Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Atomsk, dancing_quake, GarlandGreene, Sharku


 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 411 412 413 414 [415] 416 417 418 419 ... 1300 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Limbi

Arctic
 
Zitat von TheRealHawk

 
Zitat von Limbi

 
Zitat von TheRealHawk

 
Zitat von hödyr

 
Zitat von Limbi

Als absoluter Silent-Fan bin ich auf der Suche nach einem verdammt leisen Netzteil


Was Xerxes gesagt hat.
Meine Meinung: Kauf dir n passives Netzteil, Thema erledigt. Den Rechner will ich sehen der soviel Leistung braucht, und dann unabhängig vom Netzteil auch noch leise ist.


Es gibt auch semi-passive Netzteile die nur bei Last belüften (und dann auch noch leise sind). Die Auswahl ist eigentlich ok wenn man ein paar Euro ausgibt. Mit Seasonic macht man definitiv nichts falsch.


Kann ich davon ausgehen, dass Idle der Lüfter aus ist? Es gibt nicht zufällig eine Tabelle, ab welcher Last wieviel Krach gemacht wird? :P


Nicht direkt.
http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/netzteile/16396-test-seasonic-x-560.html
Das ist das was horscht auch hat, das ist leise. Auch unter Last.



k, vielen Dank! Seasonic überzeugt mich immer mehr! fröhlich

Aber mal eine theoretische Frage. So sieht das Seasonic-Ding innen aus:



Was spricht dagegen an die Kühllamellen so kleine mini-wakü-blocks dranzukleben? peinlich/erstaunt
11.01.2012 15:29:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
 
Zitat von xplingx

Ich will 3 Bildschirme und einen TV daran anschliessen. Gleichzeitig. Mir ist keine Grafikkarte mit 4 Ausgängen bekannt, wenns das gibt: auch gut.


Oh. ich hab jetzt mehr an Spielegrafikkarten gedacht, das gibts hier öfter als viele Bildschirme. peinlich/erstaunt

/e: Gibts aber afaik....
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Xerxes-3.0 am 11.01.2012 15:34]
11.01.2012 15:32:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abtei*

AUP Abtei* 11.06.2012
 
Zitat von Limbi

 
Zitat von TheRealHawk

 
Zitat von Limbi

 
Zitat von TheRealHawk

 
Zitat von hödyr

 
Zitat von Limbi

Als absoluter Silent-Fan bin ich auf der Suche nach einem verdammt leisen Netzteil


Was Xerxes gesagt hat.
Meine Meinung: Kauf dir n passives Netzteil, Thema erledigt. Den Rechner will ich sehen der soviel Leistung braucht, und dann unabhängig vom Netzteil auch noch leise ist.


Es gibt auch semi-passive Netzteile die nur bei Last belüften (und dann auch noch leise sind). Die Auswahl ist eigentlich ok wenn man ein paar Euro ausgibt. Mit Seasonic macht man definitiv nichts falsch.


Kann ich davon ausgehen, dass Idle der Lüfter aus ist? Es gibt nicht zufällig eine Tabelle, ab welcher Last wieviel Krach gemacht wird? :P


Nicht direkt.
http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/netzteile/16396-test-seasonic-x-560.html
Das ist das was horscht auch hat, das ist leise. Auch unter Last.



k, vielen Dank! Seasonic überzeugt mich immer mehr! fröhlich

Aber mal eine theoretische Frage. So sieht das Seasonic-Ding innen aus:

http://www.abload.de/img/seasonic_x_1250_gold_60k1z.jpg

Was spricht dagegen an die Kühllamellen so kleine mini-wakü-blocks dranzukleben? peinlich/erstaunt


Garantieverlust. peinlich/erstaunt
Bei Wasserverlust auch mehr :>
- Was spricht dagegen ein Wakü NT, passives NT, oder wenigstens (zwecks preises) ein Semipassives NT zu kaufen? Selbst die sind inzwischen so silent wie passive.
11.01.2012 15:36:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Meine GTX570 hat zwei DVI Ausgänge + ein Display Port + ein HDMI, also 4 Ausgänge.
Wieviele man davon gleichzeitig nutzen kann weiß ich nicht.

/Die GTX 590 hat 3 DVI + 1 Display Port der zu HDMI kombatibel ist:

Kostet aber auch >550¤ u
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von m0h4 am 11.01.2012 15:39]
11.01.2012 15:36:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
Ja ich glaube man kann da maximal 2 auf einmal nutzen.
11.01.2012 15:38:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abtei*

AUP Abtei* 11.06.2012
 
Zitat von xplingx

Wieviel GB Ram mein Office-PC braucht, entscheide immer noch nicht Augenzwinkern

http://digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=199946

In sowas müsste das Zeug doch reinpassen, oder? Kleiner wäre natürlich noch besser.

 
Zitat von Xerxes-3.0

Die Frage wäre vor allem wozu du 2 Grafikkarten brauchst willst.
Das macht man in erster Linie weil man das will und nicht weil mans braucht Augenzwinkern



Ich will 3 Bildschirme und einen TV daran anschliessen. Gleichzeitig. Mir ist keine Grafikkarte mit 4 Ausgängen bekannt, wenns das gibt: auch gut.


Nativ gibt es iirc nur die ATI 5870 Eyefintiy - die bietet 6 Displayports. Bedingung halt nur, die 3 Bildschirme + TV müssten auch schon Displayports bieten.

WEiterhin muss man auch beachten, nur weil man eine 2te Grafikarte und somit mehr anschlüsse zur verfügung hat heisst das noch lange nicht das man dann die zusätzliche nanschlüsse auch für mehr monitore benutzen kann. Bei Nvidia z.B. ist das nicht immer (ohne weiteres) möglich.
11.01.2012 15:39:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abtei*

AUP Abtei* 11.06.2012
 
Zitat von xplingx

Ja ich glaube man kann da maximal 2 auf einmal nutzen.


korrekt.
11.01.2012 15:42:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Pfeil
Amd Eyefinity kann das, da gibts auch ne HD6770 mit 5 DisplayPorts die sich mit Adaptern betreiben lassen.

Ich habe allerdings keinen Schimmer, wieviele Displays dann den Ton bekommen.
11.01.2012 15:44:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
Uh, das Ding sieht super aus.

Ton brauch ich nicht.
11.01.2012 15:45:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Limbi

Arctic
 
Zitat von Abtei*

 
Zitat von Limbi

 
Zitat von TheRealHawk

 
Zitat von Limbi

 
Zitat von TheRealHawk

 
Zitat von hödyr

 
Zitat von Limbi

Als absoluter Silent-Fan bin ich auf der Suche nach einem verdammt leisen Netzteil


Was Xerxes gesagt hat.
Meine Meinung: Kauf dir n passives Netzteil, Thema erledigt. Den Rechner will ich sehen der soviel Leistung braucht, und dann unabhängig vom Netzteil auch noch leise ist.


Es gibt auch semi-passive Netzteile die nur bei Last belüften (und dann auch noch leise sind). Die Auswahl ist eigentlich ok wenn man ein paar Euro ausgibt. Mit Seasonic macht man definitiv nichts falsch.


Kann ich davon ausgehen, dass Idle der Lüfter aus ist? Es gibt nicht zufällig eine Tabelle, ab welcher Last wieviel Krach gemacht wird? :P


Nicht direkt.
http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/netzteile/16396-test-seasonic-x-560.html
Das ist das was horscht auch hat, das ist leise. Auch unter Last.



k, vielen Dank! Seasonic überzeugt mich immer mehr! fröhlich

Aber mal eine theoretische Frage. So sieht das Seasonic-Ding innen aus:

http://www.abload.de/img/seasonic_x_1250_gold_60k1z.jpg

Was spricht dagegen an die Kühllamellen so kleine mini-wakü-blocks dranzukleben? peinlich/erstaunt


Garantieverlust. peinlich/erstaunt
Bei Wasserverlust auch mehr :>
- Was spricht dagegen ein Wakü NT, passives NT, oder wenigstens (zwecks preises) ein Semipassives NT zu kaufen? Selbst die sind inzwischen so silent wie passive.



Ja es grenzt schon an eine Lüfterphobie. :P Und v.a. für diesen Preis will ich dann aber echt nichts hören. fröhlich
11.01.2012 15:49:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Es gibt auch Adapter die aus 3 Monitoren quasi einen superbreiten machen. Sowas wäre auch noch eine Möglichkeit.
11.01.2012 15:49:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Pfeil
Ohne es gemacht zu haben: ich denk dafür ist das gemacht. peinlich/erstaunt
Auf der AMD-Homepage sind Konfigurationsbeispiele. Guck am besten erst mal ob das dabei ist, was du willst.

Es fallen halt noch insgesamt 40¤ für Adapter an, wenn die Monitore nicht eh passende Anschlüsse haben sollten.
11.01.2012 15:54:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von Xerxes-3.0

 
Zitat von xplingx

Ich will 3 Bildschirme und einen TV daran anschliessen. Gleichzeitig. Mir ist keine Grafikkarte mit 4 Ausgängen bekannt, wenns das gibt: auch gut.


Oh. ich hab jetzt mehr an Spielegrafikkarten gedacht, das gibts hier öfter als viele Bildschirme. peinlich/erstaunt

/e: Gibts aber afaik....


Ja gibt es, aber zwei Low-End-Grafikkarten sind deutlich stromsparender, billiger und leiser.
11.01.2012 18:08:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von Abtei*

 
Zitat von xplingx

Wieviel GB Ram mein Office-PC braucht, entscheide immer noch nicht Augenzwinkern

http://digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=199946

In sowas müsste das Zeug doch reinpassen, oder? Kleiner wäre natürlich noch besser.

 
Zitat von Xerxes-3.0

Die Frage wäre vor allem wozu du 2 Grafikkarten brauchst willst.
Das macht man in erster Linie weil man das will und nicht weil mans braucht Augenzwinkern



Ich will 3 Bildschirme und einen TV daran anschliessen. Gleichzeitig. Mir ist keine Grafikkarte mit 4 Ausgängen bekannt, wenns das gibt: auch gut.


Nativ gibt es iirc nur die ATI 5870 Eyefintiy - die bietet 6 Displayports. Bedingung halt nur, die 3 Bildschirme + TV müssten auch schon Displayports bieten.

WEiterhin muss man auch beachten, nur weil man eine 2te Grafikarte und somit mehr anschlüsse zur verfügung hat heisst das noch lange nicht das man dann die zusätzliche nanschlüsse auch für mehr monitore benutzen kann. Bei Nvidia z.B. ist das nicht immer (ohne weiteres) möglich.

ATI: Kein Problem. nVidia: Keine Erfahrung.
11.01.2012 18:09:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von Xerxes-3.0

Ohne es gemacht zu haben: ich denk dafür ist das gemacht. peinlich/erstaunt
Auf der AMD-Homepage sind Konfigurationsbeispiele. Guck am besten erst mal ob das dabei ist, was du willst.

Es fallen halt noch insgesamt 40¤ für Adapter an, wenn die Monitore nicht eh passende Anschlüsse haben sollten.


Eyefinity ist nicht für mehrere Bildschirme zum Arbeiten gedacht, sondern zum Spielen. Eyefinity verbindet mehrere Bildschirme zu einem großen, virtuellen Bildschirme, den Spiele dann als einen Bildschirm sehen und auch ansprechen, sodass du auf allen Bildschirmen (sofern sie gleich sind) spielst.

Das ist für serious work aber beschissen. Windows denkt genauso, dass es ein Bildschirm ist und entsprechend verhalten sich auch Windows+Pfeiltasten, Maximieren, Winsplit Revolution etc.

Fazit: Stöpsel dir zwei passive 5450 Grafikkarten (Stück: 30.-) mit zwei DVI-Ausgängen rein, läuft problemlos, ist günstig und bis auf einen passiven, billigen DVI-HDMI-Adapter brauchst du nix. Kommst du unter 100 ¤ weg.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 11.01.2012 18:12]
11.01.2012 18:10:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
 
Zitat von csde_rats

 
Zitat von Xerxes-3.0

 
Zitat von xplingx

Ich will 3 Bildschirme und einen TV daran anschliessen. Gleichzeitig. Mir ist keine Grafikkarte mit 4 Ausgängen bekannt, wenns das gibt: auch gut.


Oh. ich hab jetzt mehr an Spielegrafikkarten gedacht, das gibts hier öfter als viele Bildschirme. peinlich/erstaunt

/e: Gibts aber afaik....


Ja gibt es, aber zwei Low-End-Grafikkarten sind deutlich stromsparender, billiger und leiser.



Ja an sowas dachte ich. Spiele werden genau NIE gespielt auf diesem Rechner, Passivkühlung wäre nett.
11.01.2012 18:12:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
http://geizhals.de/630046

5450, 1 GB DDR3, passiv, 2x DVI. 34 ¤. Habe ich als Zweitgrafikkarte verbaut (Erstgrafikkarte ist 5770, weil ich doch manchmal spiele). Die verbindest du auch nicht irgendwie, Crossfire o.ä. wird nicht benötigt.
11.01.2012 18:14:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
Ja genau sowas habe ich gesucht, dankeschön

Jetzt noch ein Gehäuse und ein Mainboard... peinlich/erstaunt

/¤: http://digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=210764

Das Mainboard und die obere Grafikkarte - könnte das passen?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von xplingx am 11.01.2012 18:30]
11.01.2012 18:17:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Pfeil
Ich hab mal. 510¤ ohne Festplatten.

Hm ok, schweizer Preise gibts bei Geizhals nicht. traurig
Gehäuse ist natürlich Geschmackssache, aber bei LiLi macht man eigentlich nix verkehrt.

Netzteil ist eigentlich überdimensioniert, aber ich hab eins mit abnehmbaren Anschlüssen gesucht und das gibts nicht kleiner.

/e: Das von dir gepostete Board hat nur einen PCIe-Slot Augenzwinkern
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Xerxes-3.0 am 11.01.2012 18:59]
11.01.2012 18:52:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von m0h4

Sowas bekommste fertig fast nicht. Da musste quasi selber Konfigurieren.
Da du bei einem Sandy Bridge vermutlich nur mATX Boards bekommst wird kleines Gehäuse gar nicht so einfach.
Guck dir mal das Silverstone Grandia an. Das hab ich. Passt halt gut zu Hifi Komponenten.

/Komando zurück.
Was spricht gegen ein Atom Board? Hab ich im Einsatz packt FullHD problemlos und es gibt speziell angepasste Open Source Mediencenter Software die super ist!

Kannst du auch mal hier reingucken:

Fällt mir jetzt erst ein, so ein Sandy Bridge System als reines Mediencenter ist ein wenig übertrieben.


Naja, ich hab hier ne Z-Box AD02. Da ist zwar kein Atom drin, aber die AMD-CPU galt als die potentere.
Unter Win7 ging da nix mit HD. Es lief zwar, aber ruckelte wie blöd.
XBMC und OpenELEC und sonstwas hab ich nie richtig drauf bekommen.

Ich find die einfach zu schwachbrüstig. Gerade weil er ja auch Win7 oder OSX braucht

Er dachte bei nem MediaPC an was um die 200-300¤, was ja schon sehr knapp ist. Alles drüber ist ihm zu teuer und er betreibts jetzt mit seinem MacBook.

Ich hab ihn zwischenzeitlich den iMac empfohlen Breites Grinsen, da er ja so ein Applejünger ist. peinlich/erstaunt
11.01.2012 19:01:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Hm? AMD E-350 in meinem Netbook schafft alles an HD was ich im bisher vorgesetzt habe. Also auch echte Blu-Rays.
11.01.2012 19:53:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FDJ-Pert

Arctic
Frage
ola, kurze frage: reicht i3 2120 + hd 6850 und asus z68 board um f1 2011 und später Diablo 3 in full hd und in schön spielen zu können? peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von FDJ-Pert am 11.01.2012 20:35]
11.01.2012 20:27:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
novl

Mods-Gorge
 
Zitat von FDJ-Pert

ola, kurze frage: reicht i3 2120 + hd 6850 und asus z68 board um f1 2011 und später Diablo 3 in full hd und in schön spielen zu können? peinlich/erstaunt



Für F1 langt es aber wahrscheinlich ohne AA. Was D3 angeht können dir wohl die wenigsten was dazu sagen.
Nach offizieller Blizz Aussage sollte das System zumindest auch langen (http://www.diablo-3.net/diablo-3-beta-systemanforderungen-bekannt-2/097107)
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von novl am 11.01.2012 21:32]
11.01.2012 21:31:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FDJ-Pert

Arctic
okay danke habs mal bestellt
11.01.2012 21:57:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
 
Zitat von Limbi

Was spricht dagegen an die Kühllamellen so kleine mini-wakü-blocks dranzukleben? peinlich/erstaunt


Nichts, sowas gibts auch fertig: http://www.tomshardware.de/Wassergekuhltes-Netzteil-Innovatek,news-241801.html
Gute Netzteile wie das Seasonic sind aber so effizient und die Lüftersteuerung so ausgelegt dass der Lüfter, wenn er denn läuft, nicht lauter ist als die auf den Radiatoren.
12.01.2012 9:22:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von csde_rats

Hm? AMD E-350 in meinem Netbook schafft alles an HD was ich im bisher vorgesetzt habe. Also auch echte Blu-Rays.


Ja... bei mir wollt der nichtmal 720p abspielen traurig
12.01.2012 9:34:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
heutenoch

X-Mas Leet
 
Zitat von ChrissKL

 
Zitat von csde_rats

Hm? AMD E-350 in meinem Netbook schafft alles an HD was ich im bisher vorgesetzt habe. Also auch echte Blu-Rays.


Ja... bei mir wollt der nichtmal 720p abspielen traurig


pebkac/picnic.. $abspielprogramm muss natürlich auch die dafür vorgesehene grafikkarte nutzen, ich hab einen athlon c rumstehen der mit ner passiven hd2600 agp fullHD schafft
//e Win7 Leistungsindex von 1,4 Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von heutenoch am 12.01.2012 11:54]
12.01.2012 11:49:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
 
Zitat von ChrissKL

 
Zitat von csde_rats

Hm? AMD E-350 in meinem Netbook schafft alles an HD was ich im bisher vorgesetzt habe. Also auch echte Blu-Rays.


Ja... bei mir wollt der nichtmal 720p abspielen traurig



Sorry aber, das ist so ein klarer Fall von PEBKAC.

¤: Meh, ich sollte mir echt angewöhnen wenn ich das Notebook aufwecke nochmal F5 zu drücken. Aber immerhin 2 Dumme ein Gedanke.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SwissBushIndian am 12.01.2012 12:08]
12.01.2012 12:07:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von heutenoch

 
Zitat von ChrissKL

 
Zitat von csde_rats

Hm? AMD E-350 in meinem Netbook schafft alles an HD was ich im bisher vorgesetzt habe. Also auch echte Blu-Rays.


Ja... bei mir wollt der nichtmal 720p abspielen traurig


pebkac/picnic.. $abspielprogramm muss natürlich auch die dafür vorgesehene grafikkarte nutzen, ich hab einen athlon c rumstehen der mit ner passiven hd2600 agp fullHD schafft
//e Win7 Leistungsindex von 1,4 Breites Grinsen


Mir is schon klar, das die Kiste genug Leistung dafür haben sollte, aber ich als absoluter Linux-DAU habs halt nicht geschafft XBMC so zu installieren, dass es läuft. Das Problem lag eben darin, dass XBMC die ganzen Atoms unterstützt, aber eben nicht standardmäßig den E-350. Ich habs nicht hinbekommen das richtig zu installieren.
Ich hab duzende Online-Anleitungen ausprobiert, aber jede scheiterte an irgendwas. Nie klappte es so, wie in den Anleitungen.

OpenELEC wollte nur von USB-Stick installiert werden. Alle USB-Sticks die ich hab funktionierten an keinem USB-Port. Auf CD hab ichs nicht bekommen.

Unter Win7 nutz ich eben immer den VLC. Nen andres Programm hatt ich nie. Damit liefs eben nicht ruckelfrei.

Normal lass ich ja die Finger von AMD/Ati. Jedesmal, wenn ichs doch nicht lassen konnte, hab ichs bereut traurig
12.01.2012 13:07:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
qed.
12.01.2012 13:09:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 411 412 413 414 [415] 416 417 418 419 ... 1300 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Hardware & Netzwerk » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.06.2023 18:29:51 Atomsk hat diesen Thread wieder abgeheftet.
11.06.2023 18:29:35 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
01.05.2020 17:08:07 Atomsk hat diesen Thread repariert.
09.12.2018 22:26:21 Atomsk hat diesen Thread repariert.
13.07.2009 23:45:52 Atomsk hat diesen Thread wieder geöffnet.
13.07.2009 23:13:54 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum