Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der Heim- und Handwerkerthread ( Was nicht passt, wird passend gemacht. )
« erste « vorherige 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Galant?
22.03.2012 20:05:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DasIch

AUP DasIch 07.03.2015
 
Zitat von Dimitri_

 
Zitat von DasIch

Hallo Heimwerker,

ich brauche ein Regal für eine Fensternische und da ich auf Anhieb kein passendes Regal gefunden habe, wollte ich es selber bauen.

Die Grundfläche beträgt 30x30cm und es soll so 100-120cm hoch sein.
Ich dachte an was Simples, ähnlich wie dieses hier, wobei mir das schon zuviel Schnickschnack hat. Vier lange Eckhölzer und ein paar Platten reichen mir.

Gibt es irgendwelche Anfängerfehler, die ich besser vermeiden sollte? Kann man Fehler bei der Wahl des Holzes machen? Und ist es ratsam, damit das ganze stabil ist, Kerben in die längen Hölzer zu schneiden/sägen und dort die Platten reinzulegen? (wie im Beispiel auch)
Besser leimen oder verschrauben oder beides?


Wie wärs denn mit dieser Bauform? Ist wesentlich stabiler und sehr sehr einfach zu bauen, natürlich dann entsprechend kleiner:

http://www.holzconnection.de/wp-content/uploads/2010/06/Regal_PVHolzTrio_Nuernberg.jpg

Die Wahl des Holzes ist dann eher Geschmackssache. Ich würde zum Beispiel Buche empfehlen (wie auf dem Bild) das ist kaum teurer wie Fichte/Tanne und ein vielfaches Robuster und schöner Augenzwinkern

Kerben usw. kriegst du eh nicht so genau gesägt hin, da müsstest du schon fräsen. Das ist bei der Bauform aber auch garnicht nötig.

Leimen oder schrauben? Ich würde Leimen und noch zusätzlich ein paar Holzdübel reinmachen. Wenn dich von der Optik her die Schrauben nicht stören hält das natürlich auch.



Danke dir. Hatte mich etwas auf die andere Lösung versteift, aber dein Vorschlag sieht echt einfacher zu bauen aus.
Hmmm, muss nur mal überlegen, ob die Nische durch die durchgehenden Seitenwände dann noch kleiner wirkt.
22.03.2012 20:23:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Alkoholiker*

Alki_MKII
missmutig gucken
 
Zitat von Bombur

Galant?

das ist nicht gerade, hat ein spezielles einrastsystem und es ist ikea. noch mehr falsch geht nicht.
22.03.2012 20:31:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WmbH] Dantes

Leet
 
Zitat von LoneLobo

 
Zitat von LoneLobo

 
Zitat von [WmbH] Dantes

Ich wäre sehr an Feedback interessiert. Muss einen Autounterboden entrosten. Und an Ermangelung eines großen Kompressors, suche ich eine Alternative...



Ich werde berichten.



Bin äußerst zufrieden.
Von anfänglichen Problemen abgesehn (falsches Kabel, verdrillter Schlauch, nur Quarzsand als Strahlmittel), die die ersten beiden Felgen etwas anstrengender haben werden lassen, läufts echt gut.
Mit Schlacke als Strahlmittel reissts echt gut was weg, da muss man bei Alu tatsächlich sogar eher aufpassen.
Das Ansaugstück muss lediglich in' den Sandeimer/Sack gesteckt werden, tollerweise hats auch direkt ein zweites Rohr als Belüftung dabei - verhindert verstopfen des Kanals.
Der Druck vom Kärcher haut wie gesagt einiges weg, eine Felge in ner halben Stunde ist kein Problem. Und das is halt echt ne Ansage, mit so nem normalen Sandstrahl-gelump fürn Kompressor träumst da davon.
N großer, massiver Vorteil ist die Tatsache dass das Zeug durchs Wasser deutlich "weicher" zurückkommt. Sandstrahlen ohne Maske oder sowas kannst im Grunde vergessen, jetzt beim Nassstrahlen hab ich mich nur hingestellt und gemacht. N Brett vor die Beine damit die Hose nicht durchnässt wird und ne Stummaske auf damit ich am Schluss nicht alles in den Haaren hab, langt vollkommen.
Wirklich sehr angenehmes Arbeiten.

Nachteile hats natürlich auch genug. Ob ich Eisen damit strahl würd ich mir z.B. zweimal überlegen, und den Wasserverbrauch sollte man natürlich auch berücksichtigen.

Allgemein bin ich aber wie gesagt _sehr_ zufrieden. Pro Felge hab ich geschätzt 15-20 kg Strahlmittel verballert, das is bei 7¤ pro 40 kg-Sack mal wirklich unproblematisch.
Hab zwar nicht jede Fläche komplett gereinigt, aber selbst wenn man pro Felge nen kompletten Sack rechnet, isses noch absolut ok.

Ich bin zufrieden, würd ich wieder kaufen \o/




Danke für den Bericht. Ich wollte das Teil eigentlich dafür benutzen um einen Autounterboden zu entrosten. Ich hab mir den Aufsatz jetzt mal live angeschaut. Der Ist leider zu lang für die Aktion, weil ich keinen kenne, der mir seine Grube zur Verfügung stellt, damit ich da mit einem Hochdruckreiniger hantieren kann. Und Auto aufbocken und drunter legen gibt die Länge von dem Ding einfach nicht her. Von daher werden es bei mir wohl die CSD-Scheiben und Drahtbürsten tun müssen.
22.03.2012 22:55:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jay666

AUP J666 08.05.2008
N ganzer Autounterboden mit Negerkeksen? Das wird aber n gutes Stück teurer als Lobos zwei Zentner Sand peinlich/erstaunt
23.03.2012 21:27:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Alkoholiker*

Alki_MKII
mein tischfußproblem ist gelöst, jetzt überleg ich grade ob 3 winkeleisen für sowas ausreichend sind:



tischfuß ist der schwarze kreis, von der seite 30cm, von vorne 8cm rein. gesamtmaße sind natürlich 120x70cm.

reichen da jetzt 3 winkeleisen an die wand, oder lieber auf nummer sicher mit 6 oder 4?

links oben im eck steht dann mein laserdrucker drauf, der rest ist nur freihängend ohne zusätzliches gewicht.
25.03.2012 16:35:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[T! A 1888] J-C

AUP [T! A 1888] J-C 07.02.2008
Moin Jungs,

Ihr habt mir neulich schon gut weitergeholfen (links Warmwasser, rechts Kaltwasser).
Jetzt habe ich ein neues Problem.

Ich will einen solchen Siphon anschließen.


Das Ding funktioniert auch beim Test in der Badewanne super.
Wenn ich das allerdings auf das Abwasserrohr stecke, läuft kein Wasser mehr ab.
Kippe ich Wasser einfach so in das Abwasserrohr, dann läuft das ab.


Woran könnte das liegen?
30.03.2012 14:06:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
skoda_forman

X-Mas Arctic
das siphon senkrecht montieren!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von skoda_forman am 30.03.2012 14:23]
30.03.2012 14:23:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[T! A 1888] J-C

AUP [T! A 1888] J-C 07.02.2008
Auf dem Foto ist das schräg, weil nichts dran hängt.
Sobald der Anschluß belegt ist, ist das senkrecht.
Beim Testen halte ich es auch senkrecht.
30.03.2012 14:29:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dimitri_

Leet
Das Beckenventil der Spüle ist vermutlich geschlossen. Dafür gibts doch vorne diesen Umsteller bei vielen Küchenspülen Augenzwinkern
30.03.2012 14:35:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[T! A 1888] J-C

AUP [T! A 1888] J-C 07.02.2008
Ich weiß nicht, was ein Beckenventil ist.

Aber bei meinem Problem ist noch gar keine Spüle im Spiel.
Nur der Siphon am Abwasserrohr (Wie auf dem 2. Foto.) Dann kippe ich aus einer Flasche Wasser in den Siphon -> der Siphon läuft voll, aber das Wasser läuft nicht ab.
30.03.2012 14:41:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Apropro - günstigste Möglichkeit für eine Art Plastikrohrschelle mit Klebefuss?

Plastikabwasserschlauch der Waschmaschine muss in dieser Kackbude leider in die Badewanne fließen. Einfach reinhängen ist da aber nicht, da der sich dann durch die Wasserpumpschübe der Maschine selbst wieder raus zieht. Jetzt würd ich gern an der Fließe eine Art Plastikschelle mit Klebefuss anbringen und da einfach den Schlauch einklippsen.

Gibt es sowas? peinlich/erstaunt
30.03.2012 14:43:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[T! A 1888] J-C

AUP [T! A 1888] J-C 07.02.2008
 
Zitat von wuSel

Apropro - günstigste Möglichkeit für eine Art Plastikrohrschelle mit Klebefuss?



Da gibt es doch so extra Plastikhalter für Badewannenrand oder Waschbecken.
Das Ding in der Mitte:
30.03.2012 14:59:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Na das wäre natürlich noch einfacher. Breites Grinsen

Hat das einen speziellen Namen? Mir fehlen immer die Suchbegriffe. skeptisch
30.03.2012 15:02:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[T! A 1888] J-C

AUP [T! A 1888] J-C 07.02.2008
Name - keine Ahnung. Ich würde mal im Baumarkt fragen.
30.03.2012 15:06:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Repuls

Arctic
 
Zitat von [T! A 1888] J-C

Moin Jungs,

Ihr habt mir neulich schon gut weitergeholfen (links Warmwasser, rechts Kaltwasser).
Jetzt habe ich ein neues Problem.

Ich will einen solchen Siphon anschließen.
http://www.abload.de/image.php?img=dscf0619l8ki6.jpg

Das Ding funktioniert auch beim Test in der Badewanne super.
Wenn ich das allerdings auf das Abwasserrohr stecke, läuft kein Wasser mehr ab.
Kippe ich Wasser einfach so in das Abwasserrohr, dann läuft das ab.
http://www.abload.de/image.php?img=dscf0618i9k3k.jpg

Woran könnte das liegen?



Ich denke die Luft im Rohr kann nicht sauber entweichen peinlich/erstaunt
30.03.2012 15:18:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dimitri_

Leet
Der Siphon ansich ist neu? Falls gebraucht hat der definitiv durchfluss?
30.03.2012 15:21:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[T! A 1888] J-C

AUP [T! A 1888] J-C 07.02.2008
Rohrfrei im Abwasserrohr hat nicht geholfen.

 
Zitat von Repuls

Ich denke die Luft im Rohr kann nicht sauber entweichen peinlich/erstaunt


Ich denke gerade darüber nach, einfach ein kleines Loch oben in den Anschluß zu bohren.
Habe gerade bei gefülltem / nicht abfließendem Siphon den Anschluß langsam aus dem Rohr gezogen. Sobald ein Schlitz für Luft da war, ist das Wasser abgeflossen.

 
Zitat von Dimitri_

Der Siphon ansich ist neu? Falls gebraucht hat der definitiv durchfluss?


Ist neu. Komplett sauber. In der Badewanne habe ich den Durchfluß und die Funktion getestet.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [T! A 1888] J-C am 30.03.2012 15:27]
30.03.2012 15:26:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Repuls

Arctic
 
Zitat von [T! A 1888] J-C

 
Zitat von Repuls

Ich denke die Luft im Rohr kann nicht sauber entweichen peinlich/erstaunt


Ich denke gerade darüber nach, einfach ein kleines Loch oben in den Anschluß zu bohren.
Habe gerade bei gefülltem / nicht abfließendem Siphon den Anschluß langsam aus dem Rohr gezogen. Sobald ein Schlitz für Luft da war, ist das Wasser abgeflossen.



Das Fallrohr (in der Wand) müsste Zwangsbelüftet sein.
Geht es vom grauen Rohr noch mal irgend wo hin ausser direkt zur Wand?
30.03.2012 15:29:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gurkenhaendler

Deutscher BF
Fliesst das Wasser denn ab wenn dus direkt ohne syphon ins Abwasserrohr kippst?
30.03.2012 15:39:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[T! A 1888] J-C

AUP [T! A 1888] J-C 07.02.2008
 
Zitat von Repuls

Das Fallrohr (in der Wand) müsste Zwangsbelüftet sein.
Geht es vom grauen Rohr noch mal irgend wo hin ausser direkt zur Wand?



Nein, nur zur Wand.
Das ganze Haus ist allerdings ein ziemlich verbastelter Altbau. Keine Ahnung, welche Überraschungen da noch lauern.

 
Zitat von gurkenhaendler

Fliesst das Wasser denn ab wenn dus direkt ohne syphon ins Abwasserrohr kippst?



Ja, allerdings ist dann das Rohr ja immer noch teilweise offen. Komplett geschlossen ist es ja nur mit dem Siphon.


Ich bin ungeduldig und werde jetzt die Idee mit dem kleinen Loch ausprobieren.
30.03.2012 15:49:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Calluna

AUP Calluna 07.11.2009
Wie lange war das Abflussrohr in diesem (geöffneten) Zustand?

Kann es vielleicht sein, dass das Rohr verstopft ist?



/ Ja ja, das Wasser läuft ab, wenn...

Das tat es hier auch in meiner Küche, als ich nach dem Einzug den Geschirrspüler angeschlossen und dessen Ablaufschlauch direkt ins Abflussrohr gesteckt habe. Als ich jedoch die Küche resp. die Spüle aufgestellt und angeschlossen habe, machte es sich eben dadurch bemerkbar, dass nix mehr abfloss bzw. nur sehr langsam.
Da hier die Abflussleitung im Keller zugänglich war, wurde sie kurzerhand getauscht. Vom eigentlichen Rohrquerschnitt war nicht mehr viel übrig.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Calluna am 30.03.2012 15:56]
30.03.2012 15:52:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[T! A 1888] J-C

AUP [T! A 1888] J-C 07.02.2008
 
Zitat von [T! A 1888] J-C

Ich bin ungeduldig und werde jetzt die Idee mit dem kleinen Loch ausprobieren.



Keine ganz gute Idee:
Waschbecken war halb voll.
Zuerst fließt es ab, dann spritzt es in hohem Bogen aus dem Loch, dann fließt es wieder ab.

Ich hole jetzt den Klemptner. Soll mein Mieter bezahlen.

Das Loch stand über Monate offen. Ist bestimmt verstopft.
30.03.2012 16:07:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Calluna

AUP Calluna 07.11.2009
 
Zitat von [T! A 1888] J-C

 
Zitat von [T! A 1888] J-C

Ich bin ungeduldig und werde jetzt die Idee mit dem kleinen Loch ausprobieren.



Keine ganz gute Idee:
Waschbecken war halb voll.
Zuerst fließt es ab, dann spritzt es in hohem Bogen aus dem Loch, dann fließt es wieder ab.

Ich hole jetzt den Klemptner. Soll mein (Ver?)Mieter bezahlen.

Das Loch stand über Monate offen. Ist bestimmt verstopft.



Dann sei froh, dass du nicht noch die Spül- oder Waschmaschine in Betrieb genommen hast...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Calluna am 30.03.2012 16:13]
30.03.2012 16:13:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[T! A 1888] J-C

AUP [T! A 1888] J-C 07.02.2008
 
Zitat von Calluna
(Ver?)Mieter


korrekt

Ich war nochmal beim Baumarkt. Der/die/das Siphon war leicht undicht und außerdem hatte der Anschluß jetzt ja ein Loch peinlich/erstaunt
Habe ich also gegen einen Standardsiphon umgetauscht und plötzlich geht alles.
Ich verstehe nicht wieso. Ich kann jedenfalls nur von diesem Billigsiphon abraten (das von dem Foto oben, was aussieht wie ein Ü-Ei).
Zum einen war das Ding undicht, nachdem ich es 2-3 Mal abgeschraubt hatte, und zum anderen hat es irgendwie nicht funktioniert mit meinem Abwasserrohr.

Ich präsentiere mit Stolz:

Hat sogar schon einmal Abpumpen der Waschmaschine überlebt.

Alles das erste Mal selber gemacht. Spüle ist allerdings leicht schräg.
30.03.2012 18:32:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nastrovje

AUP Nastrovje 27.01.2011
Erstmal die Duftkerze angemacht, damit's nicht so sehr aus dem Abfluss stinkt Breites Grinsen?
30.03.2012 18:56:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
verschmitzt lachen Kaufberatung
Sagt mal, hat einer von euch schon mal nen Kabelkanal gesehen, welcher quasi im Querschnitt nen halben Kreis darstellt?
Ich suche sowas, am Besten, mit ca 5-10mm Breite und wenigen mm Höhe.

Ich würde damit gerne eine Zuleitung zu einer Spiegellampe "verdecken". Allerdings möchte ich keine quadratischen Klotz von Kabelkanal, sondern was elegantes, was sich problemlos auf Fliesen kleben und auch mal abwischen lässt.
Bevorzugt natürlich in weiß.
Any ideas?
30.03.2012 20:49:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nastrovje

AUP Nastrovje 27.01.2011
Frage
30.03.2012 21:03:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


30.03.2012 21:08:30  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Nastrovje

AUP Nastrovje 27.01.2011
Die gibt es auch als Kk .
30.03.2012 21:10:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Heim- und Handwerkerthread ( Was nicht passt, wird passend gemacht. )
« erste « vorherige 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
31.07.2012 11:47:03 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
01.03.2012 17:37:45 Atomsk hat den Thread-Titel geändert (davor: "Der Heim- und Handwerkerthread II")

| tech | impressum