Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Atomsk, dancing_quake, GarlandGreene, Sharku


 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 362 363 364 365 [366] 367 368 369 370 ... 1300 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
Ja ne, darum schreib ich ja was ich schreibe. Kommt halt drauf an, auch bei einem Laptop...
12.09.2011 21:35:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
Gibt's im Beamerbereich für 300-400 Euro brauchbares? Kann man evtl. sogar drunter gehen? Ich brauche einen Beamer der ca. DVD-Qualität gut an die Wand bringt. Ich habe aber nur einen Beamer-Wand-Abstand von ca. 2,20m und möchte damit ca eine Breite von 1,40m erreichen.

Empfehlungen? Meinungen? Kommentare?
13.09.2011 8:58:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Wenn, dann nur gebraucht.
13.09.2011 10:33:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
Namen, Adressen? Ich will eigentlich einfach mal hören nach was man sich so umkucken sollte.
13.09.2011 11:55:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
Da ist es wohl am einfachsten zu gucken was gerade angeboten wird und dann checken was dazu im Netz zu finden ist.
Im HiFi-Forum gibt es immer mal wieder welche im Angebot.

Bei Gebrauchten Geräten hast du aber das Risiko, dass die Lampe bald getauscht werden muss.
13.09.2011 14:15:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von GandalfDerPinke

Bei Gebrauchten Geräten hast du aber das Risiko, dass die Lampe bald getauscht werden muss.



bei seriösen angeboten lassen sich die betriebsstunden im vorfeld in erfahrung bringen.
13.09.2011 14:17:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
Das hast du aber nur bei Leuten die du gut kennst oder Händlern die auf Gebrauchtgeräte noch Garantie geben.

Ansonsten würde ich sowas im Zweifel immer gleich mal mit einplanen.
13.09.2011 14:24:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dr. Schlauschlau

AUP Dr. Schlauschlau 30.01.2011
Wenn ich einen Arctic Cooling Accelero Rev1 kaufe, sind da adnn auch die Heatsinks bei? Oder brauch ich die gar nicht bei einer 8800GT?
13.09.2011 14:28:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Vielleicht überlese ich was, aber das klingt für mich so als würdest du fragen ob beim kauf eines Kühlers ein Kühler dabei ist.

/Dank meiner Unfähigkeit liegt jetzt der komplette neue PC bei mir Zuhause und die Grafikkarte wird gerade an den Absender zurück geschickt, weil ich eine alte Adresse hinterlegt hatte.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von m0h4 am 13.09.2011 14:44]
13.09.2011 14:31:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
unglaeubig gucken
 
Zitat von Dr. Schlauschlau

Wenn ich einen Arctic Cooling Accelero Rev1 kaufe, sind da adnn auch die Heatsinks bei? Oder brauch ich die gar nicht bei einer 8800GT?


du brauchst keinen neuen kühler sondern einen neue graka!
13.09.2011 14:32:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dr. Schlauschlau

AUP Dr. Schlauschlau 30.01.2011
 
Zitat von m0h4

Vielleicht überlese ich was, aber das klingt für mich so als würdest du fragen ob beim kauf eines Kühlers ein Kühler dabei ist.



Ich mein die kleinen viereckigen Viecher peinlich/erstaunt
13.09.2011 14:37:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
 
Zitat von Dr. Schlauschlau

 
Zitat von m0h4

Vielleicht überlese ich was, aber das klingt für mich so als würdest du fragen ob beim kauf eines Kühlers ein Kühler dabei ist.



Ich mein die kleinen viereckigen Viecher peinlich/erstaunt



So sieht das Ding laut google aus und so kommt es auch wenn du es kaufst:


Fehlt nur noch ein Lüfter.
13.09.2011 14:40:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von m0h4

So sieht das Ding laut google aus und so kommt es auch wenn du es kaufst:



und ram uns mosfets bekommen nur n küsschen? mit den Augen rollend
13.09.2011 14:50:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Demnach ist wohl das gemeint.

Es sind bei dem Kühler noch:
8 RAM Kühler und 2 Spannungsregler-Wärmeleiter dabei
Dachte es geht um den Hauptkühler.
13.09.2011 14:54:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dr. Schlauschlau

AUP Dr. Schlauschlau 30.01.2011
Ne, genau die meinte ich. Wusste nicht, ob die dabei sind
13.09.2011 15:11:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
webLOAD

webload
Ich suche folgendes:
Einen Adapter (gerne mit etwas Kabellänge) um von meiner externen USB 3.0 Buchse einen Pinheader zu machen.
Gibt es sowas? Ich habe nur Adapter von Pinheader auf Buchse gefunden, nicht andersrum.

/Oder meint ihr, dass es hiermit (Kabel Stecker <-> A-Stecker und hiermit (19 Pin Header Buchse -> USB A Buchse klappen könnte. Also die Teile "andersrum" benutzen...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von webLOAD am 13.09.2011 18:21]
13.09.2011 18:11:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
äh, sag lieber, was du vor hast.

wenn du zwei geräte über typ a stecker verbinden willst, dann geht das in der regel sehr schief!
13.09.2011 19:02:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
webLOAD

webload
 
Zitat von Atomsk

äh, sag lieber, was du vor hast.

wenn du zwei geräte über typ a stecker verbinden willst, dann geht das in der regel sehr schief!


Es gibt für mein Gehäuse ein Kit, um die USB-Gehäuseports auf USB 3.0 aufzurüsten. Das würde ich gerne machen, damit ich für USB 3.0 nicht mehr hinter den Schreibtisch krabbeln muss.
Das Problem ist: Das Kit wird (wie das alte) an die Pinheader auf dem Mainboard angeschlossen.
Mein Mainboard hat aber nur externe USB 3.0 Ports, keine USB 3.0 Pinheader.

Wenn ich jetzt die beiden Teile nehme und an das 2. Teil diese "Doppelpins" stecke, habe ich mir ja einen Pinheader gebastelt. Die Frage ist nur, ob das auch funktioniert. peinlich/erstaunt
13.09.2011 19:08:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MadSpoon

madspoon
Mmmhh, da mein aktueller PC (Core2Duo E6320, Geforce 9800GT, 6GB Ram, Win7) bei einigen neuen Spielen schon nicht mal mehr die Mindestanforderungen erreicht, spiele ich mit dem Gedanken, mir einen neuen PC zusammenzubasteln. Da ich aus schlechten Erfahrungen beim Kauf von Spielen direkt zum Release der letzten 2 - 3 Jahrzehnte habe, werde ich mir aktuelle Spiele wohl erst in ca. einem halben - einem Jahr kaufen. Deshalb eilt es im Moment noch nicht unbedingt. Im Moment habe ich eine ca. 1.200,- ¤ und eine günstigere ca. 800,- ¤ teure Version zusammengestellt.

Fällt euch irgendeine Componente auf, die da nicht wirklich reinpasst? Bzw. habt ihr aus bestimmten Gründen irgendwelche Vorurteile, gegen eines der Bauteile? Oder gibt es bei einem bestimmten Produkt einfach ein eindeutig besseres Konkurrenzprodukt, daß bei Preis und/oder Leistung einfach unschlagbar ist? Oder gibt es noch wichtige zusätzliche Komponenten, die den PC verbessern würden? An einen anderen Lüfter für den Prozessor habe ich dabei allerdings weniger gedacht. Ich will da nichts übertakten deshalb denke ich, daß der Boxed Lüfter reichen müsste.


Hier die 1.200,- Euro Variante:

Intel Core i7 2600K 4x 3.40GHz So.1155 BOX
¤ 257,90*

Asus P8Z68-V PRO Z68 S1155
¤ 149,85*

8GB Corsair Vengeance DDR3-1600 DIMM CL8 Dual Kit
¤ 78,71*

60GB Corsair SSD CSSDF60GB3BK 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC asynchron
¤ 86,64*

2000GB Western Digital Caviar Green WD20EARX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
¤ 61,90*

Samsung Blu-ray Combo Rom SH-B123L/BSBP Lightscribe SATA Schwarz BULK
¤ 53,88*

800W Corsair GS800 80+
¤ 82,31*

Microsoft Windows 7 Home Premium SP1 64bit Deutsch SB/OEM
¤ 69,20*

1280MB Asus GeForce GTX 570 DirectCU II Aktiv PCIe 2.0 x16 (Retail)
¤ 299,85*

ATX Lancool Dragon Lord K58 Midi Tower o.NT Schwarz
¤ 60,59*


Hier die 800,- Euro Variante:

800W Corsair GS800 80+
¤ 82,31*

8GB Corsair Vengeance DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
¤ 42,15*

Asus P8Z68-V S1155 Z68 ATX
¤ 131,44*

1000GB Western Digital Caviar Blue WD10EALX 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
¤ 49,14*

Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX
¤ 179,90*

Microsoft Windows 7 Home Premium SP1 64bit Deutsch SB/OEM
¤ 69,20*

1024MB HIS Radeon HD 6870 IceQ X Turbo Aktiv PCIe 2.1 x16 (Retail)
¤ 150,90*

ATX Lancool Dragon Lord K58 Midi Tower o.NT Schwarz
¤ 60,59*

Samsung DVDRW SATA 22x SH-222AB bare / black
¤ 15,20*
13.09.2011 19:38:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Pfeil
Ich hab deinen 1200¤-Vorschlag etwas modifiziert. der 2600k ist übermäßig teuer und wenn du keine Blu-Rays gucken willst brauchst du kein Blu-Ray-Lauferk. Ich hab bisher keins vermisst. Augenzwinkern

Dafür hab ich ein günstigeres Mainboard genommen, dessen Nachteil sein dürfte dass du nicht genug PCIe-Lanes für eine zweite Grafikkarte hast. Das Netzteil war überdimensioniert, du könntest sogar noch eins mit 580W nehmen, vorzugsweise von beQuiet, Enermax oder Seasonic.

Außerdem hast du jetzt einen leisen CPU-Kühler. Den Gehäusevorschlag kannst du nehmen oder auch nicht.
13.09.2011 20:44:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von webLOAD

habe ich mir ja einen Pinheader gebastelt



nein, hast du nicht. du hättest dann eine "buchse" gebastelt.
der fette stecker aus deinem zweiten link ist das gleiche ding, was am umrüstset für dein gehäuse dran ist. du brauchst aber das gegenstück - die pin-leiste. und das bedeutet löten, löten, löten.
13.09.2011 21:02:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MadSpoon

madspoon
 
Zitat von Xerxes-3.0

Ich hab deinen 1200¤-Vorschlag etwas modifiziert. der 2600k ist übermäßig teuer und wenn du keine Blu-Rays gucken willst brauchst du kein Blu-Ray-Lauferk. Ich hab bisher keins vermisst. Augenzwinkern

Dafür hab ich ein günstigeres Mainboard genommen, dessen Nachteil sein dürfte dass du nicht genug PCIe-Lanes für eine zweite Grafikkarte hast. Das Netzteil war überdimensioniert, du könntest sogar noch eins mit 580W nehmen, vorzugsweise von beQuiet, Enermax oder Seasonic.

Außerdem hast du jetzt einen leisen CPU-Kühler. Den Gehäusevorschlag kannst du nehmen oder auch nicht.



Mmmhh, Danke für deine Mühe. Leider zeigt er mir bei dem Link auf Geizhals nichts an. Wenn ich beim Link die Endnummer um 1 auf 182363 runter setze, sehe ich zumindest eine Wunschliste aus 7 Artikeln mit AMD Phenom II X4 840 als Prozessor. Ist das die Wunschliste von dir?
13.09.2011 21:11:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Hab sie nicht öffentlich gemacht. Upps. peinlich/erstaunt
13.09.2011 21:14:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
webLOAD

webload
 
Zitat von Atomsk

 
Zitat von webLOAD

habe ich mir ja einen Pinheader gebastelt



nein, hast du nicht. du hättest dann eine "buchse" gebastelt.
der fette stecker aus deinem zweiten link ist das gleiche ding, was am umrüstset für dein gehäuse dran ist. du brauchst aber das gegenstück - die pin-leiste. und das bedeutet löten, löten, löten.


Und wenn ich es so mache:

1. USB 3.0 Buchse am Backpanel
->
2. USB A-Stecker A-Stecker Kabel

->
3. Adapter USB 3.0 Pin Header 19 Pin Buchse > USB 3.0-A Buchse

->
4. Pin Header Leiste mit Pins auf beiden Seiten

->
5. USB Pinheader-Connector der Frontanschlüsse

/Das würde doch nur voraussetzen, dass ich Bauteil Nr. 3 "rückwärts" benutzen kann, oder? peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von webLOAD am 13.09.2011 21:55]
13.09.2011 21:54:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Das sind alles nur Drähte*. Ja, die funktionieren in beide Richtungen Augenzwinkern

Beachte: Das was du unter 5. hast, ist eine normale Pinleiste. die eine Seite hat die volle Länge, die andere wird normalerweise ins PCB gesteckt und festgelötet und hat nur ca. 1/3 Länge...

*Mal von exotischem Thunderbolt-Aktiv-Kabel-Sondermüll abgesehen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 13.09.2011 22:15]
13.09.2011 22:14:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
webLOAD

webload
Ja, die Pinleiste war einfach der erste Bildersuche-Treffer.
Nur gibt es sowas nicht irgendwo zu kaufen? Ich werde doch nicht der einzige mit dem Problem sein...
13.09.2011 22:24:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Ich hab net gesagt, dass es net funktioniert. Dürfte lediglich etwas wackelig werden -> Tape hilft
13.09.2011 22:31:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
also brauchst du eigentlich ein usb verlängerungskabel für dein panel?

wenn ja würdest du eine spiegelverkehrte buchse benötigen um deine pinleiste anzubringen, sonst wird da nicht allzu viel passieren.

es wäre wohl leichter, einfach ein usb kabel direkt anzulöten, ausserdem hättest du dann gleich die benötigte länge.

edith behauptet:
du müsstest sogar 2 kabel nach vorne führen, wenn du beide ports benutzen willst.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Lunovis am 13.09.2011 22:40]
13.09.2011 22:37:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
webLOAD

webload
Nein, ich möchte ein Kabel mit dem ich den Pinheader-Connector der USB-Anschlüsse des Gehäuses an die "normale" USB-Buchse am Backpanel des Mainboards anschließen kann. Und das ganze in USB 3.0.
Denn der Onboard-Pinhearder-Anschluss ist nur USB 2.0.
13.09.2011 22:49:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Löten. Bei bis zu inkl. 5 GHz Taktfrequenz. Mata halt... Ich frage mich sowieso schon, wie das überhaupt mit Pinleisten funktionieren kann. Liegt wohl an dem großem Abstand...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 13.09.2011 22:51]
13.09.2011 22:50:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 362 363 364 365 [366] 367 368 369 370 ... 1300 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Hardware & Netzwerk » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.06.2023 18:29:51 Atomsk hat diesen Thread wieder abgeheftet.
11.06.2023 18:29:35 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
01.05.2020 17:08:07 Atomsk hat diesen Thread repariert.
09.12.2018 22:26:21 Atomsk hat diesen Thread repariert.
13.07.2009 23:45:52 Atomsk hat diesen Thread wieder geöffnet.
13.07.2009 23:13:54 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum