Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Che Guevara


 Thema: Gehirnsalat ( wir unter uns )
« erste « vorherige 1 ... 5539 5540 5541 5542 [5543] 5544 5545 5546 5547 ... 6582 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
TriggerTG

TriggerTG
Also unter 1080p ist doch Müll fröhlich mit den Augen rollend

Aber 6gb pro Folge zu ziehen ist schon ganz schön doll fröhlich
03.08.2011 8:11:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Oh man...ich bin heute vormittag matschig im Kopf, großartigen kognitiven Leistungen sind heute vermutlich nicht drin. Da konnte mir nichtmal der große Becher Kaffee helfen, den ich gerade getrunken habe.
Dann mach ich eben Sachen, die nicht so viel Gehirn erfordern; ich muss nämlich noch eine Latte Use-Cases für meine Bachelorarbeit schreiben. Das wird ein Spaß
03.08.2011 11:15:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Kann ich in meiner BA eigentlich einen heise.de Artikel als Quelle verwenden? Ich habe da 1-2 Sätze zum Thema RDBMS und NoSQL-Datenbanken drin wo ich u.a. behaupte, das RDBMS ja mit SQL eine einheitliche Abfragesprache haben und NoSQL-Systeme nicht.
Jetzt wurde dummerweise UnQL bekannt gemacht und da müsste ich ja zumindest drauf verweisen. Leider ist die Homepage nicht so aussagekräftig, der Heise Artikel fasst das schöner zusammen. Wäre auch nur eine Referenz in einer Fußnote...

--

Apropo: Ich habe auch zwei mal Wikipedia als Quellenangabe drin. Meine Freundin hat mich ausgelacht traurig
Aber ich bin einfach der Meinung das sich das hervorragend eignet um zu belegen, das Cassandra ein Key-Value Speicher ist und CouchDB dokumentenbasiert arbeitet. Das steht zwar auch *irgendwo* auf der Projekthomepage aber eben nicht so klar zusammengefasst wie im ersten Absatz des Wiki-Artikels.

Haltet ihr das für solche Minibelegen für in Ordnung? Es gibt keinerlei Zitierrichtlinien bei uns, so dass mir das völlig freigestellt ist. Und mein Prof. sieht das auch eher locker.
03.08.2011 11:34:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AcidF!re

tf2_soldier.png
missmutig gucken
Hat mich doch tatsächlich gerade so ne blöde O2 Hotlinetante aus dem Schlaf gerissen.
03.08.2011 11:36:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TriggerTG

TriggerTG
So lang sich dein Betreuer nicht dran stört, würde es mich nicht stören. Bei mir geht es nicht. Ich muss da immer erst umständlich seriösere Quellen suchen.
03.08.2011 11:36:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TriggerTG

TriggerTG
 
Zitat von AcidF!re

Hat mich doch tatsächlich gerade so ne blöde O2 Hotlinetante aus dem Schlaf gerissen.



Guck mal auf die Uhr fröhlich
03.08.2011 11:37:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AcidF!re

tf2_soldier.png
 
Zitat von TriggerTG

 
Zitat von AcidF!re

Hat mich doch tatsächlich gerade so ne blöde O2 Hotlinetante aus dem Schlaf gerissen.



Guck mal auf die Uhr fröhlich



Hallo halb 12! Unmenschlich früh am morgen!
03.08.2011 11:43:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
 
Zitat von TriggerTG

Ich muss da immer erst umständlich seriösere Quellen suchen.


Die meisten meiner Quellen sind auch seriös. Hätte ich allerdings so eine Regelgun wie meine Freundin in ihrem BWL gedöns wäre ich ganz schön gefickt. Da zählte nämlich alles ohne ISBN-Nummer nicht als Quelle.
Und zu meinem Kram gibt es zwar ein Haufen Paper & Co. aber nur 1-2 Bücher.
03.08.2011 11:45:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TriggerTG

TriggerTG
Naja, also bei Software-Lösungen zitiere ich meist - sofern vorhanden - auf die eigenen Docs. Da hat sich bisher nie jemand beschwert.

Aber du hast schon Recht, manchmal sind solche heise-news oder Wikipediaeinträge einfach - rein pragmatisch - die bessere Wahl.
03.08.2011 11:47:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Oh toll, meine Use-Cases werden so spannend. Ich habe exakt eine Rolle die alles tut.

Vielleicht sollte ich an die Seiten Koffeintabletten anheften, damit mein Prof. beim lesen nicht einpennt.

--

Mich kotzt meine BA jetzt schon mächtig an. Hinwerfen wirkt wie eine verlockende Alternative... traurig
03.08.2011 12:11:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
Wikipedia wäre hier ein Grund die Arbeit abzuwerten. Ich würde das mal mit dem Betreuer klären. Wenn er es absegnet passts ja.
03.08.2011 12:11:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
WeGi

AUP WeGi 26.02.2011
Toll, da wollte ich mich zum Einkaufen zwingen - Regen.

Dann halt Fast Food. Scaloppa ai Funghi oder Pizza?
03.08.2011 12:29:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smoking

AUP Smoking 09.09.2023
Meine Betreuerin hat Wikipedia pauschal ausgeschlossen, lieber keine Quelle als Wikipedia als Quelle. Bei Webquellen galt bei uns, dass man die URL mit Zeitpunkt des Zitats angibt und der beigelegten CD die abgespeicherte Seite hinzufügt.
03.08.2011 12:34:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flying sheep

AUP flying sheep 04.12.2011
 
Zitat von Smoking

Meine Betreuerin hat Wikipedia pauschal ausgeschlossen, lieber keine Quelle als Wikipedia als Quelle. Bei Webquellen galt bei uns, dass man die URL mit Zeitpunkt des Zitats angibt und der beigelegten CD die abgespeicherte Seite hinzufügt.

gibt’s da eig. rationale gründe, oder ist das einfach bereits gekästes standardvorgehen?

immerhin gibt’s bei wikipedia „oldids“, die auf eine version des artikels verweisen, und wikipedia ist nachweislich die beste (=akkurateste, aktuellste und umfangreichste) enzyklopädie der welt.

klar, wenn es allzu fachlich wird, gibt es teilweise immer noch bessere alternativen, aber für die meisten begriffe ist wp einfach das beste wo gibt.
03.08.2011 13:07:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TriggerTG

TriggerTG
Das Problem ist, dass nicht alle (m.M.n. die Wenigsten sogar) Artikel korrekt mit Quellen versehen sind.

Entsprechend endet da zwangsweise oft der Recherchefaden. Schöner wäre eine Quelle, aus der ersichtlich ist woher das Wissen aggregiert wird. Oder eine Quelle, die das Wissen aus erster Hand hat (da der Autor das Thema selbst erschaffen hat).

Daher sollte man da vielleicht noch näher Unterscheiden, ob nur Wikipedia Ja/Nein: Wikipedia ja, falls der Artikel gut mit Quellen unterlegt ist.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TriggerTG am 03.08.2011 13:21]
03.08.2011 13:18:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[DK]Peacemaker

[dk]peacemaker
 
Zitat von flying sheep

 
Zitat von Smoking

Meine Betreuerin hat Wikipedia pauschal ausgeschlossen, lieber keine Quelle als Wikipedia als Quelle. Bei Webquellen galt bei uns, dass man die URL mit Zeitpunkt des Zitats angibt und der beigelegten CD die abgespeicherte Seite hinzufügt.

gibt’s da eig. rationale gründe, oder ist das einfach bereits gekästes standardvorgehen?

immerhin gibt’s bei wikipedia „oldids“, die auf eine version des artikels verweisen, und wikipedia ist nachweislich die beste (=akkurateste, aktuellste und umfangreichste) enzyklopädie der welt.

klar, wenn es allzu fachlich wird, gibt es teilweise immer noch bessere alternativen, aber für die meisten begriffe ist wp einfach das beste wo gibt.


Wikipedia ist immer eine gute Quelle, aber leider keine zuverlässige. Wenn du grundsätzlich wissenschaftliche Arbeiten zitierst, die unter der selben Beweispflichtigen Prämisse erstellt wurden, so kann man einen Gedanken bis zu den Daten, die diesen stützen zurückverfolgen (jedenfalls in einer idealen Welt). Wikipedia ist voll von kleinen Fehlern, die niemanden schaden; aber immer wenn du dich auf eine Aussage von Wikipedia stützt, die dort nicht mit einer Quelle belegt worden ist, so läufst du Gefahr, dass ein Teil deiner Arbeit ungültig ist. Deswegen würde ich zwar Wikipedia für Arbeiten konsultieren, aber grundsätzlich nur die dort verlinkten Quellen einsetzen, wenn diese nicht angegeben sind, so muss ich mir selbst welche suchen.
03.08.2011 13:25:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Ich sehe das ähnlich wie Trigger. Ich würde Wikipedia auch nie als Quelle für wichtige Aussagen verwenden, aber für so "Randnotizen" ist es imho okay. Wobei man sich da natürlich fragen sollte, ob man dann sowas überhaupt belegen sollte.
Andererseits sage ich mir, wenn ich da jetzt sowas schreibe wie:
Bei den sog. NoSQL Datenbanken besteht eine deutliche größere Vielfalt: Während beispielsweise Cassandra ein Key-Value Speicher ist, legt Apache CouchDB seine in
schemalosen Dokumenten ab [...]


dann fragt sich der Leser evtl. "Ach echt?" oder "Da wüsste ich gerne mehr drüber". Da bin ich doch ein netter Typ und lege ihm nen Link bei, auf den er klicken kann um mehr zu erfahren.

/fakeedit: Wobei, wenn ich so darüber nachdenke, ist da nen Quellenverweiß eigentlich Blödsinn, ich pack einfach die URL zur Projektseite in eine Fußnote, dann hat er auf was zum klicken...
03.08.2011 13:32:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Use-Case-Beschreibungen sind übrigens doch ganz nett. Es ist im wesentlichen (für mich) selbstverständliches Zeug, dass es nur hinzurotzen gilt. Und weil ich es hübsch nach Schema in einer Tabelle formatiere ist es jedes mal was eine Seite - und je mehr Seitenzahlen desto...äh...desto mehr!
03.08.2011 13:40:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smoking

AUP Smoking 09.09.2023
Sowas wird schön in den Anhang ausgelagert, Achsel.
03.08.2011 13:48:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gore

Gori
 
Zitat von TriggerTG

Also unter 1080p ist doch Müll fröhlich mit den Augen rollend

Aber 6gb pro Folge zu ziehen ist schon ganz schön doll fröhlich



Die gibs nur als 1080i :P Gestern Folge 1 geschaut, heute kommen die nächsten 2

Hat mich aber trotzdem nicht abgehalten die 6gb zu saugen peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Gore am 03.08.2011 14:23]
03.08.2011 14:17:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TriggerTG

TriggerTG
Das mach ich demnächst mal fröhlich


Quelle: Reddits Untiefen

coole Idee fröhlich
03.08.2011 14:37:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
 
Zitat von Smoking

Sowas wird schön in den Anhang ausgelagert, Achsel.


Hmm...wäre eigentlich ne Idee. Aber andererseits ist der Titel meiner Arbeit "Entwicklung eines Systems...", der zentrale Teil ist also Softwaredesign. Gehört es dann nich in den Text?
03.08.2011 14:38:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TriggerTG

TriggerTG
Im Appendix bist du - so weit ich weiß - ziemlich frei.
In meiner SA habe ich da auch allen möglichen kram reingepackt. Zum Beispiel wie man benötigte Tools installiert und einrichtet oder paar kurze Beschreibungen zu den Tools, die ich im Text mal erwähnt habe.

http://mweitzel.com/perm/2011/sa/
03.08.2011 14:43:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Ich seh schon, deine Studienarbeit schlägt meine Bachelorarbeit um Längen.

Und das stelle ich immer und immer wieder fest, egal was ich lese. Zum kotzen traurig
03.08.2011 15:02:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smoking

AUP Smoking 09.09.2023
Naja, die wichtigsten Diagramme, Codeausschnitte, etc. packt man auch (gekürzt) in den Text rein. Sobald man aber Seitenweise Diagramme oder Code hat, hat das nichts mehr im Text zu suchen, da es diesen unnötig aufbläht. Da sollte man dann nur noch auf Anhang XY verwiesen.
03.08.2011 15:06:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
 
Zitat von TriggerTG

Im Appendix bist du - so weit ich weiß - ziemlich frei.
In meiner SA habe ich da auch allen möglichen kram reingepackt. Zum Beispiel wie man benötigte Tools installiert und einrichtet oder paar kurze Beschreibungen zu den Tools, die ich im Text mal erwähnt habe.

http://mweitzel.com/perm/2011/sa/


auf Seite 9 ist Norbert Wiener in einem Zitat falsch geschrieben, gehört dahinter nicht ein sic? peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Flash_ am 03.08.2011 15:10]
03.08.2011 15:08:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flying sheep

AUP flying sheep 04.12.2011
argh, biologen sind ein abgefuckter haufen. wollte grad nachschauen, was gurken und zuccini sind, und fand heraus:
  1. beides sind kürbisse
  2. gurken (zu denen auch die zuckermelone – die gelbe mit den feinen weißen käusellinien – gehört) sind beeren
  3. zuccini sind angeschwollene eierstöcke, also früchte
03.08.2011 15:22:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
 
Zitat von Smoking

Naja, die wichtigsten Diagramme, Codeausschnitte, etc. packt man auch (gekürzt) in den Text rein. Sobald man aber Seitenweise Diagramme oder Code hat, hat das nichts mehr im Text zu suchen, da es diesen unnötig aufbläht. Da sollte man dann nur noch auf Anhang XY verwiesen.


Du hast Recht, ich habe es jetzt in den Ahnahg geschoben und schon wirkt der Text nicht mehr ganz so beschissen.
Jetzt bin ich bei
50% langweilig
25% scheisse
15% Inhalt
10% Grundlagen
5% Sachen die ich gut finde
03.08.2011 15:33:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Hat euch meine fröhliche Stimmung vertrieben?
03.08.2011 15:50:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[DK]Peacemaker

[dk]peacemaker
 
Zitat von flying sheep

argh, biologen sind ein abgefuckter haufen. wollte grad nachschauen, was gurken und zuccini sind, und fand heraus:
  1. beides sind kürbisse
  2. gurken (zu denen auch die zuckermelone – die gelbe mit den feinen weißen käusellinien – gehört) sind beeren
  3. zuccini sind angeschwollene eierstöcke, also früchte



Ah, ungefährt so: http://www.youtube.com/watch?v=rkqKGS7zL0A

(Man, was hab ich lange gebraucht, das zu finden.)
03.08.2011 15:52:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Gehirnsalat ( wir unter uns )
« erste « vorherige 1 ... 5539 5540 5541 5542 [5543] 5544 5545 5546 5547 ... 6582 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Webdesign & Coding » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
23.08.2018 12:40:15 TriggerTG hat den Thread-Titel geändert (davor: "Wiederbelebungssalat")
09.03.2017 08:55:19 TriggerTG hat den Thread-Titel geändert (davor: "Gehirnsalat")
21.05.2014 16:08:26 Redh3ad hat den Thread-Titel geändert (davor: "Hochzeitssalat")
10.05.2014 09:43:28 Redh3ad hat den Thread-Titel geändert (davor: "Gehirnsalat")
19.10.2013 21:43:03 [DK]Peacemaker hat diesen Thread repariert.
04.10.2013 20:11:45 TriggerTG hat den Thread-Titel geändert (davor: "Damiferkel-Salat")
29.08.2013 19:59:27 [DK]Peacemaker hat den Thread-Titel geändert (davor: "HerpDerpSalat")
19.08.2013 10:04:19 TriggerTG hat den Thread-Titel geändert (davor: "SirSiggiSalat")
13.08.2013 18:43:13 TriggerTG hat den Thread-Titel geändert (davor: "Kamelwochensalat")
05.08.2013 09:47:37 TriggerTG hat den Thread-Titel geändert (davor: "Gehirnsalat")
24.06.2013 16:30:39 TriggerTG hat den Thread-Titel geändert (davor: "cmssalat")
20.06.2013 12:58:35 TriggerTG hat den Thread-Titel geändert (davor: "Krissalat")
13.06.2013 10:59:25 TriggerTG hat den Thread-Titel geändert (davor: "Gehirnsalat")
08.06.2013 11:28:06 TriggerTG hat den Thread-Titel geändert (davor: "rABBIntensalat")
03.06.2013 09:56:52 TriggerTG hat den Thread-Titel geändert (davor: "Gehirnsalat")

| tech | impressum