Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Atomsk, dancing_quake, GarlandGreene, Sharku


 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 351 352 353 354 [355] 356 357 358 359 ... 1300 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Atomsk

Atomsk
Pfeil
naja, wenn der defekte speicherabschnitt nicht genutzt wird, wird er dir auch keine fehler anzeigen.
25.08.2011 12:40:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]N-Squad[Crow

AUP ]N-Squad[Crow 03.05.2013
 
Zitat von Atomsk

artefakte und streifen - gerade in der pre-os phase sind eigentlich immer gefickte vrams.

 
Zitat von ]N-Squad[Crow

Ich habe ein Asus P8P67 Rev. B3 mit einem E8600 drauf geschenkt bekommen, frage mich nun aber, was ich am besten mache.
Mein aktueller PC hat irgendein OEM Board von Asus (Komplett-PC) und einen Q6600 drauf, das ganze nur mit 3GB RAM da ich noch ein 32-Bit OS nutze.
Aus den "neuen" Komponenten wollte ich mir einen weiteren PC basteln, der schneller als der Q6600 werden soll. Dazu nehme ich noch die Grafikkarte aus dem alten, eine GTX460.
Der E8600 soll dann später auch einem i5 2500k weichen, wenn das überhaupt sinn macht?

Nun brauch ich natürlich ein paar neue Komponenten um das ganze ans laufen zu bringen, nur bin ich derzeit nicht informiert, was ich da am besten nehme.

Ich brauche noch:
- eine Grafikkarte die Ton über HDMI ausgeben soll, möglichst günstig und passiv. Ausserdem sollte die Kombination für 1080p playback reichen. Ist für den Q6600 mit 3gig RAM.
- eine SSD für den E8600(i5 2500k)
- ein Netzteil für den E8600/i5 (reichen hier 450w?)
- eventuell noch etwas RAM, beim Board waren 4GB dabei.

Was empfiehlt sich da?



was zur hölle meinst du mit e8600?
der einzige e8600, den es gab, war ein c2d für s775. und die sandy bridge xeons sind die e3-1xxx.


Gnah, hab mich vertan. Ist doch ein ganz anderes Board, ist nur im falschen Karton. Es ist das Asus Maximus II Formula und damit Sockel 775. Sorry, da wurd mir wohl Mist erzählt, aber ich hab ja immerhin nichts dafür gezahlt. Augenzwinkern
25.08.2011 12:42:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flatan der Scheißer

Arctic
Wie öffne ich denn so ne Graikkartenverkleidung? Hab die Karte gebraucht von nem Potler gekauft und vermute sie könnte extrem im inneren zugestaubt sein. Hier ein Bild von der 9800GTX+

25.08.2011 12:43:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
öhm, einfach ringsrum alle schrauben entfernen - dürften etwa 20 stück sein (+/- einer hand voll) - und dann den kühler runterrupfen (könnte etwas schwergängig gehn wenn sich die wämeleitpads an den komponenten festgesaugt haben). sobald die kühleinheit runter ist, dürfteste mehr schrauben/clips sehen, um den shroud vom kühler abzubekommen.

um einer skeptischen frage direkt vorzubeugen: ja, shroud, fan und heatsink sind in der regel komplette einheiten, die sich nur gemeinsam von der karte entfernen lassen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Atomsk am 25.08.2011 12:48]
25.08.2011 12:47:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]N-Squad[Crow

AUP ]N-Squad[Crow 03.05.2013
 
Zitat von ]N-Squad[Crow

 
Zitat von Atomsk

artefakte und streifen - gerade in der pre-os phase sind eigentlich immer gefickte vrams.

 
Zitat von ]N-Squad[Crow

Ich habe ein Asus P8P67 Rev. B3 mit einem E8600 drauf geschenkt bekommen, frage mich nun aber, was ich am besten mache.
Mein aktueller PC hat irgendein OEM Board von Asus (Komplett-PC) und einen Q6600 drauf, das ganze nur mit 3GB RAM da ich noch ein 32-Bit OS nutze.
Aus den "neuen" Komponenten wollte ich mir einen weiteren PC basteln, der schneller als der Q6600 werden soll. Dazu nehme ich noch die Grafikkarte aus dem alten, eine GTX460.
Der E8600 soll dann später auch einem i5 2500k weichen, wenn das überhaupt sinn macht?

Nun brauch ich natürlich ein paar neue Komponenten um das ganze ans laufen zu bringen, nur bin ich derzeit nicht informiert, was ich da am besten nehme.

Ich brauche noch:
- eine Grafikkarte die Ton über HDMI ausgeben soll, möglichst günstig und passiv. Ausserdem sollte die Kombination für 1080p playback reichen. Ist für den Q6600 mit 3gig RAM.
- eine SSD für den E8600(i5 2500k)
- ein Netzteil für den E8600/i5 (reichen hier 450w?)
- eventuell noch etwas RAM, beim Board waren 4GB dabei.

Was empfiehlt sich da?



was zur hölle meinst du mit e8600?
der einzige e8600, den es gab, war ein c2d für s775. und die sandy bridge xeons sind die e3-1xxx.


Gnah, hab mich vertan. Ist doch ein ganz anderes Board, ist nur im falschen Karton. Es ist das Asus Maximus II Formula und damit Sockel 775. Sorry, da wurd mir wohl Mist erzählt, aber ich hab ja immerhin nichts dafür gezahlt. Augenzwinkern


Ich überlege grade, macht das Vorhaben überhaupt noch Sinn, oder sollte ich die Teile eventuell bei eBay verkaufen? Den selben RAM werd ich wohl so schnell nicht günstig bekommen, der, der jetzt drauf ist, ist von Mushkin. Dazu sind 4GB wohl auf Dauer zu wenig, ich bin jetzt schon mit den 3GB am Limit... Die CPU scheint ja auch schon das Ende der Fahnenstange zu sein, allerdings ist mein Q6600 laut ein paar Bechmarks stellenweise ziemlich unterlegen, wenn da also ein deutlicher Sprung zu merken wäre.
Ach man, ich hab keine Ahnung was ich machen soll. Tipps? traurig
Und was anderes was mich grad verwirrt: Können alle aktuellen Grafikkarten mit HDMI Anschluss den Ton darüber rausgeben? Ich finde in den meisten Shops keine Angaben dazu.
25.08.2011 13:21:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
kombiniers doch und mach dir eine kiste draus.

du kannst ja mal ein bischen rumbenchen und gucken, ob für dich jetzt n älterer c2q oder n neuerer c2d besser ist. dein mainboard wird wahrscheinlich auch mit dem e8600 zurecht kommen. ergo kannst du zum testen recht unkompliziert wechseln.
was das mainboard betrifft, würde ich definitiv das maximus nehmen, da es bei asus die spitzenklasse ist.

und ja, alle aktuellen grafikkarten mit hdmi haben auch nen soundchip drauf.
25.08.2011 13:37:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
 
Zitat von ]N-Squad[Crow

macht das Vorhaben überhaupt noch Sinn


Wenn du da noch viel dazukaufen musst, ne.
25.08.2011 13:38:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von Flatan der Scheißer

Wie öffne ich denn so ne Graikkartenverkleidung? Hab die Karte gebraucht von nem Potler gekauft und vermute sie könnte extrem im inneren zugestaubt sein. Hier ein Bild von der 9800GTX+

http://pics.computerbase.de/2/0/9/8/7/10_m.jpg


Ich hab gerade meine alte GTX 285 erst ausgepustet und dann mit destilliertem Wasser abgespühlt.
Zum Trocknen kam die aufgebockt in eine Plastiktüte. Am offenen Ende kam der Fön auf Stufe "low" dran und auf der andern Seite ein Loch.
Nach 20min war sie komplett trocken und sieht wieder aus wie neu.

Durch das Destillierte Wasser dürfte sie auch keinen Schaden nehmen. Sind ja keine Salze oder ähnliches drin, was Korrosion fördert oder Kontakte überbrückt.

Jetzt bleibt sie mal noch ne Weile im freien liegen, damit sie auch komplett trocken ist.

Der Kühler sah übrigens schlimmer aus, als das Bild vom CPU-Kühler Breites Grinsen

¤: Zum Nachmachen würd ich aber nicht raten.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ChrissKL am 25.08.2011 16:20]
25.08.2011 16:19:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von ChrissKL

dürfte sie auch keinen Schaden nehmen.



die karte nicht, nein. aber die wärmeleitpaste, die du eventuell teilweise rausgespült haben könntest.
25.08.2011 16:32:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von Atomsk

 
Zitat von ChrissKL

dürfte sie auch keinen Schaden nehmen.



die karte nicht, nein. aber die wärmeleitpaste, die du eventuell teilweise rausgespült haben könntest.


Da ist der Accelero und die Arctic Silver drauf.
Die kleinen Kühlkörper sind mit Wärmeleitkleber drauf.

Der Accelero sitzt so press, da ist kein Platz um was rauszuspühlen. Ich mach da ja nur hauchdünn Wärmeleitpaste drauf und nicht soviel, dass da Platz zum Rausspülen wäre Breites Grinsen

Ich habs mir genau angesehn. UMD die GPU ist nochmal ein Rahmen, der bündig mit dem Accelero abschließt.

Sollte noch passen.

¤: Ein Päkchen steckt schon seit 7Uhr heut morgen in Ditzingen bei UPS.
Scannen die nur die Ankunft, oder auch wenns aus dem Zwischenlager wieder Abfährt?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ChrissKL am 25.08.2011 16:37]
25.08.2011 16:35:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rukh

rukh
Auf die Idee, eine Grafikkarte mit Wasser abzuspülen, bin ich bislang auch noch nicht gekommen, da muß die Not schon ziemlich groß gewesen sein ...
25.08.2011 17:49:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von Rukh

Auf die Idee, eine Grafikkarte mit Wasser abzuspülen, bin ich bislang auch noch nicht gekommen, da muß die Not schon ziemlich groß gewesen sein ... http://forum.rdot.de/images/smilies/silly2.gif


Och, was heißt Not... Ich konnts halt Breites Grinsen

Geht sie noch: prima
Geht sie nimmer: auch net schlimm

Jenachdem, wie lang die GTX 580 unterwegs ist, nutz ich vielleicht solang die GTX 285. Dann seh ich ja, ob sie noch läuft.

Hab nochmal nachgesehn. Die Wärmeleitpaste, die rausgequillt ist, beim Zusammenschrauben hängt auch noch überall dran. Und der 2K-Wärmeleitkleber sollte ja eh Wasserfest sein.
25.08.2011 18:17:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Neptun

Neptun
Meine Freundin braucht ein neues Netbook.

Anforderungen:
- so kompakt und mobil wie möglich, sie benutzt es in erster Linie zum schreiben... und das selten an einem Schreibtisch.
- einigermaßen robust und insgesamt zuverlässig. Es hat keinen festen Standplatz und sie ist jetzt nicht unbedingt die vorsichtigste mit den Augen rollend... und sie hat keine tiefergehenden PC-Kenntnisse.
- es darf ruhig ein bissl mädchenhaft/hip/bunt sein, ist aber kein muss.
- kein Highend-Gerät... preislich halt so im Rahmen von ~200-350¤

Gibts da bestimmte Geräte oder Marken die immer uneingeschränkt zu empfehlen sind?
25.08.2011 18:18:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
http://gh.de/636802 peinlich/erstaunt
25.08.2011 18:48:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
Breites Grinsen


http://geizhals.at/deutschland/622837
25.08.2011 18:54:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Wenn Linux kein Problem ist, kann man auch die 1 GB Variante vom S205 nehmen... 7 läuft mit 1 Gig ja nur eher eingeschränkt...
25.08.2011 19:07:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
Naja. Einer modernen Distri machst du mit 1 GB auch nicht unbedingt einen Gefallen, vor allem wenn dann noch bissl Multimedia und Flash dazu kommen sollen.
25.08.2011 19:38:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Viva la Bluescreen

AUP Viva la Bluescreen 31.01.2008
Hab in meinem Zock-PC das MSI P45 Neo-F Mainboard (2008) und aktuell läuft ein E8400 DualCore mit 3Ghz welcher scheinbar bei vielen Spielen stark belastet ist. Gibts irgendwie eine preisgünstiges CPU-Updates auf diesem Mainboard, oder lohnt das eh nicht mehr?
25.08.2011 21:58:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
Lohnt nicht mehr. Lieber das gute Ding noch übertakten. Meiner läuft seit Jahren stabil bei 4ghz und bisher hats mir gereicht. Ich zocke aber halt auch nichts grossartig neues.
25.08.2011 22:06:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Viva la Bluescreen

AUP Viva la Bluescreen 31.01.2008
Ich auch nicht, aber ist dennoch fast immer bei 95% und mehr.

Hast du den Standard-Kühler drauf oder was anderes? Übertakten müsst ich mir aber erst anlesen...
25.08.2011 22:12:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
Ist seit den Core-Prozessoren denkbar einfach. Standardkühler nicht, nein Breites Grinsen

Erster Anhaltspunkt
25.08.2011 22:17:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
wieviel Grad sollte eine CPU den nicht überschreiten?
Wieviel bekommt man aus dem 2500k + Noctua D14 raus?
Und das P68 Pro3 (B3) taugt zum übertakten oder sollte ich dann eher ein anderes Board nehmen?
25.08.2011 22:28:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SkunkyVillage

PpdpP - SkunkyVillage
 
Zitat von m0h4

wieviel Grad sollte eine CPU den nicht überschreiten?
Wieviel bekommt man aus dem 2500k + Noctua D14 raus?
Und das P68 Pro3 (B3) taugt zum übertakten oder sollte ich dann eher ein anderes Board nehmen?


Afaik ist alles unter 70°C okay.
25.08.2011 22:32:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
fürs ernsthafte übertakten nimmste die top platinen von asus, evga oder foxconn.
aber vergiss nicht den bench table und den ln2 pot
25.08.2011 22:38:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
Zum Glück (oder Pech?) ist das ja alles nicht mehr so Hokuspokus. Mit dem D14 bist du mehr als gut dabei...
25.08.2011 22:46:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
Hier ne Grafikkart, da eine CPU, wenn jetzt noch jemand ein 400W Enermax Liberty und 8GB DDR2 braucht, wär ich mein alten PC bis aufs Gehäuse los.
Aber das nimmt geschenkt sicher auch noch jemand. Breites Grinsen

Morgen kommen wohl 3 Päkchen. eins fehlt dann noch.
26.08.2011 0:17:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr Ingenieur

AUP Herr Ingenieur 18.10.2009
 
Zitat von Atomsk

falsch rum. die karte kann nen schuss bekommen, wenn du furmark zu lange laufen lässt Breites Grinsen
das ding ist darauf ausgelegt, die karte über die spezifikationen hinaus zu belasten.




Ich bekomme die Grafikkarte trotz 2560x1600 und Xtreme-Burn-In nur auf 73°C, Lüfter ist bei 63% - sagt mir das, dass ich problemlos ein bisschen übertakten könnte, wenn ich das wollte? (Crysis läuft auf Ultra High flüssig, wäre also jetzt eh schwachsinnig...)
26.08.2011 0:23:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
 
Zitat von Atomsk

fürs ernsthafte übertakten nimmste die top platinen von asus, evga oder foxconn.
aber vergiss nicht den bench table und den ln2 pot



Soo übertreiben will ich es dann auch nicht.
Ich hab ja eh so das Gefühl das der Sprung von Athlon XP mit 1x2GHz auf den 2500k erstmal reicht. Breites Grinsen

/Gibts überhaupt schon Evga Boards mit Sockel 1155?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von m0h4 am 26.08.2011 0:27]
26.08.2011 0:24:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
 
Zitat von m0h4

Gibts überhaupt schon Evga Boards mit Sockel 1155?


ja
26.08.2011 1:50:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Renga

renga
mein dsl-modem ist kaputt. ich such ein externes, das ich vor meine router haengen kann. ich hatte bisher ein teledat-modem.

ich hab hier nur ne 2k leitung, also brauch ich nix besonderes.
http://www.mindfactory.de/product_info.php/pid/idealo/info/p755562_TP-LINK-TD-8616-ADSL2--MODEM-BRIDGE-MO.html&pid=idealo

ist das in ordnung? peinlich/erstaunt

/
 

Deutschland ist das weltweit einzige Land, in dem ausschließlich Annex B verwendet wird.


Bei dem modem steht was von Annex A ... deshalb frag ich.

ok, dann einfach das?
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p431672_D-Link-DSL-321B-DE-ADSL2--ETHERNET-MODEM-ANNEX-B.html
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Renga am 26.08.2011 9:14]
26.08.2011 9:05:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 351 352 353 354 [355] 356 357 358 359 ... 1300 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Hardware & Netzwerk » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.06.2023 18:29:51 Atomsk hat diesen Thread wieder abgeheftet.
11.06.2023 18:29:35 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
01.05.2020 17:08:07 Atomsk hat diesen Thread repariert.
09.12.2018 22:26:21 Atomsk hat diesen Thread repariert.
13.07.2009 23:45:52 Atomsk hat diesen Thread wieder geöffnet.
13.07.2009 23:13:54 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum