Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Che Guevara


 Thema: COVID-19 News Thread ( NUR aktuelle News aus der ganzen Welt )
« erste « vorherige 1 ... 526 527 528 529 [530] 531 532 533 534 ... 790 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Crosshead

AUP Crosshead 25.01.2016
Auch bei BionTech führt eine spätere Zweitimpfung zu einer deutlich besseren Immunantwort.

 
The UKs decision to delay second doses of coronavirus vaccines has received fresh support from research on the over-80s which found that giving the Pfizer/BioNTech booster after 12 weeks rather than three produced a much stronger antibody response.

A study led by the University of Birmingham in collaboration with Public Health England found that antibodies against the virus were three-and-a-half times higher in those who had the second shot after 12 weeks compared with those who had it after a three-week interval.




Quelle
17.05.2021 10:56:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
T cells sind aber weniger, ob ein längerer Zeitraum also wirklich effektiv den Schutz erhöht lässt sich nicht unbedingt direkt ableiten. Loro?
17.05.2021 11:44:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von Oli

T cells sind aber weniger, ob ein längerer Zeitraum also wirklich effektiv den Schutz erhöht lässt sich nicht unbedingt direkt ableiten. Loro?



Okay, richte Dir einen dicken Löffel NaCl, das was jetzt kommt ist Gegenstand hochaktueller Forschung und relativ heiss umkämpft:

T-Zellen, besonders die Formung von Memoryzellen und deren Zeitlinie bei erneuter Immunstimulation, sind nicht abschliessend erforscht. Wir wissen sicher, dass Memory-T-zellen zum Teil Jahzehnte überleben können und wir wissen, dass sie das adaptive Immunsystem bei neuerlichen Begegnungen mit Pathogenen schnell wieder auf das Level an passgenauen Antworten bringen können, die es sonst relativ zum Ende einer Infektion erreicht.

Also: Ja, für mich mit meinem aktuellen Wissen, lässt das den Schluss zu, dass der Langzeitschutz vielleicht etwas schwächer ausfällt oder früher enden kann.

Die etwas geringere T-Zell Immunität hat in diesem Fall für die praktische Überlegung aber sehr wahrscheinlich während des bestehenden, messbaren Antikörpertiters wenig Einfluss und wenn der nachlässt sollte ohnehin eine Boosterimpfung kommen.

Ich nehme da mit, dass der Schutz bzgl. Weitergabe in jedem Fall durch mehr Abstand besser wird.

Antikörper, besonders neutralisierende, sind das, was in dem ersten Infektionsschritten am besten die Vermehrung des Virus' stoppt und alles anleiert, was wir so an Abwehrsystemen haben.

T-Zellen sind in ihrer Antwort langsamer im Anlaufen und bei beginnender Infektion zunächst weniger nützlich, verhindern aber sehr gut systemische Ausbreitung und eskalierende Infektionen und sind daher für langanhaltenden Selbstschutz sehr wichitg.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von loliger_rofler am 17.05.2021 14:14]
17.05.2021 11:58:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Okay, gekauft.
Also nehme ich mit, dass meine 95% Schutz von Biontec vielleicht 99% wären, wenn ich mir shot#2 in 12 statt 6 Wochen nach shot#1 geben lasse?
17.05.2021 12:02:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
Paraphrasiere ich das richtig: Der Tradeoff scheint zu sein, dass man mit evtl. längerfristig etwas geringerem Schutz vor einem schwereren Verlauf eine mittelfristig effektivere Sofortantwort erkauft.
17.05.2021 12:05:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von Oli

Okay, gekauft.
Also nehme ich mit, dass meine 95% Schutz von Biontec vielleicht 99% wären, wenn ich mir shot#2 in 12 statt 6 Wochen nach shot#1 geben lasse?



Das wäre so, für mich, der kein Arzt ist (frag vorher deinen Doktor!), auf dieser Datengrundlage die Schlussfolgerung für die persönliche Entscheidung einen längeren Abstand zu wählen.

Mit der Einschränkung im Kopf, dass der Booster (Dosis 3) eventuell etwas höhere Bedeutung bekommt, weil vielleicht die T-Zell Immunität nicht ganz so gut ist.

Bald sehen wir in den P3-Populationen übrigens auch die Effekte nachlassender Antikörpertiter, es kann also sein, dass da auch bald gute Daten reinkommen.

 
Zitat von Abso

Paraphrasiere ich das richtig: Der Tradeoff scheint zu sein, dass man mit evtl. längerfristig etwas geringerem Schutz vor einem schwereren Verlauf eine mittelfristig effektivere Sofortantwort erkauft.



Jap. Mit der Einschränkung, dass es vielleicht garnicht erkauft werden muss, weil die T-Zellen immernoch "good enough" sind, aber das sieht man erst über die Zeit bzw. mit Challenge Trials (die ich ethisch noch immer kacke finde).
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von loliger_rofler am 17.05.2021 12:10]
17.05.2021 12:09:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
Pressemitteilung

Sanofi und GSK haben erste P2-Ergebnisse für ihren proteinbasierten Impfstoff (enthält das Spike und Wirkverstärker ähnlich dem Grippeinpfstoff von Sanofi).

Sieht gut aus, wenn das Ding P3 übersteht, hat man eine sehr einfach zu lagernde Impfung, die man ähnlich gut oder sogar besser als AZ dezentral herstellen und in entlegene Regionen versenden kann.

Da es ein Proteinimpfstoff ist, ist auch hier die Anpassung an Mutationen sehr schnell und einfach möglich.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von loliger_rofler am 17.05.2021 13:07]
17.05.2021 13:06:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Muh!]Shadow

AUP [Muh!]Shadow 10.03.2015
...
Richtig geil.
17.05.2021 13:24:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von Oli

T cells sind aber weniger, ob ein längerer Zeitraum also wirklich effektiv den Schutz erhöht lässt sich nicht unbedingt direkt ableiten. Loro?


wo liest du das raus?

ich les da
 

The researchers then looked at another arm of the immune system, the T cells that destroy infected cells. They found that T cell responses were weaker when the booster was delayed, but settled down to similar levels when people were tested more than three months after the first shot



also ja, t zellen sind _anfangs_ weniger, aber nach drei monaten ist das level gleich.

(news hatte ich schon vor zwei/drei tagen hier)
17.05.2021 14:13:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von [KdM]MrDeath

 
Zitat von Oli

T cells sind aber weniger, ob ein längerer Zeitraum also wirklich effektiv den Schutz erhöht lässt sich nicht unbedingt direkt ableiten. Loro?


wo liest du das raus?

ich les da
 

The researchers then looked at another arm of the immune system, the T cells that destroy infected cells. They found that T cell responses were weaker when the booster was delayed, but settled down to similar levels when people were tested more than three months after the first shot



also ja, t zellen sind _anfangs_ weniger, aber nach drei monaten ist das level gleich.

(news hatte ich schon vor zwei/drei tagen hier)



Die Frage ist, wie das nach 6 Monaten (Boosterzeitpunkt) aussieht. Es kann sein, dass eine initial schwächere Antwort mit weniger langanhaltenden Schutzwirkungen assoziiert ist weil "kämpfende" T-Zellen auch in der Formung von Memory-T-Zellen eine Rolle spielen.

Aber das ist wie gesagt Gegenstand von Forschung und Debatten da die ganzen Abhängigkeiten nicht abschliessend geklärt sind und Corona und die Impfstoffe noch dazu noch garnicht so lange existieren, dass man große Studien über die Langzeitprofile der T-Zell-Antwort machen könnte.

Das kommt in den nächsten Jahren alles, aber bisher bleibt uns nur beobachten und möglichst wenig Raum für Fehler lassen.
17.05.2021 14:18:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
ja. :/
die frage ist halt auch wie relevant das jetzt grade ist.
ich mein, wir müssen nicht auf den impfschutz in fünf jahren planen, sondern die zeichen stehen eh auf nachimpfen in 2022.
ergo sollten da halt kurzfristige benefits viel viel mehr zählen und die sind meiner ansicht nach, erstimpfungen maximieren.
bei dieser ganzen "das machen wir jetzt hier korrekt und nach handbuch" fehlt mir ein bischen "wir sind in einer fucking pandemie"-komponente...
17.05.2021 14:38:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
Die ungeöffneten Corminaty-Ampullen können jetzt einen Monat im normalen Kühlschrank aufbewahrt werden.

https://www.ema.europa.eu/en/news/more-flexible-storage-conditions-biontechpfizers-covid-19-vaccine
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Almi am 17.05.2021 19:59]
17.05.2021 19:58:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
My kitchen is ready.
17.05.2021 20:24:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
https://twitter.com/Volksverpetzer/status/1394361491491594240

 
Mit einem Thesenpapier voller Fehler hat die zum Querdenker-Blatt mutierende WELT massiv Fakes über die Auslastung der Intensivbetten verbreitet. Intensivmediziner weisen die "irreführenden Vorwürfe" aufs Schärfste zurück. #WeltGate #DiviGate #Divi

„Irreführende Vorwürfe“: „WELT“ verbreitet Fakes über DIVI-Auslastung – Intensivmediziner entsetzt

17.05.2021 22:34:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krak0s

AUP krak0s 12.07.2010
Ein Axel.Springer-Erzeugnis schreibt scheiße? Ach...
18.05.2021 8:05:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Drexl0r

Deutscher BF
Das ist leider bei weitem nicht jedem klar
18.05.2021 8:06:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SETIssl

Leet
Good guy Biden
Ankündigung von Biden - USA geben weitere 20 Millionen Impfdosen ab
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/biden-usa-impfdosen-spenden-101.html

 
Die USA wollen weitere 20 Millionen Impfdosen an andere Länder abgeben - auch im Interesse der eigenen Sicherheit. Insgesamt schickt die US-Regierung nun 80 Millionen Dosen ins Ausland.

18.05.2021 8:09:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Drexl0r

Deutscher BF
Good Guy, lol

nachdem sie alles aufgekauft habenwas sie irgendwie ansich raffen konnten, Exporte verboten haben und jetzt nachdem alle geimpft sind den großen Gönner spielen?

Also ich mein, okay, kann man machen. Aber das als good guy hinzustellen...
18.05.2021 8:13:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
...
Du meinst, so wie's Deutschland und die EU getan hätten wenn sie nicht zu langsam gewesen wären?
18.05.2021 8:40:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Drexl0r

Deutscher BF
Jeder ist sich selbst der nächste (zumindest wenn man nicht zu blöd ist das durchzuziehen). Aber es ist halt nicht "good guy"
18.05.2021 8:48:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
...
Das stimmt
18.05.2021 8:53:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von AJ Alpha

Du meinst, so wie's Deutschland und die EU getan hätten wenn sie nicht zu langsam gewesen wären?


huh? ich les immer dass im gegensatz zu USA und GB die EU eben von anfang an mitexportiert.
random artikel. wohl zwar dummerweise hauptsächlich nach GB und wieso japan im vergleich soviel dosen auf seine bevölkerung bekommen sollte auch komisch, aber nungut.
18.05.2021 8:59:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Das digitale Impfzertifikat soll das europaweite Reisen im Sommer möglich machen. In Brüssel verhandeln heute EU-Rat, Kommission und Parlament bereits zum dritten Mal über die Umsetzung. Allerdings gibt es noch einige Knackpunkte.



Immerhin:
 
Zumindest die technische Umsetzung ist nach Angaben der EU-Kommission auf einem guten Weg. Auch die rechtlichen Vorbereitungen lägen im Plan, sagte EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen vor zwei Wochen. Demnach soll das Impfzertifikat im Juni starten.

Allerdings muss dafür die Software in den einzelnen Ländern an das System angeschlossen sein. Derzeit laufen Pilotversuche.



https://www.deutschlandfunk.de/corona-pandemie-dritter-anlauf-fuer-impfzertifikat-in-der-eu.1939.de.html?drn:news_id=1260224
18.05.2021 9:01:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
 
Zitat von [KdM]MrDeath

 
Zitat von AJ Alpha

Du meinst, so wie's Deutschland und die EU getan hätten wenn sie nicht zu langsam gewesen wären?


huh? ich les immer dass im gegensatz zu USA und GB die EU eben von anfang an mitexportiert.
random artikel. wohl zwar dummerweise hauptsächlich nach GB und wieso japan im vergleich soviel dosen auf seine bevölkerung bekommen sollte auch komisch, aber nungut.



Europäische Firmen exportieren, weil sich die Politik zu zögerlich drauf gestürzt hat. Oder?
18.05.2021 9:03:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
niffeldi

niffeldi
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

 
Das digitale Impfzertifikat soll das europaweite Reisen im Sommer möglich machen. In Brüssel verhandeln heute EU-Rat, Kommission und Parlament bereits zum dritten Mal über die Umsetzung. Allerdings gibt es noch einige Knackpunkte.



Immerhin:
 
Zumindest die technische Umsetzung ist nach Angaben der EU-Kommission auf einem guten Weg. Auch die rechtlichen Vorbereitungen lägen im Plan, sagte EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen vor zwei Wochen. Demnach soll das Impfzertifikat im Juni starten.

Allerdings muss dafür die Software in den einzelnen Ländern an das System angeschlossen sein. Derzeit laufen Pilotversuche.



https://www.deutschlandfunk.de/corona-pandemie-dritter-anlauf-fuer-impfzertifikat-in-der-eu.1939.de.html?drn:news_id=1260224


Das impliziert, es gäbe in Deutschland ein "System" dazu. Was ist damit gemeint? Karteikarte? Kann man das bitte einfach auf die Krankenkassenkarte chippen? Und wenn man dabei ist auch gleich den Organspendestatus? Und den aktuellen Medikationsplan?
18.05.2021 10:11:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[2XS]Nighthawk

AUP [2XS]Nighthawk 04.05.2015
...
Man arbeitet mit Hochdruck noch an der Faxschnittstelle.
18.05.2021 10:17:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von niffeldi

Das impliziert, es gäbe in Deutschland ein "System" dazu. Was ist damit gemeint? Karteikarte? Kann man das bitte einfach auf die Krankenkassenkarte chippen? Und wenn man dabei ist auch gleich den Organspendestatus? Und den aktuellen Medikationsplan?



Ne App natürlich.

https://digitaler-impfnachweis-app.de/
18.05.2021 10:38:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
Ich hab dazu eine Frage: Was soll das?

Ich meine, da wurde mit jahrelangem Theater die elektronische Gesundheitskarte durchgeboxt um genau solche Daten zu speichern und europaweit nutzen zu können. Seit letztem Jahr wird das Dingen tatsächlich eingeführt, und jetzt kommen die mit einer App?! Das ist doch völlig bescheuert.
18.05.2021 10:44:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sniedelfighter

AUP Sniedelfighter 28.07.2008
Aber eine App, das ist gut. Das nutzen diese jungen leute auf ihren Häääändis. App App hurrah!

blockchain.
18.05.2021 10:45:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[gc]Fidel

koksendefidel
 
Zitat von niffeldi

 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

 
Das digitale Impfzertifikat soll das europaweite Reisen im Sommer möglich machen. In Brüssel verhandeln heute EU-Rat, Kommission und Parlament bereits zum dritten Mal über die Umsetzung. Allerdings gibt es noch einige Knackpunkte.



Immerhin:
 
Zumindest die technische Umsetzung ist nach Angaben der EU-Kommission auf einem guten Weg. Auch die rechtlichen Vorbereitungen lägen im Plan, sagte EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen vor zwei Wochen. Demnach soll das Impfzertifikat im Juni starten.

Allerdings muss dafür die Software in den einzelnen Ländern an das System angeschlossen sein. Derzeit laufen Pilotversuche.



https://www.deutschlandfunk.de/corona-pandemie-dritter-anlauf-fuer-impfzertifikat-in-der-eu.1939.de.html?drn:news_id=1260224


Das impliziert, es gäbe in Deutschland ein "System" dazu. Was ist damit gemeint? Karteikarte? Kann man das bitte einfach auf die Krankenkassenkarte chippen? Und wenn man dabei ist auch gleich den Organspendestatus? Und den aktuellen Medikationsplan?



Hahahaha. Also in Thüringen läuft das Pilotprojekt:
QR Code bekommt man digital und per Post. Bevor es heißt, warum per Post: damit Leute ohne Smartphone den QR Code auf Papier mitnehmen können.
Es gibt aber noch leichte Startschwierigkeiten. Das Pilotprojekt in Thüringen läuft seit letzten Mittwoch.
18.05.2021 10:46:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: COVID-19 News Thread ( NUR aktuelle News aus der ganzen Welt )
« erste « vorherige 1 ... 526 527 528 529 [530] 531 532 533 534 ... 790 nächste » letzte »

mods.de - Forum » COVID-19 Forum » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
18.06.2021 20:35:24 Maestro hat diesen Thread repariert.
19.05.2020 16:30:56 Maestro hat diesen Thread repariert.
13.04.2020 15:50:48 csde_rats hat diesen Thread repariert.
04.04.2020 16:54:08 Maestro hat diesen Thread repariert.
25.03.2020 22:31:19 csde_rats hat diesen Thread repariert.
25.03.2020 15:48:25 Maestro hat diesen Thread repariert.
23.03.2020 18:18:03 Maestro hat diesen Thread repariert.
17.03.2020 16:20:25 Rufus hat diesen Thread repariert.
15.03.2020 15:41:27 Che Guevara hat diesen Thread wieder geöffnet.
15.03.2020 15:41:05 Che Guevara hat diesen Thread als nicht mehr "wichtig" gekennzeichnet.
15.03.2020 15:40:51 Che Guevara hat diesen Thread als "wichtig" gekennzeichnet.
15.03.2020 15:37:21 Che Guevara hat diesen Thread geschlossen.
15.03.2020 14:31:44 Che Guevara hat diesen Thread angeheftet.

| tech | impressum