Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Che Guevara


 Thema: Gehirnsalat ( wir unter uns )
« erste « vorherige 1 ... 4919 4920 4921 4922 [4923] 4924 4925 4926 4927 ... 6582 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Renga

renga
 
Zitat von Teufel

Darf ich nochmal anmerken dass ISO-8859-15 einfach funktioniert? Breites Grinsen



Tut mir ja Leid, aber geht genauso nicht fröhlich
23.09.2010 17:01:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
cms

AUP cms 14.11.2012
 
Zitat von Teufel

 
Zitat von SirSiggi

Äh... ja. Nicht jeder schließt seine Schullaufbahn mit dem Gymnasium ab. Genau deswegen gibt es den 2. Bildungsweg.



Ich bin mir ziemlich sicher, dass jemand der den zweiten Bildungsweg in Anspruch nimmt, den Staat wesentlich mehr kostet als jemand der den ersten durchzieht.
Wenn du mir irgendeine Quelle präsentierst, die das Gegenteil belegt überdenke ich meine Einstellung vielleicht.

Aber dennoch finde ich dass jemand, der mit 25 zum studieren anfängt, halt schon 25 Jahre lang Kindergeld gekostet hat.

Und wenn sich jemand entscheidet eine Ausbildung vorm Studium zu machen, dann ist das meiner Meinung nach keine gut investierte Zeit. Einfach weil dein Studium deine Ausbildung zum größten Teil redundant macht.

Wenn jemand direkt nach der Realschule auf die FOS geht, dann kommts ja zeittechnisch fast auf die 13/12 Jahre Gymnasiumszeit raus.

Wer meint er muss da erstmal 2 Jahre Ausbildung reinschieben braucht sich nicht beschweren dass ihm die dann später nicht mehr finanziert werden.

Zumal ein Azubi den Staat vermutlich auch weniger kostet als einen Schüler.


Ich bin der Meinung, dass jeder, der seine Bildung verbessern will, Unterstützung vom Staat bekommen sollte. Bildung mit Geld aufzuwiegen, ist genau das, was man nicht machen sollte.
23.09.2010 17:07:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ashtray

ashtray2
 
Zitat von flying sheep

hä? wo gibts denn 16000er für 20¤? ist ja total billig!

‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒

irgendwelche verbesserungsvorschläge?
http://red-sheep.de/webdesign/bubble.xhtml


Mitarbeiterangebot von Vodafone peinlich/erstaunt

Gibts auch noch nen UMTS-Surfstick dazu
23.09.2010 17:58:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Noch_ein_Kamel

Guerilla
umts surfstick. oh. ja. super.




NICHT!
23.09.2010 18:40:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ashtray

ashtray2
pfff, neider!
23.09.2010 18:50:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TriggerTG

TriggerTG
http://www.golem.de/1009/78207.html
Vodafone startet erste LTE-Basisstation mit 100 MBit/s

Cool o.O Das ist ja da wo meine Fahrradtour langführt. Kann ich unterwegs leechen \o/
23.09.2010 18:53:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Noch_ein_Kamel

Guerilla
 
Zitat von Ashtray

pfff, neider!


ja, ich vermisse die 2 monate mit sporadischen durchsatz/verbindungseinbrüchen auch schon total fröhlich
23.09.2010 18:59:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teufel

AUP Teufel 21.04.2008
 
Zitat von cms

 
Zitat von Teufel

 
 
Zitat von SirSiggi

Äh... ja. Nicht jeder schließt seine Schullaufbahn mit dem Gymnasium ab. Genau deswegen gibt es den 2. Bildungsweg.



Ich bin mir ziemlich sicher, dass jemand der den zweiten Bildungsweg in Anspruch nimmt, den Staat wesentlich mehr kostet als jemand der den ersten durchzieht.
Wenn du mir irgendeine Quelle präsentierst, die das Gegenteil belegt überdenke ich meine Einstellung vielleicht.
Aber dennoch finde ich dass jemand, der mit 25 zum studieren anfängt, halt schon 25 Jahre lang Kindergeld gekostet hat.
Und wenn sich jemand entscheidet eine Ausbildung vorm Studium zu machen, dann ist das meiner Meinung nach keine gut investierte Zeit. Einfach weil dein Studium deine Ausbildung zum größten Teil redundant macht.
Wenn jemand direkt nach der Realschule auf die FOS geht, dann kommts ja zeittechnisch fast auf die 13/12 Jahre Gymnasiumszeit raus.
Wer meint er muss da erstmal 2 Jahre Ausbildung reinschieben braucht sich nicht beschweren dass ihm die dann später nicht mehr finanziert werden.
Zumal ein Azubi den Staat vermutlich auch weniger kostet als einen Schüler.



Ich bin der Meinung, dass jeder, der seine Bildung verbessern will, Unterstützung vom Staat bekommen sollte. Bildung mit Geld aufzuwiegen, ist genau das, was man nicht machen sollte.



Das wäre in einer idealen Welt, in der Ausbildung nichts kostet auch der Fall.
Aber wenn das Geld knapp wird dann kann man nicht für jeden eine Ausbildung, dann noch ne FOS und dann noch ein Hochschulstudium finanzieren. Geht halt leider nicht.

Und da finde ich 25 Jahre eine akzeptable Grenze, zumal jeder neben dem Studium arbeiten kann. Ich hab noch nie jemanden kennengelernt der soviel lernt dass er nicht einen Tag die Woche für was anderes investieren kann, und bei uns sind die Studiengänge schon sehr anspruchsvoll.
23.09.2010 19:01:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teufel

AUP Teufel 21.04.2008
...
 
Zitat von Renga

 
Zitat von Teufel

Darf ich nochmal anmerken dass ISO-8859-15 einfach funktioniert? Breites Grinsen



Tut mir ja Leid, aber geht genauso nicht fröhlich



Tut mir leid, aber du verkackst da irgendwas.
23.09.2010 19:03:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Renga

renga
 
Zitat von Teufel
 
 
Zitat von Renga
 
 
Zitat von Teufel

Darf ich nochmal anmerken dass ISO-8859-15 einfach funktioniert? Breites Grinsen




Tut mir ja Leid, aber geht genauso nicht fröhlich




Tut mir leid, aber du verkackst da irgendwas.



Ja, habs jetzt. danke nochmal.
23.09.2010 19:08:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Noch_ein_Kamel

Guerilla
Hmm Steam teilte mir gerade beim Starten eines Spieles mit, dass die Spieledateien stark fragmentiert seien und fragte, ob es defragmentieren soll.

"Internal Data Fragmentation: 892786944%"

WTF? fröhlich
23.09.2010 19:09:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ashtray

ashtray2
 
Zitat von Noch_ein_Kamel

 
Zitat von Ashtray

pfff, neider!


ja, ich vermisse die 2 monate mit sporadischen durchsatz/verbindungseinbrüchen auch schon total fröhlich



der umts-stick ist zusätzlich zu nem normalen DSL-Anschluss!
23.09.2010 19:11:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Noch_ein_Kamel

Guerilla
ja trotzdem. hast du ETWA kein schmartphone?
23.09.2010 19:13:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TriggerTG

TriggerTG
Weil se wissen, dass es Ewigkeiten dauert bis der Vodafone-Anschluss läuft
23.09.2010 19:13:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ashtray

ashtray2
 
Zitat von Noch_ein_Kamel

ja trotzdem. hast du ETWA kein schmartphone?


niemals!

bzw. erst wenn die akkus davon 2 wochen halten!
23.09.2010 19:19:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
...
 
Zitat von cms

Ich bin der Meinung, dass jeder, der seine Bildung verbessern will, Unterstützung vom Staat bekommen sollte.


BAföG für Doktoranden
23.09.2010 19:36:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teufel

AUP Teufel 21.04.2008
 
Zitat von Ashtray

 
Zitat von Noch_ein_Kamel

ja trotzdem. hast du ETWA kein schmartphone?



niemals!
bzw. erst wenn die akkus davon 2 wochen halten!



Blackberry Bold!
Der hält echt ewig. Ich kann auf voller Leistung (GPS Tracker, Google Maps [trackt ebenfalls], Email, Brauser, Chat, volle Beleuchtung etc) ca 3-4 Tage unterwegs sein. Kein Problem. Sollte ich das alles aus haben hält der sicher mindestens 1,5 Wochen.
23.09.2010 19:43:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SkunkyVillage

PpdpP - SkunkyVillage
...
Manche hängen bis an die Knie
Manche stehen gerade heraus
Und so manche hat leider wirklich kein Holz vorm Haus
Manche meint, Große brauche ich nicht
Denn ich habe ja ein hübsches Gesicht
Anderen sind die Eigenen zu klein
Sie sollen größer sein

Es gibt welche, die blasen sie auf
Andere wieder saugen was raus
Irgendwie sind keine perfekt
Das ist doch nicht gerecht


Wie wahr, wie wahr!
23.09.2010 19:59:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ashtray

ashtray2
 
Zitat von Flash_

 
Zitat von cms

Ich bin der Meinung, dass jeder, der seine Bildung verbessern will, Unterstützung vom Staat bekommen sollte.


BAföG für Doktoranden


Meisterbafög gibts immerhin!
23.09.2010 20:01:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
cms

AUP cms 14.11.2012
 
Zitat von Teufel

Das wäre in einer idealen Welt, in der Ausbildung nichts kostet auch der Fall.
Aber wenn das Geld knapp wird dann kann man nicht für jeden eine Ausbildung, dann noch ne FOS und dann noch ein Hochschulstudium finanzieren. Geht halt leider nicht.

Und da finde ich 25 Jahre eine akzeptable Grenze, zumal jeder neben dem Studium arbeiten kann. Ich hab noch nie jemanden kennengelernt der soviel lernt dass er nicht einen Tag die Woche für was anderes investieren kann, und bei uns sind die Studiengänge schon sehr anspruchsvoll.


Also ich kenne genug Mediziner, die im Prinzip den ganzen Tag in der Uni verbringen. Dann abends noch Stoffnachbereitung und der Tag ist rum.

Aber darum geht es nicht. Es gibt genug Gründe, warum eine Altersgrenze eine schlechte Lösung ist. Und jede Investition in Bildung lohnt sich irgendwann. Ist ja nicht so, dass man mit einem besseren Abschluss nicht eine besser bezahlte Stelle bekommen kann, woraus sich ergibt, dass man mehr Steuern zahlt (zumal Bafög zur Hälfte zurückgezahlt wird).

Abgesehen davon dürfte der Anteil an Personen, die mehrere Bildungswege gehen, um dann am Ende nur einen zu nutzen, relativ gering sein.

Ich bleibe dabei: Bildung kann nicht mit Geld aufgewogen werden. Jeder investierte Cent ist wertvoll angelegt. Da kann man an anderen Stellen eindeutig sinnvoller sparen.

Davon mal abgesehen kann man auch im Bildungswesen durch umorganisiation bestimmt massig Geld sparen.
23.09.2010 20:22:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
verschmitzt lachen
 
Zitat von Teufel

Aber wenn das Geld knapp wird dann kann man nicht für jeden eine Ausbildung, dann noch ne FOS und dann noch ein Hochschulstudium finanzieren. Geht halt leider nicht.


Selbst eine Ausbildung + ein Studium reicht nicht mehr. Inwischen wird zusätzlich ein Zweitstudium gefordert.

http://www.marienhospital-stuttgart.de/fileadmin/Dateien/PDF/stellen/anzeigen/job_1052.pdf
23.09.2010 20:34:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teufel

AUP Teufel 21.04.2008
 
Zitat von cms

Also ich kenne genug Mediziner, die im Prinzip den ganzen Tag in der Uni verbringen. Dann abends noch Stoffnachbereitung und der Tag ist rum.
Aber darum geht es nicht. Es gibt genug Gründe, warum eine Altersgrenze eine schlechte Lösung ist. Und jede Investition in Bildung lohnt sich irgendwann. Ist ja nicht so, dass man mit einem besseren Abschluss nicht eine
besser bezahlte Stelle bekommen kann, woraus sich ergibt, dass man mehr Steuern zahlt (zumal Bafög zur Hälfte zurückgezahlt wird).
Abgesehen davon dürfte der Anteil an Personen, die mehrere Bildungswege gehen, um dann am Ende nur einen zu nutzen, relativ gering sein.
Ich bleibe dabei: Bildung kann nicht mit Geld aufgewogen werden. Jeder investierte Cent ist wertvoll angelegt. Da kann man an anderen Stellen eindeutig sinnvoller sparen.
Davon mal abgesehen kann man auch im Bildungswesen durch umorganisiation bestimmt massig Geld sparen.



Man kann überall massig Geld sparen, das ist hier nicht die Frage. Trotz allem braucht man eine Richtline! Leute die bis 25 noch nichts gemacht haben womit sie Geld verdienen können haben halt einfach Zeit verschwendet. Klingt hart, ist aber so. Das kann man nicht pauschal unterstützen, weil das dann den Leuten die es straight durchziehen an Geld fehlt.

Und ja, es wäre schön wenn jedem ein komplettes Erststudium finanziert werden könnte. Geht aber leider nicht.

Eine Alternative wäre wohl BaföG mit erhöhtem Eigenanteil wenn man über 25 Jahre alt ist. 75% oder sowas. Und ab 30 gibts dann gar nix mehr.
Die Frage ist ja nicht ob Geld in Bildung stecken eine gute Investition ist. Natürlich ist sie das. Aber es braucht halt gewisse Richtlinien.
23.09.2010 20:52:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flying sheep

AUP flying sheep 04.12.2011

höhö

/e: posted for truth. bis auf meine ie9-beta-test-session kürzlich war das exakt das, wofür der ie nach ner neuinstallation immer da war (und auch bis auf weiteres da sein wird. um eine läufer-analogie zu bemühen: der ie9 ist zwar im gegensatz
zu den früheren weniger als eine runde hinter dem rest des feldes, aber das bringt mir auch nix.)
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von flying sheep am 23.09.2010 21:33]
23.09.2010 21:24:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
sirsiggi: du hast mir deine wohnung angeboten, ich nehme das angebot in anspruch:

http://www.prosieben.de/tv/germanys-next-topmodel/bewerbung-2011/

wie viel frauen passen für eine orgie in das zimmer? im notfall muss ich halt wegen ner halle mal bei der stadt würzburg anrufen. y2keeper, ich brauch dann mal konkretere tipps wie man mit seiner kamera am besten seinen penis hervorhebt und sie alle massenweise flach legt.
23.09.2010 21:38:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flying sheep

AUP flying sheep 04.12.2011
 
Zitat von Iceman3000
tipps wie man mit seiner kamera am besten seinen penis hervorhebt und sie alle massenweise flach legt.


guck „american psycho“
23.09.2010 23:50:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Noch_ein_Kamel

Guerilla
Hinweis: zum 1. Casting kommen nicht nur schöne....

und was is das für ne fiese layerwerbung? -_-
23.09.2010 23:50:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Danzelot

AUP Danzelot 28.02.2014
 
Code:
        $data_underscores = preg_replace('/(\<|\s|\<\/)(\w*)\:(\w*)/U', '$1$2__$3', $data);
        $result = simplexml_load_string($data_underscores);

Ich hasse SimpleXML. Aber die anderen XML-Implementationen die ich ausprobiert habe sind noch schlechter.
23.09.2010 23:53:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
cms

AUP cms 14.11.2012
 
Zitat von Teufel

 
Zitat von cms

Also ich kenne genug Mediziner, die im Prinzip den ganzen Tag in der Uni verbringen. Dann abends noch Stoffnachbereitung und der Tag ist rum.
Aber darum geht es nicht. Es gibt genug Gründe, warum eine Altersgrenze eine schlechte Lösung ist. Und jede Investition in Bildung lohnt sich irgendwann. Ist ja nicht so, dass man mit einem besseren Abschluss nicht eine
besser bezahlte Stelle bekommen kann, woraus sich ergibt, dass man mehr Steuern zahlt (zumal Bafög zur Hälfte zurückgezahlt wird).
Abgesehen davon dürfte der Anteil an Personen, die mehrere Bildungswege gehen, um dann am Ende nur einen zu nutzen, relativ gering sein.
Ich bleibe dabei: Bildung kann nicht mit Geld aufgewogen werden. Jeder investierte Cent ist wertvoll angelegt. Da kann man an anderen Stellen eindeutig sinnvoller sparen.
Davon mal abgesehen kann man auch im Bildungswesen durch umorganisiation bestimmt massig Geld sparen.


Man kann überall massig Geld sparen, das ist hier nicht die Frage. Trotz allem braucht man eine Richtline! Leute die bis 25 noch nichts gemacht haben womit sie Geld verdienen können haben halt einfach Zeit verschwendet. Klingt hart, ist aber so. Das kann man nicht pauschal unterstützen, weil das dann den Leuten die es straight durchziehen an Geld fehlt.

Und ja, es wäre schön wenn jedem ein komplettes Erststudium finanziert werden könnte. Geht aber leider nicht.

Eine Alternative wäre wohl BaföG mit erhöhtem Eigenanteil wenn man über 25 Jahre alt ist. 75% oder sowas. Und ab 30 gibts dann gar nix mehr.
Die Frage ist ja nicht ob Geld in Bildung stecken eine gute Investition ist. Natürlich ist sie das. Aber es braucht halt gewisse Richtlinien.


Dann mach 30 draus. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die meisten bis 25 mit dem Studium fertig sind. Was ist mit denen, die eine Ausbildung machen (mussten), um Studieren zu können? Was ist mit denen, die ihren Wehrdienst geleistet (und verlängert) haben/SaZ waren? Was ist mit denen, die Ersatzdienst geleistet haben? Was ist mit denen, die ein soziales Jahr gemacht haben? Was ist mit denen, die merken, dass der Studiengang nichts für sie ist und wechseln. Einfach sagen "Pech gehabt ihr faules Pack. Ihr habt Abi, macht was draus!" geht ja auch nicht.
Und es geht ja nicht darum, ein Studium komplett zu finannzieren, aber ich bin der Meinung, dass man jedem, der den Antrag stellt und eine Imatrikulationsbescheinigung vorlegt, den BAföG-Höchstsatz gibt und gut ist. Einzige Prüfung: Bezieht die Person schon BAföG. Was da auf dem Verwaltungsweg für ein Geld liegen gelassen wird - das könnte man anders sinnvoller einsetzen. Die Hälfte wird sowieso zurückgezahlt und der Rest amortisiert sich mit der Zeit. Und es ist ja nicht so, dass auf einmal alle ein Studium beginnen, nur weil sie finannziell unterstützt werden.
Eine Zweiklassengesellschaft, in der nur die Studieren, deren Eltern sich das Studium leisten können, nützt auch keinem.

Und selbst wenn einer 30 ist und ein Erststudium nachholen will, soll er meinetwegen dafür BAföG bekommen. So viele, werden es wohl nicht sein. Wer im Beruf steht hat keine Not und wer keinen Job bekommt und sein Heil im Studium sieht, so da auch unterstützt werden.
Dass so viele neben dem Studium arbeiten ist eh eher Not statt Wunsch. Ergebnis sind häufig nicht einhaltbare Regelstudienzeiten und/oder Studiumabbrüche. Und da hat dann keiner was gewonnen.
Klar, man kann niemanden durchfüttern, der Studium um Studium aneinanderreiht, um nicht arbeiten zu müssen, aber Bafög-Höchstsatz für jeden Erststudenten (und Studiumwechsler), der in der Regelstudienzeit + 1-3 Semester (je nach Studiendauer - wer das nicht schafft muss gute Gründe vorlegen) ist. Die Studenten haben Planungssicherheit und alle sind glücklich.

Aus meinem Studiengang haben bereits zwei (von denen ich weiß) das Studium abbrechen müssen, weil sie den Leistungsnachweis für BAföG nicht erbringen konnten. Einer steht auf der Kippe, da er nur wenig BAföG bekommt und daher arbeiten muss. Bei denen wurde Geld verschwendet, aber auf andere Art und Weise.
24.09.2010 2:24:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
verschmitzt lachen
24.09.2010 8:55:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SkunkyVillage

PpdpP - SkunkyVillage
Feierabend seit einer Stunde. \o/ WOCHENENDE! \o/
24.09.2010 9:01:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Gehirnsalat ( wir unter uns )
« erste « vorherige 1 ... 4919 4920 4921 4922 [4923] 4924 4925 4926 4927 ... 6582 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Webdesign & Coding » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
23.08.2018 12:40:15 TriggerTG hat den Thread-Titel geändert (davor: "Wiederbelebungssalat")
09.03.2017 08:55:19 TriggerTG hat den Thread-Titel geändert (davor: "Gehirnsalat")
21.05.2014 16:08:26 Redh3ad hat den Thread-Titel geändert (davor: "Hochzeitssalat")
10.05.2014 09:43:28 Redh3ad hat den Thread-Titel geändert (davor: "Gehirnsalat")
19.10.2013 21:43:03 [DK]Peacemaker hat diesen Thread repariert.
04.10.2013 20:11:45 TriggerTG hat den Thread-Titel geändert (davor: "Damiferkel-Salat")
29.08.2013 19:59:27 [DK]Peacemaker hat den Thread-Titel geändert (davor: "HerpDerpSalat")
19.08.2013 10:04:19 TriggerTG hat den Thread-Titel geändert (davor: "SirSiggiSalat")
13.08.2013 18:43:13 TriggerTG hat den Thread-Titel geändert (davor: "Kamelwochensalat")
05.08.2013 09:47:37 TriggerTG hat den Thread-Titel geändert (davor: "Gehirnsalat")
24.06.2013 16:30:39 TriggerTG hat den Thread-Titel geändert (davor: "cmssalat")
20.06.2013 12:58:35 TriggerTG hat den Thread-Titel geändert (davor: "Krissalat")
13.06.2013 10:59:25 TriggerTG hat den Thread-Titel geändert (davor: "Gehirnsalat")
08.06.2013 11:28:06 TriggerTG hat den Thread-Titel geändert (davor: "rABBIntensalat")
03.06.2013 09:56:52 TriggerTG hat den Thread-Titel geändert (davor: "Gehirnsalat")

| tech | impressum