Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Che Guevara


 Thema: COVID-19 News Thread ( NUR aktuelle News aus der ganzen Welt )
« erste « vorherige 1 ... 39 40 41 42 [43] 44 45 46 47 ... 790 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
El_Hefe

El_Hefe
 
Zitat von Abso

 
Zitat von El_Hefe

Aber ich hör mir die bestechende Beweisführung dafür natürlich gern an.


Die gibt es nicht, logischerweise. Andererseits gibt es auch keinen merklichen Impact der Schulschließungen, obwohl man den eigentlich erwarten würde.



Obligatorisch: Quelle?

Ansonsten hat man hat halt auch diverse andere Dinge erwartet, die man anhand der Zahlen aktuell so nicht finden kann, was jetzt auch nicht so überraschend ist, wenn man betrachtet wie scheisse die Datenlage halt so ist, ne?

Ansonsten finde ich ist das ein Fall von “extraordinary claims require extraordinary evidence”. Will sagen: Wer son doch eher nicht-intuitivies Zeug in den Raum stellt, der wäre besser beraten, mehr im Gepäck zu haben als son bissel "naja sieht so aus als ob".
15.04.2020 15:04:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
El_Hefe

El_Hefe
 
Zitat von Oli

@El Hefe: Das ist natürlich richtig, ich habe aber das Gefühl, dass die von Q beschriebenen Probleme hier nicht unbedingt ernst genommen werden. Sein Punkt ist ja der, dass niemand einen Baumarkt braucht, aber Schulschließungen schlimme Folgen haben können. Ihr scheint das eher zu marginalisieren, wie man an den "LKW Fahrer" Posts sieht.



Niemand marginalisiert das. Ich verweigere mich nur dem Tenor von Q's postings und dem Artikel dass da jetzt die ganze Generation(!!!!) im Gulli landet weil jetzt 8 Wochen Schulfrei ist.

Is klar dass das scheisse ist, dass die zu sind, für alle Beteiligten. Aber im Angesicht der Situation denke ich ist es für alle Beteiligten vermutlich zu verkraften, die Schulen halt 12 Wochen zuzulasesn und das Schuljahr zeitversetzt wieder anlaufen zu lassen.

Im Gegensatz zu Baumärkte sind Schulen dann zum Beispiel nicht einfach mal insovlent und die Mitarbeiter arbeitslos.

Es gibt viele Gründe, die Schulen gern so bald wie möglich offen haben zu wollen. UNTERGANG EINER GANZEN GENERATION (MITFÜNFAUSRUFEZEICHEN!) ist, aus meiner Sicht, aktuell keiner davon.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von El_Hefe am 15.04.2020 15:15]
15.04.2020 15:14:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
 
Zitat von Oli

@El Hefe: Das ist natürlich richtig, ich habe aber das Gefühl, dass die von Q beschriebenen Probleme hier nicht unbedingt ernst genommen werden. Sein Punkt ist ja der, dass niemand einen Baumarkt braucht, aber Schulschließungen schlimme Folgen haben können. Ihr scheint das eher zu marginalisieren, wie man an den "LKW Fahrer" Posts sieht.



Interessanterweise höre ich auch von Schülern, dass sie zwar gerne zur Schule kommen, das Arbeiten zu Hause auch genossen haben. Die Belastungen durch Mobbing oder das ständige Stören von Hanseln fallen so weg und man kann endlich in Ruhe seine Aufgaben lösen.

Dass jetzt plötzlich die benachteiligte Gruppe aus bildungsfernen Familien als Argument herangezogen wird, ist mit Blick auf die deutsche Schulpolitik seit 30 Jahren ein zynischer Witz.
15.04.2020 15:24:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von El_Hefe

Es gibt viele Gründe, die Schulen gern so bald wie möglich offen haben zu wollen. UNTERGANG EINER GANZEN GENERATION (MITFÜNFAUSRUFEZEICHEN!) ist, aus meiner Sicht, aktuell keiner davon.



In ein paar Wochen sind eh schon wieder Sommerferien, Laschets Experiment beendet sich also von selbst.
15.04.2020 15:29:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[SoD]=-RaZoR

Phoenix
 
Zitat von El_Hefe

 
Zitat von Abso

 
Zitat von El_Hefe

Aber ich hör mir die bestechende Beweisführung dafür natürlich gern an.


Die gibt es nicht, logischerweise. Andererseits gibt es auch keinen merklichen Impact der Schulschließungen, obwohl man den eigentlich erwarten würde.



Obligatorisch: Quelle?

Ansonsten hat man hat halt auch diverse andere Dinge erwartet, die man anhand der Zahlen aktuell so nicht finden kann, was jetzt auch nicht so überraschend ist, wenn man betrachtet wie scheisse die Datenlage halt so ist, ne?

Ansonsten finde ich ist das ein Fall von “extraordinary claims require extraordinary evidence”. Will sagen: Wer son doch eher nicht-intuitivies Zeug in den Raum stellt, der wäre besser beraten, mehr im Gepäck zu haben als son bissel "naja sieht so aus als ob".


2 % Effekt haben Schulschließungen

In diesem Artikel sind noch ein paar mehr Quellen: Zeit Artikel von heute

Ich muss ehrlich sagen, dass mein Verständnis für die Maßnahmen gerade stark nachlässt. Alle Gruppen werden hart eingeschränkt, außer die Risikogruppe. Ich sehe hier vom Büro aus einen Aldi Parkplatz. Der ist den ganzen Tag rammelvoll mit Rentnern, die sich die rationierte Packung Klopapier pro Tag kaufen. Sonst ist der Einkaufswagen praktisch leer. Dabei muss der Keller doch langsam voll sein... Und um mich herum verlieren alle ihren Arbeitgeber oder müssen in Kurzarbeit.

Wie man auch in der Studie sieht, bringt Rentner einschließen halt wirklich am meisten. Aber genau das wird nicht gemacht. Weil dem Deutschen sein Elektrofahrrad am Wochenende und der Spargel sind halt heilig.
15.04.2020 15:32:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Der Büßer

AUP Der Büßer 06.12.2019
Frage
 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^


Dass jetzt plötzlich die benachteiligte Gruppe aus bildungsfernen Familien als Argument herangezogen wird, ist mit Blick auf die deutsche Schulpolitik seit 30 Jahren ein zynischer Witz.



Kannst du das bitte mit ein paar Sätzen mehr ausführen?
15.04.2020 15:32:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Children up to the age of 11 are returning to nurseries and schools across Denmark, as the government becomes the first in Europe to relax coronavirus restrictions on education.

Prime Minister Mette Frederiksen welcomed children as they went back to school in the capital Copenhagen.

Denmark was among the first countries in Europe to impose a lockdown, with schools closed on 12 March.



https://www.bbc.com/news/world-europe-52291326
15.04.2020 15:34:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

Interessanterweise höre ich auch von Schülern, dass sie zwar gerne zur Schule kommen, das Arbeiten zu Hause auch genossen haben. Die Belastungen durch Mobbing oder das ständige Stören von Hanseln fallen so weg und man kann endlich in Ruhe seine Aufgaben lösen.


Und der Vater im Home Office so "ich versteh dich komplett mein Sohn".
15.04.2020 15:35:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
 
Zitat von -=[SoD]=-RaZoR

Wie man auch in der Studie sieht, bringt Rentner einschließen halt wirklich am meisten. Aber genau das wird nicht gemacht. Weil dem Deutschen sein Elektrofahrrad am Wochenende und der Spargel sind halt heilig.



Das wird die vielen Leute, für die dann keine Beatmung da ist, sicher freuen.
15.04.2020 15:36:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[SoD]=-RaZoR

Phoenix
 
Zitat von Bregor

 
Zitat von -=[SoD]=-RaZoR

Wie man auch in der Studie sieht, bringt Rentner einschließen halt wirklich am meisten. Aber genau das wird nicht gemacht. Weil dem Deutschen sein Elektrofahrrad am Wochenende und der Spargel sind halt heilig.



Das wird die vielen Leute, für die dann keine Beatmung da ist, sicher freuen.


??? Verstehe ich nicht.
15.04.2020 15:46:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
 
Zitat von Der Büßer

 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^


Dass jetzt plötzlich die benachteiligte Gruppe aus bildungsfernen Familien als Argument herangezogen wird, ist mit Blick auf die deutsche Schulpolitik seit 30 Jahren ein zynischer Witz.



Kannst du das bitte mit ein paar Sätzen mehr ausführen?



Das deutsche Bildungssystem ist seit Jahrzehnten sehr starr. Natürlich haben Zentralabitur, die Öffnung der Gesamtschulen und Gymnasien und steigende Zahlen von Studierenden dafür gesorgt, dass auch Kinder mit Migrationshintergrund oder aus unteren Schichten höhere Abschlüsse erzielen.

Dennoch bleibt die gläserne Decke bestehen. Das beginnt bei so banalen Dingen wie Hilfe durchs Elternhaus oder die Bezahlung von Nachhilfe. Als ich 2010 mit dem Studium begonnen habe, stammten nur circa 5% der Studierenden aus Elternhäusern, bei denen beide Eltern nur über einen Hauptschulabschluss verfügen. Hat man an der Uni auch wunderbar gemerkt, wer nebenbei weniger oder gar nicht arbeiten musste.

Dem Staat ist das Problem schon lange bewusst, aber dagegen wird nur halbherzig vorgegangen.

Für Menschen mit Migrationshintergrund habe ich das folgende Papier bei der Mercator-Stiftung gefunden, was durch die Schaubilder schnell deutlich macht, wer in Deutschland benachteiligt wird.
https://www.stiftung-mercator.de/media/downloads/3_Publikationen/2019/2019_03/Kurz_und_Buendig_Bildung.pdf

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=[R]o$a|PuD3[L]^ am 15.04.2020 15:50]
15.04.2020 15:48:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Skeletor]

AUP [Skeletor] 15.01.2024
 
Zitat von -=[SoD]=-RaZoR

 
Zitat von Bregor

 
Zitat von -=[SoD]=-RaZoR

Wie man auch in der Studie sieht, bringt Rentner einschließen halt wirklich am meisten. Aber genau das wird nicht gemacht. Weil dem Deutschen sein Elektrofahrrad am Wochenende und der Spargel sind halt heilig.



Das wird die vielen Leute, für die dann keine Beatmung da ist, sicher freuen.


??? Verstehe ich nicht.



a) Es wird sich nicht kontrollieren lassen wer erkrankt und b) nur weil du jung bist, stellen sie einem 89jährigen nicht die Beatmung ab. Das heißt du (deine Frau, dein Kind aus der Risikogruppe) wirst dann eben ohne Beatmung überleben müssen, wenn die Versorgung knapp wird
15.04.2020 15:49:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
El_Hefe

El_Hefe
 
Zitat von -=[SoD]=-RaZoR

2 % Effekt haben Schulschließungen

In diesem Artikel sind noch ein paar mehr Quellen: Zeit Artikel von heute



Naja, das oben ist ne reine Modellierungsstudie wie es grade drölfzig gibt, die wie alle anderen auf Annahmen basiert, die keiner validieren kann. Im Zeit Artikel steht letztendlich auch nix außer "nichts-genaues-weiss-man-nicht-muss-man-mehr-forschen".

Muss jeder selbst entscheiden, ob ihm das reicht, anzunehmen dass das heisst dass Schulöffnungen ein geringes Risiko für eine erhebliche Weiterverbreitung haben oder nicht. Ich persönlich finde das relativ schwach, wenn man sich anschaut wie so Einzelevents wie Heinsberg explodiert sind. Eine Menge Leute aufm Haufen sind imho einfach ne Scheissidee.
15.04.2020 15:49:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[SoD]=-RaZoR

Phoenix
 
Zitat von [Skeletor]

 
Zitat von -=[SoD]=-RaZoR

 
Zitat von Bregor

 
Zitat von -=[SoD]=-RaZoR

Wie man auch in der Studie sieht, bringt Rentner einschließen halt wirklich am meisten. Aber genau das wird nicht gemacht. Weil dem Deutschen sein Elektrofahrrad am Wochenende und der Spargel sind halt heilig.



Das wird die vielen Leute, für die dann keine Beatmung da ist, sicher freuen.


??? Verstehe ich nicht.



a) Es wird sich nicht kontrollieren lassen wer erkrankt und b) nur weil du jung bist, stellen sie einem 89jährigen nicht die Beatmung ab. Das heißt du (deine Frau, dein Kind aus der Risikogruppe) wirst dann eben ohne Beatmung überleben müssen, wenn die Versorgung knapp wird


Boah, es wird immer nach Quellen geblökt aber zum lesen dann doch zu faul? Seite 9 der verlinkten Studie, entweder die Tabelle ganz links oder die zwei ganz rechts. Für Faule: Schulschließungen alleine reduzieren die Toten um 2%. Rentner wegsperren ohne Schulschließungen ist sogar besser (50 % weniger Tote) als mit (30% weniger Tote).
15.04.2020 15:57:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M@buse

AUP M@buse 22.12.2015
Ich hab letztens irgendwo gelesen, dass bis zu 20 Mio Menschen in Deutschland zur Risikogruppe gehören. Das sind also mitnichten alles Rentner.
Ich würde es natürlich trotzdem begrüßen, wenn die Alten nur in einem 2h Fenster vormittags einkaufen dürften. Unabhängig von Coroner.
15.04.2020 16:00:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Skeletor]

AUP [Skeletor] 15.01.2024
 
Zitat von -=[SoD]=-RaZoR

Boah, es wird immer nach Quellen geblökt aber zum lesen dann doch zu faul? Seite 9 der verlinkten Studie, entweder die Tabelle ganz links oder die zwei ganz rechts. Für Faule: Schulschließungen alleine reduzieren die Toten um 2%. Rentner wegsperren ohne Schulschließungen ist sogar besser (50 % weniger Tote) als mit (30% weniger Tote).



Die Studie ist für sich genommen halt völlig wertlos.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von [Skeletor] am 15.04.2020 16:02]
15.04.2020 16:01:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[SoD]=-RaZoR

Phoenix
 
Zitat von El_Hefe

 
Zitat von -=[SoD]=-RaZoR

2 % Effekt haben Schulschließungen

In diesem Artikel sind noch ein paar mehr Quellen: Zeit Artikel von heute



Naja, das oben ist ne reine Modellierungsstudie wie es grade drölfzig gibt, die wie alle anderen auf Annahmen basiert, die keiner validieren kann. Im Zeit Artikel steht letztendlich auch nix außer "nichts-genaues-weiss-man-nicht-muss-man-mehr-forschen".

Muss jeder selbst entscheiden, ob ihm das reicht, anzunehmen dass das heisst dass Schulöffnungen ein geringes Risiko für eine erhebliche Weiterverbreitung haben oder nicht. Ich persönlich finde das relativ schwach, wenn man sich anschaut wie so Einzelevents wie Heinsberg explodiert sind. Eine Menge Leute aufm Haufen sind imho einfach ne Scheissidee.


Noch besser, erst nach Quellen schreien und die dann ignorieren. Ist dir schon klar, dass das die Rechnung vom Imperial College ist, auf die sich immer bezogen wird? "Muss jeder selbst entscheiden, ob Xavier Naidoo nicht doch recht hat".
15.04.2020 16:03:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von M@buse

Ich hab letztens irgendwo gelesen, dass bis zu 20 Mio Menschen in Deutschland zur Risikogruppe gehören. Das sind also mitnichten alles Rentner.


Äh. Doch, 25+ Millionen Renten, rund 21 Millionen Rentner.

Natürlich gibt es auch etliche Nicht-Rentner, die zu Risikogruppen gehören.
15.04.2020 16:05:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
 
Zitat von -=[SoD]=-RaZoR

2 % Effekt haben Schulschließungen

In diesem Artikel sind noch ein paar mehr Quellen: Zeit Artikel von heute



Das RKI sagt, dass genau die Schulschließungen hilfreich waren, um R0 zu drücken:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Neue-RKI-Corona-Fall-Studie-Einfluss-der-Kontaktsperre-eher-maessig-4702096.html
15.04.2020 16:05:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M@buse

AUP M@buse 22.12.2015
 
Zitat von Abso

 
Zitat von M@buse

Ich hab letztens irgendwo gelesen, dass bis zu 20 Mio Menschen in Deutschland zur Risikogruppe gehören. Das sind also mitnichten alles Rentner.


Äh. Doch, 25+ Millionen Renten, rund 21 Millionen Rentner.

Natürlich gibt es auch etliche Nicht-Rentner, die zu Risikogruppen gehören.



Ich hab nirgendwo behauptet, dass es keine 20 Mio Rentner gibt.
15.04.2020 16:07:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Der Büßer

AUP Der Büßer 06.12.2019
Thx Pudel, schöne Erklärung.

Das Bild ist hervorragend.
15.04.2020 16:07:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
El_Hefe

El_Hefe
 
Zitat von -=[SoD]=-RaZoR

Noch besser, erst nach Quellen schreien und die dann ignorieren. Ist dir schon klar, dass das die Rechnung vom Imperial College ist, auf die sich immer bezogen wird? "Muss jeder selbst entscheiden, ob Xavier Naidoo nicht doch recht hat".



Nimms mir nicht übel, aber ich habe das Gefühl dass Du deine eigene Quelle nicht gelesen hast.

Das Ding ist am 16. März veröffentlicht worden, zu einem Zeitpunkt wo es (laut Aussage der Studie selbst btw.) weltweit 164k erkannte Fälle gab. Wir haben Stand heute ca. das 15fache. UK hat die Schulen erst zwei Tage nachdem die Studie veröffentlich worden ist geschlossen.

Das Ding modelliert den Verlauf einer Pandemie basierend auf zig (selbst heute nicht solide validierbaren) Annahmen, nicht auf realen Zahlen. Schreiben sie übrigens auch selbst alles.

Alles in allem ist dein selbstgefälliger Auftritt ziemlich lächerlich.
15.04.2020 16:09:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Skeletor]

AUP [Skeletor] 15.01.2024
Noch mal zur Erinnerung.


Schulschließungen bei der spanischen Grippe


 

An additional analysis of 65 papers concluded that “the available data suggest that school closures can potentially reduce transmission during an influenza outbreak, even in the absence of other interventions.”

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [Skeletor] am 15.04.2020 16:24]
15.04.2020 16:23:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von [Skeletor]

Noch mal zur Erinnerung.


Schulschließungen bei der spanischen Grippe


 

An additional analysis of 65 papers concluded that “the available data suggest that school closures can potentially reduce transmission during an influenza outbreak, even in the absence of other interventions.”




Irgendwann haue ich jemandem aufs Maul, der unqualifiziert die Todesraten von dieser Grippepandemie mit Covid-19 vergleicht.
15.04.2020 16:48:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Do'Urden

AUP Do
Dann klatsch bitte auch direkt die Leute, die Modelle als Ersatz für datenbasierte Argumente nehmen.
15.04.2020 16:50:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
betruebt gucken
 
Zitat von [Skeletor]

 
Zitat von -=[SoD]=-RaZoR

 
Zitat von Bregor

 
Zitat von -=[SoD]=-RaZoR

Wie man auch in der Studie sieht, bringt Rentner einschließen halt wirklich am meisten. Aber genau das wird nicht gemacht. Weil dem Deutschen sein Elektrofahrrad am Wochenende und der Spargel sind halt heilig.



Das wird die vielen Leute, für die dann keine Beatmung da ist, sicher freuen.


??? Verstehe ich nicht.



a) Es wird sich nicht kontrollieren lassen wer erkrankt und b) nur weil du jung bist, stellen sie einem 89jährigen nicht die Beatmung ab. Das heißt du (deine Frau, dein Kind aus der Risikogruppe) wirst dann eben ohne Beatmung überleben müssen, wenn die Versorgung knapp wird


Das ist nicht ganz richtig.
Wenn wir weitermachen wie bisher ist alles gut. Wenn wir zu schnell zuviel lockern - puh!
Ich habe die Trageregeln gelesen. Ich hatte sogar eine extra Fortbildung. Und selbverständlich ist auch bei uns vorgesehen, das beste Outcome zu bevorzugen, das ist nicht nur in Italien und Frankreich ein Ding.
15.04.2020 16:51:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[SoD]=-RaZoR

Phoenix
 
Zitat von [Skeletor]

Noch mal zur Erinnerung.


Schulschließungen bei der spanischen Grippe


 

An additional analysis of 65 papers concluded that “the available data suggest that school closures can potentially reduce transmission during an influenza outbreak, even in the absence of other interventions.”




 
In some previous coronavirus outbreaks, evidence suggested that transmission in schools was very low or absent.27 As modelling studies of school closures for influenza outbreaks rely on assumptions about the proportion of cases transmitted in schools being relatively high,28 these models cannot be assumed to be informative regarding effectiveness for COVID-19. Emerging epidemiological data suggest little evidence of transmission of COVID-19 through schools in China, although this might reflect closure of schools during most of the outbreak.

Aktuellere Review zu dem Thema
15.04.2020 17:01:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Badmintonspieler

Leet
Die Fünf-Sterne-Bewegung ist gegen auf ESM basierende EU-Hilfen.
https://www.tagesschau.de/ausland/eu-hilfen-italien-101.html
15.04.2020 17:15:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
El_Hefe

El_Hefe
Vom Zeit.de Ticker:

 
Die Schulen in Deutschland sollen offenbar ab Montag, dem 4. Mai, teilweise wieder öffnen. Darauf haben sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur Bund und Länder verständigt. Gelten soll das zunächst für die Abschlussklassen, für Klassen, die im kommenden Jahr Prüfungen ablegen, und für die obersten Grundschulklassen. Anstehende Prüfungen wie das Abitur sollen bereits vorher möglich sein.



Find ich erst mal gut. Noch ein bissel Zeit lassen, dann einen Teil aufmachen, gucken was passiert. Salomonisch.
15.04.2020 17:19:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Kann ich mit handeln.

Dazu Großveranstaltungsverbot bis 31.8., lese ich in "informierten Kreisen".
15.04.2020 17:22:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: COVID-19 News Thread ( NUR aktuelle News aus der ganzen Welt )
« erste « vorherige 1 ... 39 40 41 42 [43] 44 45 46 47 ... 790 nächste » letzte »

mods.de - Forum » COVID-19 Forum » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
18.06.2021 20:35:24 Maestro hat diesen Thread repariert.
19.05.2020 16:30:56 Maestro hat diesen Thread repariert.
13.04.2020 15:50:48 csde_rats hat diesen Thread repariert.
04.04.2020 16:54:08 Maestro hat diesen Thread repariert.
25.03.2020 22:31:19 csde_rats hat diesen Thread repariert.
25.03.2020 15:48:25 Maestro hat diesen Thread repariert.
23.03.2020 18:18:03 Maestro hat diesen Thread repariert.
17.03.2020 16:20:25 Rufus hat diesen Thread repariert.
15.03.2020 15:41:27 Che Guevara hat diesen Thread wieder geöffnet.
15.03.2020 15:41:05 Che Guevara hat diesen Thread als nicht mehr "wichtig" gekennzeichnet.
15.03.2020 15:40:51 Che Guevara hat diesen Thread als "wichtig" gekennzeichnet.
15.03.2020 15:37:21 Che Guevara hat diesen Thread geschlossen.
15.03.2020 14:31:44 Che Guevara hat diesen Thread angeheftet.

| tech | impressum