Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Atomsk, dancing_quake, GarlandGreene, Sharku


 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 1021 1022 1023 1024 [1025] 1026 1027 1028 1029 ... 1300 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
CrazzyP

X-Mas Arctic
seöber arsch! kauf nene rechner der mit deiner ocuclus funzt damit wir endlich zocken können!!!! los!
12.08.2017 5:53:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
CrazzyP

X-Mas Arctic
kennt jmd the bridge? erfahrungswerte für min 2 spieler und ob es die 50euro wert ist, erwünscht.
12.08.2017 5:57:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xargi

AUP xargi 12.11.2012
 
Zitat von ChrissKL

 
Zitat von CrazzyP

 
Zitat von ChrissKL

geizhals Link

ist die Zusammenstellung so passend?
wir würden den diese Wochenende noch bestellen.


yo

finde das Setup matürlich episch aber war ja bei erstellung dabei und bin der meinung so krass muss es zum zwecke VR nicht ausfallen. meim ansinnen ist ein angemessenes setup für VR, dass zukunftsfähig und aktuell daher kommt ohne zuviel geld für zu wenig Leistungssteigerung rauswirft.


Arsch

¤dith rät zu weiteren Meinungen, bitte.

¤dith2 sagt, ich hab ne Oculus Rift, aber keinen PC der da kann und dass ist meine Wunschzusammenstellung, nach einem derzeitigen Wissensstand. Der ist aber nicht aktuell.



Sieht okay aus. Netzteil könnte etwas uberdimensioniert sein.
Hast du dich bewusst für intel entschieden? Ryzen könnte aufgrund der cores zukunftssicherer sein
12.08.2017 7:27:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
red

AUP Redh3ad 11.10.2009
Warum Sockel 2066, wenn du da eh nur einen Quadcore draufsetzt?
12.08.2017 8:48:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
> 2017
> 2300 ¤ Rechner
> Quadcore
12.08.2017 9:58:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
Ich brauche eine Festplatte für meinen Laptop. Günstig, 7 mm Bauhöhe. Ersetzt werden soll eine Seagte Momentus Thins mit 320 GB, spricht was gegen den Nachfolger?
12.08.2017 11:58:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Gewünschte Kapazität? Eine 250 GB SSD kostet nicht viel mehr (und mit "nicht viel mehr" meine ich natürlich "doppelt so teuer").
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 12.08.2017 12:24]
12.08.2017 12:23:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
theromi

AUP theromi 02.06.2020
 
Zitat von ChrissKL

geizhals Link

ist die Zusammenstellung so passend?
wir würden den diese Wochenende noch bestellen.


Ryzen? peinlich/erstaunt

Ich arbeite gerade an einer ähnlichen Leistungsklasse (nur kompakt): https://geizhals.de/?cat=WL-836131
12.08.2017 12:24:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
ncase ncase!
12.08.2017 12:24:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von csde_rats

Gewünschte Kapazität? Eine 250 GB SSD kostet nicht viel mehr (und mit "nicht viel mehr" meine ich natürlich "doppelt so teuer").


Bin mir nicht sicher, ob sich der Mehrnutzen einer SSD lohnt. Der Laptop ist fünf Jahre alt (alte Platte ist abgeraucht) und soll hauptsächlich für Internet, Office und alte Spiele (Cäsar III, Baldur's Gate...) dienen. Und auf den ersten Blick scheinen sie eher das Dreifache zu kosten.
12.08.2017 12:26:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
theromi

AUP theromi 02.06.2020
 
Zitat von csde_rats

ncase ncase!


Keine Tragegriffe traurig
12.08.2017 12:29:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeeJay

DeeJay
Lohnt sich. Und mit dem Anforderungsprofil klingt es für mich so als wenn 250GB ausreichend sind und 1TB Overkill.

Ne Samsung Evo 850 mit der Kapazität bekommt man für gute 90¤.
12.08.2017 12:32:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Vincent

vincent
ssd lohnt immer, egal für was für eine krücke.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Vincent am 12.08.2017 12:49]
12.08.2017 12:49:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Randbauer

AUP Randbauer 08.07.2015
 
Zitat von theromi

 
Zitat von ChrissKL

geizhals Link

ist die Zusammenstellung so passend?
wir würden den diese Wochenende noch bestellen.


Ryzen? peinlich/erstaunt

Ich arbeite gerade an einer ähnlichen Leistungsklasse (nur kompakt): https://geizhals.de/?cat=WL-836131



Hast du überprüft, ob der Ryzen deinen Arbeitsspeicher voll ausnutzen kann?

e: In Kombination mit dem Motherboard.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Randbauer am 12.08.2017 13:02]
12.08.2017 12:51:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Ryzen kann doch locker bus 3200.
12.08.2017 13:01:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
theromi

AUP theromi 02.06.2020
 
Zitat von Randbauer

 
Zitat von theromi

 
Zitat von ChrissKL

geizhals Link

ist die Zusammenstellung so passend?
wir würden den diese Wochenende noch bestellen.


Ryzen? peinlich/erstaunt

Ich arbeite gerade an einer ähnlichen Leistungsklasse (nur kompakt): https://geizhals.de/?cat=WL-836131



Hast du überprüft, ob der Ryzen deinen Arbeitsspeicher voll ausnutzen kann?


Wahrscheinlich nicht, das ist einfach das Mobo-Maximum. Aber viel billiger wird billiger RAM auch nicht. Und ich kann einfach versuchen, wie hoch ich die Riegel OC'ed bekomme. Mit den neueren EFI-Versionen soll das ja besser geworden sein.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von theromi am 12.08.2017 13:02]
12.08.2017 13:01:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
SSD lohnt immer.
12.08.2017 13:02:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Randbauer

AUP Randbauer 08.07.2015
 
Zitat von Bregor

Ryzen kann doch locker bus 3200.



Jo, theoretisch. In meiner Konfiguration ist halt leider bei 2133 Schluss. Deswegen wollte ich vorher fragen, damit nicht noch jemand einfach kauft und nicht vorher guckt, ob die Kombination gut aufgeht.
12.08.2017 13:03:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
theromi

AUP theromi 02.06.2020
EFI neuste Version?
12.08.2017 13:17:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von SwissBushIndian

SSD lohnt immer.



Caesar III hatte auf meinem Pentium II schon ein bisschen Ladezeit - mit einer SSD wäre die bestimmt weg gewesen. fröhlich
12.08.2017 13:21:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Randbauer

AUP Randbauer 08.07.2015
 
Zitat von theromi

EFI neuste Version?



Ich als DAU habe soweit alles aktualisiert. Mein Bruder besucht mich nachher und guckt sich das mal an, ob er da noch was rausholen kann.
12.08.2017 13:23:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
 
Zitat von csde_rats

 
Zitat von SwissBushIndian

SSD lohnt immer.



Caesar III hatte auf meinem Pentium II schon ein bisschen Ladezeit - mit einer SSD wäre die bestimmt weg gewesen. fröhlich



Sowas ist Sackgang, wenn das Spiel während der Ladezeit was erzählen will. Turbotaste wäre geil!
12.08.2017 13:23:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Biostar geht jetzt Maximum Retard in Sachen Miningboards:

12.08.2017 13:39:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von DeeJay

Lohnt sich. Und mit dem Anforderungsprofil klingt es für mich so als wenn 250GB ausreichend sind und 1TB Overkill.

Ne Samsung Evo 850 mit der Kapazität bekommt man für gute 90¤.


Gibt es die auch mit 7 mm?
12.08.2017 13:43:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
 
Zitat von csde_rats

> 2017
> 2300 ¤ Rechner
> Quadcore


Intel inside
12.08.2017 14:16:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Huckel

aw.schnallentreiber
 
Zitat von ChrissKL

geizhals Link

ist die Zusammenstellung so passend?
wir würden den diese Wochenende noch bestellen.


Das ist eine sehr merkwürdige Zusammenstellung. Wieviel Alk hattet Ihr da intus?
12.08.2017 14:18:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeeJay

DeeJay
 
Zitat von Absonoob

 
Zitat von DeeJay

Lohnt sich. Und mit dem Anforderungsprofil klingt es für mich so als wenn 250GB ausreichend sind und 1TB Overkill.

Ne Samsung Evo 850 mit der Kapazität bekommt man für gute 90¤.


Gibt es die auch mit 7 mm?



Laut Produktblatt ist die 7mm hoch und mein Lineal bestätigt das.
12.08.2017 15:24:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von Huckel

 
Zitat von ChrissKL

geizhals Link

ist die Zusammenstellung so passend?
wir würden den diese Wochenende noch bestellen.


Das ist eine sehr merkwürdige Zusammenstellung. Wieviel Alk hattet Ihr da intus?


Recht viel peinlich/erstaunt

Was ist denn merkwürdig daran?

¤: ich hab mich bewusst für Intel und nvidia entschieden. Ich hatte einmal nen AMD und nur Probleme. Gut, das ist ewig her,aber trotzdem.
Und was ist an dem Sockel verkehrt? Vielleicht steck ich ja irgendwann nen i9 rein?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ChrissKL am 12.08.2017 15:46]
12.08.2017 15:44:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Huckel

aw.schnallentreiber
 
Zitat von ChrissKL

 
Zitat von Huckel

 
Zitat von ChrissKL

geizhals Link

ist die Zusammenstellung so passend?
wir würden den diese Wochenende noch bestellen.


Das ist eine sehr merkwürdige Zusammenstellung. Wieviel Alk hattet Ihr da intus?


Recht viel peinlich/erstaunt

Was ist denn merkwürdig daran?

¤: ich hab mich bewusst für Intel und nvidia entschieden. Ich hatte einmal nen AMD und nur Probleme. Gut, das ist ewig her,aber trotzdem.
Und was ist an dem Sockel verkehrt? Vielleicht steck ich ja irgendwann nen i9 rein?


Der Highend-Ansatz, der dann von einem (zwar schnellen) Vierkerner der letzten Generation und unnötig langsamem Speicher abgewürgt wird. Ich würde wenigstens auf den 7800X und schnelleren Speicher gehen, die 100¤ machen den Braten nicht fett und das System einiges performanter bzw. zukunftstauglicher.
12.08.2017 16:00:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von ChrissKL

 
Zitat von Huckel

 
Zitat von ChrissKL

geizhals Link

ist die Zusammenstellung so passend?
wir würden den diese Wochenende noch bestellen.


Das ist eine sehr merkwürdige Zusammenstellung. Wieviel Alk hattet Ihr da intus?


Recht viel peinlich/erstaunt

Was ist denn merkwürdig daran?

¤: ich hab mich bewusst für Intel und nvidia entschieden. Ich hatte einmal nen AMD und nur Probleme. Gut, das ist ewig her,aber trotzdem.
Und was ist an dem Sockel verkehrt? Vielleicht steck ich ja irgendwann nen i9 rein?


das ist so mit abstand, ja auch historischem intel abstand, die beschissenste platform die intel jemals in den markt gedrückt hat. das ist leider absolut keine übertreibung.

es fängt damit an, dass du mit der CPU (i7-7740X), von den auf dem mainboard vorhandenen 8 RAM slots genau 4 nutzen, die restlichen 4 sind durch die CPU abgeklemmt und funktionieren nicht. du kannst damit genau das gleiche speicherinterface nutzen, wie bei den standard i7 chips, nämlich dual channel.

die CPU hat eine, für ihre leistung, pervers hohe TDP und schluckt unnötig viel strom. das ist einzig und alleine ihrer herkunft zu schulden. das ist nen entry level server prozessor, dem man via microcodes und co alle seine server features genommen hat.

es geht weiter mit, du hast mit dieser CPU auf dem board exakt 16 PCIe v3 lanes zur verfügug, über die du die grafikkarte und die SSD anschliessen musst, um von etwaiger performance was zu merken. die grafikkarte nutzt 16 PCIe 3 lanes und die SSD mind. 4.
du kannst dich dann hier halt entscheiden, was du jetzt voll nutzen willst. entscheiden heist hier, die andere komponente darf nicht in einem slot stecken, andernfalls halbiert sich die bandbreite auf 2 x8 lanes.

kurz gesagt, die CPU kann absolut nichts, was die normalen i7 chips nicht auch können, nur sind die normalen i7 chips effizienter und teilweise sogar schneller, weil sie eine neuere architektur nutzen.

nebenbei, die CPU kann halt auch nur mit 64 GB RAM umgehen, mehr geht da nicht, auch wenn das board mehr könnte.


kommen wir zu dem spezifischen board und leider auch zu nahezu allen anderen, weil die alle die gleichen dämlichen einschränkungen aufweisen, dank der CPUs.

das board hat in verbindung mit der CPU, genau gar keine PCIe x16 lanes auf irgendeinem slot zur verfügung. du bekommst den obersten PCIe x16 slot, PCI_E1, als PCIe x8 von der CPU. das ist dann auch der einzige slot, den du für die grafikkarte nutzen kannst, die dann mit angezogener handbremse läuft, wenn sie richtig arbeiten soll, weil ihr die bandbreite zum rest des systems fehlt. ist halt nur die hälfte.

ich zitiere mal aus dem manual, spezifisch für die 16-lane CPU:
(ich hoffe mal, dass das einigermassen verständlich wird, weil das ist so mit die komplizierteste scheisse, die je in form von mainboards auf menschen losgelassen wurde)
slot lane config versorgt von geteilt mit
PCI_E1 3.0 x8 CPU PCI_E4
PCI_E2 3.0 x1 PCH n/a
PCI_E3 3.0 x4 PCH SATA, U.2, M.2
PCI_E4 3.0 x8 / x4 CPU PCI_E1, PCI_E6
PCI_E5 3.0 x1 PCH n/a
PCI_E6 n/a / 3.0 x4 CPU PCI_E4

solltest du jemals auf die idee kommen da ne SLI config zu fahren, dann wird slot PCI_E6 abgeschaltet.

PCI_E3 teilt sich die verfügbare bandbreite mit den U.2, M.2 und SATA ports. hängst du an irgendeinen dieser ports etwas dran, dann hört PCI_E3 auf zu existieren. der slot ist dann tot.
PCI_E3 nutzt effektiv zwei PCIe switches in reihe.

dir stehen folgende storage ports zur verfügung:
U.2, M.2 PCIe, M.2 SATA => 7 SATA ports.
U.2, M.2 SATA, => 6 SATA ports.
M.2 PCIe, M.2 SATA => 7 SATA ports.
M.2 SATA => 6 SATA ports.
U.2, M.2 PCIe => 4 SATA ports.
U.2, M.2 SATA, M.2 PCIe => 3 SATA ports.

nutzt du entweder den U.2 port oder beide M.2 slots, dann hast du nur noch 4 SATA ports (SATA 1-4).
nutzt du die M.2 slots mit SATA karten, dann hast du 6 SATA ports (SATA 2-4 & 6-8).
nutzt du M2_1 als SATA und M2_2 als PCIe, dann bleiben dir 3 SATA ports (SATA 2-4).
nutzt du M2_1 als PCIe und M2_2 als SATA, dann bleiben dir 7 SATA ports (STA 1-4 & 6-8).

alle SATA ports stehen dir nie zur verfügug.

soweit ich das deuten kann, steht dir mit dieser CPU kein Optane SSD RAID zu verfügung.

in keinem fall steht dir eine hohe performance, der storage sachen zur verfügung, da keine der SSDs direkt an der CPU hängt und alle anderen storage sachen an dem recht dünnen PCH PCIe link und DMI link hängen, die alleine durch eine M.2 PCIe SSD komplett in anspruch genommen werden können.

ganz unabhängig davon, werden auf der platform die VRMs massiv genutzt und werden ebenfalls sehr heiss, die kühlung, auch wenn sie toll aussieht, ist nicht korrekt mit den VRMs verbunden und die werden sich recht schnell verabschieden, wenn du die platform häufig am leistungslimit bewegst. letzteres ist bedingt durch die recht schwache CPU zu erwarten.



nur um das mal kurz in relation zu setzen, das handbuch "verschwendet" 3 seiten darauf, welche RAM konfigurationen möglich sind und wie die zusammen mit welcher CPU funktionieren(!). danach folgen 2 seiten für die möglichen PCIe konfigurationen für die verschiedenen CPUs. dem wiederum folgen 2 weitere seiten, die die möglichen storage port konfigurationen durchgeht, weil auch die von der verwendeten CPU abhängig sind.
um den ganzen kram dann wirklich verstehen zu können, muss man noch weitere 4 seiten studieren, damit man weiss, wie diese ganzen sachen verschaltet sind.


die einzige möglichkeit irgendwas mit der platform anfangen zu können ist, eine CPU zu verwenden, die alle PCIe lanes hat, für die die platform ausgelegt ist und das wären dann die i9 chips.
alle i7 chips sind auf dieser platform ein mehrere hundert tonnen schwerer bremsklotz.



wenn leute, die das seit fast 20 jahren machen, probleme bekommen die platform wirklich zu verstehen, obwohl sie weit leistungsfähiger und grösser ausgestattete server platformen verstehen, dann darf man wirklich einfach mal sagen, dass das mit abstand die beschissenste platform aller zeiten ist!

zu all dem gesellt sich auch das gerücht, was wohl ein mainboard hersteller auf basis von intel kommunikation weitergegeben hat, dass die platform genau diese eine chip generation erleben wird und danach durch eine neue ersetzt wird, die wieder einfacher ist und besser funktioniert.
von daher ist diese platform in ihrer aktuellen fassung einfach mal geldverbrennung.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Traxer am 12.08.2017 17:05]
12.08.2017 17:04:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 1021 1022 1023 1024 [1025] 1026 1027 1028 1029 ... 1300 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Hardware & Netzwerk » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.06.2023 18:29:51 Atomsk hat diesen Thread wieder abgeheftet.
11.06.2023 18:29:35 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
01.05.2020 17:08:07 Atomsk hat diesen Thread repariert.
09.12.2018 22:26:21 Atomsk hat diesen Thread repariert.
13.07.2009 23:45:52 Atomsk hat diesen Thread wieder geöffnet.
13.07.2009 23:13:54 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum