Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Atomsk, dancing_quake, GarlandGreene, Sharku


 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 793 794 795 796 [797] 798 799 800 801 ... 1300 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Kann meinen haben, in ein paar Wochen. peinlich/erstaunt
11.08.2015 18:54:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
Für 500¤? Das ist nicht einfach. Ich lege mal vor:

http://geizhals.de/?cat=WL-572404

Damit müsste Witcher 3 mit über 30 FPS laufen auf Medium Settings.
11.08.2015 19:07:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dr. Schlauschlau

AUP Dr. Schlauschlau 30.01.2011
 
Zitat von hödyr

Für 500¤? Das ist nicht einfach. Ich lege mal vor:

http://geizhals.de/?cat=WL-572404

Damit müsste Witcher 3 mit über 30 FPS laufen auf Medium Settings.



Das würde ja schon reichen! Aber sicher keine Intel-CPU? Dachte die Lowbudget-Viecher hätten da mehr drauf in der Preisregion peinlich/erstaunt
11.08.2015 19:08:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
Günstiger Intel Quad-Core kostet 170¤, da haste noch kein Board gekauft. Dual-Core würde ich heute nicht mehr kaufen.
11.08.2015 19:17:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Huckel

aw.schnallentreiber
Würde umrüsten zu ASUS A88X-Gamer + 860K. Der Vierkerner sollte reichen und hat n Bisserl meht Takt...
11.08.2015 19:31:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
Ich denke du hast recht, damit sinkt der Preis leicht und wir können die 270X nehmen die nochmal schneller ist wie die 370.

Man "muss" aber DDR2133 statt 1866 kaufen und kommt am Ende Preislich gleich raus. Dafür passen Graka+Board+RAM farblich zusammen, das doch auch geil Breites Grinsen.
11.08.2015 19:47:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Huckel

aw.schnallentreiber
Und PCIe 3.0 ist auch mit dabei...Augenzwinkern
11.08.2015 19:50:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Japaner BF
Ich brauche für einen Photobooth (Fotokasten) einen sehr kleinen Rechner. Ich brauche mindestens 3 USB Ports
1x Touch Display
1x DSLR Kamera
1x Maus und Tastatur Funk
1x VGA oder evtl HDMI (dann brauch ich einen Adapter für HDMI to VGA)

Mein ZOTAC MAG, Intel Atom 330, nVidia ION, schwarz (2GB) geht zwar, aber das Ding wird schon in einem offenen Raum sehr warm. Ausserdem ist es mit Win 8 sehr sehr langsam.

Jemand irgendwelche tollen Vorschläge?
12.08.2015 22:07:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
Neue ZBOX?
12.08.2015 22:11:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Betriebssystem?
12.08.2015 22:26:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ghostbear

ghostbear
 
Zitat von -Riddick-

Ich brauche für einen Photobooth (Fotokasten) einen sehr kleinen Rechner. Ich brauche mindestens 3 USB Ports
1x Touch Display
1x DSLR Kamera
1x Maus und Tastatur Funk
1x VGA oder evtl HDMI (dann brauch ich einen Adapter für HDMI to VGA)

Mein ZOTAC MAG, Intel Atom 330, nVidia ION, schwarz (2GB) geht zwar, aber das Ding wird schon in einem offenen Raum sehr warm. Ausserdem ist es mit Win 8 sehr sehr langsam.

Jemand irgendwelche tollen Vorschläge?



Hast du einen Haufen Geschwister?
12.08.2015 22:35:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Japaner BF
 
Zitat von csde_rats

Betriebssystem?



Windows!
Das ding sollte in einem gehäuse ohne grosse lüftung überleben können
13.08.2015 6:40:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
Bleib doch grad bei Zotac und hol dir einfach eine Box mit entsprechend gewünscht, schneller Hardware:

http://geizhals.de/?cat=barepc&xf=2257_Zotac~2508_Intel#xf_top
13.08.2015 7:38:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Domakk

AUP Domakk 03.03.2015
Hallo zusammen. Ich habe seit kurzer Zeit Internet über Richtfunk, dabei wird es wohl auch recht lange bleiben.

Setup ist folgendermaßen:

- Außenantenne mit PoE Anschluss am eigenen Netzteil
- Fritzbox 7360, die eigentlich nur noch das Signal erhält, durchleitet und in das Hausnetzwerk einspeist
- Insgesamt 12 (6 mal doppelt) Dosen, die über den Verteiler im Anschlussraum angesprochen werden könnten (momentan kommt nur 1 Kabel aus der Fritzbox raus in die Verteilung, da mir momentan einfach die kurzen Kabel fehlen Breites Grinsen )


Da die Firewall der Fritzbox nicht aktiv ist, wenn sie nicht selbst die Internetverbindung herstellt, möchte ich gerne eine Alternative mit integrierter Firewall (sofern das aus eurer Sicht überhaubt sinnvoll ist).


Bei meinen bisherigen Recherchen bin ich z.B. auf Ubiquiti gestoßen, die sind nur vermutlich ein wenig Overkill für meine kleine 20 Mbit "Leitung", oder?

Empfehlungen, Ideen?
13.08.2015 8:25:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Ein günstiger Buffalo Router mit OpenWRT reicht dafür völlig.
13.08.2015 10:14:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Domakk

AUP Domakk 03.03.2015
Irgend ein spezielles Modell? Ich hab im Internet viele mit durchwachsenen Bewertungen gefunden und wenige, die ich auch bestellen konnte Breites Grinsen
13.08.2015 12:32:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Vincent

vincent
was hängt denn hinter der fritzbox? da muss doch noch ein router sein... oder routet die fritzbox doch und ich verstehe deine beschreibung falsch? falls sie routet, bist du ja genatet. alles safe.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Vincent am 13.08.2015 13:56]
13.08.2015 13:54:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Domakk

AUP Domakk 03.03.2015
In der Fritzbox kann man die Einstellung vornehmen, dass sie die bestehende Internetverbindung (die von außen quasi über die Antenne kommt) nur weiterverteilen soll.

Detailliertes Setup ist also:

Antenne ---> PoE Adapter/Netzteil ---> Fritzbox ---> LAN-Anschlüsse/Patchbox

Und wie Stryker schon schreibt, werden automatisch alle NAT/FW Funktionen der Fritzbox deaktiviert, wenn man diese Einstellung aktiviert. Theoretisch kann ich die Fritzbox auch weglassen und einfach direkt so vorgehen:

Antenne ---> PoE Adapter/Netzteil ---> Lan-Anschlüsse/Patchbox
13.08.2015 14:15:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Vincent

vincent
Und dann kriegt jedes deiner Geräte direkt eine IP vom ISP?
13.08.2015 14:41:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Vincent

vincent
 
Zitat von Stryker

Die FB ist bestimmt so gebaut, dass die ganzen üblichen Features (NAT, Firewall etc.) nur über den TAE-Port funktionieren, wo man normalerweise das DSL aus der Wand bekommt.

Allerdings kommt bei Domakk das Internet aus einer Richtfunkantenne, die er in einen der RJ45-Ports des Switches gesteckt hat, für den es in der FB-Software nicht vorgesehen ist, dass das der Gateway ins Internet sein soll.



doch das ist sehr wohl vorgesehen und ist nicht so wie du sagst.

e: und ja ich weiss, dass das einige router so handhaben. die fritzbox aber nicht.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Vincent am 13.08.2015 14:43]
13.08.2015 14:42:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Domakk

AUP Domakk 03.03.2015
 
Zitat von Vincent

Und dann kriegt jedes deiner Geräte direkt eine IP vom ISP?



Ich hab das so verstanden, dass die Antenne quasi wie ein Router agiert bzw. die Sendeantenne, auf die diese gerichtet ist. Ich gucke nachher zu Hause mal welche Antenne das genau ist und wie das mit IPs aussieht.
13.08.2015 14:45:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dummvogel

AUP Dummvogel 26.06.2019
 
Zitat von Domakk

In der Fritzbox kann man die Einstellung vornehmen, dass sie die bestehende Internetverbindung (die von außen quasi über die Antenne kommt) nur weiterverteilen soll.



Es gibt zwei Möglichkeiten, was für eine Einstellung du hier meinst (Ist aus deinem Diagram nicht ersichtlich, weil das ne reine Konfigurationsfrage ist).
Beide laufen unter der Option Internetzugang über LAN A.
1. Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen (IP-Client)
Dann macht die Fritzbox nichts, außer AP sein. Dann geht logischerweise auch keine Firewall, weil die Fritzbox nunmal nichts routet.

2. Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP)
Das könntest du ebenfalls einstellen. In diesem Falle würde der Traffic komplett über die Fritzbox gehen und auch Firewall wäre möglich. Dann hast du vermutlich zwei Router hintereinander, ist aber auch kein Beinbruch. (Portforwardings gehen in dem Fall nicht, außer du kannst sie in der anderen Box davor auch einstellen).

[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Dummvogel am 13.08.2015 15:29]
13.08.2015 15:27:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Domakk

AUP Domakk 03.03.2015
Hab dem Betreiber mal dasselbe Anliegen geschickt und gefragt, wie man die Fritzbox einrichten müsse, da ich gesehen habé, dass man genau mein Modell ("passend konfiguriert") auch bei ihm bestellen kann. Antwort:

 
Wir können einen Termin zur Umschaltung Ihres Zugangs auf "Bridge" vereinbaren. Dann haben Sie die öffentliche IP auf Ihrer Fritzbox.



wat? unglaeubig gucken

e: das wat bezieht sich auf meine Unwissenheit, kann ich durch die Umschaltung auf Bridge dann durch meine Fritzbox einwählen lassen?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Domakk am 14.08.2015 8:07]
14.08.2015 8:01:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dummvogel

AUP Dummvogel 26.06.2019
 
Zitat von Domakk

Hab dem Betreiber mal dasselbe Anliegen geschickt und gefragt, wie man die Fritzbox einrichten müsse, da ich gesehen habé, dass man genau mein Modell ("passend konfiguriert") auch bei ihm bestellen kann. Antwort:

 
Wir können einen Termin zur Umschaltung Ihres Zugangs auf "Bridge" vereinbaren. Dann haben Sie die öffentliche IP auf Ihrer Fritzbox.



wat? unglaeubig gucken

e: das wat bezieht sich auf meine Unwissenheit, kann ich durch die Umschaltung auf Bridge dann durch meine Fritzbox einwählen lassen?


Was hier passiert ist, dass die Kiste von deinem Provider nicht mehr als Router fungiert, sondern die Pakete unbesehen durchreicht. Das passiert dann auf einer Ebene unterhalb von TCP/IP, weswegen die Fritzbox dann quasi netzwerktechnisch direkt am Netz hängt und den Router spielen kann. Sollte eigentlich genau das sein was du willst.
14.08.2015 11:26:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Domakk

AUP Domakk 03.03.2015
Jo, ein Techniker von denen will mich heute Nachmittag dann noch mal anrufen. Danke nochmal für die Tipps hier Breites Grinsen
14.08.2015 11:27:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
Pfeil
Ich brauch da auch mal einen Tipp:

Ich will eine Tastatur/Maus an zwei Rechnern benutzen.
Ein Laptop in einer Dockingstation und den Desktop. Beide Geräte stehen keine 50cm voneinander entfernt. Fancy Switches die auch Bildschirmanschluss haben, brauch ich nicht, es geht lediglich um USB.

Jemand Ideen für was gutes günstiges?
14.08.2015 12:06:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dummvogel

AUP Dummvogel 26.06.2019
 
Zitat von [Krasser]MadMax

Ich brauch da auch mal einen Tipp:

Ich will eine Tastatur/Maus an zwei Rechnern benutzen.
Ein Laptop in einer Dockingstation und den Desktop. Beide Geräte stehen keine 50cm voneinander entfernt. Fancy Switches die auch Bildschirmanschluss haben, brauch ich nicht, es geht lediglich um USB.

Jemand Ideen für was gutes günstiges?


Laufen beide Geräte gleichzeitig? Dann könnte Mouse without borders oder Synergy was für dich sein.
14.08.2015 12:31:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cthulhu

AUP Cthulhu 13.07.2011
http://www.amazon.de/c-enter-USB-Switch-f%C3%BCr-USB-Ger%C3%A4te-PCs/dp/B001Y730VY

Benutze den hier seit einigen Jahren und er macht seinen Job gut!
14.08.2015 13:05:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
...
 
Zitat von Dummvogel

 
Zitat von [Krasser]MadMax

Ich brauch da auch mal einen Tipp:

Ich will eine Tastatur/Maus an zwei Rechnern benutzen.
Ein Laptop in einer Dockingstation und den Desktop. Beide Geräte stehen keine 50cm voneinander entfernt. Fancy Switches die auch Bildschirmanschluss haben, brauch ich nicht, es geht lediglich um USB.

Jemand Ideen für was gutes günstiges?


Laufen beide Geräte gleichzeitig? Dann könnte Mouse without borders oder Synergy was für dich sein.


Im Normalfall läuft das Laptop immer, zum Daddeln kommt dann der Desktop dazu. In diesem Sinne laufen dann beide immer gleichzeitig.

 
Zitat von Cthulhu

http://www.amazon.de/c-enter-USB-Switch-f%C3%BCr-USB-Ger%C3%A4te-PCs/dp/B001Y730VY

Benutze den hier seit einigen Jahren und er macht seinen Job gut!


Danke
Schau ich mir heute abend mal an, amazon geht hier in der Firma leider nicht.
14.08.2015 13:16:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Vincent

vincent
...
 
Zitat von Dummvogel

 
Zitat von Domakk

Hab dem Betreiber mal dasselbe Anliegen geschickt und gefragt, wie man die Fritzbox einrichten müsse, da ich gesehen habé, dass man genau mein Modell ("passend konfiguriert") auch bei ihm bestellen kann. Antwort:

 
Wir können einen Termin zur Umschaltung Ihres Zugangs auf "Bridge" vereinbaren. Dann haben Sie die öffentliche IP auf Ihrer Fritzbox.



wat? unglaeubig gucken

e: das wat bezieht sich auf meine Unwissenheit, kann ich durch die Umschaltung auf Bridge dann durch meine Fritzbox einwählen lassen?


Was hier passiert ist, dass die Kiste von deinem Provider nicht mehr als Router fungiert, sondern die Pakete unbesehen durchreicht. Das passiert dann auf einer Ebene unterhalb von TCP/IP, weswegen die Fritzbox dann quasi netzwerktechnisch direkt am Netz hängt und den Router spielen kann. Sollte eigentlich genau das sein was du willst.



korrekt!
14.08.2015 15:27:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 793 794 795 796 [797] 798 799 800 801 ... 1300 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Hardware & Netzwerk » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.06.2023 18:29:51 Atomsk hat diesen Thread wieder abgeheftet.
11.06.2023 18:29:35 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
01.05.2020 17:08:07 Atomsk hat diesen Thread repariert.
09.12.2018 22:26:21 Atomsk hat diesen Thread repariert.
13.07.2009 23:45:52 Atomsk hat diesen Thread wieder geöffnet.
13.07.2009 23:13:54 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum