dem einen oder anderen ne Menge Ärger.
01.11.2007 16:35:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sleepy*

sleepy
Wieso ist der Schriftgrad vieler Seiten wie z.B. auch dem pOT hier mit FireFox unter Mac OS X Leopard (mit Tiger auch schon) alles in so nem Fettdruck ?

Seltsam....

Is Safari besser als FF?
01.11.2007 17:09:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
Hat schon wer Benchmarks der neuen MacBooks gesehen?

<edit />
Microsoft und Multitasking, nach 30 Jahren koennen die das immer noch nicht...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ./hoschi am 01.11.2007 17:42]
01.11.2007 17:42:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
insanctus

AUP insanctus 29.02.2008
 
Zitat von Sleepy*

Wieso ist der Schriftgrad vieler Seiten wie z.B. auch dem pOT hier mit FireFox unter Mac OS X Leopard (mit Tiger auch schon) alles in so nem Fettdruck ?

Seltsam....

Is Safari besser als FF?



Hat was mit dem Schriftrendering zu tun, ab ner bestimmten größe werden alle Schriften weichgezeichnet. Kann man mit Tinkertool abschalten.

Safari ist zumindest der schnellste (und das auch auf Windows Breites Grinsen), hat aber nicht so eine Pluginvielfalt wie der FF
01.11.2007 17:50:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
Hmm, mich wunderts ja schon wie so ein Mac mit Leopard sich als UNIX Workstation macht. Rechtfertigt zwar immer noch nicht die Preise, aber interessant zum ausprobieren wärs ja schon mal peinlich/erstaunt

¤: Obwohl ich mit dem Desktop einfach gar nicht zu recht komme, und mir MacOS auch sonst wenig bieten kann, würd ichs mal gerne ausprobieren.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von SwissBushIndian am 01.11.2007 17:56]
01.11.2007 17:53:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Papillon

papillon
ich bräuchte für mac ein fähiges powerpoint präsentationsprogramm. was gibt es da?
01.11.2007 18:01:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sir Killalot

Sir Killalot
Keynote.
01.11.2007 18:03:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ReAl`

Gorge NaSe
boooah wie es mich aufregt mit den macbooks :-X


mal ne frage zum iphone..
was hat apple eigtl. davon das iphone mit einem bestimmten mobilfunkanbieter zu vertreiben anstelle es einfach wie nen normalen ipod im shop zu verkaufen?

ich meine.. hallo.. es wäre für 399 sofort mir
aber diese kack verträge sind zum kacken -.-
01.11.2007 18:21:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Viva la Bluescreen

AUP Viva la Bluescreen 31.01.2008
Umsatzbeteiligung bei den Anbietern
01.11.2007 18:24:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Marvin-

-Marvin-
verschmitzt lachen
 
Zitat von ReAl`

boooah wie es mich aufregt mit den macbooks :-X


mal ne frage zum iphone..
was hat apple eigtl. davon das iphone mit einem bestimmten mobilfunkanbieter zu vertreiben anstelle es einfach wie nen normalen ipod im shop zu verkaufen?

ich meine.. hallo.. es wäre für 399 sofort mir
aber diese kack verträge sind zum kacken -.-



angeblich weil die Mailboxfunktion eine bestimmte Einstellung seitens des Netzbetreibers benoetigt..
01.11.2007 18:28:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ClaytonBigsby

UT Malcom
 
Zitat von -Marvin-

 
Zitat von ReAl`

boooah wie es mich aufregt mit den macbooks :-X


mal ne frage zum iphone..
was hat apple eigtl. davon das iphone mit einem bestimmten mobilfunkanbieter zu vertreiben anstelle es einfach wie nen normalen ipod im shop zu verkaufen?

ich meine.. hallo.. es wäre für 399 sofort mir
aber diese kack verträge sind zum kacken -.-



angeblich weil die Mailboxfunktion eine bestimmte Einstellung seitens des Netzbetreibers benoetigt..



Böse Zungen behaupten, dass es wohl um die 10% Umsatz(!)beteiligung geht, die Apple angeblich verlangt. Breites Grinsen
01.11.2007 18:30:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Q.

Q.
Kann man das iPhone nicht eh im Laden kaufen und es dann Zuhause registrieren?
01.11.2007 19:19:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von Richter1k

 
Zitat von tim aka coltvirtuose

 
Zitat von Richter1k

 
Zitat von [G]Tobit

 
Zitat von BrainDeadPsychoman

Evtl kommt sowas mal ins Haus wenn ich in der Branche arbeite. Ist da anscheinend sehr verbreitet oder? (Mediendesigner etc)



text



Durch die Standartisierung der Medien hat der Mac seinen großen Vorteil verloren, dennoch muss man feststellen, das man auf nem G4 400MHz mit 256MB Ram besser mit PS arbeiten kann als auf nem PIII 400MHz mit 256 MB Ram.

Daher muss man sich auch nicht zwingend Core 2 Duos eindecken nur um den Betrieb am laufen zu halten, hängt natürlich davon ab was du machen willst.




Und wer arbeitet professionell mit einem 5 Jahre alten PS?




Was hat sich an der bilderstellung/korrektur denn zwischen ps7 und cs3 so grundlegend geändert?
Es ist größer geworden und kann mehr, die grundfunktionen jedoch sind immernoch die selben und die reichen mir und auch meinen kollegen, und es läuft eben wie gesagt auch auf nem g3 oder g4.

Und zu dem vergleich zwischen nem 400MHz G4 und nem PIII 400MHz
okay man solls nich miteinander vergleichen, dann vergleich eben nen 400MHz mac (g3 oder g4) mit nem zu dem zeitpunkt aktuellen windows pc...98... okay sind wir mutig, sagen wir PIII 600MHz... wasn riesiger unterschied...



Natürlich reicht das (wir haben auch PS6.0), nur wie gesagt, für 500¤ bekommst du einen PC, der in allen Belangen schneller ist. Was interessiert mich da, ob ein 400MHz Mac schneller in PS ist als ein 400 oder 600MHz PC (zumal beide gegen einen aktuellen MAC oder PC in PS abstinken...)? Ein Rechner ist betriebswirtschaftlich nach 3 Jahren abgeschrieben, was soll ich da ne alte Kiste stehenlassen (die u.U. auch noch mit neueren Komponenten im Netzwerk Mucken macht)? Für viele Bürojobs wäre vermutlich auch ein 200MHz Rechner ausreichend Breites Grinsen , aber den kann man leider nicht mehr abschreiben, also kommt er weg.
01.11.2007 19:29:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[AlphA]Bierkoenig

[AlphA]Bierkoenig
Sehr schön, endlich bekommt diese Diskussion mal eine betriebswirtschaftliche Komponente. Wie hier manchmal Dinge verglichen werden ist echt haarsträubend.
01.11.2007 19:33:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
 
Zitat von ReAl`

boooah wie es mich aufregt mit den macbooks :-X


mal ne frage zum iphone..
was hat apple eigtl. davon das iphone mit einem bestimmten mobilfunkanbieter zu vertreiben anstelle es einfach wie nen normalen ipod im shop zu verkaufen?

ich meine.. hallo.. es wäre für 399 sofort mir
aber diese kack verträge sind zum kacken -.-



Ganz einfach. Du zahlst vierhundert, Apple kriegt vom Netzbetreiber aber achthundert. Und dagegen kann der Netzbetreiber sich wie die Kundschaft nicht wehren weil Apple klar die besseren Argumente hat, naemlich das einzige i(phone).
Ausser in Frankreich, da gibt gescheite Verbraucherschutzgesetze.


Ich kaufe mir jetzt das MacBook sobald ich genuegend Geld habe und dann kommt sofort GNU/LINUX drauf.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ./hoschi am 01.11.2007 20:07]
01.11.2007 20:04:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Konsumidiot

Konsumidiot
schade, ein etwas enttäuschendes mb upgrade...

nun überlege ich mir ein mbp zu kaufen oder auf die neuen mpbs, die vermutlich im januar mit penryn kommen werden, zu warten. mein problem ist allerdings, daß wenn die gerade rauskommen ich vermutlich für ein halbes jahr in schweden sein werde und die dinger dort nochmal wesentlich teurer sind als hier und ein deutsches keyboard bekomme ich dort wohl auch nicht.

und wieso zur hölle ist der luxemburger apple store billiger als der deutsche Mata halt...?
01.11.2007 20:05:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
Ich kauf mir eines der neuen MacBooks, Alurahmen waere interessant gewesen, aber mich stoert das nicht. Hauptsache die schlichte weisse Appleoptik und X3100 Grafik.
01.11.2007 20:15:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KingGinord

kingginord
 
Zitat von Sir Killalot

Keynote.



Ist das kostenlos?

Weil es gibt ja auch OpenOffice für Mac und neulich meinte jemand zu mir, die Programme die plattformunabhängig geschrieben sind, laufen auf Mac eben nicht so schön schnell wie der Rest!
01.11.2007 20:38:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
OpenOffice für den Mac ist aber eine soweit ich weiß fast "from scratch" neu geschriebene Applikation die auf OpenOffice basiert.
01.11.2007 20:46:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
und notfalls gibts ja neooffice, zwar auch nicht der Performance-burner aber passt schon. Was mich mehr stört ist die Tatsache, dass openoffice-Präsentationen keine geglätteten Schriftarten haben. Dadurch schaut alles schnell relativ billig und unschön aus. So ne geglättete Schrift macht eben doch relativ viel aus. Ich umgehe das, indem ich einfach die Präsentation ins pdf Format exportiere. Dort schaut dann alles schön aus und ist nicht mehr so pixelig. Und ne pdf-Präsentation ist ja auch kein Problem...
01.11.2007 20:51:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
Mir ist auch gerade eingefallen, dass ich NeoOffice benutze.

Performanceprobleme hab ich da keine - allerdings benutze ich Office auch äußerst selten. Schon gar nicht für Präsentationen. Aber schlechter als PowerPoint 2003 mit aktivierter Rechtschreibprüfung kanns nicht laufen. Breites Grinsen
01.11.2007 20:55:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lofwyr

Arctic
neooffice war bei mir ein alptraum.

immer abgestürzt, dokumente konnte es nicht richtig öffnen und abspeichern.
01.11.2007 21:10:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Q.

Q.
Mac mini: lohnt sich der groessere? Oder der kleine und ne tastatur?
hauptsaechlich will ich musik und videos verwalten und photoshop und lightroom
01.11.2007 22:03:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
insanctus

AUP insanctus 29.02.2008
Die haben kein FW 400, der kleine hat keinen dvd brenner und die Onboardgrafik ist auch nicht der Renner. Wenn du mehr mit Videos machen willst also eher nicht.

Der Weg vom größeren Mac Mini zum kleinsten iMac ist preislich relativ klein. Da kriegste dann noch Maus, Tastatur, größere Platte und nen schnelleren Rechner
01.11.2007 22:31:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sleepy*

sleepy
So - Leopard drauf - FireFox runter und Safari als Browser im Dauertest.

Irgendwie bin ich noch nicht so ganz in der Mac-World angekommen, aber ich denke nach 13 Jahren Windows ist so eine radikalumstellung auch nicht "mal eben" durchgemacht
01.11.2007 22:37:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[NRG]Sonic

nrgsonic
...
 
Zitat von ./hoschi

Ich kaufe mir jetzt das MacBook sobald ich genuegend Geld habe und dann kommt sofort GNU/LINUX drauf.



Church of Emacs für den Gewinn.
01.11.2007 22:43:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
 
Zitat von Sleepy*

So - Leopard drauf - FireFox runter und Safari als Browser im Dauertest.

Irgendwie bin ich noch nicht so ganz in der Mac-World angekommen, aber ich denke nach 13 Jahren Windows ist so eine radikalumstellung auch nicht "mal eben" durchgemacht



Das wird schon. Breites Grinsen Ich bin ja auch nach dem "Switch" nochmal auf Windows umgestiegen und trotzdem am Ende bei MacOS gelandet.
Wenn du dich halt so gar nicht zurecht findest, ist bootcamp dein Freund!
01.11.2007 22:45:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Apple-Thread XVII ( Design is likable )
« erste « vorherige 1 2 3 [4] 5 6 7 8 ... 17 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
13.11.2007 21:49:50 Garth hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum