Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Che Guevara


 Thema: Gehirnsalat ( wir unter uns )
« erste « vorherige 1 ... 6250 6251 6252 6253 [6254] 6255 6256 6257 6258 ... 6582 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
GH@NDI

ghandi2
Ich hab daheim mittlerweile auch 16GB RAM. Nutze es nicht ansatzweise aus aber es ist einfach total toll, das alles was man macht, einfach sofort da ist Breites Grinsen
20.03.2013 16:36:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SkunkyVillage

PpdpP - SkunkyVillage
Ja, 16GB RAM + SSD sind eine tolle Verbindung. Will ich niemals mehr missen.
20.03.2013 16:42:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Daddi89

AUP Daddi89 28.05.2020
Also ich hab aktuell 8 drin und Spiele, Anwendungen etc laufen, schon seit Tagen. Trotzdem werden selten mehr als 75% ausgelastet. Aufgrund des Preises kann man aber natürlich trotzdem zu 16GB greifen. Ein Aufsprung auf i7 macht aber 0 Sinn.
20.03.2013 17:02:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[C.I.] Reman

Arctic
Wenn man Touch-Friendly WebApps bauen möchte (oder gar W8/WP Apps), dann würde ich ein Multitouch-Monitor mir dazu besorgen. Für Entwicklungszwecke (und weil es ganz lustig ist) in Zusammenspiel mit Windows 8 ist das ziemlich nett.
20.03.2013 18:04:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TriggerTG

TriggerTG
bwahahaha

3m HDMI-Kabel == TV als dritter Monitor fröhlich


20.03.2013 19:12:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
Die Tastatur ist ziemlich nice für solche Späße.
20.03.2013 19:15:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flying sheep

AUP flying sheep 04.12.2011
gehirnsalat – das album
20.03.2013 19:54:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Die Tastatur habe ich auch. Ist ganz gut, allerdings ist die Reichweite ein wenig gering. Bei mir nur so 2-3 Meter...
20.03.2013 20:38:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
Wie sieht es mit der Sicherheit aus? Ist die Verschlüsselung ausreichend? peinlich/erstaunt
20.03.2013 20:40:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Danzelot

AUP Danzelot 28.02.2014
Wie unglaublich unmotiviert ich gerade bin Schon den zweiten Tag in Folge, wo ich vor meinen Unterlagen sitze und hundert andere Dinge tue anstatt zu lernen
21.03.2013 17:09:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
 
Zitat von Flash_

Wie sieht es mit der Sicherheit aus? Ist die Verschlüsselung ausreichend? peinlich/erstaunt


Keine Ahnung, aber da die Tastatur nichtmal den Weg zwischen edia-PC und Sofa überbrückt (receiver hinten eingesteckt) wenn da ein Sofakissen dabei ist, schafft es das Signal mit sicherheit nicht durchs Fenster und die Balkonbrüstung aus dem dritten Stock bis auf die Straße Breites Grinsen
21.03.2013 19:58:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Noch_ein_Kamel

Guerilla
Projektphase "Es muss fertig werden" abgeschlossen.
Jetzt läuft die Projektphase "Wir sind live, aber stellen dauernd Fehler fest" ;-)

www.fsb.de
21.03.2013 20:57:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Ah, Amazon Navigation...


Und kann ich mal anmerken das diese Drag Bedienung mit der Maus voll Grütze ist?
22.03.2013 8:45:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smoking

AUP Smoking 09.09.2023
...
Druckschalter bitte. Und dem Designverantwortlichen hat das Ding sicher nen feuchten Fleck in der Hose beschert, als er die Idee dazu hatte. Das das Ding für nen Slider gehalten wird ist dabei völlig nebensächlich.
22.03.2013 9:18:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
WeGi

AUP WeGi 26.02.2011
Boah, vielleicht weiß jemand wie man sowas in python in nicht hässlich löst:

Ich habe ein dict von der form:
{(a, b): c}

Jetzt möchte ich alle c wo die a gleich sind. Am besten jeweils als Liste von Listen.

[[x,y,z],[d,f],[t,z,u,i,o],[p],[r]]
22.03.2013 11:48:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
in Prolog wär das ein Einzeiler peinlich/erstaunt
22.03.2013 12:08:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
WeGi

AUP WeGi 26.02.2011
Ja, das weiß ich aber ich muss das wohl leider in Python machen und habe da nur sehr sehr hässliche Lösungen.
22.03.2013 12:09:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
wie wärs denn in Prolog?
22.03.2013 12:13:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
War gerade bei der Einsicht zu Modellierung (Anti-Hass: 2.0 statt 5 Breites Grinsen), muss mich aber gerade schon wundern.

Ich kenne DFAs als 5-Tupel (Q, Σ, δ, q0, F) Zustände/Eingabealphabet/Übergangsfunktion/Startzustand/Endzustände

Jetzt habe ich hier nen ordentlichen Punktabzug dafür bekommen , dass ich kein E in die formale Spezifikation reingenommen habe. E für Fehlerzustände. Und dass ich diese Fehlerzustände nicht eingezeichnet habe.

- So spontan würde ich mal behaupten, dass diese Fehlerzustände ja wohl eindeutig durch δ definiert sind, wenn δ für (Eingabe, Zustand) nicht definiert ist → Fehlerzustand. Is doch ne klare Sache!?
- Finde ich da wenig/nix zu bei Googel

Kennt das jemand?
22.03.2013 12:16:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
Fehlerzustand hab ich noch nie gehört.
22.03.2013 12:23:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
Kommt wohl drauf an, ob ihr das in den Übungen auch immer so machen musstet. Falls nicht, finde ich sollte es explizit in der Aufgabenstellung gefordert gewesen sein.
22.03.2013 12:29:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Danzelot

AUP Danzelot 28.02.2014
Doch, den hatten wir zwischendurch mal.
 
Zitat von csde_rats

- So spontan würde ich mal behaupten, dass diese Fehlerzustände ja wohl eindeutig durch δ definiert sind, wenn δ für (Eingabe, Zustand) nicht definiert ist → Fehlerzustand. Is doch ne klare Sache!?

Ja, so funktionieren die. Steht da nichts Passendes im Vorlesungsskript?
22.03.2013 12:29:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
In Übungen/Vorlesungen etc. sind die Dinger auch immer nur 5-Tupel. Fehlerzustand kam in der VL gar nicht dran, in der Übung als Randnotiz.
Ich schreib mal ne (freundliche) E-Mail, vielleicht schaffe ich ja noch den Notensprung auf 1.7 Breites Grinsen
22.03.2013 12:33:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
Jetzt gibt dich doch mal zufrieden mit dem, was du hast! Zum Kotzen, diese Studenten, die den Hals nicht voll genug kriegen können Wütend
22.03.2013 12:37:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
 
Zitat von WeGi

Boah, vielleicht weiß jemand wie man sowas in python in nicht hässlich löst:

Ich habe ein dict von der form:
{(a, b): c}

Jetzt möchte ich alle c wo die a gleich sind. Am besten jeweils als Liste von Listen.

[[x,y,z],[d,f],[t,z,u,i,o],[p],[r]]


 
Code:
>>> test = { ('a','b'):'d', ('a','c'):'e', ('b','c'):'f'}
>>> [[test[x] for x in filter(lambda y: y[0]==z, test.keys())] for z in set(map(lambda w: w[0], test.keys()))]
[['d', 'e'], ['f']]


schön ist das aber nicht!
22.03.2013 12:41:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
WeGi

AUP WeGi 26.02.2011
 
Zitat von Redh3ad

 
Zitat von WeGi

Boah, vielleicht weiß jemand wie man sowas in python in nicht hässlich löst:

Ich habe ein dict von der form:
{(a, b): c}

Jetzt möchte ich alle c wo die a gleich sind. Am besten jeweils als Liste von Listen.

[[x,y,z],[d,f],[t,z,u,i,o],[p],[r]]


 
Code:
>>> test = { ('a','b'):'d', ('a','c'):'e', ('b','c'):'f'}
>>> [[test[x] for x in filter(lambda y: y[0]==z, test.keys())] for z in set(map(lambda w: w[0], test.keys()))]
[['d', 'e'], ['f']]


schön ist das aber nicht!



aber danke für die mühe Breites Grinsen
22.03.2013 12:44:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Ich werfe mal http://docs.python.org/3/library/itertools.html in den Raum. Damit kannst du das kompakter formulieren.
22.03.2013 12:46:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flying sheep

AUP flying sheep 04.12.2011
 
Zitat von csde_rats

Ich werfe mal http://docs.python.org/3/library/itertools.html in den Raum. Damit kannst du das kompakter formulieren.

ja, und zwar groupby.

 
Code:
>>> from itertools import groupby
>>> test = { ('a','b'):'d', ('a','c'):'e', ('b','c'):'f'}
>>> [[c for (a, b), c in group] for a, group in groupby(sorted(test.items()), lambda abc: abc[0][0])]

/edit: so stimmt’s
hier die langversion:

 
Code:
from itertools import groupby

test = { ('a','b'):'d', ('a','c'):'e', ('b','c'):'f'}

def extractA(abc):
    (a, b), c = abc
    return a

def extractC(abc):
    (a, b), c = abc
    return c

#gruppiert folgen von items, solange die key-funktion
#das selbe ergebnis liefert, deshalb vorher sortieren
grouped = groupby(sorted(test.items()), extractA)

[map(extractC, group) for a, group in grouped]
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von flying sheep am 22.03.2013 13:46]
22.03.2013 13:00:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
WeGi

AUP WeGi 26.02.2011
 
Zitat von flying sheep

 
Zitat von csde_rats

Ich werfe mal http://docs.python.org/3/library/itertools.html in den Raum. Damit kannst du das kompakter formulieren.

ja, und zwar groupby.

 
Code:
>>> from itertools import groupby
>>> test = { ('a','b'):'d', ('a','c'):'e', ('b','c'):'f'}
>>> [[c for (a, b), c in group] for a, group in groupby(sorted(test.items()), lambda abc: abc[0][0])]

/edit: so stimmt’s
hier die langversion:

 
Code:
from itertools import groupby

test = { ('a','b'):'d', ('a','c'):'e', ('b','c'):'f'}

def extractA(abc):
    (a, b), c = abc
    return a

def extractC(abc):
    (a, b), c = abc
    return c

#gruppiert folgen von items, solange die key-funktion
#das selbe ergebnis liefert, deshalb vorher sortieren
grouped = groupby(sorted(test.items()), extractA)

[map(extractC, group) for a, group in grouped]




Ok, ich habs jetzt erstmal in der zwischezeit ganz anders gelöst. (Andere Struktur aufgebaut), aber da sist echt ne gute Lösung, muss ich mir merken.
22.03.2013 14:02:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gore

Gori
Danke an die Leute wegen dem Rechner, nächste Woche kommt er
22.03.2013 14:36:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Gehirnsalat ( wir unter uns )
« erste « vorherige 1 ... 6250 6251 6252 6253 [6254] 6255 6256 6257 6258 ... 6582 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Webdesign & Coding » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
23.08.2018 12:40:15 TriggerTG hat den Thread-Titel geändert (davor: "Wiederbelebungssalat")
09.03.2017 08:55:19 TriggerTG hat den Thread-Titel geändert (davor: "Gehirnsalat")
21.05.2014 16:08:26 Redh3ad hat den Thread-Titel geändert (davor: "Hochzeitssalat")
10.05.2014 09:43:28 Redh3ad hat den Thread-Titel geändert (davor: "Gehirnsalat")
19.10.2013 21:43:03 [DK]Peacemaker hat diesen Thread repariert.
04.10.2013 20:11:45 TriggerTG hat den Thread-Titel geändert (davor: "Damiferkel-Salat")
29.08.2013 19:59:27 [DK]Peacemaker hat den Thread-Titel geändert (davor: "HerpDerpSalat")
19.08.2013 10:04:19 TriggerTG hat den Thread-Titel geändert (davor: "SirSiggiSalat")
13.08.2013 18:43:13 TriggerTG hat den Thread-Titel geändert (davor: "Kamelwochensalat")
05.08.2013 09:47:37 TriggerTG hat den Thread-Titel geändert (davor: "Gehirnsalat")
24.06.2013 16:30:39 TriggerTG hat den Thread-Titel geändert (davor: "cmssalat")
20.06.2013 12:58:35 TriggerTG hat den Thread-Titel geändert (davor: "Krissalat")
13.06.2013 10:59:25 TriggerTG hat den Thread-Titel geändert (davor: "Gehirnsalat")
08.06.2013 11:28:06 TriggerTG hat den Thread-Titel geändert (davor: "rABBIntensalat")
03.06.2013 09:56:52 TriggerTG hat den Thread-Titel geändert (davor: "Gehirnsalat")

| tech | impressum