Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Atomsk, dancing_quake, GarlandGreene, Sharku


 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 556 557 558 559 [560] 561 562 563 564 ... 1300 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Br41n0

br41n0
Ich bin auf der Suche nach der billigst möglichen Variante für die größt mögliche Festplatte, mindestens jedoch 2 TB. Es ist egal, ob sie extern ist oder ich sie einbauen muss, ich hätte für beide Varianten eine Möglichkeit!
10.06.2013 22:32:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
gh.de > Festplatten > nach Preis pro Gigabyte sortieren?
10.06.2013 22:37:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Br41n0

br41n0
Und da kann man bedenkenlos alle Marken nehmen?
10.06.2013 22:44:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poerger

poerger
Wenn es einfach preis/GB sein soll... Angebot auf mydealz warten?
10.06.2013 22:50:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Noff

AUP Noff 28.06.2009
 
Zitat von csde_rats

Schlicht unso? Fractal Design… hab das schwarze Define R3, das ist natürlich kein MIDI-Tower. Da ist bei mir ein Full-ATX-Board drin und ein HR-02 Kühler. Der Kühler ist richtig riesig, passt aber trotzdem gut rein.


Ich werde morgen mal nochmal nach Gehäusen schauen denke ich. Es muss halt unter den Tisch und platz als Fußablage bieten :-D
10.06.2013 23:12:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
geforce256

Arctic
Dann nimm kein Lian Li, dafür sind die zu Schade Augenzwinkern
10.06.2013 23:34:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von Noff

Ja wird es, ich finde aber sonst kaum midi Gehäuse die schlicht und gut aussehen. Leider.



silverstone ft02, coolermaster obsidian 550d, nahezu jedes lili, nanoxia deep silence 2.
11.06.2013 0:08:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Noff

AUP Noff 28.06.2009
 
Zitat von Traxer

ich würde dir zu dem ca. 30 euro teureren xeon e3-1230v3 raten wollen.


Ich schaue gerade rum und frage mich: warum? peinlich/erstaunt

Ich finde kaum sinnige Informationen oder ich bin zu schlecht im suchen/auswerten.
11.06.2013 11:36:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
das ist effektiv ein i7 für weniger geld.
11.06.2013 12:17:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Noff

AUP Noff 28.06.2009
Alles klar, mach ich mal auf deinen Rat. :O

/Offensichtlich gibt es den bisher nur boxed. Aber ist ja eigentlich kein Problem den auszutauschen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Noff am 11.06.2013 13:15]
11.06.2013 12:55:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-hi7.eM.hiGh-

-hi7.eM.hiGh-
boxed sind idR auch oftmals billiger als tray CPUs.
Klingt komisch, ist aber so.
-
Ausserdem gehäuse - Fractal Design Define R4!
11.06.2013 13:33:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Noff

AUP Noff 28.06.2009
Jop, hab ich mir jetzt auch in den Warenkorb gepackt Rechner ist dann soweit komplett. Muss ich nur noch bestellen :x
11.06.2013 13:38:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
my_daemon

Leet
Kurze Frage, rein aus Interesse:
Ist der mitgelieferte CPU-Kühler nicht ausreichend oder sind die anderen einfach besser?
11.06.2013 14:10:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Die sind vor allem leiser.
11.06.2013 14:11:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Noff

AUP Noff 28.06.2009
Weiss ist keine Option ehrlich gesagt Breites Grinsen Bei Mindfactory kostet es derzeit 89¤, geht auch noch und find ich in Ordnung. Aber danke ;-)
11.06.2013 14:34:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Noff

AUP Noff 28.06.2009
Soo, jetzt mal alles aktualisiert und Sachen ausgetauscht. Das Board sollte den Xeon unterstützen. Wollte eigentlich zu Asus wechseln aber da ist die Kompatibilität offensichtlich nicht gegeben bei den H87-Boards.

Das mit dem Xeon ist generell das einzige wobei ich mir nicht sicher bin, aber einfach nur, weil ich von der Materie keine Ahnung habe und eine Server-CPU in nem normalen Rechner seltsam klingt peinlich/erstaunt

1 x Intel Xeon E3-1230V3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3)
1 x Kingston HyperX blu. DIMM XMP Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-27 (DDR3-1600) (KHX1600C9D3B1K2/8GX)
1 x XFX Radeon HD 7970 GHz Edition, Double Dissipation Edition, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (FX-797G-TDFC)
1 x ASRock H87 Pro4, H87 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGPA0-A0UAYZ)
1 x Dell UltraSharp U2412M schwarz, 24" (860-10161/860-10150)
4 x be quiet! Silent Wings 2 PWM 140mm (BL031)
1 x Prolimatech Genesis Kühlkörper
1 x Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 580W ATX 2.31 (E9-CM-580W/BN198)


Falls hier nicht einer HALT schreit (und weitere Leute in meinem Bekanntenkreis können mir eh nicht hardware-technsich helfen), werde ich den Kram morgen bzw. heute Nacht (MF-Midnightshopping, yay) bestellen. :O


/Oh, sorry, Doppelpost. Ich bin ausm pOT so eine niedrige Post-Frequenz nicht gewöhnt :x
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Noff am 11.06.2013 15:44]
11.06.2013 15:42:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von Noff

Das mit dem Xeon ist generell das einzige wobei ich mir nicht sicher bin, aber einfach nur, weil ich von der Materie keine Ahnung habe und eine Server-CPU in nem normalen Rechner seltsam klingt peinlich/erstaunt


der E3 und E5 xeon ist keine reine server CPU.

der E3 wird von intel als workstation und entry level server CPU vermarktet.
der E5 wird wiederum als mid-range server und high-end workstation CPU kategorisiert.
der E7 ist dann die richtige mid-range bis high-end datacenter grade CPU.

auf der desktop seite ist das dann in etwa so angelegt:

entry level / business consumer => i3
entry level bis mid range consumer => i5
mid-range bis high end consumer => i7
high-end consumer => i7 extreme (socket 2011 platform)

der grund für diesen ganzen kram ist einfach, dass die chips im workstation und server bereich sich hauptsächlich vom speicherinterface unterscheiden. gleiches gilt für den consumer und prosumer (e3, e5, e7) bereich.

die consumer chips haben z.b. alle nur nen dual channel interface, sind in einigen sachen etwas kastriert, haben eine höhere TDP und damit stromaufnahme und basieren auf den aktuellsten architekturen.
die workstation und server chips, sowie auch die i7 extreme chips was effektiv E5 chips sind, haben eigentlich alle nen quad channel speicher interface und geringere TDPs und basieren im falle von den i7 extreme, E5 und E7 chips in aller regel auf einer gepimpten architektur der letzten generation.
die E5 und E7 chips können einfach nicht so eine hohe TDP fahren, weil das mehrprozessor chips sind und davon bis zu 4 (8) auf ein board gesteckt werden können. irgendwo kommst du da dann leider an temperatur obergrenzen, wenn solche systeme halt in z.b. 1HE (4.4 cm höhe) gehäusen betrieben werden sollen.
der grund für die ältere architektur kommt aus zwei gründen zu stande, einer davon ist, dass die architektur generalüberholt wird und bei release ist und damit die ganzen kinderkrankheiten eliminiert sind bzw. sein sollten. der andere ist das server robust und langlebig sein müssen, du kannst da nicht jährllich boards und co tauschen. das wäre einfach zu teuer, wenn wir hier von boards im bereich (E7) von 500-2000 euro reden und von speicher im drei bis vierstelligen GB bereich.
11.06.2013 16:02:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
das hängt sowohl vom chipsatz als auch vom BIOS ab und natürlich von so ein zwei anderen kleinigkeiten.

laut intel sollte sowohl der H87 als auch der Z87 in der lage sein mit xeons umzugehen. gibt aber leider immer mal wieder boards die dann doch probleme mit einer gewissen CPU haben.


PWM lüfter kann man wunderbar mit Y-kabeln betreiben. peinlich/erstaunt
bis zur lastgrenze des ports auf dem board.
11.06.2013 16:07:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Noff

AUP Noff 28.06.2009
Mit den Lüftern hatte ich im Kopf, dass am Netzteil noch welche angeschlossen werden können, hatte ich wohl falsch im Kopf. Wird berichtigt. Restliche Gehäuselüfter wollte ich dann übers Gehäuse regeln lassen, das sollte in den 3 Modi die an der Vorderseite einstellbar sind, regelbar sein hoffe ich.


Danke Traxer für die ausführliche Beschreibung. So in etwa hätte ich mir das gewünscht beim suchen Breites Grinsen
11.06.2013 16:20:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
HrHuss

AUP HrHuss 11.01.2019
 
Zitat von Stryker

Asus scheint bei keinem ihrer Sockel 1150 Boards Kompatibilität für Xeons zu listen.
Aber hängt das nicht nur vom verwendeten Chip ab, ob der Xeon unterstützt wird oder hat Asus hier absichtlich seine eigenen Boards beschnitten, aber bei ihrer Billigmarke ASRock das zugelassen?



Gut, dass du das ansprichst, das ist mir gar nicht aufgefallen. Jetzt ist mein Boardwunsch ja wieder hinfällig.

Viel Informationen gibt's ja nicht gerade zu kompatiblen Desktop-H87-Boards, weißt du vielleicht mehr, kannst ggf. sogar einen Tipp geben?

Gigabyte hüllt sich leider in Schweigen, tippe aber auch darauf, dass die Xeons nicht unterstützt werden: http://www.heise.de/preisvergleich/eu/gigabyte-ga-h87-hd3-dual-pc3-12800u-ddr3-a948180.html

ASrock wurde ja abgeraten.
11.06.2013 17:04:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Noff

AUP Noff 28.06.2009
Man kann noch einen Lüfter an die Steuerung des Gehäuses anschließen, zusätzlich zu den beiden vorhandenen Lüftern am Geäuse. Daran hab ich das ganze jetzt auch angepasst und dann sollte das laufen hoffe ich

Und AsRock war jetzt auch nicht meine erste Wahl, aber in Ordnung sind die Boards im Normalfall ja trotzdem. Da ich kein Overclocking oder ähnliches betreiben werde, werde ich damit sicher recht zufrieden sein.
11.06.2013 17:18:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
HrHuss

AUP HrHuss 11.01.2019
 
Zitat von Stryker

CPU-Support-Liste für dein Gigabyte-Board: (Link)

Lüfter am Netzteil würde dann über Spannungsadapter 4-pin-Molex zu 3-Pin-Lüfter laufen.
Ich sehe in der Beschreibung keine Hinweise auf direkt am Netzteil anschliessbare Lüfter.



Cool, danke! Hab diese Liste nicht gefunden.

@ Noff

Vielleicht auch für dich interessant, das von mir gepostete unterstützt die Xeon-CPUs.
11.06.2013 17:46:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FredBert

AUP FredBert 22.11.2012
Moin, hab hier folgendes System:
AMD FX-8120 / 3,1 GHz
Corsair XMS3 - Memory - 16GB
Gigabyte GA-970A-UD3
eVGA GeForce GTX 570 HD SuperClocked

Wie mach ich das Ding im sinnvollsten schneller (zum zocken)? Noch ne Grafikkarte? Muss die identisch sein oder kann ich da irgendeine kaufen?

SSD hab ich schon, bevor der Tipp kommt Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von FredBert am 12.06.2013 15:10]
12.06.2013 15:07:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Zweite Karte muss das exakt gleiche Modell sein sonst hast du keinen Vorteil fürs Zocken, eine gute Graka ist aber besser.
Eigentlich ist das System doch voll in Ordnung was läuft denn da nicht zufriedenstellend? Breites Grinsen
12.06.2013 15:16:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FredBert

AUP FredBert 22.11.2012
Nix, hab bloß grad irgendwie Bock auf mehr Hardware.

Aktueller Vorschlag sind zwei Sapphire Radeon HD7870 OC peinlich/erstaunt
12.06.2013 15:18:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Kann halt sein das du dadurch Mikroruckler bekommst. Du hast zwar mehr Frames, aber es ruckelt trotzdem weil die unregelmäßig kommen. Würde ich mir gut überlegen.
12.06.2013 15:21:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von Stryker

Crossfire/SLI ist Geldverschwendung. Das Problem der Mikroruckler ist meines Wissens immernoch nicht gelöst.



So ist es. Es wird besser, wird prinzipbedingt aber immer vorhanden sein.
Daher kommt auch die tombman'sche Regel von "Bei SLI mindestens zweimal so viele FPS wie man subjektiv für ein flüssiges Spiel mit einer Karte braucht".
12.06.2013 15:31:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
Jau und dann kann mans auch gleich lassen. Ich kauf einfach Grakas für 150-200¤ und wenn die nicht reicht kauf ich ne Neue. Bin bisher sehr lange damit gut gefahren.
12.06.2013 15:50:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von Stryker

Crossfire/SLI ist Geldverschwendung.



jein.
geldverschwendung ist sie imho bei auflösungen von 1920x1200 und drunter sowie als nachrüstlösung (außer man bekommt die zweite karte gratis).
fährt man hingegen 2560x1600 o.ä. auf 27" aufwärts mit allen details, kann ein gespann durchaus schon vorteile haben.

und die geschichte mit den mikrorucklern ist zu hohem grad auch ne sache der subjektiven wahrnehmung. genauso wie z.b. das ips glitzern.
12.06.2013 16:24:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Mit dem Frame Metering isses schon deutlich besser geworden.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 12.06.2013 16:51]
12.06.2013 16:51:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 556 557 558 559 [560] 561 562 563 564 ... 1300 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Hardware & Netzwerk » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.06.2023 18:29:51 Atomsk hat diesen Thread wieder abgeheftet.
11.06.2023 18:29:35 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
01.05.2020 17:08:07 Atomsk hat diesen Thread repariert.
09.12.2018 22:26:21 Atomsk hat diesen Thread repariert.
13.07.2009 23:45:52 Atomsk hat diesen Thread wieder geöffnet.
13.07.2009 23:13:54 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum