Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Ich brauch was Neues ( Konsumier dir eine Identität )
« erste « vorherige 1 ... 46 47 48 49 [50] letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Smoking44

AUP Smoking44* 22.04.2010
Ich suche eine SmartWatch, die sich besonders gut zur Aufzeichnung von Puls und Herzfrequenz eignet. Ist für eine ältere Person als Gesundheitsunterstützung.

Dachte zuerst an eine Apple Watch, allerdings hat er ein OnePlus Handy mit Android.


Was ist da sinnvoll? Gut wäre tatsächlich neben irgendwelche automatischen Auswertungen auch auslesbare Charts oder Rohdaten.

Preis bis 400 Euro sag ich Mal.
13.12.2023 20:38:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Die Fitnesstracker nehmen alle den Puls und leiten daraus die Herzfrequenz ab:
Garmin Vivosmart 5

Und das ist immer noch teuer für den Einsatzzweck. Wenn Du Sauerstoffsättigung, eventuell sogar EKG, möchtest, geht es dann Richtung Garmin Venu 3 (dann kannst Du die 400 Euro versenken). Je weniger Features die haben, um so leichter zu bedienen. Für die Herzfrequenz muss man nichts tun, nur anhaben. Laufzeit 5 Tage. Ich würde die Vivosmart vorziehen.

Wenn Du Dir die Accountdaten geben lässt, und der Träger die App am Smartphone jeden Tag einmal öffnet, kannst Du die Herzfrequenz theoretisch aus der Ferne abrufen. Die Herzfrequenz in der App anschauen ist leicht.

Falls ohne Cloud: Beurer

Ähnliche Fitnesstracker gab es vor Corona - und mit GPS - für 90 Euro von Garmin, die Zeiten sind leider vorbei. Für genaue Werte sollte man diese Geräte immer anliegend tragen. Beim Sport eng anliegend. Von Fitbit (Google) ist abzuraten, schlechte Sensoren und Abos.
[Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 13.12.2023 22:23]
13.12.2023 22:05:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smoking44

AUP Smoking44* 22.04.2010
...
Danke für den Input!
Habe auch noch recherchiert und bin auf die Withings ScanWatch gestoßen - die scheint ziemlich passend zu sein für so einen Boomer mit Gesundheitsausrichtung und passt ins Budget.
14.12.2023 8:54:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Eric Cartman

Eric Cartman
 
Zitat von Herr der Lage

Ich hatte mir vor einiger Zeit eine Edelstahlpfanne WMF Profi (neues Modell, 24 cm, 40 Euro, gibt es in diversen Größen) gekauft und bin damit zufrieden.

18/10 Edelstahl soll gut bei/für Pfannen sein.
Der lange Griff bleibt kühl (kurze Griffe bei Servierpfannen: kA), die Randform erlaubt rundum quasi tropfenfreies Ausgießen.
Lässt sich gut reinigen mit einem Schwamm und etwas Spülmittel.

Der Sandwich-/Kapselboden ist ca. 6 mm dick (Abstand zum Boden innen vs außen gemessen, nicht einfach nur den Rand außen, der kann irreführend ausschauen), was in einer schön gleichmäßigen Wärmeverteilung resultiert.

 
> Aus optischen Gründen und um eine einfachere Reinigung zu ermöglichen werden die dicken Aluminium Sandwichböden seit ca. 1995 meistens seitlich mit Edelstahl verkleidet. Sandwichböden mit seitlicher Verkleidung werden als Kapselboden bezeichnet. Durch die Kapselung wirkt Kochgeschirr edler, die tatsächliche Dicke des Aluminiumbodens wird dadurch allerdings verschleiert und eine schlechte Verarbeitung kann leichter verdeckt werden.

Die Kapselung lässt den Boden wesentlich dicker erscheinen als er in Wirklichkeit ist. Bei Tests von Markentöpfen lag die Bodendicke zwischen 3 und 7 mm. Ein einfacher Kochtopf vom Discounter hatte am Rand einen 1 cm hochgezogenen Kapselrand. Die tatsächliche Bodenstärke dieses Testtopfes lag jedoch bei nur 1 mm Aluminium. Eine gleichmäßige Wärmeleitung ist mit diesem Boden nicht zu erreichen. Ein schlecht verarbeiteter Kochtopf Boden verbraucht große Mengen Strom. Laut einer Studie werden von einem durchschnittlichen 4 Personen Haushalt durch schlechte Töpfe ca. 150 ¤ Stromkosten pro Jahr zusätzlich verursacht. Ein Kochtopf ist in Deutschland in der Regel 15 bis 20 Jahre im Einsatz.



Teurere Edelstahlpfannen haben keinen dicken Kapselboden und dünne Edelstahl-Wände, sondern haben rundum dieselbe Wandstärke und bestehen aus miteinander verpressten Edelstahl + (Alu oder Kupfer)-Schichten (meist 3-ply oder 5-ply).

Das fand ich bisher unnötig. Ein schön dicker, die Wärme gleichmäßig leitendender Boden sollte sein, damit z.B. Steaks nicht ungleichmäßig bräunen je nach Position in der Pfanne. Aber einigermaßen "kühl" bleibende, dünne Edelstahl-Pfannenwände sehe ich nicht als Nachteil, da ich mit den Pfannenwänden eh nicht brate, und an "kühlen" Wänden vermutlich auch schwerer Dinge anbrennen können.



Danke für die Erläuterungen. Die WMF Profi Servierpfanne in 28 cm ist leider recht teuer, ich behalt die mal im Blick.
14.12.2023 9:34:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seph`

AUP seph` 19.06.2016
Kennt/Hat hier jemand die Nothing Ear 2 bzw. Erfahrungen mit dem?
Ich hatte nun einige Jahre die Zolo Liberty+ und war eigentlich sehr zufrieden damit, nun hab ich den rechten Kopfhörer verloren :v.

Bin auch sonst offen für Vorschläge in der price range (~150).
14.12.2023 9:47:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Eric Cartman

Eric Cartman
Gilb@Fun hat vielleicht noch ein paar Google Pixel Buds Pro im Angebot...
14.12.2023 10:19:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dblmg

AUP dblmg 20.07.2010
 
Zitat von Smoking44

Ich suche eine SmartWatch, die sich besonders gut zur Aufzeichnung von Puls und Herzfrequenz eignet. Ist für eine ältere Person als Gesundheitsunterstützung.

Dachte zuerst an eine Apple Watch, allerdings hat er ein OnePlus Handy mit Android.


Was ist da sinnvoll? Gut wäre tatsächlich neben irgendwelche automatischen Auswertungen auch auslesbare Charts oder Rohdaten.

Preis bis 400 Euro sag ich Mal.


Ich weiß nicht was du dir eigentlich davon erwartest, ich bezweifle dass das irgendwen, außer dich, bockt. Im Zweifel würde ich so nen schönen fingerclip für die Blut oxigenierung und ein handmanschetten-blutdruck Messgerät kaufen
14.12.2023 10:31:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smoking44

AUP Smoking44* 22.04.2010
Steht doch da. Mich muss das nicht bocken, weil's für eine andere Person gedacht ist. Und bei der ist eine durchgehende Beobachtung der möglichen Parameter sinnvoll.
14.12.2023 10:34:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
 
Zitat von Smoking44

Steht doch da. Mich muss das nicht bocken, weil's für eine andere Person gedacht ist. Und bei der ist eine durchgehende Beobachtung der möglichen Parameter sinnvoll.



Ich hab hier das Huawei Band 6 im Einsatz. Doof ist, dass man auf neueren Handys die Huawei Health-App zur Auswertung sideloaden muss. Gut ist, dass man die Daten mit n paar Rechteeinschränkungen lokal. lassen kann. Die Waage von denen wird auch unterstützt, was dann noch Gewicht- und Körperfettmessung hinzufügt (wenn man den Wiegevorgang aus der App raus startet).
Das Band wollte ich eigentlich, weil ich ne günstige Smartwatch mit Benachrichtigungsfunktion und brauchbarer Akkulaufzeit wollte. Der Rest funktioniert aber auch. Sensoren sind je nach Person hit&miss, aber das hast meiner Erfahrung nach bei allen Schnarchwatches, undabhängig vom Preis.

Apropos Preis: Kostete im Angebot unter 50 Euro. Macht bislang alles mit - duschen, schwimmen, am Auto schrauben - ist mir doch egal wenns nen Kratzer bekommt.
14.12.2023 10:38:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gilb@Fun

AUP Gilb@Fun 02.12.2021
 
Zitat von Eric Cartman

Gilb@Fun hat vielleicht noch ein paar Google Pixel Buds Pro im Angebot...



Gut dass ich noch die Posts weitergelesen habe.
Der Finger war schon auf dem "Post erstellen" Button.

Aber ja, Cartman hat Recht.
14.12.2023 19:08:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Monsieur Chrono

Arctic
Ich brauche ein Stativ für mein iPhone 14.

Also am besten eines, das 1,0 - 1,5 Meter hoch gemacht werden kann, möchte mich beim Schlagzeugspielen filmen, da reicht so ein Minitripod nicht.
14.12.2023 21:10:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fatal-x

AUP fatal-x 14.12.2009
 
Zitat von Monsieur Chrono

Ich brauche ein Stativ für mein iPhone 14.

Also am besten eines, das 1,0 - 1,5 Meter hoch gemacht werden kann, möchte mich beim Schlagzeugspielen filmen, da reicht so ein Minitripod nicht.


mit Ringlight + Tripod bei amazon oder ebay (nach Deutschland/Eu Filtern)
14.12.2023 21:32:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
verschmitzt lachen
 
Zitat von Monsieur Chrono

möchte mich beim Schlagzeugspielen filmen, da reicht so ein Minitripod nicht.



Wenn du dir selbst einen trommelst dafür schon?
14.12.2023 21:33:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Monsieur Chrono

Arctic
 
Zitat von fatal-x

mit Ringlight + Tripod bei amazon oder ebay (nach Deutschland/Eu Filtern)

Danke, direkt geordert!
14.12.2023 21:54:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RageQuit

AUP RageQuit 30.08.2016
Terassentürgriff.
Bei uns sind diese hier verbaut. Jetzt ist innerhalb von 3 Jahren mir das Ding schon 2x abgebrochen. Es bricht immer der Nöppel an der Halterung. Was tun? Gibts sowas auch in "fest"?
15.12.2023 12:42:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Ich vermute Aluminium kann mit den auftretenden Kräften und Sonnenlicht besser umgehen?
Hornbach
Amazon

Ich würde den nächstbesten Alugriff aus dem Baumarkt nehmen. Kunststoff ist ein toller Werkstoff, aber als Griff an einer Aussentür kommt mir das fragwürdig vor.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 15.12.2023 13:52]
15.12.2023 13:50:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
Entsprechender Kunststoff ist überhaupt kein Problem, aber PVC ist afaik ziemlich mies in Sachen UV-Beständigkeit.
15.12.2023 14:55:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Was Kunststoffe angeht bin ich auch eher unfaehig zur Unterscheiden. Jemand aus der Industrie erkennt vermutlich gleich was er da in der Hand haelt und was fuer Eigenschaften das hat traurig

Was ich bis heute nicht verstehe ist, warum Teile an der selben Nintendo geblich werden, andere aber nicht. Beziehen die das nicht vom selben Hersteller? Das Geraet wird ja der selben Menge UV und Sauerstoff ausgesetzt. Andere Quellen schreiben, dass es am Brom (Flammschutzmittel) liegt. Vermutlich an allem und je nach Kunststoffart?

https://polymer-additives.specialchem.com/tech-library/article/yellowing-of-plastic

Polycarbonat scheint eher zum besseren Zeug zu gehoeren (Flugzeugfenster, Solaranlagen, Autoscheinwerfer)?
15.12.2023 15:25:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Prügelknabe

pruegelknabe
Innerhalb der Familie kam die Idee auf, meiner jüngeren Schwester einen Mini-Beamer als TV-Ersatz zu Weihnachten zu schenken. Gemeint ist allerdings nur Netflix und son Kram, wird also nur als Ausgabegerät fürs Notebook (HDMI und VGA vorhanden) genutzt.
Das Teil soll keine Highend Ansprüche erfüllen, sondern einfach ne brauchbare Qualität abliefern für Filme.
Einsatzort ist ein recht kleiner Raum mit zwei abdunkelbaren Dachfenstern.

Gibts für son Nischenprodukt Empfehlungen oder sind die Teile per se scheiße?
Kosten darf er natürlich nichts mit den Augen rollend
15.12.2023 16:12:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gutholz

Arctic
 
Zitat von hoschi
Was ich bis heute nicht verstehe ist, warum Teile an der selben Nintendo geblich werden, andere aber nicht. Beziehen die das nicht vom selben Hersteller? Das Geraet wird ja der selben Menge UV und Sauerstoff ausgesetzt.

Ich kenne aus Hoerensagen eine Geschichte, dass Ober- bzw Unterseite eines Gehaeuses von verschiedenen China-Herstellern eingekauft wurden, weil es billiger war. Gab dann auch irgendein Problem dadurch aber naja, scheint wohl manchmal vorzukommen.

Zwei zusammengebaute Teile vom selben Hersteller koennen trotzdem von verschiedenen Anlagen stammen. Oder sie wurden zu verschiedenen Zeitpunkten produziert und dazwischen wurde etwas geaendert oder sie wurden aus unterschiedlichen Materialchargen hergestellt.

Oder der Lieferant des Materials wurde gewechselt weil es dann 0,039¤/kg billiger ist und die Eigenschaften sind bischen anders und im Test hat es so la-la funktioniert aber das wird schon und danach wird zwei Monate nur die Haelfte produziert weil die Anlagen damit nicht klarkommen und man versucht das einzustellen aber dann bestellt man wegen der Probleme wieder das alte Material und dann wird random hin&her gewechselt und man produziert vier Monate nur ein Viertel. billiger aber.
15.12.2023 16:22:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fatal-x

AUP fatal-x 14.12.2009
 
Zitat von Prügelknabe

Gibts für son Nischenprodukt Empfehlungen oder sind die Teile per se scheiße?
Kosten darf er natürlich nichts mit den Augen rollend


Für geringe Ansprüche sind die meistens ok.
Relativ laute Lüfter, nicht so hell (Raum muss wirklich dunkel sein) und Auflösung oft nichtmal 720P.

https://www.youtube.com/@cg_de/search?query=beamer
hier sind paar der üblichen china/Amazon vertreten

Philips, Acer und Viewsonic haben auch günstige, sehr kleine Teile im Angebot.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von fatal-x am 15.12.2023 16:29]
15.12.2023 16:26:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
Neuer Thread für den Weihnachtskaufrausch!
15.12.2023 16:34:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Ich brauch was Neues ( Konsumier dir eine Identität )
« erste « vorherige 1 ... 46 47 48 49 [50] letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
15.12.2023 16:33:45 Irdorath hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum