Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Che Guevara


 Thema: COVID-19 News Thread ( NUR aktuelle News aus der ganzen Welt )
« erste « vorherige 1 ... 253 254 255 256 [257] 258 259 260 261 ... 790 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von D@emon

Es lässt sich nur hoffen das die osteuropäischen VT sich dieses Jahr stärker zurück halten und eine defensivere Fahrweise beherzigen wenn sie sich ab nächster Woche in den Weihnachtsurlaub in der Heimat fahren. Wenn dann so ein Chaos auf den Straßen herrscht wie in den vergangenen Jahren dann wird das richtig eng mit der Krankenversorgung in Sachsen. Mit der A4, A14 und A72 führen da die mit am meistfrequentiertesten Routen tief durch die violetten Zonen.


Haha, weil die Litauer und Polen fahren wie die letzten Menschen, ne?


Sag mal bist du schwer gestürzt in letzter Zeit?
17.12.2020 8:02:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von Mobius

 
Zitat von GLG|Assassin

Harter Lockdown wird wohl noch besser wirken als gedacht



Das ist schon so bewusst verkürzt dargestellt, das würde ich als sinnentstellend bezeichnen. Was ist das überhaupt für eine Quelle? Breites Grinsen

https://www.rnd.de/politik/ein-lockdown-ist-keine-langfristige-strategie-kassenarzt-chef-gassen-im-interview-6YIIQAJ6ENHJTCPMVVRHPPDJ5E.html

 
Wird der harte Lockdown nun etwas bringen?

Wir können es nur hoffen, denn wir stehen angesichts der zunehmend hohen Auslastung unserer Intensivstationen bald mit dem Rücken zu Wand. Allerdings bin ich skeptisch. Ich habe große Zweifel, ob es mit den jetzt in Kraft gesetzten Beschränkungen gelingen wird, die Infektionszahlen und insbesondere die Zahl der Todesfälle unter den Älteren deutlich zu senken. Ich gehe nicht davon aus, dass wir bis zum 10. Januar eine relevante Absenkung der Infektionsraten und schon gar nicht der Todesfälle erreichen werden.





Er sagt halt, dass der Lockdown kein probates Mittel, um langfristig unsere Risikogruppen zu schützen. Das ist auch erstmal eine Position, über die er gerne reden kann.

 
Wissenschaftler rechnen vor, dass wir eine Chance haben.

Es sind die gleichen Wissenschaftler, die uns Ende Oktober gesagt haben, dass der Teil-Lockdown der Wellenbrecher sein wird. Treten deren Vorhersagen nicht ein, dann gibt man der Bevölkerung die Schuld , die sich angeblich nicht richtig verhalten hat. Es ist eigentlich das Wesen der Wissenschaft, dass man Theorien ständig hinterfragen muss. Das gilt erst recht in der derzeitigen Situation.



Sind das nicht die gleichen Wissenschaftler, die einen direkten Lockdown gefordert haben, aber gegen den Willen von Politikern gebrandet sind?



Ich kann seine Position verstehen, er lässt aber wirklich weg dass die Forderung nicht "minimale Schließung" war sondern "einmal alles zu für 2 Wochen".

Das hat man sich nicht getraut und jetzt ist halt scheisse.
17.12.2020 8:18:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Drexl0r

Deutscher BF
Und ich bin auch immernoch der Meinung dass das funktioniert hätte. Es hängt halt einfach so viel daran, dass die Leute auch wirklich mitmachen. Da ist die Bereitschaft, das mal für 2 Wochen zu tun tausendmal größer als 2 Monate rumzueiern, um dann trotzdem in den Lockdown zu gehen. Für 4 Wochen. Mindestens. Das ist doch wirklich an Kurzsichtigkeit nicht mehr zu überbieten.
17.12.2020 8:33:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von Drexl0r

Und ich bin auch immernoch der Meinung dass das funktioniert hätte. Es hängt halt einfach so viel daran, dass die Leute auch wirklich mitmachen. Da ist die Bereitschaft, das mal für 2 Wochen zu tun tausendmal größer als 2 Monate rumzueiern, um dann trotzdem in den Lockdown zu gehen. Für 4 Wochen. Mindestens. Das ist doch wirklich an Kurzsichtigkeit nicht mehr zu überbieten.



Das Tollste ist ja, dass Merkel auch sichtlich angepisst von den Halbmaßnahmen war. Aber hilft alles nix, jetzt ist es halt passiert. Bis April werden wir schon irgendwie durchkommen, dann bringt die wärmere Temperatur hoffentlich Entspannung.
17.12.2020 8:39:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
Wann und durch wen wird die Impfreihenfolge eigentlich entschieden?
17.12.2020 8:40:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von Abso

Wann und durch wen wird die Impfreihenfolge eigentlich entschieden?



Das hatte mich auch interessiert, konkret finden konnte ich aber nichts dazu ausser einer vagen Erinnerung, mal gelesen zu haben, die Impfzentren glichen die Daten ihres Einzugsgebietes mit den Krankenkassen ab (also erhielten für die entsprechende PLZ-Spanne dann die Adressen der passenden Altersgruppen) und verwendeten dann diese Daten zur Einladung.

Aber das finde ich wie gesagt grad nicht mehr.

Was ich gefunden habe, war ein klassischer Technik-in-Deutschland Witz:

https://www.tagesschau.de/investigativ/kontraste/corona-impfung-nachbeobachtung-101.html

 


Die Wissenschaftler wollen erreichen, dass in jedem Impfzentrum Kartenlesegeräte installiert werden, damit alle gesetzlich Versicherten ihre elektronische Gesundheitskarte einlesen können - so wie bei jedem normalen Arztbesuch auch.

Nebenwirkungen könnten schnell aufgespürt werden

Damit wäre jeder Geimpfte registriert. Diese Daten könnten dann - anonymisiert - nach zwei bis drei Monaten mit den Abrechnungsdaten der Krankenhäuser verglichen werden. Denn jeder Geimpfte mit einer schwerwiegenden, seltenen Nebenwirkung würde mit Sicherheit im Krankenhaus landen. So ließen sich selten auftretende Ereignisse schnell aufspüren und unbegründete Verdachtsfälle von echten Risiken unterscheiden.


Doch das Einlesen der Chipkarte in den Impfzentren ist in dem Konzept von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn nicht vorgesehen. Stattdessen sollen in den Impfzentren die persönlichen Daten der Betroffenen separat erfasst und dann beim Robert Koch-Institut (RKI) zusammengeführt werden - eine separate Datensammlung also, die mit den Daten der gesetzlichen Krankenversicherung nur schwer und nur mit enormem Zeitverzug verknüpft werden. Deshalb sorgen diese Pläne von Spahn bei Ulrike Haug und anderen Fachleuten für Kopfschütteln und Entsetzen.

Eine Umfrage von Kontraste bei den Gesundheitsministerien der Länder ergab außerdem, dass die Daten in den Bundesländern offenbar auch noch unterschiedlich erfasst werden sollen. Es könnten also auch noch Schreibfehler oder Zahlendreher vorkommen. Geimpfte wären so später kaum ihrer jeweiligen Krankenkasse zuzuordnen.




Ihr absoluten Vollidioten! Verdammtnochmal.
17.12.2020 8:46:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
Ach, halb so schlimm. Die anonymisierten Daten könnte man ja sowieso nicht vergleichen </petpeeve>
17.12.2020 8:51:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Crosshead

AUP Crosshead 25.01.2016
Haben sie Querdenker anhand der aktuellen Zahlen dazugelernt und verhalten sich jetzt vernünftiger? Die Antwort wird Sie überraschen:

 
 Wer Fragen zur Corona-Krise hat, kann sich damit in Kiel an das Gesundheitsamt wenden. Dort geben sich die Mitarbeiter nicht nur Mühe, alle Fragen zu beantworten  sie sind tatsächlich laut Gesetz auch dazu verpflichtet. Und das nutzen nun offenbar Corona-Kritiker aus, wie die Kieler Nachrichten (KN) berichten. Demnach versuchen die mutmaßlich der Bewegung der Querdenker Angehörenden, die Arbeit des Amtes zu behindern, indem sie Mails mit langen Fragenkatalogen dorthin schicken.

Wie die Stadt Kiel der Zeitung mitteilt, seien in den vergangenen zwei Wochen mehr als 20 gleichlautende Anfragen eingegangen, die eine Nähe zur Querdenker-Szene aufweisen. Hier wird offenbar versucht, das Gesundheitsamt lahmzulegen [...] Die Betreiber von Internetseiten stellten demnach verschiedene Musteranträge und -schreiben samt Fragen zur Verfügung und riefen zum Ausfüllen aus. Die Fragenkataloge solle man dann an das jeweilige örtliche Gesundheitsamt senden. Die Betreiber weisen demnach explizit darauf hin, dass die Ämter verpflichtet seien zu antwowerden.
Quelle



Der Artikel von RND bezieht sich zwar auf Kiel, aber in Thüringen ist das wohl auch so, die Artikel dazu aber hinter Paywall.
17.12.2020 8:52:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
Long Covid
So häufig sind Langzeitfolgen bei einer Corona-Infektion


Guter Artikel zu Langzeitfolgen

 


Bislang ist die Studienlage zu den Langzeitfolgen einer Corona-Infektion noch unbefriedigend. Denn es gibt bislang noch sehr unterschiedliche Studienergebnisse und Einschätzungen dazu, wie viele Menschen noch Wochen und Monate mit den Langzeitfolgen von Corona zu kämpfen haben. Grob gehen Experten von zehn bis 20 Prozent aus, allerdings kommt dies vor allem auf den Untersuchungszeitraum an.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von loliger_rofler am 17.12.2020 8:59]
17.12.2020 8:59:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krak0s

AUP krak0s 12.07.2010
 
Zitat von loliger_rofler

 
Zitat von Abso

Wann und durch wen wird die Impfreihenfolge eigentlich entschieden?



Das hatte mich auch interessiert, konkret finden konnte ich aber nichts dazu ausser einer vagen Erinnerung, mal gelesen zu haben, die Impfzentren glichen die Daten ihres Einzugsgebietes mit den Krankenkassen ab (also erhielten für die entsprechende PLZ-Spanne dann die Adressen der passenden Altersgruppen) und verwendeten dann diese Daten zur Einladung.

Aber das finde ich wie gesagt grad nicht mehr.

Was ich gefunden habe, war ein klassischer Technik-in-Deutschland Witz:

https://www.tagesschau.de/investigativ/kontraste/corona-impfung-nachbeobachtung-101.html

 


Die Wissenschaftler wollen erreichen, dass in jedem Impfzentrum Kartenlesegeräte installiert werden, damit alle gesetzlich Versicherten ihre elektronische Gesundheitskarte einlesen können - so wie bei jedem normalen Arztbesuch auch.

Nebenwirkungen könnten schnell aufgespürt werden

Damit wäre jeder Geimpfte registriert. Diese Daten könnten dann - anonymisiert - nach zwei bis drei Monaten mit den Abrechnungsdaten der Krankenhäuser verglichen werden. Denn jeder Geimpfte mit einer schwerwiegenden, seltenen Nebenwirkung würde mit Sicherheit im Krankenhaus landen. So ließen sich selten auftretende Ereignisse schnell aufspüren und unbegründete Verdachtsfälle von echten Risiken unterscheiden.


Doch das Einlesen der Chipkarte in den Impfzentren ist in dem Konzept von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn nicht vorgesehen. Stattdessen sollen in den Impfzentren die persönlichen Daten der Betroffenen separat erfasst und dann beim Robert Koch-Institut (RKI) zusammengeführt werden - eine separate Datensammlung also, die mit den Daten der gesetzlichen Krankenversicherung nur schwer und nur mit enormem Zeitverzug verknüpft werden. Deshalb sorgen diese Pläne von Spahn bei Ulrike Haug und anderen Fachleuten für Kopfschütteln und Entsetzen.

Eine Umfrage von Kontraste bei den Gesundheitsministerien der Länder ergab außerdem, dass die Daten in den Bundesländern offenbar auch noch unterschiedlich erfasst werden sollen. Es könnten also auch noch Schreibfehler oder Zahlendreher vorkommen. Geimpfte wären so später kaum ihrer jeweiligen Krankenkasse zuzuordnen.




Ihr absoluten Vollidioten! Verdammtnochmal.




Hat noch jemand Fähnchen?
17.12.2020 9:08:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flowb

flowb
 
Zitat von Abso

 
Zitat von D@emon

Es lässt sich nur hoffen das die osteuropäischen VT sich dieses Jahr stärker zurück halten und eine defensivere Fahrweise beherzigen wenn sie sich ab nächster Woche in den Weihnachtsurlaub in der Heimat fahren. Wenn dann so ein Chaos auf den Straßen herrscht wie in den vergangenen Jahren dann wird das richtig eng mit der Krankenversorgung in Sachsen. Mit der A4, A14 und A72 führen da die mit am meistfrequentiertesten Routen tief durch die violetten Zonen.


Haha, weil die Litauer und Polen fahren wie die letzten Menschen, ne?


Sag mal bist du schwer gestürzt in letzter Zeit?


Er hat ja auch behauptet, dass tschechische hermesfahrer ganze Häuserblocks über corona am Treppengeländer infiziert hätten.
17.12.2020 11:03:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eupesco

eupesco
Hanau nutzt Kühlcontainer für Covid-19-Tote

 
Der Oberbürgermeister spricht von einer verschärften Pandemie-Lage: Weil die Kühlkapazitäten für Leichen in den Krankenhäusern nicht mehr ausreichen, hat Hanau einen Container auf dem Hauptfriedhof in Betrieb genommen.

17.12.2020 11:32:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Che Guevara

AUP Che Guevara 28.08.2019
missmutig gucken
Tiefkühler/truhen von Querdenkern enteignen
und Leichen direkt darin lagern im Haushalt. Pandemie erlebbar machen.
17.12.2020 11:43:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Muh!]Shadow

AUP [Muh!]Shadow 10.03.2015
In Indonesien durften doch Maskenverweigerer Gräber für Covid19-Verstorbene ausheben oder? Wäre mal n guter Anschauungsunterricht für Leute wie Schiffmann oder Homburg.
17.12.2020 11:46:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[k44] Obi Wahn

k44_obi_wahn
Le president de la republique est positive.
17.12.2020 11:49:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eupesco

eupesco
böse gucken
 
Zitat von [Muh!]Shadow

In Indonesien durften doch Maskenverweigerer Gräber für Covid19-Verstorbene ausheben oder? Wäre mal n guter Anschauungsunterricht für Leute wie Schiffmann oder Homburg.



Wenn ich ein bisschen Hass aufbauen möchte, dann schaue ich mir immer die Tweets vom Homburg an. Der liefert ja zum Glück auch regelmäßig.

Langsam wird's halt auch richtig dämlich bei ihm:

https://twitter.com/SHomburg/status/1338362919604588544

Wenn man sich 5Minuten mit der Euromomo-Seite beschäftigt, dann merkt man relativ schnell, dass die letzten 3 Kalenderwochen (gelb markiert) immer und in allen Ländern nach unten zeigen, weil da offensichtlich noch nicht alle Daten vorliegen.
Das wird dann von ihm als Untersterblichkeit propagiert. Instanthass...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von eupesco am 17.12.2020 12:02]
17.12.2020 12:01:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sniedelfighter

AUP Sniedelfighter 28.07.2008
 
Zitat von eupesco

Hanau nutzt Kühlcontainer für Covid-19-Tote

 
Der Oberbürgermeister spricht von einer verschärften Pandemie-Lage: Weil die Kühlkapazitäten für Leichen in den Krankenhäusern nicht mehr ausreichen, hat Hanau einen Container auf dem Hauptfriedhof in Betrieb genommen.





Möglicherweise vielleicht eventuell könnte dies ein sogenannter "Hilferuf" sein?
17.12.2020 12:24:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-rantanplan-

-rantanplan-


/o\
17.12.2020 13:04:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
 
Zitat von [k44] Obi Wahn

Le president de la republique est positive.




Verlink es doch wenigstens!

https://www.tagesschau.de/ausland/macron-coronavirus-101.html
17.12.2020 13:34:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
niffeldi

niffeldi
Aus technischen Gründen: Rita am Faxgerät war krank.
17.12.2020 13:34:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Q241191

Marine NaSe II
Kretschmer will Corona-Hotspots derzeit nicht abriegeln lassen

 
Ein Abriegeln von Orten mit hohen Corona-Infektionszahlen steht in Sachsen nach Darstellung der Landesregierung derzeit nicht zur Debatte. Das stellte Ministerpräsident Michael Kretschmer am Rande der Landtagssitzung klar. Sachsen habe früher als andere entschieden, das Land wieder herunterzufahren, sagte der CDU-Politiker. Man werde jetzt erst einmal die Wirksamkeit der Maßnahmen abwarten.

17.12.2020 18:16:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nighty

AUP Nighty 11.04.2020
...
So kann man das Nazi Problem auch lösen.
17.12.2020 18:19:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Das RKI hat die Impfempfehlungen veröffentlicht.



https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2021/Ausgaben/02_21.pdf?__blob=publicationFile
17.12.2020 18:26:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
verschmitzt lachen
Der 0815 Büroangestelle u60 also a) der Gekniffene, dass er ganz zum Schluss rankommt oder b) der Glückliche, dass es vor ihm genug Versuchskaninchen und mehr Langzeiterfahrung gibt?

edit: Posticon hinzugefügt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aspe am 17.12.2020 18:36]
17.12.2020 18:29:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Hä?
17.12.2020 18:31:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zapedusa

AUP zapedusa 25.10.2015
Ja, beides. Und wenn man nach der Impfung bei McDonalds einen Burger frisst, wachsen einem Schweineohren.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von zapedusa am 17.12.2020 18:31]
17.12.2020 18:31:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Drexl0r

Deutscher BF
Der "Gekniffene". Aber absolut berechtigt. Hört bitte auf diese Versuchskaninchenkacke zu verbreiten. Das schädigt massiv die Akzeptanz von Impfungen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Drexl0r am 17.12.2020 18:32]
17.12.2020 18:32:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von zapedusa

Ja, beides. Und wenn man nach der Impfung bei McDonalds einen Burger frisst, wachsen einem Schweineohren.



Müsste dann aber der McRib sein!
__


@Drexl0r: Ich will mich so schnell wie möglich impfen lassen. Verstehe aber gut, dass es Bevölkerungsgruppen gibt die vor mir dran sind / bei denen die Impfung wichtiger ist als bei mir.
Ich höre aber inzwischen leider immer öfter, dass Menschen mir sagen, dass sie erstmal abwarten würden, auch wenn sie an der Reihe sind.
Verstehe ich selbst eher wenig.
17.12.2020 18:34:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Muh!]Shadow

AUP [Muh!]Shadow 10.03.2015
Zumal das ja schon in wasweißichwievieltausend mal verimpft wurde. Dem Niveau "Versuchskaninchen" ist man schon lange entwachsen und die Reproduktion dieses Narrativs wird langsam auch ein wenig nervig, no front though.
17.12.2020 18:34:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Drexl0r

Deutscher BF
Auch wenn man das als Witz wiederholt prägt sich das bei den Leuten ein. Vielleicht ist ja doch was dran
17.12.2020 18:35:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: COVID-19 News Thread ( NUR aktuelle News aus der ganzen Welt )
« erste « vorherige 1 ... 253 254 255 256 [257] 258 259 260 261 ... 790 nächste » letzte »

mods.de - Forum » COVID-19 Forum » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
18.06.2021 20:35:24 Maestro hat diesen Thread repariert.
19.05.2020 16:30:56 Maestro hat diesen Thread repariert.
13.04.2020 15:50:48 csde_rats hat diesen Thread repariert.
04.04.2020 16:54:08 Maestro hat diesen Thread repariert.
25.03.2020 22:31:19 csde_rats hat diesen Thread repariert.
25.03.2020 15:48:25 Maestro hat diesen Thread repariert.
23.03.2020 18:18:03 Maestro hat diesen Thread repariert.
17.03.2020 16:20:25 Rufus hat diesen Thread repariert.
15.03.2020 15:41:27 Che Guevara hat diesen Thread wieder geöffnet.
15.03.2020 15:41:05 Che Guevara hat diesen Thread als nicht mehr "wichtig" gekennzeichnet.
15.03.2020 15:40:51 Che Guevara hat diesen Thread als "wichtig" gekennzeichnet.
15.03.2020 15:37:21 Che Guevara hat diesen Thread geschlossen.
15.03.2020 14:31:44 Che Guevara hat diesen Thread angeheftet.

| tech | impressum