Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: pOT-News ( Neueste Neuigkeiten neu aufgekocht )
« erste « vorherige 1 2 3 [4] 5 6 7 8 ... 51 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
[RPD]-Biohazard

Arctic
böse gucken
Was wäre denn passiert wenn das Studentenwerk sich einfach geweigert hätte.

Gnaa jetzt schreiben die selbst in der Zeitung schon Studierende Kopf gegen die Wand schlagen
26.01.2016 10:25:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
 
Zitat von -Delta-

 
Zitat von [RPD]-Biohazard

Wieso hab ich den eindruck das die Arabisch/Islamisch geprägten Länder früher irgendwie weniger borniert waren und forscher. peinlich/erstaunt


Weil dem so ist? Das was wir heute gemeinhin und nicht immer so passend als "Islamismus" bezeichnen ist ja doch eine relativ neue Erscheinung.


Zum Thema (Eines Tages)

 
Zitat von [RPD]-Biohazard

Was wäre denn passiert wenn das Studentenwerk sich einfach geweigert hätte.


Dutzende wütender Tumblr-Posts!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Xerxes-3.0 am 26.01.2016 10:42]
26.01.2016 10:25:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
WeGi

AUP WeGi 26.02.2011
 
Zitat von [RPD]-Biohazard

Was wäre denn passiert wenn das Studentenwerk sich einfach geweigert hätte.

Gnaa jetzt schreiben die selbst in der Zeitung schon Studierende Kopf gegen die Wand schlagen


Was genau ist das Problem daran, wenn die Zeitung das so schreibt? Das man kein Geld für die Umbenennung des Werkes ausgeben möchte kann ich ja sogar nachvollziehen, aber sich über die Schreibweise in der Zeitung beschweren ist schon arg verbohrt.
26.01.2016 10:36:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[RPD]-Biohazard

Arctic
Hab da mittlerweile eine Allergie was das angeht...

"Bei diesem Nebeneinander dürfte es auch bleiben. Schon weil der Dachverband selbst, das Deutsche Studentenwerk (DSW), nicht vorhat, sich geschlechtergerecht umzubenennen, wie dessen Generalsekretär Achim Meyer auf der Heyde auf Anfrage mitteilt. „Die seit 1921 existierende und gut eingeführte Marke ‚Deutsches Studentenwerk‘ würde sonst wohl einen nicht zu unterschätzenden Verlust erleiden.“ Die Politik kann sich über diese Haltung nicht hinwegsetzen. Denn über eine Namensänderung des DSW würden die 58 Studenten-/Studierendenwerke entscheiden. "

Studenten ist doch eh schon neutral, was haben die nur für ein verdammtes Problem -.-
26.01.2016 10:46:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Parax

nbf_phoenix
Studenten ist nicht neutral, Studierende wäre neutral.
26.01.2016 10:47:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[RPD]-Biohazard

Arctic
missmutig gucken
Wieso ist das nicht neutral. So eine Hirse. Ich denke bei dem Wort an beide Geschlechter.
26.01.2016 10:48:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Ist deine Freundin auch ein Student?
26.01.2016 10:49:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hardCoreGEN

AUP hardCoreGEN 03.02.2016
Ich finde das Aufregen über diese Dinge noch blöder als die massiven Ausgaben wegen der Änderung jetzt.

Es kann einem (zumindest als Mann) doch nichts egaler sein, ob man jetzt Studenten oder Studierende genannt wird. Studierende ist dabei allerdings fair gegenüber Frauen und damit ist Widerstand dagegen auch irgendwie dämlich.
26.01.2016 10:50:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
Wenn Bio seinen Kindern Märchen vorliest, leben in den Schlössern auch nur Prinzen. Das Wort ist neutral und seine Kinder wissen aus dem Kontext, welches Geschlecht die Adelsbrut hat. Breites Grinsen
26.01.2016 10:51:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Prinzierende.
26.01.2016 10:53:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[ACPS]Turrican

[ACPS]Turrican
 
Zitat von hardCoreGEN
Studierende ist dabei allerdings fair gegenüber Frauen und damit ist Widerstand dagegen auch irgendwie dämlich.



So gesehen ja, aber Millionen oder evtl. sogar Milliarden bundesweit auszugeben, bloß um ein Wort gegen ein anderes auszutauschen, damit etwas fairer ist, was jahrzehntelang keinen interessiert hat?

Heute ist doch eh alles diskriminierend, hat man ja letztens gesehen, als einer mal angemerkt hat, dass "Flüchtling" diskriminierend ist, weil es in der deutschen Sprache keine weibliche Form gibt. mit den Augen rollend

Irgendwann wird dann bestimmt gefordert, dass jedes Nomen als "die" und "der" funktionieren soll und dann haben wir halt die Salzstreuerin auf dem Tisch.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [ACPS]Turrican am 26.01.2016 10:57]
26.01.2016 10:55:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
Ich glaub daran, dass die UMSETZUNG generaldämlich ist - daran hat hier niemand gezweifelt, oder?
26.01.2016 10:56:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hardCoreGEN

AUP hardCoreGEN 03.02.2016
Dafür direkt so viel auszugeben ist natürlich hirnrissig. Briefköpfe und Email-Signaturen zu ändern kostet aber nichts, und den Rest kann man nach und nach ändern, sobald Bedarf entsteht.

Ist ja nicht so, dass das ein multinationaler Konzern ist, dessen Präsenz entscheidend für den Markterfolg ist.
26.01.2016 10:58:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[RPD]-Biohazard

Arctic
Naja scroll mal hoch Cain
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [RPD]-Biohazard am 26.01.2016 10:59]
26.01.2016 10:58:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[RPD]-Biohazard

Arctic
 
Zitat von hardCoreGEN

Dafür direkt so viel auszugeben ist natürlich hirnrissig. Briefköpfe und Email-Signaturen zu ändern kostet aber nichts, und den Rest kann man nach und nach ändern, sobald Bedarf entsteht.

Ist ja nicht so, dass das ein multinationaler Konzern ist, dessen Präsenz entscheidend für den Markterfolg ist.



Naja das sehen die wohl anders

„Die seit 1921 existierende und gut eingeführte Marke ‚Deutsches Studentenwerk‘ würde sonst wohl einen nicht zu unterschätzenden Verlust erleiden.“

Es ist einfach unnötig.
26.01.2016 11:00:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[RPD]-Biohazard

Arctic
betruebt gucken
 
Zitat von [Amateur]Cain

Wenn Bio seinen Kindern Märchen vorliest, leben in den Schlössern auch nur Prinzen. Das Wort ist neutral und seine Kinder wissen aus dem Kontext, welches Geschlecht die Adelsbrut hat. Breites Grinsen



Kinder... Das verhindert das Universum schon seit Jahren erfolgreich.
26.01.2016 11:02:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Parax

nbf_phoenix
Die Umsetzung von "Studierende" z.B. finde ich eigentlich ganz gut, schwierig wirds nur dann wenn duch Binnenstriche oder -sternchen der Lesefluss extrem gestört wird. Da muss man sich imo noch etwas deutlich besseres überlegen.

 
Zitat von [ACPS]Turrican


Heute ist doch eh alles diskriminierend, hat man ja letztens gesehen, als einer mal angemerkt hat, dass "Flüchtling" diskriminierend ist, weil es in der deutschen Sprache keine weibliche Form gibt. mit den Augen rollend



Da ging es soweit ich weiß aber eher um die negativ konnotierte Endung "ling" als ums Gendern.
26.01.2016 11:02:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019
 
Zitat von [RPD]-Biohazard

Wieso ist das nicht neutral.



Weil es das nunmal nicht ist?

Wenn du hörst "Eine Gruppe von 20 Studenten" denkst du eben zuerst einmal an 20 männliche Studenten, ist einfach so.

Gab es doch letztes Jahr das Beispiel bei dem Flugzeugabsturz, wenn man in den Nachrichten hört "Eine Schulklasse mit 20 Schülern und 2 Lehrern" dann denkt doch niemand daran dass das irgendwie 17 oder 18 Mädchen, 2 Jungs und 2 Lehrerinnen waren, ohne weitergehenden Kontext werden diese Worte erst einmal männlich aufgefasst (und nein, damit impliziere ich nicht dass es irgendwie schlimmer wäre nur weil es mehr Frauen waren, aber es zeigt IMHO gut warum das "neutrale Maskulinum" eben doch nicht so neutral ist)
26.01.2016 11:03:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[RPD]-Biohazard

Arctic
 
Zitat von Oli

Ist deine Freundin auch ein Student?



Gibts das irgendwo schwarz auf weiss das die Mehrzahl von Student nur eine Gruppe Männer ist und nicht Männer und Frauen?
26.01.2016 11:04:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Parax

nbf_phoenix
 
Zitat von [RPD]-Biohazard

 
Zitat von hardCoreGEN

Dafür direkt so viel auszugeben ist natürlich hirnrissig. Briefköpfe und Email-Signaturen zu ändern kostet aber nichts, und den Rest kann man nach und nach ändern, sobald Bedarf entsteht.

Ist ja nicht so, dass das ein multinationaler Konzern ist, dessen Präsenz entscheidend für den Markterfolg ist.



Naja das sehen die wohl anders

„Die seit 1921 existierende und gut eingeführte Marke ‚Deutsches Studentenwerk‘ würde sonst wohl einen nicht zu unterschätzenden Verlust erleiden.“

Es ist einfach unnötig.



Das wiederum empfinde ich schon eher als ziemlich Butthurt seitens des Deutschen Studentenwerks. ALs wenn die Namensänderung da IRGENDWAS am "Image" ändern würde.

 
Zitat von hardCoreGEN

Dafür direkt so viel auszugeben ist natürlich hirnrissig. Briefköpfe und Email-Signaturen zu ändern kostet aber nichts, und den Rest kann man nach und nach ändern, sobald Bedarf entsteht.




Lies nochmal den Text.

 
Es gehe ja gar nicht darum, bis 2022 alle Schilder komplett auszutauschen. Vielmehr solle der Schriftzug geändert werden, wann immer ohnehin neue Schilder oder Materialien nötig werden: „Sollte es nach 2022 noch Schilder geben, auf denen ,Studentenwerk’ steht, werden wir diese nicht beschmieren“, verspricht Koreuber. Die 800 000 Euro sollten ruhig für andere Zwecke an den Hochschulen ausgegeben werden.

26.01.2016 11:05:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[RPD]-Biohazard

Arctic
 
Zitat von -Delta-

 
Zitat von [RPD]-Biohazard

Wieso ist das nicht neutral.



Weil es das nunmal nicht ist?

Wenn du hörst "Eine Gruppe von 20 Studenten" denkst du eben zuerst einmal an 20 männliche Studenten, ist einfach so.




Ich nicht. Und nun?

Ich finde dieser ganzer Aufwand die Sprache umzuändern steht in keinem verhältniss zum Nutzen.
Solange es noch so Baustellen gibt wie z.B. zu wenige Frauen in der Wirtschaft ist das doch kappes.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [RPD]-Biohazard am 26.01.2016 11:08]
26.01.2016 11:06:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
 
Zitat von Parax

Studenten ist nicht neutral, Studierende wäre neutral.


Das ist richtig, aber es ist trotzdem völlig in Ordnung. Hier hängt man sich gerade ganz toll daran auf, aber Biohazard hat schon recht, es ist klar was gemeint ist.
Ein Problem von Leuten, denen einfach zu langweilig ist.
26.01.2016 11:07:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von DeathCobra


Ein Problem von Leuten, denen einfach zu langweilig ist.


Breites Grinsen
26.01.2016 11:07:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[ACPS]Turrican

[ACPS]Turrican
 
Zitat von -Delta-

Weil es das nunmal nicht ist?

Wenn du hörst "Eine Gruppe von 20 Studenten" denkst du eben zuerst einmal an 20 männliche Studenten, ist einfach so.

Gab es doch letztes Jahr das Beispiel bei dem Flugzeugabsturz, wenn man in den Nachrichten hört "Eine Schulklasse mit 20 Schülern und 2 Lehrern" dann denkt doch niemand daran dass das irgendwie 17 oder 18 Mädchen, 2 Jungs und 2 Lehrerinnen waren, ohne weitergehenden Kontext werden diese Worte erst einmal männlich aufgefasst




Also ich würde sagen dass die Mehrheit der Leute eben nicht nur an Männer denkt. "Schüler" ist für die meisten eben eine Art Oberbegriff und kann beides sein, weil man mit der Art der Nutzung so eben auch aufgewachsen ist, weils halt immer als Vereinfachung z.b. "eine Schule mit 200 Schülern" hieß. Dass man alles "korrekt" schreiben muss, bzw. immer beide Varianten nacheinander schreiben muss ist halt erst seit ein paar Jahren so.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [ACPS]Turrican am 26.01.2016 11:09]
26.01.2016 11:09:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
 
Zitat von hardCoreGEN


Es kann einem (zumindest als Mann) doch nichts egaler sein, ob man jetzt Studenten oder Studierende genannt wird.




 
Studierender und Studierende



Ich seh da wieder Geschlechter. Irgendwie ist das pseudoakademische Umfeld dafür die Brutstätte. So ein Hirnkäse wie Genderstudies kann nur dort erbrütet werden.
26.01.2016 11:09:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von monischnucki

 
Zitat von hardCoreGEN


Es kann einem (zumindest als Mann) doch nichts egaler sein, ob man jetzt Studenten oder Studierende genannt wird.




 
Studierender und Studierende



Ich seh da wieder Geschlechter.


Der Plural is' halt neutral.

Macht das ganze nicht weniger lächerlich Breites Grinsen
26.01.2016 11:11:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
Der Plural ist weiblich, genau wie die weibliche Singular.
26.01.2016 11:12:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Stichwort generisches Maskulinum, du Pfost*Iner.
26.01.2016 11:13:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
Ist "die Singenden" für dich auch weiblich? Hässlon
26.01.2016 11:13:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
WeGi

AUP WeGi 26.02.2011
Einfach deutsch verbieten und englisch reden.
Diese Stammtischdiskussion übrigens direkt mit. win/win*X
26.01.2016 11:16:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: pOT-News ( Neueste Neuigkeiten neu aufgekocht )
« erste « vorherige 1 2 3 [4] 5 6 7 8 ... 51 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
11.02.2016 10:34:22 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
25.01.2016 12:20:54 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'news' angehängt.

| tech | impressum